MVNO-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht behandelt globale Marktwerte und Branchentrends für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) und ist segmentiert nach Bereitstellung (Cloud, vor Ort), Betriebsmodus (Wiederverkäufer, Servicebetreiber, vollständiger MVNO, andere Betriebsmodi), Abonnenten (Unternehmen, Verbraucher), Anwendung (Discount, Mobilfunk-M2M, Unternehmen, Medien und Unterhaltung, Migranten, Einzelhandel, Roaming, Telekommunikation) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

MVNO-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Mobile Virtual Network Operator (MVNO).

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 75.35 Billion
Marktgröße (2029) USD 104.46 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.75 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO).

Die Größe des Marktes für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber wird im Jahr 2024 auf 70,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 97,87 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,75 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Neue Technologien wie E-Sim, KI, ML und Edge Computing schaffen neue Möglichkeiten für MVNOs.

  • Die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte treibt das Wachstum des Marktes voran. GSMA prognostizierte, dass bis Ende 2021 5,3 Milliarden Menschen Mobilfunkdienste abonniert hatten, was 67 % der Weltbevölkerung entspricht. In wachsenden Märkten besitzen mittlerweile die meisten Menschen ein Mobiltelefon, was darauf hindeutet, dass das zukünftige Wachstum von der jüngeren Bevölkerung ausgehen wird, die ihr erstes Mobilfunkabonnement abschließt. In den nächsten fünf Jahren werden voraussichtlich weitere 400 Millionen neue Mobilfunknutzer hinzukommen, die meisten davon aus dem asiatisch-pazifischen Raum und Afrika südlich der Sahara, wodurch sich die Gesamtzahl der Abonnenten auf 5,7 Milliarden (70 % der weltweiten Abonnentenzahl) erhöht Bevölkerung).
  • Darüber hinaus generierten mobile Technologien und Dienste im Jahr 2021 einen wirtschaftlichen Mehrwert von 4,5 Billionen US-Dollar oder 5 % des globalen BIP. Dieser Wert wird sich bis 2025 voraussichtlich mehr als verdoppeln und etwa 5 Billionen US-Dollar erreichen, da die Länder von der höheren Produktivität und Effizienz profitieren etwa durch die zunehmende Nutzung mobiler Dienste.
  • Laut GSMA ist Indien auf dem Weg, bis 2025 mit rund einer Milliarde installierten Geräten der zweitgrößte Smartphone-Markt weltweit zu werden. Es wird erwartet, dass es bis 2025 920 Millionen einzelne Mobilfunkteilnehmer gibt, darunter 88 Millionen 5G-Verbindungen.
  • Darüber hinaus gehen die führenden Unternehmen auf dem Markt Partnerschaften ein, um ihre innovativen Produkte in verschiedenen Märkten anzubieten und so eine größere Marktpräsenz zu erlangen. Beispielsweise startete Plan.com im Juni 2022 über seine Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Vereinbarung mit BT Wholesale sein zweites Mobilfunknetz auf seiner Konnektivitätsplattform. Das Unternehmen verfügt über Fachwissen in der Bereitstellung innovativer Konnektivitäts- und Produktivitätslösungen für Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich über my.plan. Der Vertrag mit BT Wholesale bietet Kunden Wahlmöglichkeiten, Flexibilität und Zugang zu einem zweiten Mobilfunknetz, um die Konnektivität von EE zu nutzen.
  • Es wird erwartet, dass die zunehmende Anzahl von Diensten wie Cloud, Machine-to-Machine-Transaktionen (M2M) und mobiles Geld die Nachfrage nach mobilen virtuellen Netzwerkbetreibern im Prognosezeitraum weiter steigern wird.
  • Einzelhandels-MVNO-Abonnements können Benutzern Lebensmittelrabatte und Treuekartenvorteile bieten oder dem Einzelhändler dabei helfen, seinen Kundenstamm besser anzusprechen. Ein Beispiel für einen Einzelhandels-MVNO ist Asda Mobile von Asda Supermarket.
  • Im Juni 2022 gab Reach Mobile bekannt, dass es seine strategische, schlüsselfertige Wholesale-as-a-Service (WaaS)-Vereinbarung mit T-Mobile, Amerikas 5G-Marktführer, um das bekannteste, schnellste und zuverlässigste landesweite 5G-Netzwerk erweitert hat. Die Unternehmen würden ReachNEXT nutzen, eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die die Markteinführung netzwerkbasierter Dienste durch Unternehmen beschleunigt und rationalisiert. Großhandelskunden von T-Mobile können ReachNEXT nutzen, einen One-Stop-Shop für die Einführung und den Betrieb von Anwendungsfällen wie MVNO, Fixed Wireless Access, Failover Internet und IOT, mit beispielloser Einfachheit und Geschwindigkeit, die potenziell Millionen von Haushalten erreichen. Die Ankündigung verlängert auch eine mehrjährige MVNO-Vereinbarung, durch die T-Mobile weiterhin als Netzwerk für die landesweiten Abonnenten von Reach Mobile fungieren würde.
  • Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach agilen und flexiblen Arbeitsstilen beschleunigt und die Einführung von Kommunikationsdiensten, die die Work-Life-Balance verbessern, weiter vorangetrieben. Darüber hinaus hatten die Telekommunikationsregulierungsbehörden ihre Pläne für eine 5G-Spektrumauktion inmitten der globalen Pandemie verschoben. Die Pandemie zwang Telekommunikationsbetreiber weltweit dazu, ihre Netzwerkstabilität zu testen und ihre geplanten Investitionen, insbesondere in die 5G-Technologie, zu überdenken.

Branchenüberblick über Mobile Virtual Network Operator (MVNO).

Der MVNO-Markt ist hart umkämpft, vor allem aufgrund der Präsenz mehrerer Akteure. Der Markt tendiert zur Fragmentierung, wobei die Hauptakteure Strategien wie Serviceinnovationen und strategische Partnerschaften verfolgen, um ihren Kundenstamm zu erweitern und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den Hauptakteuren zählen Lebara Group BV, TracFone Wireless Inc. und FRiENDi Mobile. Unternehmen sind an der Bereitstellung von Vertriebsdienstleistungen, Kundenservice und Mobilfunkdiensten für Abonnenten beteiligt.

Im Juli 2022 erwarb PeP Simapka, um Finanz- und Mobilfunkdienste in Polen zu erweitern. Diese Übernahme würde zur Entwicklung eines Ökosystems beitragen, in dem die Zahlungen durch eine Vielzahl zusätzlicher Dienstleistungen von POS unterstützt würden. Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass Einzelhandelsgeschäfte in ganz Europa von der stetigen Digitalisierung des Zahlungsverkehrs durch die Lösungen der mobilen Anwendung von Simapka profitieren.

Im Mai 2022 gab Cricket Wireless LLC eine Zusammenarbeit mit der Southern Intercollegiate Athletic Conference (SIAC) bekannt. Diese dreijährige Vereinbarung ermöglicht es Cricket, SIAC-Fans an allen Mitgliedsschulen der Historically Black Colleges/Universities (HBCUs) einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Im Dezember 2021 ging Lycamobile eine Partnerschaft mit der walisischen Regierung ein, um den gesamten Frühling und Sommer über Fernunterricht zu ermöglichen. Das Mobile Data Uplift Scheme stand digital ausgegrenzten Schülern in Wales bei ihrer Rückkehr in die Schule und während des restlichen Schuljahres zur Verfügung. Damit sollte sichergestellt werden, dass Kinder Zugang zu Internetressourcen haben und in einer schwierigen Zeit wichtige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten nicht verpassen.

Marktführer bei Mobile Virtual Network Operator (MVNO).

  1. Lebara Group BV

  2. TracFone Wireless Inc.

  3. FRiENDi Mobile

  4. Boost Mobile LLC

  5. Virgin Mobile USA Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration von Mobile Virtual Network Operator (MVNO).
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Mobile Virtual Network Operator (MVNO).

  • September 2022 Cloudflare Inc. kündigt die Cloudflare Zero Trust SIM an, die erste Lösung zur Sicherung jedes Datenpakets, das mobile Geräte verlässt. Unternehmen werden Geräte effektiv in die Zero Trust-Plattform von Cloudflare integrieren und in der Lage sein, Mitarbeitergeräte schnell und sicher mit dem globalen Netzwerk von Cloudflare zu verbinden. Darüber hinaus können sie mithilfe der Zero Trust SIM ihr Netzwerk und ihre Mitarbeiter schützen, unabhängig davon, wo sie arbeiten.
  • Juli 2022 ORANGE und MASMOVIL haben vereinbart, ihre Aktivitäten in Spanien zusammenzulegen. Die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens vereint die Kräfte von ORANGE und MASMOVIL zu einem einzigen, stärkeren Betreiber und ermöglicht Investitionen in 5G und Glasfaser, von denen Kunden in ganz Spanien profitieren würden.
  • März 2022 Lebara, ein Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf den ethnischen Markt, begann Mitte Mai mit der Migration zu Telefónica, Deutschland, und führte das neue Hello! ein. Tarifwelt. Bis zum 30. Juni sollen alle Abonnenten eine neue SIM-Karte erhalten und sukzessive in das Telefónica-Netz umgestiegen sein. Dies verbessert nicht nur ihr Angebot, sondern bietet ihnen auch eine erhebliche Servicequalität. Mit der Netzumstellung entwickelt sich Lebara zu einem vollwertigen und unabhängigen Mobilfunkanbieter, der die Anforderungen und Lebensstile seiner Kunden weltweit flexibler und durchdachter bedienen kann.

Marktbericht für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Marktführer
    • 4.4.1 Steigende Mobilfunkteilnehmer und zunehmende Verbreitung mobiler Geräte
    • 4.4.2 Steigende Nachfrage nach effizienten Mobilfunknetzen
  • 4.5 Marktherausforderungen
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Einsatz
    • 5.1.1 Wolke
    • 5.1.2 Vor Ort
  • 5.2 Betriebsmodus
    • 5.2.1 Wiederverkäufer
    • 5.2.2 Servicebetreiber
    • 5.2.3 Vollständiger MVNO
    • 5.2.4 Andere Betriebsmodi
  • 5.3 Abonnieren
    • 5.3.1 Unternehmen
    • 5.3.2 Verbraucher
  • 5.4 Anwendung
    • 5.4.1 Rabatt
    • 5.4.2 Mobilfunk M2M
    • 5.4.3 Geschäft
    • 5.4.4 Medien und Unterhaltung
    • 5.4.5 Migrant
    • 5.4.6 Einzelhandel
    • 5.4.7 Wandernd
    • 5.4.8 Telekommunikation
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Lateinamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Columbia
    • 5.5.4.4 Mexiko
    • 5.5.4.5 Rest Lateinamerikas
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.5.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.5.5.3 Südafrika
    • 5.5.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Lebara Group BV
    • 6.1.2 TracFone Wireless Inc.
    • 6.1.3 FRiENDi Mobile
    • 6.1.4 Boost Mobile LLC (T-Mobile)
    • 6.1.5 Virgin Mobile USA Inc.
    • 6.1.6 Tesco Mobile Limited (Tesco PLC)
    • 6.1.7 Cricket Wireless LLC (AT&T Inc.)
    • 6.1.8 Lycamobile UK Limited
    • 6.1.9 PosteMobile SpA
    • 6.1.10 1&1 Drillisch AG
    • 6.1.11 Airvoice Wireless LLC
    • 6.1.12 ASDA Mobile
    • 6.1.13 Giffgaff Ltd
    • 6.1.14 Kajeet Inc. (Arterra Mobility)
    • 6.1.15 Truphone GmbH
    • 6.1.16 Voiceworks GmbH
    • 6.1.17 Asahi Net Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO).

Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) sind Mobilfunkanbieter, die nicht Eigentümer der Mobilfunknetzinfrastruktur sind, sondern stattdessen Netzwerkkapazität von bestehenden MNOs kaufen, um ihren Benutzern Dienste bereitzustellen.

Der Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) ist nach Bereitstellung in der Cloud und vor Ort unterteilt. Betriebsmodi wie Reseller, Service Operator, Full MVNO und andere Betriebsmodi werden im Geltungsbereich berücksichtigt. Darüber hinaus sind Anwendungen wie Discount, Business, Retail, Migrant, Roaming, Telekommunikation, Medien und Unterhaltung sowie Mobilfunk M2M Teil der Studie. Die Studie deckt die Segmentierung nach Abonnententyp als Unternehmen und Verbraucher ab. Die Studie umfasst Analysen auf regionaler und Länderebene für Schlüsselmärkte wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika. Die Studie umfasst auch die Einschätzung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Branche. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Einsatz Wolke
Vor Ort
Betriebsmodus Wiederverkäufer
Servicebetreiber
Vollständiger MVNO
Andere Betriebsmodi
Abonnieren Unternehmen
Verbraucher
Anwendung Rabatt
Mobilfunk M2M
Geschäft
Medien und Unterhaltung
Migrant
Einzelhandel
Wandernd
Telekommunikation
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Argentinien
Columbia
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung von Mobile Virtual Network Operator (MVNO).

Wie groß ist der Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt?

Die Marktgröße des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) wird im Jahr 2024 voraussichtlich 70,59 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,75 % auf 97,87 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO)?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) voraussichtlich 70,59 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt?

Lebara Group BV, TracFone Wireless Inc., FRiENDi Mobile, Boost Mobile LLC, Virgin Mobile USA Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem MVNO-Markt (Mobile Virtual Network Operator) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) auf 66,13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Mobile Virtual Network Operator (MVNO) für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

MVNO-Branchenbericht

Statistiken zum MVNO-Marktanteil, zur Größe und zur Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die MVNO-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mobiler virtueller Netzwerkbetreiber (MVNO) Schnappschüsse melden