Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für militärische Energielösungen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für militärische Energielösungen ist nach Typ (tragbar und nicht tragbar), Quelle (Batterien, Generatoren und andere Quellen), Plattform (Luft, Land und Meer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die wertmäßige Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für militärische Energielösungen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für militärische Energielösungen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 8.37 Billion
Marktgröße (2029) USD 12.16 Billion
CAGR (2024 - 2029) 7.75 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für militärische Energielösungen

Die Marktgröße für militärische Energielösungen wird im Jahr 2024 auf 7,77 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 11,28 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,75 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der allmähliche, aber stetige Anstieg der Verteidigungsausgaben der weltweiten Streitkräfte hat zur Beschaffung mehrerer militärischer Plattformen wie gepanzerter Fahrzeuge, Flugzeuge und Marineschiffe geführt, um ihre militärischen Fähigkeiten zu stärken. Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, mehrere Subsysteme und Geräte zu integrieren, die alle von einer oder mehreren Energielösungen angetrieben werden, wodurch gleichzeitig eine Nachfrage nach militärischen Energielösungen entsteht, die das Wachstum des Marktes vorantreiben. Darüber hinaus erhöht der zunehmende Einsatz militärischer Einheiten in weit entfernten Kriegsgebieten auch den Bedarf an verschiedenen Arten mobiler militärischer Energielösungen wie transportablen Generatoren und treibt so das Wachstum des Marktes voran.

Andererseits müssen Militärs ihre Ausrüstung unter rauen Umgebungsbedingungen betreiben, was zu Fehlfunktionen der Energielösungen führen kann. Bestimmte Batterietechnologien erfordern außerdem Zündpillen (pyrotechnische Ladungen) oder Gasgeneratoren zum Starten, eine Wärmeisolierung zum Schutz vor innerer Hitze und Heizelemente, um einen zuverlässigen Betrieb bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Daher sind die militärischen Anforderungen im Allgemeinen streng, was den Einstieg und die Entwicklung der Spieler zusätzlich erschwert.

Branchenüberblick für militärische Energielösungen

Der Markt für militärische Energielösungen ist von Natur aus halbkonsolidiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen EnerSys, RTX Corporation, Cummins Inc., SAFT Groupe SAS und SFC Energy AG. Viele kleine/inländische Unternehmen nehmen einen relativ kleinen Marktanteil ein. Die Hersteller von militärischen Stromversorgungslösungen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Stromversorgungslösungen unter Berücksichtigung der Regeln und Vorschriften der verschiedenen Verteidigungsbehörden weltweit zu entwickeln. Die Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer und anspruchsvoller tragbarer Energielösungen mit hoher Leistungsdichte, um den ständig wachsenden komplexen und anspruchsvollen Energieanforderungen verschiedener militärischer Anwendungen gerecht zu werden. Dies würde ihnen helfen, neue Aufträge vom Militär zu erhalten und ihren Marktanteil im Prognosezeitraum auszubauen. Beispielsweise wurde EnerSys im September 2023 ausgewählt, seine Dünnplatten-Reinbleibatterien als Primärspeicher für alle vier Nuklear-U-Boot-Klassen der US Navy an die US Navy zu liefern.

Marktführer für militärische Energielösungen

  1. Enersys

  2. Cummins Inc.

  3. SAFT Groupe SA

  4. RTX Corporation

  5. SFC Energy AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für militärische Energielösungen

  • August 2023 Collins Aerospace, ein RTX-Unternehmen, erhält einen Auftrag über 24 Millionen US-Dollar für die Produktion und Lieferung elektrischer Generatoren mit Containern an das Anniston Depot der US-Armee zur Unterstützung des Kampfpanzers Abrams M1A2 der US-Armee.
  • April 2023 EnerSys, der weltweit führende Anbieter von Energiespeicherlösungen für Industrieanwendungen, übernimmt Industrial Battery and Charger Services Limited (IBCS), einen führenden Anbieter von Batterieservice und -wartung mit Sitz im Vereinigten Königreich (UK). Die Übernahme stellt für EnerSys einen strategischen Schritt dar, der es dem Unternehmen ermöglicht, sein Angebot an Antriebsenergiedienstleistungen zu erweitern und seine Präsenz auf dem britischen Markt zu stärken.

Marktbericht für militärische Energielösungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 tragbar
    • 5.1.2 Nicht tragbar
  • 5.2 Nach Quelle
    • 5.2.1 Batterien
    • 5.2.2 Generatoren
    • 5.2.3 Andere Quellen
  • 5.3 Nach Plattform
    • 5.3.1 Luft
    • 5.3.2 Land
    • 5.3.3 Meer
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Großbritannien
    • 5.4.2.2 Deutschland
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Indien
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.3 Israel
    • 5.4.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Enersys
    • 6.2.2 Arotech Corporation
    • 6.2.3 SFC Energy AG
    • 6.2.4 RTX Corporation
    • 6.2.5 Saft Groupe SAS (TotalEnergies SE)
    • 6.2.6 EaglePicher Technologies LLC
    • 6.2.7 Denchi Group Ltd
    • 6.2.8 Concorde Battery Corporation
    • 6.2.9 Cummins Inc.
    • 6.2.10 Eniquest
    • 6.2.11 HIMOINSA SL

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für militärische Energielösungen

Eine Stromversorgungsquelle, oft einfach als Stromversorgung bezeichnet, ist ein elektronisches Gerät oder System, das elektrische Energie aus einer Quelle, typischerweise dem Stromnetz, einer Brennstoffzelle oder einer Batterie, in eine Form umwandelt, die mit den Anforderungen der Stromversorgung kompatibel ist angeschlossene Geräte. Die globalen Streitkräfte nutzen militärische Energielösungen, um ihre Ausrüstung mit Strom zu versorgen und ihren Energiebedarf zu decken, sei es für Soldaten, gepanzerte Fahrzeuge oder Militärstützpunkte.

Der Markt für militärische Energielösungen ist nach Typ, Quelle, Plattform und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in tragbare und nicht tragbare Geräte unterteilt. Nach Quellen wird der Markt in Batterien, Generatoren und andere Quellen unterteilt. Zu den anderen Quellen gehören Solarenergie, Brennstoffzellen und Hybrid-Stromversorgungslösungen. Der Markt ist nach Plattform segmentiert Land, Luft und Meer. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für militärische Energielösungen in 13 Ländern in wichtigen Regionen. Der Bericht bietet die wertmäßige Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

Nach Typ tragbar
Nicht tragbar
Nach Quelle Batterien
Generatoren
Andere Quellen
Nach Plattform Luft
Land
Meer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Israel
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für militärische Energielösungen

Wie groß ist der Markt für militärische Energielösungen?

Es wird erwartet, dass der Markt für militärische Energielösungen im Jahr 2024 7,77 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,75 % auf 11,28 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für militärische Energielösungen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für militärische Energielösungen voraussichtlich 7,77 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für militärische Energielösungen?

Enersys, Cummins Inc., SAFT Groupe SA, RTX Corporation, SFC Energy AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für militärische Energielösungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für militärische Energielösungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für militärische Energielösungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für militärische Energielösungen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für militärische Energielösungen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für militärische Energielösungen auf 7,21 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für militärische Energielösungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für militärische Energielösungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für militärische Energielösungen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Military Power Solutions im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Military Power Solutions umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Militärische Energielösungen Schnappschüsse melden