Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika wurde nach Typ (Munition, Sprengstoffe, Gase und Sprays und andere Typen), Endbenutzer (Strafverfolgung und Militär) und Geografie (Saudi-Arabien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate) segmentiert Emirate, Katar und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika

Studienzeitraum 2020 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.00 %
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika

Es wird erwartet, dass die nichttödliche Waffe im Nahen Osten und in Afrika im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,34 % verzeichnen wird.

  • Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie führte dazu, dass verschiedene Länder Grenzbeschränkungen und Sperren einführten, was zu Einschränkungen bei der Lieferung der Komponenten führte, die zur Herstellung der weniger tödlichen Waffen verwendet werden. Während der COVID-19-Pandemie kam es im verarbeitenden Gewerbe aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen zu einem starken Rückgang. Nach der Sperrung ist die Nachfrage jedoch aufgrund der anhaltenden politischen Unruhen in einigen Ländern wie dem Libanon, Südafrika, Simbabwe, Tunesien und Libyen stark angestiegen, was zu aufstandsähnlichen Situationen geführt hat.
  • Die zunehmende Unzufriedenheit mit den lokalen Regierungen in diesen Ländern führt zu einer Zunahme schwerer Gewalt und Unruhen, was die Strafverfolgungsbehörden dazu zwingt, nichttödliche Methoden zur Massenkontrolle einzusetzen. Dies hat zu einer Zunahme der Aufträge zur Beschaffung neuer nichttödlicher Waffen geführt, um eine gefährliche Situation wirksam zu bewältigen.
  • Da es in dieser Region nur sehr wenige Akteure bei Herstellern nichttödlicher Waffen gibt, besteht ein profitables Szenario für den Eintritt neuer Unternehmen in den Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika. Allerdings könnten das niedrige BIP der afrikanischen Länder und die wiederkehrenden Investitionen, die für die Entwicklung einer nichttödlichen Waffe in Übereinstimmung mit sich entwickelnden Industrienormen erforderlich sind, das Wachstum des Marktes behindern.

Überblick über die nichttödliche Waffenindustrie im Nahen Osten und in Afrika

Zu den wenigen prominenten Akteuren auf dem Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und Afrika gehören unter anderem Safariland, LLC, Rheinmetall AG, Advanced Pyrotechnics LLC, ISPRA by EI Ltd. und Lamperd Less Lethal. Derzeit gibt es in dieser Region nur eine Handvoll Hersteller nichttödlicher Waffen. Daher ist die Marktdurchdringung für neue Player einfach. Lokale Unternehmen arbeiten auch zusammen, um den Einstieg in die Herstellung nichttödlicher Waffen zu wagen. Advanced Pyrotechnics LLC ist beispielsweise ein Joint Venture zwischen Tawazun und MP3 mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und stellt Blendgranaten, nichttödliche 40-mm-Munition mit unterschiedlichen Effekten, farbigen und abschirmenden Rauch usw. her. Das Wachstum lokaler Marktteilnehmer kann jedoch die Durchdringung und den Marktanteil internationaler Akteure in der Region behindern.

Marktführer für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika

  1. Safariland, LLC

  2. Rheinmetall AG

  3. Advanced Pyrotechnics LLC

  4. ISPRA by EI Ltd.

  5. Lamperd Less Lethal

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika

  • November 2022 Israel kündigt die Installation von Roboterwaffen an, die Tränengas, Blendgranaten und Geschosse mit Schwammspitze abfeuern können. Diese Waffen nutzen künstliche Intelligenz (KI), um Ziele zu verfolgen, was sie für die Massenkontrolle und andere taktische Zwecke noch effektiver macht.
  • Mai 2021 Israel kündigt die Einführung einer neuen nichttödlichen Waffe namens Skunk an, die von der israelischen Firma Odortec entwickelt wurde. Das Skunk ist ein übelriechendes Mittel, das zur Kontrolle von Menschenmengen eingesetzt wird.
.

MEA-Marktbericht für nicht-tödliche Waffen – Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. Forschungsmethodik

3. Zusammenfassung

4. Marktdynamik

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. Marktsegmentierung

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Munition
    • 5.1.2 Sprengstoffe
    • 5.1.3 Gase und Sprays
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Endbenutzer
    • 5.2.1 Strafverfolgung
    • 5.2.2 Militär
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.2 Südafrika
    • 5.3.3 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.4 Katar
    • 5.3.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. Wettbewerbslandschaft

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Unternehmensprofil
    • 6.2.1 FN HERSTAL
    • 6.2.2 Lamprd weniger tödlich
    • 6.2.3 Combined Systems, Inc.
    • 6.2.4 Pepperball (United Tactical Systems, LLC)
    • 6.2.5 Rheinmetall AG
    • 6.2.6 Nicht-tödliche Condor-Technologien
    • 6.2.7 Axon Enterprise, Inc
    • 6.2.8 ISPRA von EI Ltd.
    • 6.2.9 Safariland LLC
    • 6.2.10 Genasys Inc.
    • 6.2.11 Advanced Pyrotechnics LLC

7. Marktchancen und zukünftige Trends

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Industrie für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika

Als nichttödliche Waffen gelten alle Waffen, die bei Kontakt mit der Haut oder den menschlichen Sinnen Schmerzen/Reizungen verursachen können, ohne die Sinne oder Körperfunktionen des Opfers dauerhaft zu schädigen.

Der Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika wurde nach Typ, Endbenutzer und Land segmentiert. Nach Typ wurde der Markt in Munition, Sprengstoffe, Gase und Sprays sowie andere Typen unterteilt. Nach Endverbraucher wurde der Markt in Strafverfolgung und Militär unterteilt. Geografisch wurde der Markt in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar sowie den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt.

Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Typ Munition
Sprengstoffe
Gase und Sprays
Andere Arten
Endbenutzer Strafverfolgung
Militär
Erdkunde Saudi-Arabien
Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Katar
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur MEA-Marktforschung für nicht-tödliche Waffen

Wie groß ist der Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika?

Safariland, LLC, Rheinmetall AG, Advanced Pyrotechnics LLC, ISPRA by EI Ltd., Lamperd Less Lethal sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und Afrika ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für nichttödliche Waffen im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die nichttödliche Waffenindustrie im Nahen Osten und in Afrika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von nichttödlichen Waffen im Nahen Osten und Afrika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse nichttödlicher Waffen für den Nahen Osten und Afrika umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Nichttödliche Waffen im Nahen Osten und in Afrika Schnappschüsse melden