Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika ist nach Lösungen (Hardware, Software, Dienstleistungen), Produkttyp (feste Wärmebildkameras, tragbare Wärmebildkameras), Anwendungen (Sicherheit und Überwachung, Überwachung und Inspektion, Erkennung und Messung) und Ende segmentiert -Benutzer (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke) und Land. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für MEA-Wärmebildsysteme

Marktübersicht für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika

Marktanalyse für MEA-Wärmebildsysteme

Es wird erwartet, dass der Markt für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,1 % verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Wärmebildkameras in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke und andere, stetig wächst.

  • Im Nahen Osten und in Afrika gibt es viele Konflikte zwischen ISIS, Al-Qaida, Al-Shabaab, Boko Haram und anderen Terrorgruppen. Sowohl in Afrika als auch im Nahen Osten kommt es immer wieder zu geopolitischen Unruhen. Der Nahe Osten ist ein bedeutender Abnehmer militärischer Ausrüstung. Die Wärmebildtechnik unterstützt die Streitkräfte der Region bei ihrem Krieg gegen Rebellen und Terroristen in den rauen Gebieten der Region. Zuletzt gab das katarische Militär 11,6 Milliarden US-Dollar aus und ist damit der fünftgrößte Militärspender im Nahen Osten.
  • Darüber hinaus haben die zunehmenden Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildkameras, beispielsweise bei Rettungseinsätzen, bei der Aufklärung von Straftaten, bei der Verkehrssicherheit usw., das Gesamtmarktwachstum angekurbelt. Wärmebildkameras können Feuerwehrleuten auch dabei helfen, Hotspots zu lokalisieren und durch Rauch zu sehen, was dazu beitragen kann, katastrophale Unfälle zu verhindern. Darüber hinaus treiben die wachsende Präferenz für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und die steigende Nachfrage nach drahtlosen Temperatursensoren das untersuchte Marktwachstum voran.
  • Beispielsweise kündigte das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Unternehmen Teledyne FLIR im Februar dieses Jahres die Einführung der FLIR Cx5 an, einer neuen tragbaren Wärmebildkamera im Taschenformat zur Zustandsüberwachung in gefährlichen Umgebungen. Die FLIR Cx5 verfügt über ein robustes ATEX-konformes Gehäuse, das es Benutzern dieser Kamera ermöglicht, elektrische oder mechanische Anlagen in heißen Arbeitsbereichen sicher zu überwachen.
  • Gemäß der neuen Militärstrategie werden die saudi-arabischen Streitkräfte ihre militärischen Fähigkeiten durch den Erwerb hochtechnologischer und effektiver Waffensysteme modernisieren, die ihnen militärische Überlegenheit verschaffen. Um Saudi-Arabien vor internen Bedrohungen wie Extremismus und Terrorismus zu schützen, werden in der Saudi-Arabien-Verteidigungsdoktrin (SDD) mehrere Ziele zur Verbesserung seiner militärischen Struktur und Fähigkeiten festgelegt. Darüber hinaus plant die Regierung des Königreichs, die lokalen Ausgaben für militärische Ausrüstung bis 2030 auf 50 % zu erhöhen. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen der Regierungen in der Region das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
  • Die steigende Nachfrage nach IR-Kameras wird durch Faktoren wie den wachsenden Bedarf an Überwachung in verschiedenen Branchen, die kontinuierliche Senkung der Kosten für Wärmebildkameras und die schnelle Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Infrarotkameras angetrieben. Ungenaue Messungen und Bildfarbprobleme im Zusammenhang mit Kameras stellen hingegen eine Bedrohung für das Wachstum der Branche dar. Die Militär- und Verteidigungsindustrie sowie die Fahrzeugindustrie sind stark auf Infrarotkameras angewiesen.
  • Der Ausbruch und die Ausbreitung von COVID-19 haben zu einem Stillstand der wirtschaftlichen Entwicklung der Region geführt. Es hat mehreren Sektoren geschadet, darunter auch der Wärmebildtechnik. Die Unternehmen bereiteten sich darauf vor und versuchten, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Haupthindernisse, auf die Unternehmen stoßen, sind die Produktherstellung und der Vertrieb. Um die Ausbreitung der Epidemie einzudämmen, haben einige Länder weltweit Sperren eingeführt oder verlängert, was zu Unterbrechungen in der Lieferkette des Wärmebildmarktes führte. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum wächst, da verschiedene Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie viele andere in der Region wachsen.

Branchenüberblick über MEA-Wärmebildsysteme

Der Markt für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika ist teilweise fragmentiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Einige große Player wie Flir, Bae Systems, Elbit Systems Ltd., Raytheon Co. und L-3 Communications sind bereits auf dem Markt für Wärmebildsysteme vertreten. Allerdings steigern viele Unternehmen ihre Marktpräsenz mit innovativen Lösungen, indem sie neue Aufträge akquirieren und neue Märkte erschließen.

  • Juni 2022 – Teledyne FLIR, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated, hat seiner Exx-Wärmebildgerätereihe, zu der bereits die Modelle E96, E86, E76 und E54 gehören, eine E52-Kamera hinzugefügt. Die neue E52-Kamera verfügt über eine professionelle thermische Auflösung, um klare Bilder und eine kamerainterne Routenführung zu gewährleisten, um die Effizienz der Felduntersuchung zu verbessern.
  • Januar 2022 – Xenics hat die Ceres T 1280 auf den Markt gebracht, eine neue leistungsstarke, hochauflösende thermografische Langwellen-Infrarotkamera (LWIR). Xenics erweitert seine leistungsstarke Wärmebildkamera-Reihe mit der Ceres T 1280.

MEA-Wärmebildsysteme sind Marktführer

  1. Flir Systems, Inc.

  2. BAE Systems plc

  3. Elbit Systems Ltd.

  4. Raytheon Company

  5. Lockheed Martin Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Wärmebildsysteme von MEA

  • Mai 2022 – Owl Autonomous Imaging kündigte auf der CES 2023 das Evaluierungskit für sein Thermal Ranger ADAS und seine Entwicklungsplattform für autonome Navigation an. Dieses Hardware- und Software-Kit ermöglicht es Tier-1- und OEM-Automobilunternehmen, die Bildgebungslösung Thermal Ranger von Owl AI schnell für den Einsatz in ihren automatischen Notbremssystemen für Fußgänger und anderen ADAS-Anwendungen zu evaluieren, die die Anforderungen L2, L2+ und L3/L4 unterstützen.
  • Februar 2023 – Das Ministerium für Gesundheit und Prävention (MoHAP) hat einen digitalen 3D-Metaverse-Bewertungsdienst und eine innovative Wärmebildtechnologie für Gesundheitsfachkräfte eingeführt. Das MoHAP stellte eine neue medizinische Wärmebildtechnologie vor, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, Spitzeninnovationen effektiver zu nutzen.

MEA-Marktbericht für Wärmebildsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Die Wärmebildtechnik wird zunehmend in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt
    • 5.1.2 Technologische Modernisierung von Wärmebildsystemen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangel an regelmäßigem Support und Dienstleistungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Von Lösungen
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.2 Software
    • 6.1.3 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Produkttyp
    • 6.2.1 Feste Wärmebildkameras
    • 6.2.2 Handwärmekameras
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 Sicherheit und Überwachung
    • 6.3.2 Überwachung und Inspektion
    • 6.3.3 Erkennung und Messung
  • 6.4 Vom Endbenutzer
    • 6.4.1 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.4.2 Automobil
    • 6.4.3 Gesundheitswesen und Biowissenschaften
    • 6.4.4 Öl und Gas
    • 6.4.5 Essen und Getränke
    • 6.4.6 Andere
  • 6.5 Nach Land
    • 6.5.1 Saudi-Arabien
    • 6.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Flir Systems, Inc.
    • 7.1.2 L-3 Communications Holdings
    • 7.1.3 Lockheed Martin
    • 7.1.4 BAE Systems plc
    • 7.1.5 DRS Technologies, Inc.
    • 7.1.6 Elbit Systems Ltd.
    • 7.1.7 Raytheon Co.
    • 7.1.8 Thermoteknix Systems Ltd.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von MEA-Wärmebildsystemen

Mit der Wärmebildtechnik können Benutzer Objekte oder Personen in völliger Dunkelheit und unter schwierigen und unterschiedlichen Bedingungen erkennen. Im Gegensatz zu den anderen Methoden funktioniert die Wärmebildtechnik in Umgebungen ohne Umgebungslicht. Wie Nahinfrarotbeleuchtung kann auch die Wärmebildtechnik Hindernisse wie Rauch, Nebel und Dunst durchdringen. Der untersuchte Markt ist nach verschiedenen Lösungen wie Hardware, Software und Dienstleistungen sowie Produkttypen von stationären und tragbaren Wärmekameras in verschiedenen Anwendungen wie Sicherheit und Überwachung, Überwachung und Inspektion, Erkennung und Messung segmentiert. Darüber hinaus ist der Markt auch nach verschiedenen Endverbrauchern segmentiert, wie z. B. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Öl und Gas sowie Lebensmittel und Getränke in mehreren Ländern. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben. Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt und die betroffenen Segmente werden ebenfalls im Rahmen der Studie behandelt. Darüber hinaus wurde in der Studie über Fahrer und Rückhaltesysteme auf die Störung der Faktoren eingegangen, die die Expansion des Marktes in naher Zukunft beeinflussen werden. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Von Lösungen Hardware
Software
Dienstleistungen
Nach Produkttyp Feste Wärmebildkameras
Handwärmekameras
Auf Antrag Sicherheit und Überwachung
Überwachung und Inspektion
Erkennung und Messung
Vom Endbenutzer Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil
Gesundheitswesen und Biowissenschaften
Öl und Gas
Essen und Getränke
Andere
Nach Land Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für MEA-Wärmebildsysteme

Wie groß ist der Markt für MEA-Wärmebildsysteme derzeit?

Der MEA-Markt für Wärmebildsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem MEA-Wärmebildsysteme-Markt?

Flir Systems, Inc., BAE Systems plc, Elbit Systems Ltd., Raytheon Company, Lockheed Martin Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem MEA-Markt für Wärmebildsysteme tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser MEA-Markt für Wärmebildsysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für MEA-Wärmebildsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für MEA-Wärmebildsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

MEA-Branchenbericht für Wärmebildsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von MEA-Wärmebildsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von MEA Thermal Imaging Systems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

MEA-Wärmebildsysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Wärmebildsysteme im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)