Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für neurologische Überwachung im Nahen Osten und Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für neurologische Überwachung im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkttyp (Magnetresonanztomographiegeräte (MRT), Elektroenzephalographiegeräte, zerebrale Oximeter, Hirndruckmonitore und andere), Krankheitstyp (traumatische Hirnverletzung (TBI), Schlaganfall, Schlafstörungen) segmentiert , Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere) und Geographie (GCC, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für MEA-Neurologieüberwachung

MEA Neurologie-Monitoring-Marktanalyse

Die Größe des MEA Neurology Monitoring-Marktes wird im Jahr 2024 auf 239,69 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 298,13 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,46 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte in der Anfangsphase erhebliche Auswirkungen auf die neurologische Versorgung im Nahen Osten und in Afrika, was wiederum Auswirkungen auf die Nutzung neurologischer Geräte hatte. Laut einem von Hindawi im August 2021 veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, eine Studie durchgeführt, die zeigte, dass mit COVID-19 infizierte Patienten häufig neurologische Manifestationen in Form von Kopfschmerzen, Schwindel, Hyposmie und Myalgie aufwiesen , periphere Neuropathie, akute zerebrovaskuläre Erkrankung und Enzephalopathie.
  • Die Quelle gab außerdem an, dass eine neurologische Beteiligung auf eine virusinduzierte Gehirnhypoxie, eine Gehirninfektion oder eine Immunreaktion zurückzuführen sein könnte. Daher hatte die COVID-19-Pandemie zunächst erhebliche Auswirkungen auf den Markt; Da die Pandemie jedoch inzwischen abgeklungen ist, normalisiert sich die neurologische Versorgung in der Region wieder. Daher wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum der Studie ein stabiles Wachstum aufweist.
  • Die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben, sind die zunehmende Belastung durch neurologische Erkrankungen, die wachsende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung im Land.
  • Die zunehmende Inzidenz neurologischer Erkrankungen wie Hirnaneurysmen, Hirntumoren, Epilepsie, Gedächtnisstörungen, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, periphere Neuropathie, postherpetische Neuralgie, Rückenmarkstumoren und Schlaganfall ist der Hauptfaktor für das Marktwachstum.
  • Laut einem im Juni 2022 von MDPI veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Studie durchgeführt, in der festgestellt wurde, dass ein Gehirnaneurysma eine kritische Erkrankung ist, die vor allem junge Erwachsene betrifft und lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Gehirnblutung verursachen kann. Darüber hinaus weisen Patienten mit unbehandelten, nicht rupturierten Aneurysmen eine um 50 % höhere Langzeitmortalität im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung auf. Daher wird erwartet, dass die hohe Belastung durch Krankheiten wie Hirnaneurysmen das Marktwachstum ankurbeln wird.
  • Darüber hinaus wird laut einem im September 2022 von PubMed veröffentlichten Artikel die Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen (TBI) in Saudi-Arabien auf schätzungsweise 116 pro 1.00.000 Einwohner geschätzt, und es wird erwartet, dass sie in der Region ebenfalls ansteigt. Die Quelle gab außerdem an, dass eine Studie durchgeführt wurde, die zeigte, dass Verkehrsunfälle der häufigste Verletzungsmechanismus (49,7 %) bei traumatischen Hirnverletzungen waren, gefolgt von Stürzen (39,5 %). Daher wird erwartet, dass die hohe Prävalenz traumatischer Hirnverletzungen den Einsatz neurologischer Überwachungsgeräte steigern wird. Da diese neurologischen Erkrankungen vor allem bei der älteren Bevölkerung auftreten, wird außerdem erwartet, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung im Land das Marktwachstum ankurbeln wird.
  • Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren, wie die steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und die zunehmende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum der Studie ankurbeln werden. Allerdings dürften die hohen Gerätekosten und der Mangel an ausgebildeten Fachkräften das Marktwachstum behindern.

Überblick über die MEA Neurologie-Überwachungsbranche

Der Markt für neurologische Überwachung im Nahen Osten und in Afrika ist mit mehreren großen Akteuren mäßig wettbewerbsintensiv. Zu den umgesetzten Strategien gehören Vereinbarungen, Kooperationsmodelle, Geschäftsausweitung und Produktentwicklung. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Natus Medical, Inc., Nihon Kohden Corporation, Dragerwerk Ag Co. Kgaa und GE Healthcare.

MEA-Marktführer für Neurologieüberwachung

  1. Natus Medical, Inc.

  2. Nihon Kohden Corporation

  3. Dragerwerk Ag & Co. Kgaa

  4. GE Healthcare

  5. Koninklijke Philips N.V.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

MEA-Neurologieüberwachungsmarktnachrichten

  • November 2022 Einige Ärzte im Tawam Hospital in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, setzten Neuromonitoring erfolgreich ein, um die Integrität des Gesichtsnervs bei komplexen Operationen sicherzustellen.
  • März 2022 NeuroVigil gab auf der Keynote der New Technology Mental Health Conference während der Weltausstellung in Dubai bekannt, dass das Unternehmen hochrangige Führungskräfte aus Industrie, Regierung und Wissenschaft rekrutiert hat, um den Betrieb im Vorfeld der Einführung seines neuesten nicht-invasiven iBrain-Gehirnmonitors auszuweiten.

MEA-Marktbericht zur Neurologieüberwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Belastung durch neurologische Erkrankungen
    • 4.2.2 Steigende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Gerätekosten und Mangel an ausgebildeten Fachkräften
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Geräte zur Magnetresonanztomographie (MRT).
    • 5.1.2 Elektroenzephalographiegeräte
    • 5.1.3 Zerebrale Oximeter
    • 5.1.4 Hirndruckmonitore
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Krankheitstyp
    • 5.2.1 Schädel-Hirn-Trauma (TBI)
    • 5.2.2 Schlaganfall
    • 5.2.3 Schlafstörungen
    • 5.2.4 Parkinson-Krankheit
    • 5.2.5 Epilepsie
    • 5.2.6 Andere Krankheitsarten
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 GCC
    • 5.3.2 Südafrika
    • 5.3.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Natus Medical, Inc.
    • 6.1.2 Nihon Kohden Corporation
    • 6.1.3 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.4 Dragerwerk Ag & Co. Kgaa
    • 6.1.5 GE Healthcare
    • 6.1.6 Siemens Healthineers
    • 6.1.7 Masimo Corporation
    • 6.1.8 Medtronic Plc

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

MEA-Branchensegmentierung für Neurologieüberwachung

Neurologie-Überwachungsgeräte werden zur Überwachung und Diagnose neurologischer Erkrankungen eingesetzt, indem sie die Struktur und Funktion des Gehirns untersuchen. Bei diesem Prozess werden mehrere Geräte zur Gehirnüberwachung eingesetzt, um die Gehirnfunktionen zu verfolgen und zu überwachen. Darüber hinaus helfen diese Geräte bei der Überwachung der neuronalen und elektrischen Aktivität im Gehirn.

Die Marke für die Überwachung der Neurologie im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkttyp (Geräte für Magnetresonanztomographie (MRT), Elektroenzephalographiegeräte, Hirnoximeter, Hirndruckmonitore und andere), Krankheitstyp (traumatische Hirnverletzung (TBI), Schlaganfall, Schlafstörungen) segmentiert , Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere Krankheitstypen) und Geographie (GCC, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas).

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Geräte zur Magnetresonanztomographie (MRT).
Elektroenzephalographiegeräte
Zerebrale Oximeter
Hirndruckmonitore
Andere Produkttypen
Nach Krankheitstyp Schädel-Hirn-Trauma (TBI)
Schlaganfall
Schlafstörungen
Parkinson-Krankheit
Epilepsie
Andere Krankheitsarten
Erdkunde GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur MEA-Marktforschung zur Neurologieüberwachung

Wie groß ist der Markt für Neurologieüberwachung im Nahen Osten und in Afrika?

Es wird erwartet, dass der Markt für neurologische Überwachung im Nahen Osten und in Afrika im Jahr 2024 239,69 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,46 % auf 298,13 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Neurologieüberwachung im Nahen Osten und in Afrika?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für neurologische Überwachung im Nahen Osten und in Afrika voraussichtlich 239,69 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Neurologieüberwachung im Nahen Osten und in Afrika?

Natus Medical, Inc., Nihon Kohden Corporation, Dragerwerk Ag & Co. Kgaa, GE Healthcare, Koninklijke Philips N.V. sind die wichtigsten Unternehmen, die im MEA-Neurologieüberwachungsmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Neurologieüberwachungsmarkt für den Nahen Osten und Afrika ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für neurologische Überwachung im Nahen Osten und Afrika auf 229,46 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Neurologieüberwachungsmarkts im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Neurologieüberwachungsmarkts im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Überwachung der Neurologie im Nahen Osten und in Afrika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von MEA Neurology Monitoring im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die MEA Neurology Monitoring-Analyse umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

MEA-Neurologieüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für neurologische Überwachung im Nahen Osten und Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)