MEA-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für alkoholische Getränke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkttyp (Bier, Wein und Spirituosen) sowie nach Vertriebskanälen (Bonus und Off-Trade (Supermärkte/Großmärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandelsgeschäfte und sonstiger Off-Trade) segmentiert Kanäle) und nach Geografie (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Oman, Katar und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas). Der Bericht bietet die wertmäßige Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

MEA-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für alkoholische Getränke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

MEA-Marktgröße für alkoholische Getränke

Studienzeitraum 2019-2029
Marktgröße (2024) USD 149.99 Billion
Marktgröße (2029) USD 252.40 Billion
CAGR (2024 - 2029) 10.97 %
Schnellstwachsender Markt Afrika
Größter Markt Afrika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

MEA Marktanalyse für alkoholische Getränke

Die Größe des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 135,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 227,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,97 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der Verkauf alkoholischer Getränke steigt aufgrund des zunehmenden Socializing-Trends weltweit. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Beliebtheit von Pubs, Tavernen und Restaurants im Prognosezeitraum die Marktexpansion weiter ankurbeln wird. Das Wachstum des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika dürfte in naher Zukunft durch den zunehmenden Alkoholkonsum in der Bevölkerungsgruppe junger Erwachsener vorangetrieben werden.
  • Darüber hinaus drängen die steigende Nachfrage nach hochwertigen alkoholischen Getränken und die Neugier der Verbraucher, insbesondere der Millennials, sie dazu, alkoholische Produkte auszuprobieren. Es wird erwartet, dass sich dies positiv auf das Wachstum der alkoholischen Getränkeindustrie in der Region auswirken wird. Es wird jedoch erwartet, dass strenge Beschränkungen, erhöhte Steuern und Zölle, die von den Regierungen des Nahen Ostens und Afrikas eingeführt werden, das Wachstum in der Region verlangsamen werden.
  • Auch die wachsende Vorliebe für alkoholfreie Getränke behindert die Expansion der Branche. Um den Umsatz anzukurbeln, konzentrieren sich große Player derzeit auf die Einführung von Likören und alkoholischen Getränken mit geringerem Alkoholgehalt. Sie analysieren auch den Internethandel über die E-Commerce-Plattform, um von der steigenden Nachfrage nach komplexen Seltersprodukten mit Mehrwert zu wettbewerbsfähigen Preisen zu profitieren. Es wird erwartet, dass solche Innovationen die kommerziellen Möglichkeiten des Produkts erhöhen, was anschließend die Marktexpansion vorantreiben kann.

Überblick über die MEA-Branche für alkoholische Getränke

Der Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika ist mäßig fragmentiert, da mehrere private Akteure an der Verarbeitung lokaler Spirituosen und Weine beteiligt sind. Die Hauptakteure unternehmen geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen, um ihre Einnahmen zu steigern. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich die privaten Akteure darauf, weiterhin traditionelle Getränke und solche westlicher Herkunft herzustellen. Einige wichtige Akteure in dieser Branche sind Diageo PLC, Heineken Holdings NV, Delta Corporation Limited, Pernod Ricard SA und Anheuser-Busch InBev.

MEA-Marktführer für alkoholische Getränke

  1. Diageo PLC

  2. Heineken Holdings NV

  3. Pernod Ricard SA

  4. Anheuser-Busch InBev

  5. Delta Corporation Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

MEA-Marktnachrichten für alkoholische Getränke

  • Oktober 2023 Diageo gründet ein Spirituosenunternehmen in West- und Zentralafrika und beabsichtigt, die Marken Orijin, Captain Morgan Gold, Gordon's Moringa und Smirnoff in dieser neuen Region einzuführen.
  • März 2022 Diageo kündigt das Debüt seines ersten lokal hergestellten, handwerklich hergestellten Whiskys Godawan Single Malt an. Dieses Produkt wurde im April 2022 in Dubai erhältlich.
  • Januar 2022 Le Clos stellt einen Blended Whisky in limitierter Auflage zum 50-jährigen Jubiläum vor. Diese exklusive Edition ist eine seltene, sorgfältig hergestellte Mischung, die aus einigen der renommiertesten Brennereien Schottlands stammt. Die Kollektion ist auf 120 Flaschen limitiert und wird exklusiv in den Le Clos-Filialen am Dubai International Airport (DXB) und über die Online-Plattform leclos.net angeboten.

Marktbericht für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse und Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Wachsende Präferenz für einen niedrigen Alkoholgehalt (ABV)
    • 4.1.2 Tourismus und Expat-Gemeinschaften treiben den Konsum an
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Staatliche Regulierungsrahmen begrenzen den Alkoholkonsum
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Bier
    • 5.1.2 Wein
    • 5.1.3 Spirituosen
  • 5.2 Vertriebsweg
    • 5.2.1 Im Handel
    • 5.2.2 Off-Trade
    • 5.2.2.1 Supermärkte/Hypermärkte
    • 5.2.2.2 Fachgeschäfte
    • 5.2.2.3 Online-Einzelhandelsgeschäfte
    • 5.2.2.4 Andere Off-Trade-Kanäle
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Südafrika
    • 5.3.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.3 Bahrain
    • 5.3.4 Mein eigenes
    • 5.3.5 Katar
    • 5.3.6 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Diageo PLC
    • 6.3.2 Heineken Holdings NV
    • 6.3.3 Edward Snell & Co.
    • 6.3.4 Pernod Ricard SA
    • 6.3.5 Anheuser-Busch InBev
    • 6.3.6 Suntory Beverage & Food Limited
    • 6.3.7 Brown-Forman Corporation
    • 6.3.8 Refriango LDA
    • 6.3.9 Delta Corporation Limited
    • 6.3.10 Molson Coors Beverage Company

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

MEA-Industriesegmentierung für alkoholische Getränke

Ein alkoholisches Getränk ist ein Getränk, das Ethanol enthält, eine Art Alkohol, der durch Fermentation von Getreide, Früchten oder anderen Zuckerquellen entsteht.

Der Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkttyp in Bier, Wein und Spirituosen unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt in On-Trade- und Off-Trade-Kanäle segmentiert. Das Off-Trade-Segment ist weiter unterteilt in Supermärkte/Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandelsgeschäfte und andere Off-Trade-Kanäle. Der Markt ist auch geografisch in Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Oman, Katar und den Rest des Nahen Ostens und Afrika unterteilt. Die Marktgröße wurde für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD ermittelt.

Produktart Bier
Wein
Spirituosen
Vertriebsweg Im Handel
Off-Trade Supermärkte/Hypermärkte
Fachgeschäfte
Online-Einzelhandelsgeschäfte
Andere Off-Trade-Kanäle
Erdkunde Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Bahrain
Mein eigenes
Katar
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika

Wie groß ist der Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika?

Die Marktgröße für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika wird im Jahr 2024 voraussichtlich 135,16 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,97 % auf 227,38 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika voraussichtlich 135,16 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika?

Diageo PLC, Heineken Holdings NV, Pernod Ricard SA, Anheuser-Busch InBev, Delta Corporation Limited sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika?

Schätzungen zufolge wird Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika?

Im Jahr 2024 hat Afrika den größten Marktanteil am Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und in Afrika.

Welche Jahre deckt dieser Markt für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika auf 120,33 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für alkoholische Getränke im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Bericht über die alkoholische Getränkeindustrie im Nahen Osten und Afrika

Statistiken für den MEA-Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von alkoholischen Getränken im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die MEA-Analyse für alkoholische Getränke umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Alkoholisches Getränk aus dem Nahen Osten und Afrika Schnappschüsse melden