Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika ist nach Komponenten (Insulinpumpe, Infusionsset und Reservoir) segmentiert und weiter nach Ländern im Nahen Osten und in Afrika unterteilt. Der Bericht bietet den Wert (in USD) und das Volumen (in Einheiten) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

Studienzeitraum 2018 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 42.15 Million
Marktgröße (2029) USD 53.29 Million
CAGR (2024 - 2029) 4.80 %

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

Die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika wird im Jahr 2024 auf 40,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 50,85 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf das Wachstum des Marktes für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika aus. Patienten mit Diabetes, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, erlebten zusätzlichen Stress und eine erhöhte Sekretion hyperglykämischer Hormone, was zu erhöhtem Blutzucker, abnormaler Glukosevariabilität und diabetischen Komplikationen führte. Diabetes und unkontrollierte Hyperglykämie waren Risikofaktoren für schlechte Ergebnisse bei Patienten mit COVID-19, einschließlich eines erhöhten Risikos für schwere Erkrankungen oder Tod. Um Komplikationen zu vermeiden, sollte der Blutzuckerspiegel des Patienten auf einem normalen Niveau gehalten werden. Die Hersteller von Insulininfusionspumpen hatten sich während der COVID-19-Krise darum gekümmert, mithilfe lokaler Regierungen Geräte zur Insulinverabreichung an Diabetespatienten zu liefern.

Eine Insulin-Infusionspumpe fungiert als Alternative zum herkömmlichen System der täglichen Injektionen oder eines Insulin-Pens. Insulininfusionspumpen reduzieren die großen Schwankungen des Blutzuckerspiegels, lindern Schmerzen und liefern eine genauere Abgabe als Injektionen. Bei der Verwendung von Pumpen ist die Planung von Essenszeiten nicht erforderlich, was Infusionspumpen für Patienten benutzerfreundlicher macht. Die Insulintherapie wird auch als kontinuierliche subkutane Insulininfusion (CSII) bezeichnet. Es handelt sich um eine effiziente und flexible Methode der Insulinabgabe.

In der afrikanischen Region sind der Mangel an Testeinrichtungen und -geräten, die unzureichende Anzahl an ausgebildetem Gesundheitspersonal, der schlechte Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und das mangelnde Bewusstsein für Diabetes einige der Hindernisse für Diabetestests. Derzeit leben in Afrika 24 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Die International Diabetes Federation (IDF) gibt eine weltweite Diabetes-Prävalenz von 10,5 % an. Die tatsächliche Prävalenz variiert je nach Land und Region, wobei die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) mit 16,2 % eine der höchsten weltweit aufweist. Darüber hinaus soll dieser Wert bis 2045 um 24 % steigen.

Die technologischen Fortschritte bei Insulinverabreichungsgeräten haben zugenommen, um die Insulinverabreichung sicherer und genauer zu machen. Im Jahr 2021 brachte Medtronic ein erweitertes Infusionsset auf den Markt, das fortschrittliche Materialien nutzt, die dazu beitragen, den Verlust von Insulinkonservierungsmitteln zu reduzieren und den Insulinfluss und die Insulinstabilität aufrechtzuerhalten. Das Set ist mit allen Insulinpumpen der MiniMed 600- und 700-Serie kompatibel. Der neue Schlauchverbinder verbessert die physikalische und chemische Stabilität des Insulins sowie die Zuverlässigkeit der Leistung der Infusionsstelle und verringert das Risiko eines Verschlusses des Infusionssets.

Diabetes ist mit vielen gesundheitlichen Komplikationen verbunden. Patienten mit Diabetes benötigen im Laufe des Tages zahlreiche Korrekturen, um den nominellen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, beispielsweise die Verabreichung von zusätzlichem Insulin oder die Aufnahme zusätzlicher Kohlenhydrate durch Überwachung ihres Blutzuckerspiegels. Diabetes stellt in der gesamten Region eine zunehmende Gesundheitsbelastung dar.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird für den untersuchten Markt im Analysezeitraum ein Wachstum erwartet.

Überblick über die Industrie für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

Der Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika ist konsolidiert, es gibt nur wenige große Hersteller. Einige große Player wie Becton Dickinson, Medtronics, Ypsomed und Insulet dominieren den Markt für Insulininfusionspumpengeräte.

Marktführer für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

  1. Ypsomed

  2. Insulet Corporation

  3. Medtronic PLC

  4. Becton Dickinson

  5. Roche Diabetes Care

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

  • Februar 2023: Medtronic PLC gibt Einjahresdaten aus der ADAPT-Studie bekannt, der ersten multinationalen randomisierten kontrollierten Studie, die die Leistung des MiniMed 780G Advanced Hybrid Closed Loop System (AHCL) mit mehreren täglichen Insulininjektionen mit einem intermittierend gescannten CGM vergleicht ( istCGM). Die Studie wurde an Erwachsenen (ab 18 Jahren) durchgeführt, die die glykämischen Ziele nicht erreichten. Die Ergebnisse zeigten einen TIR-Anstieg von 30,2 %. Am Ende des sechsmonatigen Studienzeitraums wechselten alle Teilnehmer von MDI + isCGM zum MiniMed 780G-System. Nach einem Jahr wurden diese signifikanten Verbesserungen in dieser Crossover-Gruppe reproduziert und hielten bei denjenigen an, die zu Beginn der Studie mit der AHCL-Therapie begonnen hatten.
  • März 2022: Ypsomed geht eine Partnerschaft mit CamDiab Ltd ein, dem Entwickler von CamAPS FX, einer App zur Verwaltung des Glukosespiegels über Insulinpumpen mithilfe eines adaptiven, hybriden Closed-Loop-Ansatzes. Patienten können dann das mylife YpsoPump-System mit der mobilen Android-Anwendung mylife CamAPS FX verbinden und erhalten eine algorithmusbasierte Unterstützung der Insulinabgabe, einschließlich Bolus vom persönlichen Smartphone.

Marktbericht für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und Afrika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Komponente
    • 5.1.1 Insulinpumpe
    • 5.1.2 Infusionsset
    • 5.1.3 Reservoir
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Saudi-Arabien
    • 5.2.1.1 Insulinpumpe
    • 5.2.1.2 Infusionsset
    • 5.2.1.3 Reservoir
    • 5.2.2 Iran
    • 5.2.2.1 Insulinpumpe
    • 5.2.2.2 Infusionsset
    • 5.2.2.3 Reservoir
    • 5.2.3 Ägypten
    • 5.2.3.1 Insulinpumpe
    • 5.2.3.2 Infusionsset
    • 5.2.3.3 Reservoir
    • 5.2.4 Mein eigenes
    • 5.2.4.1 Insulinpumpe
    • 5.2.4.2 Infusionsset
    • 5.2.4.3 Reservoir
    • 5.2.5 Südafrika
    • 5.2.5.1 Insulinpumpe
    • 5.2.5.2 Infusionsset
    • 5.2.5.3 Reservoir
    • 5.2.6 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.6.1 Insulinpumpe
    • 5.2.6.2 Infusionsset
    • 5.2.6.3 Reservoir

6. MARKTINDIKATOREN

  • 6.1 Typ-1-Diabetes-Population
  • 6.2 Typ-2-Diabetes-Population

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 UNTERNEHMENSPROFILE
    • 7.1.1 Medtronic
    • 7.1.2 Roche
    • 7.1.3 Insulet
    • 7.1.4 Tandem
    • 7.1.5 Ypsomed
  • 7.2 UNTERNEHMENSAKTIENANALYSE
    • 7.2.1 Isolieren
    • 7.2.2 Medtronic
    • 7.2.3 Andere

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

Eine Insulinpumpe wird zur Abgabe von Insulin verwendet, um eine ordnungsgemäße Blutzuckerkontrolle zu erreichen und die Auswirkungen einer Hypoglykämie zu minimieren. Die Pumpe besteht aus einem Pumpenreservoir wie einer Insulinkartusche, einer batteriebetriebenen Pumpe und einem Computerchip, der es dem Benutzer ermöglicht, die genaue Menge des abgegebenen Insulins zu steuern. Die Pumpe ist an einem dünnen Kunststoffschlauch (einem Infusionsset) befestigt, an dessen Ende sich eine weiche Kanüle (oder Nadel) befindet, durch die das Insulin geleitet wird.

Der Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika ist in Komponenten (Insulinpumpe, Infusionsset und Reservoir) und Geografie (Saudi-Arabien, Iran, Ägypten, Oman und Südafrika) unterteilt. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) und das Volumen (in Mio. Einheiten) für die oben genannten Segmente.

Komponente Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Erdkunde Saudi-Arabien Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Iran Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Ägypten Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Mein eigenes Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Südafrika Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Rest des Nahen Ostens und Afrikas Insulinpumpe
Infusionsset
Reservoir
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika

Wie groß ist der Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika im Jahr 2024 40,22 Millionen US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,80 % bis 2029 auf 50,85 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika voraussichtlich 40,22 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika?

Ypsomed, Insulet Corporation, Medtronic PLC, Becton Dickinson, Roche Diabetes Care sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und Afrika ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika auf 38,38 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Insulin-Infusionspumpen im Nahen Osten und Afrika für die Jahre ab 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Insulin-Infusionspumpen im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und Afrika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und Afrika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Insulininfusionspumpen im Nahen Osten und in Afrika umfasst eine Marktprognose für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Insulin-Infusionspumpen für den Nahen Osten und Afrika Schnappschüsse melden