Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für automatisierte Materialtransporte im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für automatisierte Materialhandhabung im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkttyp (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Ausrüstungstyp (mobile Roboter (fahrerlose Transportfahrzeuge, autonome mobile Roboter, lasergeführte Fahrzeuge), automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (fester Gang) segmentiert , Karussell, vertikales Hubmodul), automatisierte Förderer (Band, Rolle, Palette, Überkopf), Palettierer (konventionell, Roboter), Sortiersystem), vertikale Endbenutzer (Flughafen, Automobil, Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Lager-/Vertriebszentren). (Logistikzentren, Allgemeine Fertigung, Pharmazeutik, Post und Paket) und Land.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für automatisierte Materialtransporte im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

MEA-Marktgröße für automatisierte Materialhandhabung

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.50 %
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

MEA Marktanalyse für automatisierte Materialhandhabung

Der Markt für automatisierte Materialtransporte im Nahen Osten und in Afrika wurde im Jahr 2020 auf 1.483,4 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 1.885,8 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2021 – 2026) mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % wachsen.

  • Die wachsende Nachfrage nach einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten und einer Steigerung der Effizienz in den Lagern hat den Einsatz automatisierter Materialtransportsysteme und Roboter in der Region unterstützt. AutoStore nutzt beispielsweise Roboter und Behälter, um Kleinteilebestellungen schnell abzuwickeln und bietet eine bessere Nutzung des verfügbaren Platzes als jedes andere automatisierte System auf dem Markt.
  • Laut Swisslog Middle East haben mehrere Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und weltweit immens von der Logistikautomatisierung profitiert. Im Nahen Osten besteht eine zunehmende Nachfrage nach automatisierten Logistiklösungen in Branchen wie E-Commerce und Einzelhandel bis hin zu FB und Pharma.
  • Verbesserungen im innerafrikanischen Handel können auch das Geschäft in Südafrika erleichtern, indem sie die Kosten und den Zeitaufwand für den Transport von Waren und Dienstleistungen innerhalb von Ländern und über Grenzen hinweg reduzieren. Angesichts des zunehmenden Interesses der Regierung und lokaler Akteure an der Entwicklung des lokalen Marktes experimentieren Global Player wie DHL. Es wird erwartet, dass das Land im Prognosezeitraum mehr Logistikakteure in den Markt lockt und die Nachfrage nach AMH-Lösungen im Land steigt.
  • Automatisierung ist ein entscheidender Treiber für das gesamte Branchenspektrum, einschließlich E-Commerce. Laut dem Bericht der Industrie- und Handelskammer von Dubai erreichte der E-Commerce-Einzelhandelsmarkt der VAE im Jahr 2020 ein Volumen von 3,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anteil von 53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, der auf den durch Covid-19 ausgelösten digitalen Wandel zurückzuführen ist, während der E-Commerce einen Anteil von 8 % ausmachte des Einzelhandelsmarktes im selben Jahr.

Überblick über die automatisierte Materialtransportbranche von MEA

Der Markt für automatisierte Materialtransporte im Nahen Osten und in Afrika ist konsolidiert und weist einen mäßigen Wettbewerb auf. Produkteinführungen, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und Übernahmen usw. sind die wichtigsten Wachstumsstrategien der Unternehmen im Land, um dem wachsenden Wettbewerb standzuhalten.

  • November 2020 – ACME Intralog, ein führendes Lagerautomatisierungsunternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, steht vor einer großen Expansion innerhalb und außerhalb des Nahen Ostens und hat beschlossen, in den nächsten zwei Jahren 30 Millionen AED zu investieren, um seine Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsanlagen zu stärken in den VAE.

MEA-Marktführer für automatisierte Materialhandhabung

  1. FlexLink Systems Inc.

  2. Swisslog Middle East LLC

  3. Famco

  4. Interroll Group

  5. Dematic Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Bild8
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

MEA-Marktnachrichten für automatisierte Materialhandhabung

  • Januar 2021 – Dematic gibt die Fertigstellung eines neuen automatisierten Vertriebszentrums für die Landmark Group in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, bekannt, das es dem multinationalen Einzelhändler ermöglicht, die Logistikaktivitäten für einen Teil seiner fünf bestehenden manuellen Vertriebsstandorte zu konsolidieren.
  • September 2021 – Spimaco, ein führender pharmazeutischer Produktions- und Lagerstandort in Qassim, Saudi-Arabien, hat sich mit dem in Deutschland ansässigen Unternehmen Lodige Industries, einem Hersteller von Materialtransportlösungen, zusammengetan, um den Betrieb zu modernisieren. Das Unternehmen beschloss, die bestehende Anlage um ein automatisiertes Hochregal-Vertriebs- und Lagerzentrum zu erweitern.

MEA-Marktbericht für automatisierte Materialhandhabung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Zunehmende technologische Fortschritte unterstützen das Marktwachstum
    • 4.3.2 Investitionen in die Industrie 4.0 treiben die Nachfrage nach Automatisierung und Materialtransport voran
    • 4.3.3 Rasantes Wachstum des E-Commerce
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Hohe Anschaffungskosten
    • 4.4.2 Nichtverfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Hardware
    • 5.1.2 Software
    • 5.1.3 Dienstleistungen
  • 5.2 Ausstattungsart
    • 5.2.1 Mobile Roboter
    • 5.2.1.1 Fahrerloses Transportfahrzeug (AGV)
    • 5.2.1.1.1 Automatisierter Gabelstapler
    • 5.2.1.1.2 Automatisierter Schlepper/Traktor/Schlepper
    • 5.2.1.1.3 Einheitslast
    • 5.2.1.1.4 Fließband
    • 5.2.1.1.5 Besonderer Zweck
    • 5.2.1.2 Autonome mobile Roboter (AMR)
    • 5.2.1.3 Lasergelenktes Fahrzeug
    • 5.2.2 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS)
    • 5.2.2.1 Fester Gang (Regalbediengerät + Shuttle-System)
    • 5.2.2.2 Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
    • 5.2.2.3 Vertikales Hubmodul
    • 5.2.3 Automatisierter Förderer
    • 5.2.3.1 Gürtel
    • 5.2.3.2 Rolle
    • 5.2.3.3 Palette
    • 5.2.3.4 Overhead
    • 5.2.4 Palettierer
    • 5.2.4.1 Konventionell (hohes Niveau + niedriges Niveau)
    • 5.2.4.2 Roboter
    • 5.2.5 Sortiersystem
  • 5.3 Endbenutzer-Vertikal
    • 5.3.1 Flughafen
    • 5.3.2 Automobil
    • 5.3.3 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.3.4 Einzelhandel/Lager/Vertriebszentren/Logistikzentren
    • 5.3.5 Allgemeine Fertigung
    • 5.3.6 Arzneimittel
    • 5.3.7 Post und Paket
    • 5.3.8 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Land
    • 5.4.1 Südafrika
    • 5.4.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.3 Saudi-Arabien
    • 5.4.4 Israel

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 FlexLink Systems Inc.
    • 6.1.2 Swisslog Middle East LLC
    • 6.1.3 Famco
    • 6.1.4 Dematic Corporation
    • 6.1.5 Stor-Mat Systems LLC
    • 6.1.6 Interroll Group

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

MEA-Branchensegmentierung für automatisierte Materialhandhabung

Automatisierte Materialhandhabungsgeräte machen menschliche Eingriffe in einen Materialhandhabungsprozess überflüssig. Der kontinuierliche Anstieg der Nachfrage nach Automatisierung mit dem Aufkommen von Technologien wie Robotik, drahtlosen Technologien und fahrerlosen Fahrzeugen in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, allgemeine Fertigung, Pharmazeutik sowie Post und Paket hat die Einführung automatisierter Materialtransportgeräte revolutioniert. Im Rahmen des Marktes werden Gerätetypen wie AS/RS, AGV, Förderer, Palettierer und Sortiersysteme berücksichtigt.

Produktart Hardware
Software
Dienstleistungen
Ausstattungsart Mobile Roboter Fahrerloses Transportfahrzeug (AGV) Automatisierter Gabelstapler
Automatisierter Schlepper/Traktor/Schlepper
Einheitslast
Fließband
Besonderer Zweck
Autonome mobile Roboter (AMR)
Lasergelenktes Fahrzeug
Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) Fester Gang (Regalbediengerät + Shuttle-System)
Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
Vertikales Hubmodul
Automatisierter Förderer Gürtel
Rolle
Palette
Overhead
Palettierer Konventionell (hohes Niveau + niedriges Niveau)
Roboter
Sortiersystem
Endbenutzer-Vertikal Flughafen
Automobil
Nahrungsmittel und Getränke
Einzelhandel/Lager/Vertriebszentren/Logistikzentren
Allgemeine Fertigung
Arzneimittel
Post und Paket
Andere Endbenutzer
Land Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Israel
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur MEA-Marktforschung für automatisierte Materialhandhabung

Wie groß ist der MEA-AMH-Markt derzeit?

Der MEA AMH-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 4,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem MEA AMH-Markt?

FlexLink Systems Inc., Swisslog Middle East LLC, Famco, Interroll Group, Dematic Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die im MEA AMH-Markt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser MEA AMH-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des MEA AMH-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des MEA AMH-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

MEA AMH-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von MEA AMH im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die MEA AMH-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

MEA AUM Schnappschüsse melden