Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und in Afrika ist nach Anwendung (elektrische und elektronische Komponenten (IC, Transistoren, Sensoren usw.), 3D-Drucker, 3D-Spielekonsole, 3D-Bildgebung, 3D-Anzeigen), nach Endbenutzer (Gesundheitswesen, Unterhaltung und Medien, Bildung, Regierung, Industrie, Unterhaltungselektronik) und Land.

Marktgröße der MEA 3D-4D-Technologie

Marktanalyse für MEA 3D 4D-Technologie

Der 3D-4D-Markt im Nahen Osten und in Afrika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,5 % erreichen. Derzeit hat sich die 3D-Drucktechnologie für den medizinischen Bereich als nützlich erwiesen. COVID-19-Patienten benötigen medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte, um weiter atmen zu können, was einen enormen Druck auf die Krankenhäuser ausübt, die derzeit überfüllt sind mit der Nachfrage. Vor diesem Hintergrund haben mehrere Anbieter Beatmungsgeräte und Ventile für 3D-Drucker entwickelt, die den Mangel an Maschinen für die Behandlung kranker Patienten verringern würden.

  • Seit einem Jahr integrieren Forscher den Nachbearbeitungsschritt in den 4D-Druckprozess selbst und erweitern die verwendeten Materialien um Formgedächtnispolymere, Flüssigkristallelastomere und Hydrogele.
  • Diese Materialien können dort eingesetzt werden, wo die Wartung schwierig ist, beispielsweise in der biomedizinischen Technik, wo Stents mit dieser Technologie hergestellt werden können. Die fortschrittliche Gesundheitsversorgung hat den größtmöglichen Nutzen, da das Drucken von Organen und Geweben für den menschlichen Körper mithilfe des 3D-Drucks bereits weit verbreitet ist. Daher kann mit dem 4D-Druck viel mehr erreicht werden.
  • Da der 3D-Druck weiterhin mit Robotern kombiniert wird, sei es bei der Herstellung von Teilen für sie oder bei der Entwicklung von Robotern, die 3D-Drucker bedienen können, kann mit dem 4D-Druck die nächste Stufe der Soft-Robotik erreicht werden. Soft-Robotik nutzt bestimmte weiche Materialien wie Elastomere, die als Interaktionsschnittstelle zwischen Robotern und ihrer Umgebung fungieren. Diese weichen Materialien ermöglichen eine sanfte Interaktion mit zerbrechlichen Objekten und ermöglichen im Vergleich zur herkömmlichen Robotik eine bessere Toleranz gegenüber schädlichen Kräften.
  • Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate unterstützt außerdem aktiv die Schaffung fortschrittlicher Fertigungs- und Designzentren. Kürzlich wurde eine Initiative namens Dubai 3D Printing Strategy ins Leben gerufen, um den Status der Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Dubais, als führendes Zentrum der 3D-Drucktechnologie bis zum Jahr 2030 zu fördern.
  • Das Suzhou-Gebäude, ein fünfstöckiger Apartmentkomplex, ist höher; Das 31 Fuß hohe Dubai-Gebäude ist mit 6.900 Quadratmetern größer. Sein Zweck ist etwas weniger aufregend als seine Konstruktion; Es wird von der Stadtverwaltung von Dubai für Verwaltungsarbeiten genutzt. Laut der Dubai Future Foundation plant Dubai außerdem, bis 2025 25 % aller neuen Gebäude in 3D zu drucken. Unter den vielen Sektoren liegt der Schwerpunkt zunächst auf dem Bausektor. Dies zeigt das Wachstum der 3D-Rekonstruktion in der kommenden Zukunft.

Überblick über die MEA 3D 4D-Technologiebranche

Der Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und in Afrika ist aufgrund der Präsenz internationaler Akteure sowie des Markteintritts neuer Akteure mäßig fragmentiert. Das Wachstum wird zusätzlich durch schnell wachsende Endverbraucherbranchen wie das Baugewerbe unterstützt, die den Markt weiter wettbewerbsfähiger machen werden.

  • November 2021 Redefine Meat, ein israelisches Unternehmen, wird mit dem Verkauf von 3D-gedrucktem Fleisch auf pflanzlicher Basis an einige Spitzenrestaurants in Europa beginnen. Um die Steaks zu drucken, verwendet Redefine Meat 3D-Drucker und Tinte. Das Unternehmen beabsichtigt, die Drucker und Patronen an Fleischhändler auf der ganzen Welt zu verkaufen, die das Fleisch nach der Herstellung drucken und vertreiben.
  • März 2021 Immensa Technology schließt sich den Global Playern Sandvik und der BEAMIT Group an, um seine Position als Spezialist für additive Fertigung im Nahen Osten zu stärken. Mit mehr als 30 AM-Ingenieuren ist Immensa derzeit in Dubai und Sharjah, Kuwait, Riad und Dammam tätig. Es wird erwartet, dass solche Kooperationen zusammen mit staatlicher Unterstützung das Wachstum des Marktes erheblich unterstützen werden.

MEA 3D-4D-Technologie-Marktführer

  1. 3D Systems Corporation

  2. Dolby Laboratories, Inc.

  3. LG Electronics Inc.

  4. Samsung Electronics Co., Ltd.

  5. Panasonic Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

MEA 3D 4D-Technologie-Marktnachrichten

  • September 2021 LG Electronics USA (LG) hat zum Gedenken an den Beginn des Schuljahres eine immersive 3D-Multimedia-Serie herausgebracht, die diese Woche auf der riesigen hochauflösenden digitalen Werbetafel des Unternehmens über dem historischen Times Square in New York City erstmals gezeigt wurde. LGs erste 3D-Content-Serie für Werbetafeln, die auf die Schulanfangssaison abgestimmt ist, leitet ein dreiphasiges visuelles Spektakel ein, das die Bemühungen von LG widerspiegelt, direkt zu den Jahreszeiten mit den Zuschauern zu kommunizieren, die jeder trotz der durch die neue Normalität geschaffenen Distanz erlebt.
  • Mai 2021 3D Systems hat gezielte Investitionen angekündigt, um die sich schnell entwickelnden Anwendungsperspektiven für die additive Fertigung (AM) in medizinischen und hochzuverlässigen industriellen Anwendungen zu erfüllen. Diese Investitionen sind Teil des aggressiven Vier-Phasen-Plans des Unternehmens zur Reorganisation, Umstrukturierung, Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereichen und Investitionen in eine schnellere Entwicklung.

MEA 3D 4D-Technologie-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Technologie-Schnappschuss
    • 4.4.1 Trends in der 3D-Technologie
    • 4.4.2 Trends in der 4D-Technologie
    • 4.4.3 Anwendungen der 3D/4D-Technologie
  • 4.5 Marktführer
    • 4.5.1 Zunehmende Anwendungen des 3D-Drucks im Baugewerbe
    • 4.5.2 Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung dürften das Marktwachstum ankurbeln
  • 4.6 Marktbeschränkungen
    • 4.6.1 Kosten und Verfügbarkeit von Rohstoffen
    • 4.6.2 Wirtschaftliche Instabilität der Region
  • 4.7 Marktchancen
    • 4.7.1 Zunehmender Einsatz der 3D-Technologie im Gesundheitswesen

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Elektrische und elektronische Komponenten (IC, Transistoren, Sensoren usw.)
    • 5.1.2 3D Drucker
    • 5.1.3 3D-Spielekonsole
    • 5.1.4 3D-Bildgebung
    • 5.1.5 3D-Anzeigen
    • 5.1.6 Andere Anwendungen
  • 5.2 Endbenutzer
    • 5.2.1 Gesundheitspflege
    • 5.2.2 Unterhaltung & Medien
    • 5.2.3 Ausbildung
    • 5.2.4 Regierung
    • 5.2.5 Industriell
    • 5.2.6 Unterhaltungselektronik
  • 5.3 Land
    • 5.3.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.3 Südafrika
    • 5.3.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 3D Systems Corporation
    • 6.1.2 Dolby Laboratories, Inc.
    • 6.1.3 LG Electronics Inc.
    • 6.1.4 Barco N.V.
    • 6.1.5 Samsung Electronics Co., Ltd.
    • 6.1.6 Autodesk, Inc.
    • 6.1.7 Stratasys, Inc.
    • 6.1.8 Panasonic Corporation
    • 6.1.9 Sony Corporation
    • 6.1.10 Dreamworks Animation SKG, Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der MEA 3D 4D-Technologie

Einige der führenden Länder in der Region führen 3D-4D-Technologien rasch in verschiedenen Endverbraucherbranchen ein, von denen erwartet wird, dass sie den Markt im Prognosezeitraum antreiben. Der Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und in Afrika ist nach Anwendung (elektrische und elektronische Komponenten (IC, Transistoren, Sensoren usw.), 3D-Drucker, 3D-Spielekonsole, 3D-Bildgebung, 3D-Anzeigen), nach Endbenutzer (Gesundheitswesen, Unterhaltung und Medien, Bildung, Regierung, Industrie, Unterhaltungselektronik) und Land.

Anwendung Elektrische und elektronische Komponenten (IC, Transistoren, Sensoren usw.)
3D Drucker
3D-Spielekonsole
3D-Bildgebung
3D-Anzeigen
Andere Anwendungen
Endbenutzer Gesundheitspflege
Unterhaltung & Medien
Ausbildung
Regierung
Industriell
Unterhaltungselektronik
Land Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur MEA 3D-4D-Technologie-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika derzeit?

Der Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und in Afrika wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und in Afrika?

3D Systems Corporation, Dolby Laboratories, Inc., LG Electronics Inc., Samsung Electronics Co., Ltd., Panasonic Corporation sind die größten Unternehmen, die auf dem 3D-4D-Technologiemarkt im Nahen Osten und in Afrika tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser 3D-4D-Technologiemarkt für den Nahen Osten und Afrika ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur 3D-4D-Technologie für den Nahen Osten und Afrika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der 3D-4D-Technologie für den Nahen Osten und Afrika umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

3D-4D-Technologie für den Nahen Osten und Afrika Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-4D-Technologie im Nahen Osten und Afrika – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)