Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Mikrosphären – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktgröße und -analyse für Mikrosphären. Der Markt ist segmentiert nach Rohstoffen (Glas, Polymer, Keramik, Flugasche, Metall und andere Rohstoffe), Typ (hohl und massiv), Anwendung (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Kosmetik, Öl und Gas, Farben und Beschichtungen, Medizintechnik). , Verbundwerkstoffe und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Umsatzprognose (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Mikrosphären

Marktanalyse für Mikrosphären

Die Größe des Mikrosphärenmarktes wird im Jahr 2024 auf 7,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 12,28 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,10 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der COVID-19-Ausbruch hatte im Jahr 2020 geringfügige negative Auswirkungen auf den Markt. Allerdings erholte sich der Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen.

  • Kurzfristig sind zunehmende Anwendungen und Fortschritte in der Medizinbranche sowie eine steigende Nachfrage aus der Kosmetikindustrie die Faktoren, die das Marktwachstum antreiben.
  • Es wird erwartet, dass hohe Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskosten das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
  • Die zunehmende Anwendung in Arzneimitteln zur Krebsbehandlung und die Verwendung von Hohlglasmikrokugeln (HGM) als Wasserstoffspeichermedium dürften in der Zukunft Chancen für den Markt schaffen.
  • Nordamerika dominiert den Weltmarkt, wobei die USA den größten Verbrauch verzeichnen. Allerdings dürfte der asiatisch-pazifische Raum während der Prognoseperiode mit der höchsten CAGR wachsen.

Überblick über die Mikrosphären-Branche

Der Markt für Mikrosphären ist fragmentiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem 3M, Nouryon, Momentive, Trelleborg AB und Bangs Laboratories Inc. (nicht in einer bestimmten Reihenfolge).

Marktführer für Mikrosphären

  1. 3M

  2. Nouryon

  3. Trelleborg AB

  4. Bangs Laboratories Inc.

  5. Momentive

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Mikrosphären

  • Im Juni 2022 führte Nouryon expancel HP92-Mikrokügelchen ein, um das Gewicht zu reduzieren und hohem Druck in Unterbodenbeschichtungen und Dichtstoffen für die Automobilindustrie standzuhalten. Diese Mikrokügelchen werden derzeit in Stockvik, Schweden, hergestellt. Die Produktion soll Anfang 2023 in Green Bay, Wisconsin, USA, erfolgen.
  • Im Februar 2022 wurden die Glasblasen von 3M erstmals im großen industriellen Maßstab als Isolierung für den neuen Flüssigwasserstoff-Speichertank der NASA eingesetzt. 3M-Glasblasen sind hochfeste, hohle Mikroglaskugeln mit geringer Dichte. Im Jahr 2021 begann 3M damit, seine Glaskugeln an das Kennedy Space Center der NASA zu schicken, als das Tankprojekt die Isolierungsphase erreichte. Das Unternehmen lieferte für das Projekt 30 Tage lang täglich zwei mit Glasblasen gefüllte Tankwagen.

Mikrosphären-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Zunehmende Anwendung und Fortschritte in der medizinischen Industrie
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage aus der Kosmetikindustrie
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Hohe Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskosten
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Rohmaterial
    • 5.1.1 Glas
    • 5.1.2 Polymer
    • 5.1.3 Keramik
    • 5.1.4 Flugasche
    • 5.1.5 Metallisch
    • 5.1.6 Andere Rohstoffe
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Hohl
    • 5.2.2 Boden
  • 5.3 Anwendung
    • 5.3.1 Automobil
    • 5.3.2 Luft- und Raumfahrt
    • 5.3.3 Kosmetika
    • 5.3.4 Öl und Gas
    • 5.3.5 Farben und Beschichtungen
    • 5.3.6 Medizinische Technologie
    • 5.3.7 Verbundwerkstoffe
    • 5.3.8 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Italien
    • 5.4.3.4 Frankreich
    • 5.4.3.5 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 3M
    • 6.4.2 Bangs Laboratories Inc.
    • 6.4.3 Chase Corporation
    • 6.4.4 Cospheric LLC
    • 6.4.5 Kureha Corporation
    • 6.4.6 Luminex Corporation (Diasorin Spa)
    • 6.4.7 Matsumoto Yushi-seiyaku Co. Ltd
    • 6.4.8 Merit Medical Systems
    • 6.4.9 Momentive
    • 6.4.10 Mo-sci Corporation (Heraeus Holdings)
    • 6.4.11 Nouryon
    • 6.4.12 Potters Industries LLC
    • 6.4.13 Siemens Healthineers AG
    • 6.4.14 Trelleborg AB

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Zunehmende Anwendung in Medikamenten zur Krebsbehandlung
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Mikrosphären-Branche

Mikrokügelchen sind im Allgemeinen Mikropartikel mit einer Größe von 1 bis 1.000 Mikrometern Durchmesser, aufgrund der chemischen Beständigkeit, Hitzebeständigkeit, verbesserten Verarbeitung und thermischen Stabilität. Mikrokugeln sind in massiver und hohler Form erhältlich und werden zunehmend in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Kosmetikindustrie, der Farben- und Lackindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der Verbundwerkstoffindustrie und der Medizintechnik eingesetzt. Der Mikrosphärenmarkt ist nach Rohstoff, Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Rohstoffen ist der Markt in Glas, Polymer, Keramik, Flugasche, Metall und andere Rohstoffe unterteilt. Nach Typ ist der Markt in Hohl- und Massivprodukte unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Automobil, Luft- und Raumfahrt, Kosmetik, Öl und Gas, Farben und Beschichtungen, Medizintechnik, Verbundwerkstoffe und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognose für den Mikrosphärenmarkt in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und die Prognose auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Rohmaterial Glas
Polymer
Keramik
Flugasche
Metallisch
Andere Rohstoffe
Typ Hohl
Boden
Anwendung Automobil
Luft- und Raumfahrt
Kosmetika
Öl und Gas
Farben und Beschichtungen
Medizinische Technologie
Verbundwerkstoffe
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Mikrosphären-Marktforschung

Wie groß ist der Mikrosphärenmarkt?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Mikrosphären im Jahr 2024 7,95 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,10 % bis 2029 auf 12,28 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Mikrosphärenmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Mikrosphärenmarktes voraussichtlich 7,95 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Mikrosphären-Markt?

3M, Nouryon, Trelleborg AB, Bangs Laboratories Inc., Momentive sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Mikrosphärenmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Mikrosphären-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Mikrosphären-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Mikrosphärenmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Mikrosphären-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Mikrosphärenmarktes auf 7,29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Mikrosphärenmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Mikrosphärenmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Mikrosphären-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Mikrosphären im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Mikrosphärenanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mikrosphären Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Mikrosphären – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)