Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Microgrid as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Microgrid-as-a-Service-Markt ist nach Servicetyp (Ingenieur- und Designservice, Software-as-a-Service, Überwachungs- und Steuerungsservices), Endbenutzerbranche (Regierung, Industrie, Wohn- und Gewerbebereich) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Microgrid-as-a-Service

Microgrid-as-a-Service-Marktanalyse

Es wird erwartet, dass der Microgrid-as-a-Service-Markt im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von 15 % verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass der schnell wachsende Bedarf an einer zuverlässigen Mikronetzlösung das Marktwachstum weiter steigern wird. Im aktuellen Marktszenario versuchen auch Bildungsuniversitäten, abgelegene Orte und Krankenhäuser, die vielfältigen Vorteile einer Mikronetzinfrastruktur zu nutzen.

  • Mikronetze bieten den Kunden in erster Linie eine bessere Kontrolle über ihren Energiebedarf und ermöglichen es ihnen, die Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern, ihren Energieverbrauch auszugleichen, Ziele für sauberere Energie zu erreichen und andere innovative Produkte und Dienstleistungen zu erkunden. Wenn sie von oder in Kombination mit Elektrizitätsunternehmen eingesetzt werden, können sie den Elektrizitätsunternehmen dabei helfen, die Widerstandsfähigkeit des gesamten Energienetzes zu verbessern und gleichzeitig zahlreiche öffentliche Vorteile zu bieten, die über die Mikronetznutzer hinaus bis zum Netz und allen Kunden reichen.
  • Mit dem Aufkommen mehrerer drahtloser und IoT-Technologien kann die Leistung der Mikronetze nun durch Echtzeit-Daten-Streaming, -Verarbeitung, -Speicherung und -Überwachungsinfrastruktur optimiert werden, wodurch jegliches menschliche Eingreifen weiter vermieden werden kann. Heutzutage nutzen Hersteller auch die Möglichkeiten von Mikronetzen, vor allem um die Abhängigkeit von Fernverteilungsleitungen zu verringern und so Übertragungsverluste zu reduzieren.
  • Der laufende Ausbau der versorgungsbasierten Netzinfrastruktur sowie der umfassende Einsatz erneuerbarer Energietechnologien, zu denen Wasser-, Solar- und Windenergie gehören, haben die Entwicklung von Netzsystemen vorangetrieben. Die sinkenden Kosten für die Energiespeicherung und eine deutliche Reduzierung der Emissionen sind einige der Hauptfaktoren, die den Marktanteil voraussichtlich steigern werden.
  • Es wird jedoch erwartet, dass der Mangel an geeigneten Schulungsprogrammen und das geringe Bewusstsein für die Vorteile einer Microgrid-as-a-Service-Lösung das Marktwachstum hemmen. Diese Systeme sind sehr fortschrittlich und auch in ihrer Konzeption und Planung äußerst komplex. Um die technischen Aspekte eines Mikronetzsystems zu verstehen, ist daher eine entsprechende Schulung erforderlich.

Überblick über die Microgrid-as-a-Service-Branche

Der Microgrid-as-a-Service-Markt ist aufgrund der Präsenz vieler großer Marktteilnehmer, die auf nationalen und internationalen Märkten tätig sind, hart umkämpft. Der Markt scheint mäßig konzentriert zu sein, da die Hauptakteure Strategien wie Produktinnovationen sowie Fusionen und Übernahmen verfolgen, in erster Linie, um ihr Serviceangebot zu erweitern und ihre globale Reichweite zu vergrößern und gleichzeitig der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem ABB Ltd., General Electric Company, Siemens AG und Eaton Corporation.

  • November 2019 – Siemens und juwi, ein Entwickler erneuerbarer Energien, haben eine strategische Technologiepartnerschaft geschlossen, um sich auf Mikronetze in der Bergbauindustrie zu konzentrieren. Ziel beider Unternehmen ist die Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung fortschrittlicher Mikronetz-Steuerungssysteme, die die nahtlose Integration von Strom aus erneuerbaren Energien in die netzunabhängige Stromversorgung einer Mine ermöglichen.
  • April 2019 – Rolls-Royce Power Systems gab bekannt, dass sie mit dem Technologieunternehmen ABB zusammenarbeiten werden, um Fortschritte in der Mikronetztechnologie und der fortschrittlichen Automatisierung zu erzielen. Ziel beider Unternehmen ist es, eine energieeffiziente Microgrid-Lösung für Gewerbe- und Industrieunternehmen zu schaffen.

Marktführer im Bereich Microgrid-as-a-Service

  1. ABB Ltd.

  2. General Electric Company

  3. Siemens AG

  4. Eaton Corporation Inc

  5. Schneider Electric SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Microgrid-as-a-Service-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage aus Krankenhäusern, Verteidigungsanlagen und abgelegenen Gebieten
    • 4.2.2 Hohe Investitionen der Regierungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Komplexitäten bei der Verwaltung großer Mikronetze
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Porters 5 Kraftanalyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Servicetyp
    • 5.1.1 Ingenieur- und Designservice
    • 5.1.2 Software als Service
    • 5.1.3 Überwachungs- und Kontrolldienste
    • 5.1.4 Betriebs- und Wartungsdienste
  • 5.2 Endbenutzer-Vertikal
    • 5.2.1 Regierung
    • 5.2.2 Wohnen und Gewerbe
    • 5.2.3 Industriell
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 ABB Ltd.
    • 6.1.2 General Electric Company
    • 6.1.3 Siemens AG
    • 6.1.4 Eaton Corporation Inc.
    • 6.1.5 Pareto Energy
    • 6.1.6 Spirae, Inc.
    • 6.1.7 Green Energy Corp.
    • 6.1.8 Schneider Electric SE
    • 6.1.9 Metco Engineering
    • 6.1.10 Aggreko PLC

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Microgrid-as-a-Service-Branche

Ein Mikronetz bezieht sich in erster Linie auf eine verteilte Energieressource und -last, die kontrolliert und koordiniert betrieben werden kann. Diese Netze können an das Hauptstromnetz angeschlossen werden und im Inselmodus oder vollständig netzunabhängig betrieben werden. Mikronetze werden im Allgemeinen durch Generatoren oder erneuerbare Solar- und Windenergieressourcen unterstützt und werden häufig zur Bereitstellung von Notstrom oder zur Ergänzung des Hauptstromnetzes in Zeiten hoher Nachfrage eingesetzt.

Servicetyp Ingenieur- und Designservice
Software als Service
Überwachungs- und Kontrolldienste
Betriebs- und Wartungsdienste
Endbenutzer-Vertikal Regierung
Wohnen und Gewerbe
Industriell
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Microgrid-as-a-Service-Marktforschung

Wie groß ist der Microgrid-as-a-Service-Markt derzeit?

Der Microgrid-as-a-Service-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Microgrid as a Service-Markt?

ABB Ltd., General Electric Company, Siemens AG, Eaton Corporation Inc, Schneider Electric SE sind die wichtigsten Unternehmen, die im Microgrid as a Service-Markt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Microgrid as a Service-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Microgrid as a Service-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Microgrid as a Service-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Microgrid as a Service-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße von Microgrid as a Service-Markt für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße von Microgrid as a Service für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Microgrid as a Service.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Microgrid as a Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Microgrid as a Service-Analyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Microgrid als Service Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Microgrid as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)