Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Mikronetzen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht befasst sich mit globalen Microgrid-Unternehmen und dem Marktwachstum. Der Markt ist nach Anwendung (institutionelle Standorte, kommerzielle Einrichtungen, abgelegene netzunabhängige Gemeinden und andere Anwendungen), Typ (kundenspezifische Mikronetze, dezentrale Energiesysteme und andere Typen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika).

Größe des Microgrid-Marktes

Microgrid-Marktanalyse

Die Größe des Microgrid-Marktes wird im Jahr 2024 auf 15,92 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 38,12 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 19,08 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Im Jahr 2020 wurde der Markt durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinflusst. Im ersten Quartal 2020 verzeichneten wichtige Länder wie die Vereinigten Staaten und Indien die niedrigsten Mikronetzinstallationen der letzten vier Jahre. Es wird erwartet, dass der Mikronetzmarkt im Prognosezeitraum ein robustes Wachstum verzeichnen wird, was vor allem auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen ist die weltweite Nachfrage nach sauberer Energieerzeugung und einer autarken Stromerzeugungsquelle in Krisenzeiten oder bei Netzabschaltungen. Allerdings wird der Mikronetzmarkt wahrscheinlich durch hohe Kapitalkosten und technische Designprobleme behindert, da die Entwickler eine symbiotische Beziehung zwischen dem Hauptnetz und dem Mikronetz sicherstellen müssen, wenn das Mikronetz an das Netz angeschlossen ist.

  • Es wird erwartet, dass netzunabhängige Systeme den Markt für Mikronetze dominieren werden, insbesondere um die Frage der Verbindungsgenehmigungen seitens der Versorgungsunternehmen zu lösen.
  • Die innovationsorientierten Bemühungen und die Finanzierungs-Machbarkeitsstudien in vielen Ländern sind die größten Chancen für den Microgrid-Markt. Neben der unabhängigen Stromerzeugung haben sich Mikronetze mit Hochgeschwindigkeits-Steuerungsplattformen und Prognosesystemen weiterentwickelt, die sie anspruchsvoller machen. Mehrere nationale und internationale Foren streiten über viele Variablen, wie etwa Kosten- und Finanzierungsfragen, um den Markt zu entwickeln.
  • Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum aufgrund einer hohen Elektrifizierungsrate, hauptsächlich in ländlichen oder halbstädtischen Gebieten, den Markt dominieren wird.

Überblick über die Microgrid-Branche

Der Microgrid-Markt ist mäßig konsolidiert. Zu den Hauptakteuren zählen Hitachi Energy Ltd, General Electric Company, Siemens AG, Eaton Corporation PLC und Schneider Electric SE.

Marktführer für Mikronetze

  1. Siemens AG

  2. General Electric Company

  3. Eaton Corporation PLC

  4. Schneider Electric SE

  5. Hitachi Energy Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Mikronetze
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Microgrid-Markt

  • Im November 2021 plante das Los Angeles Transportation Department ein neues Mikronetzprojekt zur Elektrifizierung von Elektrofahrzeugen. Das Mikronetz mit einem Solar- und Speicherstromversorgungssystem soll zur Ladestation für die Flotte werden. Das von Proterra Energy zu entwickelnde Projekt erhielt von der California Energy Commission einen Zuschuss von 6 Millionen US-Dollar. Es wird mit einer Leistung von rund 7,5 MW gerechnet.
  • Im Juni 2020 unterzeichnete Sri Lanka Electricity Company Ltd (LECO) einen Vertrag mit Dimo ​​und DHYBRID GmbH über den Bau von Sri Lankas erstem landesweiten netzgebundenen Mikronetz auf Basis erneuerbarer Energien an der Universität Moratuwa. Das Projekt wird von der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) finanziert und wird ein neues Paradigma im Bereich der dezentralen Stromerzeugung in Sri Lanka einläuten.

Mikronetz-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2027
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsziele, Richtlinien und Vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Institutionelle Websites
    • 5.1.2 Gewerbliche Einrichtungen
    • 5.1.3 Entfernte Off-Grid-Gemeinschaften
    • 5.1.4 Andere Anwendungen (Versorgungs-/Netzangebundene Gemeinden, Militär usw.)
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Kunde Microgrid
    • 5.2.2 Fernstromsysteme
    • 5.2.3 Andere Arten
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Hitachi Energy Ltd
    • 6.3.2 General Electric Company
    • 6.3.3 Siemens AG
    • 6.3.4 Eaton Corporation PLC
    • 6.3.5 Honeywell International Inc.
    • 6.3.6 Toshiba Corp.
    • 6.3.7 Schneider Electric SE
    • 6.3.8 Standard Microgrid Inc.
    • 6.3.9 ENGIE EPS SA
    • 6.3.10 S&C Electric Co.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Microgrid-Branche

Der Mikronetz-Marktbericht enthält:.

Anwendung Institutionelle Websites
Gewerbliche Einrichtungen
Entfernte Off-Grid-Gemeinschaften
Andere Anwendungen (Versorgungs-/Netzangebundene Gemeinden, Militär usw.)
Typ Kunde Microgrid
Fernstromsysteme
Andere Arten
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Mikronetz-Marktforschung

Wie groß ist der Microgrid-Markt?

Die Größe des Microgrid-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 15,92 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,08 % auf 38,12 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Microgrid-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Microgrid-Marktes voraussichtlich 15,92 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Microgrid-Markt?

Siemens AG, General Electric Company, Eaton Corporation PLC, Schneider Electric SE, Hitachi Energy Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die im Microgrid-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Microgrid-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Microgrid-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Mikronetzmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Mikronetzmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Microgrid-Marktes auf 13,37 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Microgrid-Marktes für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Microgrid-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Mikronetz-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Micro Grids im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Micro-Grid-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mikronetz Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Mikronetzen – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)