Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Die globale Metallmatrix-Verbundwerkstoffindustrie ist nach Typ (Nickel, Aluminium, feuerfestes Material und andere Typen), Füllstoffen (Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Titankarbid und andere Füllstoffe) und Endverbraucherindustrie (Automobil- und Lokomotivbau, Elektrik und Elektronik) segmentiert , Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrie und andere Endverbraucherindustrien) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Umsatzsegmente (in Mio. USD).

Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

Marktanalyse für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

Die Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe wird im Jahr 2024 auf 457,16 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 626,07 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,49 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Während der Pandemie im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 kam es zu landesweiten Lockdowns und Maßnahmen zur sozialen Distanzierung, die zu Unterbrechungen der Lieferkette und der Schließung verschiedener Fertigungsindustrien führten. Dies wirkte sich negativ auf den Markt aus. In der Zeit nach der Pandemie kommt der Markt jedoch wieder auf Kurs.

  • Die steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie die überlegenen Eigenschaften von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen gegenüber Metallen sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt.
  • Der komplizierte Herstellungsprozess dürfte jedoch das Marktwachstum behindern.
  • Der zunehmende Einsatz in der Lokomotivenindustrie und die zunehmende Einführung von Elektrofahrzeugen dürften dem Markt neue Chancen bieten.
  • Nordamerika hatte den höchsten Marktanteil. Allerdings wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird.

Branchenüberblick über Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

Der globale Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe ist teilweise fragmentiert und weist eine große Anzahl globaler und lokaler Akteure in der Branche auf. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem GKN Sinter Metals Engineering GmbH, Materion Corporation, 3M, Sumitomo Electric Industries Ltd und CPS Technologies Corporation.

Marktführer bei Metallmatrix-Verbundwerkstoffen

  1. Materion Corporation.

  2. GKN Sinter Metals Engineering GmbH

  3. 3M

  4. CPS Technologies Corp.

  5. Sumitomo Electric Industries, Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

  • Im Januar 2022 unterzeichnete die Plansee Group eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Mi-Tech Tungsten Metals. Die Übernahme wird der Plansee Group helfen, ihre Marktposition für Wolframprodukte in Nordamerika auszubauen.
  • Im März 2021 unterzeichnete Alvant, ein führender Spezialist für die Herstellung von Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffen (AMC), eine Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft mit 3M, um die Metallmatrix-Verbundtechnologie für reale Anwendungen voranzutreiben.

Marktbericht für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
    • 4.1.2 Überlegene Eigenschaften von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen gegenüber Metallen
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Komplizierter Herstellungsprozess
    • 4.2.2 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.5 Technologische Momentaufnahme

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Nickel
    • 5.1.2 Aluminium
    • 5.1.3 Feuerfest
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Füllstoffe
    • 5.2.1 Siliziumkarbid
    • 5.2.2 Aluminiumoxid
    • 5.2.3 Titankarbid
    • 5.2.4 Andere Füllstoffe
  • 5.3 Endverbraucherindustrie
    • 5.3.1 Automobil und Lokomotive
    • 5.3.2 Elektrik und Elektronik
    • 5.3.3 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 5.3.4 Industriell
    • 5.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Italien
    • 5.4.3.4 Frankreich
    • 5.4.3.5 Spanien
    • 5.4.3.6 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 3A Composites
    • 6.4.2 3M (Ceradyne Inc.)
    • 6.4.3 ADMA Products Inc.
    • 6.4.4 CPS Technologies Corp.
    • 6.4.5 DAT Alloytech
    • 6.4.6 Denka Company Limited
    • 6.4.7 GKN Sinter Metals Engineering GmbH
    • 6.4.8 Hitachi Metals Ltd
    • 6.4.9 Materion Corporation
    • 6.4.10 MTC Powder Solutions AB
    • 6.4.11 Plansee Group
    • 6.4.12 Sumitomo Electric Industries Ltd
    • 6.4.13 Thermal Transfer Composites LLC
    • 6.4.14 TISICS Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Zunehmender Einsatz in der Lokomotivindustrie
  • 7.2 Zunehmende Einführung von Elektrofahrzeugen
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (MMCs) sind Verbundwerkstoffe, die mindestens zwei Bestandteile enthalten einen Metallteil und ein Material oder einen anderen Metallteil. Die Metallmatrix wird mit anderen Materialien verstärkt, um Festigkeit und Verschleiß zu verbessern. Die meisten Metalle und Legierungen werden zur Herstellung guter Matrizen verwendet. Der Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe ist nach Typ, Füllstoff, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Nickel, Aluminium, feuerfeste Materialien und andere Typen unterteilt. Auf Basis der Füllstoffe wird der Markt in Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Titankarbid und andere Füllstoffe unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Automobil- und Lokomotivindustrie, Elektrik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Industrie und andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht deckt auch die Größen und Prognosen für den Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe in 16 großen Ländern in verschiedenen Regionen ab. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Typ Nickel
Aluminium
Feuerfest
Andere Arten
Füllstoffe Siliziumkarbid
Aluminiumoxid
Titankarbid
Andere Füllstoffe
Endverbraucherindustrie Automobil und Lokomotive
Elektrik und Elektronik
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Industriell
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe

Wie groß ist der Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe?

Die Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe wird im Jahr 2024 voraussichtlich 457,16 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,49 % auf 626,07 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe voraussichtlich 457,16 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Metallmatrix-Verbundwerkstoffe-Markt?

Materion Corporation., GKN Sinter Metals Engineering GmbH, 3M, CPS Technologies Corp., Sumitomo Electric Industries, Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe auf 429,30 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Metallmatrix-Verbundwerkstoffen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Metallmatrix-Verbundwerkstoffe Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)