Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Metagenomik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Metagenomics-Markt ist segmentiert nach Produkt (Sequenzierungs- und Datenanalysedienste, Kits und Reagenzien sowie andere Produkte), Technologie (sequenzierungsgesteuert und funktionsgesteuert), Anwendung (menschliche Gesundheit, Umwelt und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa). , Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Marktgröße für Metagenomik

Marktanalyse für Metagenomik

Es wird erwartet, dass der Metagenomik-Markt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 12,6 % verzeichnen wird.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund der wachsenden Nachfrage nach wirksamen Therapeutika erhebliche Auswirkungen auf den Metagenomik-Markt und führte zu einem Marktwachstum. Laut einem im Oktober 2022 von BioMed Central (BMC) Infectious Diseases veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise die sequenzunabhängige metagenomische Sequenzierung verwendet, um das gesamte Virom bei mit SARS-CoV-2 infizierten Patienten zu bestimmen und zu untersuchen, ob es einen Zusammenhang geben könnte zwischen dem Vorhandensein anderer Viren als SARS-CoV-2 und der Schwere der Erkrankung. Virale Metagenomik-Ansätze galten als semiquantitativ. Mit einer solchen Nutzung der metagenomischen Sequenz zur Bestimmung des Virus steigt dessen Nachfrage und treibt dadurch das Marktwachstum voran. Darüber hinaus könnten das Aufkommen neuer Varianten und der anhaltende Bedarf an Überwachung und Überwachung die Nachfrage nach metagenomischen Technologien weiter ankurbeln und im Prognosezeitraum sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen.
  • Es wird erwartet, dass Faktoren wie steigende FE-Ausgaben, sinkende Sequenzierungskosten und technologische Fortschritte das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Beispielsweise berichtete die britische Regierung im September 2022, dass sich die Ausgaben für pharmazeutische Forschung in britischen Unternehmen auf 5 Milliarden Euro (5,9 Milliarden US-Dollar) beliefen. Das waren 18,6 % der Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung in der Industrie, deutlich mehr als in jeder anderen Produktgruppe. Von den 5 Milliarden Euro (5,9 Milliarden US-Dollar), die für pharmazeutische Forschung und Entwicklung in Unternehmen ausgegeben wurden, stammten 3,8 Milliarden Euro (4,84 Milliarden US-Dollar) von den Unternehmen selbst, 1 Milliarde Euro (1,14 Milliarden US-Dollar) stammten aus dem Ausland und 12 Millionen Euro (14,6 Milliarden US-Dollar). Millionen) kam von der Regierung. Pharmazeutika belegten den 13. Platz von 33 Produktgruppen, gemessen an der Höhe der staatlichen Förderung für Forschung und Entwicklung in Unternehmen.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass die verstärkte Einführung technologisch fortschrittlicher Metagenomik-Plattformen das Marktwachstum ankurbeln wird. Beispielsweise haben SYNLAB und Microba Life Sciences (Microba) im Oktober 2022 ihre strategische Vereinbarung erweitert, um die geografische und Marktverfügbarkeit des Mikrobiomtests myBIOME in Europa und Lateinamerika zu erweitern. Mithilfe der von Microba entwickelten bahnbrechenden metagenomischen Technologie erkennt myBIOME alle Arten von Mikroorganismen (Bakterien, Archaeen, Pilze, Protisten), identifiziert die genaue Art und charakterisiert neue Arten.
  • Daher wird erwartet, dass Faktoren wie steigende FE-Ausgaben, sinkende Sequenzierungskosten und technologische Fortschritte das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten der metagenomischen Sequenzierung den Markt im Prognosezeitraum in gewissem Maße behindern werden.

Überblick über die Metagenomik-Branche

Der Metagenomik-Markt ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus wenigen großen Akteuren. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Illumina Inc., QIAGEN NV, Novogene Co. Ltd., PerkinElmer Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd. und Thermo Fisher Scientific Inc.

Marktführer im Bereich Metagenomik

  1. Illumina, Inc

  2. PerkinElmer Inc.

  3. QIAGEN N.V.

  4. F. Hoffmann-La Roche Ltd

  5. Novogene Co., Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Metagenomics-Markt

  • Mai 2023 Mainz Biome, ein deutsches Biotech-Unternehmen, gibt eine bedeutende Forschungspartnerschaft mit Microba Life Sciences, einem australischen Startup, bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Unternehmen zielt darauf ab, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Biotechnologie voranzutreiben. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden Microba und Mainz Biome gemeinsam ein Pilotforschungsvorhaben initiieren. Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Nutzung der bahnbrechenden metagenomischen Sequenzierungstechnologie und fortschrittlichen bioinformatischen Tools von Microba. Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist die Entdeckung innovativer und bisher unentdeckter Mikrobiom-Biomarker, insbesondere im Zusammenhang mit der Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
  • Februar 2023 Microba Life Sciences Limited gab die erfolgreiche Einführung ihrer fortschrittlichen Testproduktlinie MetaXplore für medizinisches Fachpersonal in Australien bekannt. Diese hochmoderne Produktreihe wurde unter dem neu gestalteten Markennamen Co-Biome eingeführt. Die MetaXplore-Reihe bietet einen integrierten Ansatz, indem sie diagnostische Beurteilungen der Magen-Darm-Gesundheit mit einer umfassenden metagenomischen Analyse des Darmmikrobioms kombiniert. Diese Innovation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitsdiagnostik dar und bietet eine ganzheitliche Perspektive auf das Wohlbefinden des Einzelnen durch die Untersuchung sowohl seiner Darmgesundheit als auch der Zusammensetzung seines Mikrobioms.

Metagenomics-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende F&E-Ausgaben
    • 4.2.2 Sinkende Kosten für die Sequenzierung
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Gesamtkosten der Metagenomik
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Sequenzierungs- und Datenanalysedienste
    • 5.1.2 Kits und Reagenzien
    • 5.1.3 Andere Produkte
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Sequenzierungsgesteuert
    • 5.2.2 Funktionsgesteuert
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Menschliche Gesundheit
    • 5.3.2 Umweltfreundlich
    • 5.3.3 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Illumina Inc.
    • 6.1.2 QIAGEN NV
    • 6.1.3 Novogene Co. Ltd
    • 6.1.4 PerkinElmer Inc.
    • 6.1.5 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.6 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.7 Promega Connections
    • 6.1.8 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.9 Merck KGaA
    • 6.1.10 BGI Group
    • 6.1.11 Eurofins Scientific

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Metagenomik-Branche

Die Metagenomik befasst sich mit der Untersuchung, in der sie als molekulares Werkzeug fungiert, das Sequenzierungstechnologien und Bioinformatik-Tools verwendet, um aus Umweltproben gewonnene DNA zu analysieren.

Der Metagenomik-Markt ist nach Produkt (Sequenzierungs- und Datenanalysedienste, Kits, Reagenzien und andere Produkte), Technologie (sequenzierungsgesteuert und funktionsgesteuert), Anwendung (menschliche Gesundheit, Umwelt und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Sequenzierungs- und Datenanalysedienste
Kits und Reagenzien
Andere Produkte
Durch Technologie Sequenzierungsgesteuert
Funktionsgesteuert
Auf Antrag Menschliche Gesundheit
Umweltfreundlich
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Metagenomics-Marktforschung

Wie groß ist der globale Metagenomik-Markt derzeit?

Der globale Metagenomics-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 12,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Metagenomik-Markt?

Illumina, Inc, PerkinElmer Inc., QIAGEN N.V., F. Hoffmann-La Roche Ltd, Novogene Co., Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Metagenomics-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Metagenomics-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Metagenomics-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Metagenomics-Markt.

Welche Jahre deckt dieser globale Metagenomik-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Metagenomik-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Metagenomik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Metagenomik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Metagenomics im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Metagenomics-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Metagenomik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Metagenomik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)