Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Meningokokken-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den weltweiten Marktanteil von Meningokokken-Impfstoffen ab und ist nach Typ (Polysaccharid-Impfstoffe, Konjugat-Impfstoffe, Kombinationsimpfstoffe und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Apotheken, andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert. Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Die Marktwerte werden für die oben genannten Segmente in Millionen US-Dollar angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Meningokokken-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Meningokokken-Impfstoffe

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 9.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Meningokokken-Impfstoffe

Es wird erwartet, dass der Markt für Meningokokken-Impfstoffe im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von rund 9,5 % verzeichnen wird.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt in der Anfangsphase der Pandemie, da die Menschen aufgrund des Lockdowns und der Einschränkungen bei Krankenhausbesuchen für nicht notfallmäßige Dienste nicht die geplanten Impfungen erhalten konnten. Verschiedene Studien haben ergeben, dass im Laufe der Jahre nur wenige Meningitis-Fälle unter COVID-19 litten. Laut den Daten des im Februar 2022 veröffentlichten BMC-Berichts über Infektionskrankheiten ist beispielsweise eine Streptokokken-Pneumonie eine der häufigsten Ursachen für invasive bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung, Sepsis und Meningitis. Allerdings dürfte ein verstärktes Sensibilisierungsprogramm im Zusammenhang mit der Aufklärung über die Bedeutung der Behandlung von Infektionen das Marktwachstum ankurbeln.
  • Laut der Aktualisierung des Gesundheitsministeriums der Regierung von Westaustralien vom November 2022 wird das schulbasierte Immunisierungsprogramm (SBIP) beispielsweise wahrscheinlich Diphtherie-Tetanus-Pertussis (dTpa), HPV (humanes Papillomavirus) und Meningokokken ACWY liefern und COVID-19-Impfstoffe für die Studierenden ab 2023. Daher erzeugen solche Impfprogramme eine Nachfrage nach vorbeugenden Impfstoffen, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln wird.
  • Zu den Hauptfaktoren für das Wachstum des Meningokokken-Impfstoffmarktes gehören die Zunahme öffentlich-privater Partnerschaften zur Unterstützung der Entwicklung kostengünstiger Impfstoffe sowie zunehmende Impfprogramme und staatliche Initiativen.
  • Der zunehmende Fokus von Unternehmen auf die Entwicklung neuartiger Impfstoffe im Bereich der Meningokokken-Erkrankung trägt zum Marktwachstum bei. Beispielsweise kündigten Experten der University of Maryland School of Medicine (UMSOM) im April 2022 eine neue Studie an, in der sie den fünfwertigen bzw. Fünf-in-eins-Meningokokken-Konjugatimpfstoff (NmCV-5) bei Säuglingen und Kleinkindern evaluieren der Meningitis-Gürtel in Afrika südlich der Sahara.
  • Dies ist die letzte Untersuchung, die durchgeführt werden muss, um von der Weltgesundheitsorganisation die Präqualifikation für diesen Impfstoff zu erhalten. Wenn er die gleiche Qualifikation erhält, wird er in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen eingeführt. Daher profitiert der untersuchte Markt von solchen neuen Impfstoffen. Darüber hinaus gibt es eine zunehmende öffentlich-private Partnerschaft, um die Entwicklung von Impfstoffen zu unterstützen und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Daher wird erwartet, dass der Markt für Meningokokken-Impfstoffe im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten, die mit der Lagerung und Lieferung von Impfstoffen verbunden sind, das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über Meningokokken-Impfstoffe

Der untersuchte Markt ist aufgrund der Präsenz einiger weniger großer Marktteilnehmer mäßig fragmentiert. Die wichtigsten Marktteilnehmer nutzen verschiedene Strategien wie Partnerschaften, die Einführung neuer Produkte und Expansion, um sich auf dem Markt zu behaupten. Einige der Marktteilnehmer sind Bio-Manguinhos, Biomed Pvt. Ltd, GlaxoSmithKline plc, Merck Co., Inc., Novartis AG, Pfizer Inc., Sanofi Pasteur Inc. und Serum Institute of India Ltd., unter anderem.

Marktführer bei Meningokokken-Impfstoffen

  1. GlaxoSmithKline plc

  2. Novartis AG

  3. Pfizer Inc.

  4. Sanofi

  5. Poonawalla Investments & Industries Pvt. Ltd. (Serum Institute of India Ltd.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Meningokokken-Impfstoffe

  • Mai 2022 GlaxoSmithKline gab eine wichtige Ankündigung bekannt und gab seine Absicht bekannt, bis zu 3,3 Milliarden US-Dollar in die Übernahme des privat geführten biopharmazeutischen Unternehmens Affinivax zu investieren. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Impfstoffpipeline von GSK zu stärken, ein wichtiger Schwerpunktbereich, da das britische Pharmaunternehmen die Trennung seiner Verbrauchersparte vorbereitet.
  • März 2022 Die University of Maryland School of Medicine (UMSOM) leitete eine Forschungsinitiative zur Bewertung der Wirksamkeit des Meningokokken-Impfstoffs für Säuglinge und Kleinkinder in Afrika. Der erfolgreiche Ausgang dieser Studie könnte möglicherweise den Weg für die Zulassung des Impfstoffs in dieser Region durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ebnen.

Marktbericht für Meningokokken-Impfstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunahme öffentlich-privater Partnerschaften zur kostengünstigen Unterstützung der Entwicklung von Impfstoffen
    • 4.2.2 Zunehmende Impfprogramme und Regierungsinitiativen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Lagerung und Lieferung von Impfstoffen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Polysaccharid-Impfstoffe
    • 5.1.2 Konjugat-Impfstoffe
    • 5.1.3 Kombinationsimpfstoffe
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Apotheken
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Bio-Manguinhos
    • 6.1.2 Biomed Pvt. Ltd
    • 6.1.3 GlaxoSmithKline plc
    • 6.1.4 Merck & Co., Inc.
    • 6.1.5 Novartis AG
    • 6.1.6 Pfizer Inc.
    • 6.1.7 Sanofi Pasteur Inc.
    • 6.1.8 Serum Institute of India Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Meningokokken-Impfstoffe

Meningokokken-Meningitis ist eine seltene, aber möglicherweise verheerende bakterielle Infektion, die das Gehirn befällt. Trotz zunehmender Fortschritte in der medizinischen Versorgung kann die Krankheit den Wirt innerhalb relativ kurzer Zeit töten. Der Meningokokken-Impfstoff bezieht sich auf alle Impfstoffe, die zur Vorbeugung einer Infektion durch Neisseria-Meningitis eingesetzt werden. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Impfstoffen erhältlich.

Der Markt für Meningokokken-Impfstoffe ist nach Typ (Polysaccharid-Impfstoffe, Konjugat-Impfstoffe, Kombinationsimpfstoffe und andere Typen), Endverbraucher (Krankenhäuser, Apotheken, andere Endverbraucher) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Polysaccharid-Impfstoffe
Konjugat-Impfstoffe
Kombinationsimpfstoffe
Andere Arten
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Apotheken
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Meningokokken-Impfstoffe

Wie groß ist der globale Markt für Meningokokken-Impfstoffe derzeit?

Der globale Markt für Meningokokken-Impfstoffe wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Meningokokken-Impfstoffe?

GlaxoSmithKline plc, Novartis AG, Pfizer Inc., Sanofi, Poonawalla Investments & Industries Pvt. Ltd. (Serum Institute of India Ltd.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Meningokokken-Impfstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Meningokokken-Impfstoffe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Meningokokken-Impfstoffe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Meningokokken-Impfstoffe.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Meningokokken-Impfstoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Meningokokken-Impfstoffmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße des Meningokokken-Impfstoffmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Meningitis-Impfstoffindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Meningitis-Impfstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Meningitis-Impfstoffen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Meningokokken-Impfstoffe Schnappschüsse melden