MENA Mobile Virtual Network Operator Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt ist nach Abonnenten (Geschäfts- und Verbraucherkunden) und Ländern (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Iran und der Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

MENA Mobile Virtual Network Operator Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Marktgröße für virtuelle Netzwerkbetreiber in MENA

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.30 %
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für virtuelle MENA-Netzwerkbetreiber

Es wird erwartet, dass der Markt für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber in MENA im prognostizierten Zeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,3 % verzeichnen wird. Die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte und technologische Fortschritte wie Cloud-basierte Dienste und Regierungsinitiativen zur Bereitstellung eines besseren Zugangs zu Netzwerkdiensten für Verbraucher treiben das Wachstum des Marktes für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber in der MENA-Region voran.

  • Der wachsende Bedarf an kommunikationsbasierten Diensten mit verbesserter Netzwerkinfrastruktur treibt vor allem den globalen Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNOs) an. Ein weiterer wichtiger Grund für die Beschleunigung des Wachstums ist die zunehmende Beliebtheit digitaler Dienste, einschließlich Cloud-basierter Lösungen, Machine-to-Machine-Transaktionen (M2M), mobiles Geld usw. Darüber hinaus ist die Einführung neuartiger Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Verbraucherzugangs zu Netzwerkdienste und fortschrittliche digitale Dienste in ganz Europa steigern die Nachfrage nach MVNOs.
  • Betreiber virtueller Mobilfunknetze drängen aufgrund geringer Konkurrenz, zunehmender Regierungsinitiativen und der steigenden Akzeptanzrate von Cloud-Diensten durch Unternehmensorganisationen in Entwicklungsländer. Beispielsweise erteilte die Kommission für Kommunikations- und Informationstechnologie (CITC) von Saudi-Arabien, die für die Überwachung der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche des Landes zuständig ist, Route Mobile im November letzten Jahres ebenfalls eine CITC-Lizenz. Mit dieser Entwicklung wird Route Mobile in der Lage sein, Unternehmenskunden sowie kleine und mittlere Unternehmen in Saudi-Arabien mit seiner gesamten CPaaS-Produktsuite, einschließlich A2P SMS, zu bedienen.
  • Darüber hinaus steigt die Zahl der Telekommunikationsteilnehmer in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas, was den Markt ankurbeln wird. Nach Angaben der Regulierungsbehörde für Telekommunikation waren im Juni letzten Jahres in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) rund 1,9 Millionen Festnetzabonnements aktiv. In diesem Monat gab es in den VAE etwa 3,7 Millionen Internet-Abonnenten.
  • Darüber hinaus wirkt sich die Entwicklung von LTE-Infrastrukturen, die Dienste wie VoLTE, ViLTE und VoWiFi anbieten, positiv auf den Weltmarkt aus. Es wird erwartet, dass im gesamten Prognosezeitraum mehrere zusätzliche Faktoren, wie die zunehmende Beliebtheit eingebetteter SIM-Karten und erhebliche Investitionen in die 5G-MVNO-Technologie zur Bereitstellung effektiver Kommunikationsdienste mit geringer Latenz, den globalen Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) unterstützen werden.
  • Um sicherzustellen, dass alle Bürger und Nationen das Internet und sein wirtschaftliches und soziales Potenzial voll nutzen können, müssen außerdem Maßnahmen ergriffen werden, um in einem Land eine Internet-Infrastruktur aufzubauen und auf dieser Infrastruktur eine digitale Wirtschaft zu entwickeln. Die COVID-19-Situation hat das Bewusstsein für diese Probleme dramatisch geschärft und in vielen Fällen die Entwicklung von Lösungen beschleunigt. Langfristig kann eine neue Infrastruktur aufgebaut werden, die in vielerlei Hinsicht den aktuellen Bedürfnissen entspricht und sich gleichzeitig an die neuen Internetnutzungen anpasst, die während der Krise entstanden sind. Regierungen können mit der Vorbereitung auf diese Phase beginnen, indem sie einen nationalen Breitbandplan erstellen oder ändern, um die Verfügbarkeit der Internet-Infrastruktur zu erweitern und eine umfassendere digitale Integration zu gewährleisten.

Branchenüberblick über virtuelle MENA-Netzwerkbetreiber

Der Markt für virtuelle Mobilfunknetzbetreiber in MENA ist konzentriert und wird von einigen großen Playern wie Virgin Mobile KSA, Lebara Mobile KSA, Swyp (Etisalat UAE), Majan Telecommunication LLC (Renna Mobile) und FRiENDi Mobile dominiert. Mit einem bedeutenden Marktanteil konzentrieren sich diese großen Player auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Produktinnovationen erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Verträge abschließen und neue Märkte erschließen. Im Juni 2022 wurde der erste mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) in Kuwait, Virgin Mobile Kuwait, von der in Dubai ansässigen Virgin Mobile Middle East and Africa (VMMEA) eingeführt. Wafra International Investment Company, Impulse International for Telecommunications und VMMEA trugen zur Finanzierung der Expansion nach Kuwait bei.

Marktführer für virtuelle Netzwerkbetreiber in der MENA-Region

  1. Lebara Mobile KSA

  2. Virgin Mobile KSA

  3. Swyp (Etisalat UAE)

  4. Majan Telecommunication LLC (Renna Mobile)

  5. FRiENDi mobile

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für virtuelle MENA-Netzwerkbetreiber

  • März 2022 Transsion, der führende Anbieter mobiler Dienste und intelligenter Geräte in aufstrebenden Regionen weltweit, und Nabd, der arabische Nachrichtenaggregator, haben sich zusammengetan, um Nabd zum arabischen Nachrichtenanbieter für seine Smartphone-Geräte in der MENA-Region zu machen. Dank der Partnerschaft zwischen Nabd und Transsion haben Millionen arabischer Nutzer in der Region jetzt direkten Zugriff auf die beliebtesten Geschichten und aktuellen Nachrichten. Führende Mobiltelefonmarken in Schwellenländern wie TECNO, ite und Infinix sind im Markenportfolio von Transsion enthalten.
  • März 2022 In Riad, Saudi-Arabien, wurde eine langfristige Verlängerung der MVNO-Vereinbarung (Mobile Virtual Network Operator) zwischen STC und Virgin Mobile Saudi Consortium LLC, einem einflussreichen Land im Nahen Osten und in Afrika, unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung würde STC in KSA Virgin Mobile weiterhin mobile virtuelle Netzwerkdienste bereitstellen.

MENA-Marktbericht für virtuelle Netzwerkbetreiber – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Porter Five Forces
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den MVNO-Markt

5. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

6. MARKTDYNAMIK

  • 6.1 Marktführer
    • 6.1.1 Regierungsstrategie zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Förderung der Übernahme internationaler Best Practices in der gesamten Branche
    • 6.1.2 Erhebliche Wachstumschancen für Mobilfunkabonnements in bevölkerungsreichen Ländern
    • 6.1.3 Einsatz der 5G-Technologie, um den Markt voranzutreiben
  • 6.2 Marktherausforderungen
    • 6.2.1 Problem im Zusammenhang mit der Zerstörung der Infrastruktur, humanitären Krisen und Sicherheitsbedenken in Ländern des Nahen Ostens

7. WICHTIGE STATISTIKEN DER TELEKOMMUNIKATIONSINDUSTRIE*

  • 7.1 Anzahl der Mobilfunkabonnements (in Millionen)
  • 7.2 Anzahl der Mobilfunkanschlüsse pro 100 Einwohner
  • 7.3 Gesamter mobiler Umsatz und ARPU
  • 7.4 Marktanteil der Mobilfunknetzbetreiber (MNOs)
  • 7.5 Marktanteil mobiler Betriebssysteme
  • 7.6 Marktanteil der Anbieter mobiler Geräte

8. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 8.1 Vom Abonnenten
    • 8.1.1 Geschäft
    • 8.1.2 Verbraucher
  • 8.2 Nach Land
    • 8.2.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 8.2.2 Saudi-Arabien
    • 8.2.3 Mein eigenes
    • 8.2.4 Iran
    • 8.2.5 Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas

9. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 9.1 Marktanteil des Anbieters
  • 9.2 Fusionen und Übernahmen
  • 9.3 Firmenprofile
    • 9.3.1 Lebara Mobile KSA
    • 9.3.2 Virgin Mobile KSA
    • 9.3.3 Swyp (Etisalat UAE)
    • 9.3.4 Majan Telecommunication LLC (Renna Mobile)
    • 9.3.5 FRiENDi mobile
    • 9.3.6 Integrated Telecommunications Oman (TeO)
    • 9.3.7 Awasr-Oman
    • 9.3.8 Amin Smart Mobile Communications
    • 9.3.9 AzarTel

10. INVESTITIONSANALYSE

11. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung virtueller Netzwerkbetreiber in MENA

Mobile Virtual Network Operators (MVNO) sind Anbieter drahtloser Kommunikationsdienste, die nicht über die drahtlose Netzwerkinfrastruktur verfügen, über die sie ihren Kunden Dienste bereitstellen. Diese Unternehmen schließen einen Geschäftsvertrag mit einem Mobilfunknetzbetreiber ab, kaufen Massenzugang zu Netzdiensten zu Großhandelspreisen und legen die Einzelhandelspreise unabhängig fest.

Der MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt ist nach Abonnenten (Geschäfts- und Verbraucherkunden) und Ländern (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Iran und der Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Vom Abonnenten Geschäft
Verbraucher
Nach Land Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Mein eigenes
Iran
Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für virtuelle MENA-Netzwerkbetreiber

Wie groß ist der MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt derzeit?

Der MENA-Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,30 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt?

Lebara Mobile KSA, Virgin Mobile KSA, Swyp (Etisalat UAE), Majan Telecommunication LLC (Renna Mobile), FRiENDi mobile sind die wichtigsten Unternehmen, die im MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser MENA Mobile Virtual Network Operator-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des MENA Mobile Virtual Network Operator-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die MENA Mobile Virtual Network Operator-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber in MENA

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der MENA Mobile Virtual Network Operator im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der MENA Mobile Virtual Network Operator umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

MENA Mobile Virtual Network Operator Schnappschüsse melden