Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telefon-MEMS – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale MEMS-Markt für Smartphones ist nach Sensortyp (Fingerabdrucksensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Drucksensor, BAW-Sensor, Mikrofone) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für MEMS für mobile Geräte

Marktanalyse für MEMS für mobile Geräte

Die Marktgröße für MEMS für mobile Geräte wird im Jahr 2024 auf 9,38 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 14,30 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Beschleunigungsmessern und Gyroskopen in Smartphones wird erwartet, dass der MEMS-Markt für mobile Geräte im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Beispielsweise wird erwartet, dass die Gesamtzahl der Mobilfunkabonnements im Jahr 2022 weltweit rund 8,4 Milliarden erreichen wird. Laut Ericsson-Prognosen dürfte es noch weiter steigen.

  • Der untersuchte Markt ist durch einen Trend zu einem geringeren Stromverbrauch von MEMS-Geräten gekennzeichnet. Darüber hinaus erhöhen sich ändernde Verbraucherbedürfnisse wie schnellere Ladegeschwindigkeiten, kürzere Ladezeiten und eine bessere Ladeoptimierung den Bedarf an Sensoren in intelligenten Mobilgeräten. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie weniger Strom verbrauchen, wodurch sie viel schneller aufgeladen werden.
  • Da Smartphones zunehmend für Bildanwendungen verwendet werden, wird außerdem der Einsatz optischer Bildstabilisierung (OIS) und elektronischer Bildstabilisierung (EIS) durch MEMS-Sensoren ermöglicht. Diese breite Palette an Features und innovativen Funktionen steigert das Wachstum von MEMS-Sensoren für intelligente Mobilgeräte im Prognosezeitraum weiter.
  • Globale Trends im untersuchten Markt werden durch die Kommerzialisierung von 5G vorangetrieben. Beispielsweise beschleunigt der Übergang zu 5G die Nachfrage nach fortschrittlichen Mobilgeräten. Laut dem im November 2022 veröffentlichten Ericsson Mobility Report werden die 5G-Mobilfunkabonnements bis Ende 2028 voraussichtlich 5 Milliarden erreichen. Darüber hinaus wird die 5G-Bevölkerungsabdeckung voraussichtlich 85 % erreichen, während 5G-Netze voraussichtlich rund 70 % des Mobilfunks übertragen werden Verkehr. Aufgrund der höheren Anzahl von Bändern, die 5G erfordert, wird erwartet, dass solche Ereignisse auch die Nachfrage nach HF-MEMS ankurbeln und die Nachfrage nach HF-Filtern auslösen.
  • MEMS-Unternehmen haben nur minimalen Zugang zu MEMS-Fertigungsanlagen oder Gießereien für Prototypen und Geräteherstellung. Außerdem verfügen die meisten Organisationen, von denen erwartet wird, dass sie von dieser Technologie profitieren, derzeit nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen, um die MEMS-Fertigung zu unterstützen, was sich direkt auf die Fertigungsstandardisierung auswirkt. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des Marktes behindern wird.
  • Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Mobilgerätemarkt waren moderat. Darüber hinaus hat die Pandemie die Wahrnehmung der aktuellen globalen Lieferkette in der Fertigung verändert und möglicherweise zu stärker lokalisierten Wertschöpfungsketten und einer weiteren Regionalisierung geführt, um ähnliche Risiken in naher Zukunft zu minimieren.

Branchenüberblick über MEMS für mobile Geräte

Der MEMS-Markt ist voll von großen Anbietern, die sowohl zur Rückwärts- als auch zur Vorwärtsintegration fähig sind und über erhebliche Kapazitäten zur Umsatzgenerierung verfügen. Der Wettbewerb auf dem Markt ist mäßig hoch und dürfte sich in den kommenden Jahren verschärfen.

Im Oktober 2022 kündigte Bosch Sensortec sein erstes IMU-Gerät an, das BMI323, das über die I3C-Schnittstelle sowie die I2C- und SPI-Schnittstellen verfügt. Der BMI323 ist ein sechsachsiger Beschleunigungsmesser und Gyroskop, der für bewegungsempfindliche Anwendungen in Konsumgütern entwickelt wurde. Der BMI323 hat im Hochleistungsmodus, bei dem sowohl das Gyroskop als auch der Beschleunigungsmesser verwendet werden, einen Stromverbrauch von 790 A, verglichen mit 925 A beim BMI160, was einer Reduzierung um fast 15 % entspricht.

Im Mai 2022 brachte Analog Devices, Inc. (ADI) einen dreiachsigen MEMS-Beschleunigungsmesser auf den Markt. Der Beschleunigungsmesser ADXL367 reduziert den Stromverbrauch im Vergleich zur Vorgängergeneration (ADXL362) um das Doppelte und verbessert gleichzeitig die Geräuschleistung um bis zu 30 %. Der neue Beschleunigungsmesser verfügt außerdem über eine längere Feldzeit, was die Batterielebensdauer erhöht und gleichzeitig die Wartungshäufigkeit und -kosten verringert.

Marktführer bei MEMS für mobile Geräte

  1. Analog Devices Inc.

  2. Bosch Sensortec GmbH

  3. STMicroelectronics N.V.

  4. InvenSense Inc. (TDK)

  5. Goertek Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für MEMS für mobile Geräte

  • Dezember 2022 Knowles stellt neue Balanced Armatures und MEMS-Mikrofone für rezeptfreie Hörgeräte vor. Das neu veröffentlichte Produkt bietet Leistung und Designflexibilität, um die Produktion von Produkten für die Hörgesundheit zu beschleunigen. Drei symmetrische Vollbereichsempfänger und zwei aktualisierte MEMS-Mikrofone erfüllen die strengen Design- und akustischen Leistungsanforderungen von Hörgeräten.
  • November 2022 Bosch arbeitet mit dem Mikrosystemdesignhaus Hahn-Schickard zusammen, um MEMS-Mikrolautsprecher für Audio- und sprachbasierte Anwendungen zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Hahn-Schickard konnte das Unternehmen seine Expertise im Bereich MEMS-Mikrolautsprecher erweitern, um seine Marktposition als führender Hersteller von Sensorlösungen für die Unterhaltungselektronik zu stärken und sich als wichtiger Player für mobile und audiobasierte Anwendungen zu positionieren.

Marktbericht für MEMS für mobile Geräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Akzeptanz des Miniaturisierungstrends
    • 5.1.2 Steigende Nachfrage nach Hochleistungsgeräten
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hochkomplexer Herstellungsprozess und anspruchsvolle Zykluszeit
    • 5.2.2 Fehlen eines standardisierten Herstellungsprozesses

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Sensortyp
    • 6.1.1 Fingerabdruck Sensor
    • 6.1.2 Beschleunigungssensor
    • 6.1.3 Gyroskop
    • 6.1.4 Drucksensor
    • 6.1.5 BAW-Sensor
    • 6.1.6 Mikrofone
    • 6.1.7 Andere Arten von Sensoren
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Analog Devices Inc.
    • 7.1.2 Bosch Sensortec GmbH
    • 7.1.3 STMicroelectronics NV
    • 7.1.4 InvenSense Inc. (TDK)
    • 7.1.5 Goertek Inc.
    • 7.1.6 Knowles Corporation
    • 7.1.7 Murata Manufacturing
    • 7.1.8 AAC Technologies
    • 7.1.9 MEMSIC Inc.
    • 7.1.10 BSE Co. Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

MEMS für die Branchensegmentierung mobiler Geräte

MEMS-Technologie bezieht sich auf miniaturisierte mechanische und elektromechanische Elemente wie Geräte und Strukturen, die mithilfe von Mikrofabrikationstechniken hergestellt und hergestellt werden. MEMS-Geräte können eine Größe von deutlich unter einem Mikrometer bis zu mehreren Millimetern haben.

Die Marktgröße wird durch die Analyse verschiedener Arten von Sensoren wie Fingerabdrucksensoren, Beschleunigungssensoren, Gyroskopen, Drucksensoren, BAW-Sensoren und Mikrofonen in mehreren Regionen, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika usw., bewertet Naher Osten und Afrika. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Sensortyp Fingerabdruck Sensor
Beschleunigungssensor
Gyroskop
Drucksensor
BAW-Sensor
Mikrofone
Andere Arten von Sensoren
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur MEMS-Marktforschung für mobile Geräte

Wie groß ist der MEMS-Markt für mobile Geräte?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für MEMS für mobile Geräte im Jahr 2024 9,38 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,80 % bis 2029 auf 14,30 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der MEMS-Markt für mobile Geräte derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des MEMS-Marktes für mobile Geräte voraussichtlich 9,38 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem MEMS für mobile Geräte-Markt?

Analog Devices Inc., Bosch Sensortec GmbH, STMicroelectronics N.V., InvenSense Inc. (TDK), Goertek Inc. sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für MEMS für mobile Geräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im MEMS für mobile Geräte-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am MEMS für mobile Geräte-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im MEMS-Markt für mobile Geräte.

Welche Jahre deckt dieser MEMS-Markt für mobile Geräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für MEMS für mobile Geräte auf 8,62 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße für MEMS für mobile Geräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für MEMS für mobile Geräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht MEMS für mobile Geräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von MEMS für mobile Geräte im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von MEMS für mobile Geräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

MEMS für mobile Geräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telefon-MEMS – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)