Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Medikamentenmanagementsystemen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Medikamente-Management-Systeme ist nach Produkttyp (computergestützte ärztliche Auftragserfassung, Lösungen für klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, elektronische Aufzeichnungen zur Medikamentenverwaltung, Bestandsmanagement-Lösungen, andere Produkttypen), Bereitstellungsart (webbasiert, cloudbasiert usw.) segmentiert -Prämisse), Endbenutzer (Apotheken, Krankenhäuser und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Medikamente-Management-Systeme

Marktanalyse für Medikamente-Management-Systeme

Die Marktgröße für Medikamente-Management-Systeme wird im Jahr 2024 auf 3,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 5,29 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,10 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hat den Gesundheitssektor stark beeinträchtigt. Mehrere chronische und nicht dringende Operationen und Behandlungen wurden verschoben und das medizinische Personal auf die Behandlung von COVID-19 angewiesen. Die Pandemie hat die pharmazeutische Lieferkette beeinträchtigt, die Arzneimittelknappheit verschärft und das Arzneimittelmanagement erschwert. Mit dem Aufkommen der COVID-19-Pandemie rückte jedoch die Implementierung verschiedener informationstechnologiebasierter Arzneimittelverabreichungsdienste in den Fokus und kurbelte dadurch das Marktwachstum an. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz solcher Dienste in den kommenden Jahren zunehmen wird, was wahrscheinlich zum Marktwachstum beitragen wird.

Die steigende Nachfrage nach IT-Lösungen im Gesundheitswesen nimmt zu, und letztendlich nimmt die Akzeptanz von IT-Diensten im Gesundheitswesen zu, was den Markt für Medikamentenmanagementsysteme ankurbelt.

Mehrere Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen haben die Einführung elektronischer Medikamentenmanagementsysteme eingeführt, um die Verabreichung aller Medikamente zu erleichtern und die Patientenversorgung zu verbessern. Laut einem Artikel, der im Mai 2022 in der Fachzeitschrift Healthcare veröffentlicht wurde, trug die Implementierung des Medikamentenmanagements beispielsweise dazu bei, die Medikamentensicherheit zu verbessern, indem es Ärzten dabei half, in strukturierter Form direkt eine Bestellung auf der Medikamentenliste aufzugeben, und dazu beitrug, die Dokumentation in der Bestellphase zu verbessern. Es wird erwartet, dass die Vorteile, die Medikamentenmanagementsysteme im Gesundheitswesen bieten, das Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Darüber hinaus ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Zahl der durchgeführten klinischen Studien zu verzeichnen. Beispielsweise waren mit Stand vom 11. November 2022 über 4.357 klinische Studien im frühen Phase-I-Stadium in der United States National Library of Medicine registriert. Ebenso wurden über 52.010 klinische Studien der Phase I, 72.422 klinische Studien der Phase II, 41.923 klinische Studien der Phase III und über 30.205 klinische Studien der Phase IV registriert. Die große Anzahl klinischer Studien, die die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten erheblich unterstützt haben, dürften im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes für Medikamentenmanagement beitragen.

Darüber hinaus ist ein Anstieg der Investitionen von Krankenhäusern zur Verbesserung der Qualität der Behandlungsdienstleistungen ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes für Medikamentenmanagementsysteme beiträgt. Die International Diabetes Federation schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für die Diabetesbehandlung bis 2045 voraussichtlich auf 845 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. Chronische Krankheiten wie Diabetes können unbehandelt lebensbedrohliche Folgen für das Herz-Kreislauf-, Nieren- und Nervensystem haben und sind weltweit für die häufigste Todesursache verantwortlich.

Darüber hinaus tragen auch die Produkteinführungen der Marktteilnehmer zum Wachstum des Marktes bei. Beispielsweise veröffentlichte Change Healthcare im April 2022 InterQual 2022, eine Lösung zur klinischen Entscheidungsunterstützung für die Bereitstellung der neuesten, evidenzbasierten angemessenen Pflege. Die Software umfasste neue Kriterien für aufkommende Trends, neu strukturierte und interaktive Kriterien zur Optimierung von Arbeitsabläufen sowie künstliche Intelligenz (KI) zur Förderung proaktiver Erkenntnisse und Effizienz. Solche Produkteinführungen dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.

Allerdings sind mangelndes Bewusstsein für Medikamentenmanagementsysteme in Entwicklungsländern und höhere Kosten im Zusammenhang mit Medikamentenmanagementsystemen weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Medikamentenmanagementsysteme behindern.

Branchenüberblick über Arzneimittelmanagementsysteme

Der Markt für Medikamente-Management-Systeme ist fragmentiert und wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Marktteilnehmer konzentrieren sich kontinuierlich auf Akquisitionen und Fusionen, die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen und die Expansion von Unternehmen in unerschlossene kommerzielle Märkte. Darüber hinaus investieren Unternehmen im Rahmen ihrer Kommerzialisierungsstrategie massiv in die Entwicklung neuer Produkte und Plattformen mit erweiterten und verbesserten Funktionen. Zu den bedeutenden Akteuren zählen unter anderem AS Medication Solutions (Allscripts Healthcare Solutions Inc), ARxIUM, Becton, Dickinson and Company, Cerner Corporation und GE Healthcare (General Electric Company).

Marktführer bei Medikamentenmanagementsystemen

  1. Cerner Corporation

  2. Becton, Dickinson and Company

  3. ARxIUM

  4. A-S Medication Solutions (Allscripts Healthcare Solutions Inc)

  5. Omnicell, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Medikamentenmanagementsysteme

  • Im Oktober 2022 startete Omnicell, Inc. Specialty Pharmacy Services, ein schlüsselfertiges Angebot mit speziellen Dienstleistungen für die Einrichtung, den Betrieb und die Optimierung eines Spezialapothekenprogramms.
  • Im Februar 2022 brachte Optum Optum Specialty Fusion auf den Markt, eine einzigartige Managementlösung für Spezialmedikamente, um die Versorgung von Patienten mit komplexen Erkrankungen zu vereinfachen und die Kosten für teure Spezialmedikamente zu senken.

Marktbericht für Arzneimittelmanagementsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Enorme Datenflut aus der Gesundheitsbranche
    • 4.2.2 Steigende Zahl klinischer Studien
    • 4.2.3 Der Schwerpunkt der Regierung liegt auf klinischer Forschung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangel an Bewusstsein und Infrastruktur in Entwicklungsländern
    • 4.3.2 Hohe Implementierungskosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Computergestützte ärztliche Auftragserfassung
    • 5.1.2 Systemlösungen zur klinischen Entscheidungsunterstützung
    • 5.1.3 Elektronische Arzneimittelverwaltungsakte
    • 5.1.4 Bestandsverwaltungslösungen
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Lieferart
    • 5.2.1 Webbasiert
    • 5.2.2 Cloudbasiert
    • 5.2.3 Vor Ort
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Apotheken
    • 5.3.2 Krankenhäuser
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 A-S Medication Solutions (Allscripts Healthcare Solutions Inc)
    • 6.1.2 ARxIUM
    • 6.1.3 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.4 Cerner Corporation
    • 6.1.5 GE Healthcare (General Electric Company)
    • 6.1.6 McKesson Corporation
    • 6.1.7 Omnicell, Inc.
    • 6.1.8 Talyst, LLC (Psychiatric Solutions, Inc)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Medikamentenmanagementsystemen

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei den Medikamentenmanagementsystemen um verschiedene IT-basierte Dienstleistungen von Apotheken oder Krankenhäusern. Diese Systeme sollen der richtigen Person zur richtigen Zeit die richtige Medikamentendosis zuführen. Es hilft auch bei der Verwaltung klinischer Daten. Der Markt für Medikamente-Management-Systeme ist nach Produkttyp (computergestützte ärztliche Auftragserfassung, Lösungen für klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, elektronische Aufzeichnungen zur Medikamentenverwaltung, Bestandsmanagement-Lösungen, andere Produkttypen), Bereitstellungsart (webbasiert, cloudbasiert usw.) segmentiert -Prämisse), Endbenutzer (Apotheken, Krankenhäuser und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends von 17 Ländern in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Computergestützte ärztliche Auftragserfassung
Systemlösungen zur klinischen Entscheidungsunterstützung
Elektronische Arzneimittelverwaltungsakte
Bestandsverwaltungslösungen
Andere Produkttypen
Nach Lieferart Webbasiert
Cloudbasiert
Vor Ort
Vom Endbenutzer Apotheken
Krankenhäuser
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Arzneimittelmanagementsysteme

Wie groß ist der Markt für Arzneimittelmanagementsysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Medikamente-Management-Systeme im Jahr 2024 3,12 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,10 % auf 5,29 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Medikamente-Management-Systeme derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Medikamente-Management-Systeme voraussichtlich 3,12 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Arzneimittelmanagementsysteme?

Cerner Corporation, Becton, Dickinson and Company, ARxIUM, A-S Medication Solutions (Allscripts Healthcare Solutions Inc), Omnicell, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Arzneimittelmanagementsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Arzneimittelmanagementsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Arzneimittelmanagementsysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Arzneimittelmanagementsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Arzneimittelmanagementsysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Medikamente-Management-Systeme auf 2,81 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Arzneimittelmanagementsysteme für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Arzneimittelmanagementsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Arzneimittelmanagementsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Medikamentenmanagementsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Medikamentenmanagementsystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Medikamentenmanagementsystem Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Medikamentenmanagementsystemen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)