Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware ist nach Typ (Ausrüstung und Software), Technologie (Radiographie/Mammographie, Computertomographie und Fluoroskopie/Angiographie), Typ (2-dimensional und 3-dimensional) und Endbenutzer segmentiert. Krankenhäuser, Diagnosezentren und Forschungszentren) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Marktgröße für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

Marktanalyse für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

Der Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware wurde im vergangenen Jahr auf 3,20 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich 4,32 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,60 Prozent im Prognosezeitraum entspricht. Im prognostizierten Zeitraum wird erwartet, dass eine zunehmende ältere Bevölkerung und zunehmende Investitionen in das Gesundheitsumfeld das Marktwachstum insgesamt positiv ankurbeln werden. Industrieländer haben in die Bereitstellung zugänglicher Gesundheitssysteme für diese Menschen investiert, was den Markt angekurbelt hat.

  • Eines der grundlegenden Gesundheitssysteme, die in vielen Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden, sind Röntgengeräte und Bildgebungssoftware. Die Röntgenbildgebung wird in der Medizin häufig eingesetzt, da sie eine schmerzfreie und nicht-invasive Diagnose und Therapieüberwachung ermöglicht.
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Röntgenstrahlen, unter anderem bei Knochenbrüchen, Infektionen (einschließlich Lungenentzündung), Verkalkungen, Tumoren, Arthritis, Zahn-, Herz-, Blutgefäßverstopfungen, Verdauungsstörungen, Zysten, Krebs, Asthma, Lungenerkrankungen usw., zeigen das breite Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von Röntgenstrahlen, die eine anhaltende Marktnachfrage aufweisen.
  • Darüber hinaus erfordern zahnmedizinische Anwendungen im medizinischen Bereich schnellere und kompaktere Scans. Laut Listerine Professional sind weltweit 3,9 Milliarden Menschen von Munderkrankungen betroffen, was sie zu den häufigsten Gesundheitsproblemen macht. Daher ist davon auszugehen, dass der primäre Bedarf an Röntgenbildgebung im Dentalbereich in den nächsten Jahren zunehmen wird.
  • Darüber hinaus hat sich die Einführung der Chip-Technologie mit der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitssektors zu einem der entscheidenden Treiber für das Wachstum des Marktes für medizinische Geräte entwickelt. Diese Tendenz hat zu einem verstärkten Einsatz von mikroelektromechanischen Sensoren und Bewegungssystemen, Mikrocontrollern, analogen Geräten, Speicher-Energieverwaltungsgeräten usw. geführt. Auf dem Markt für Röntgengeräte und Bildgebung sind unter anderem Faktoren wie die zunehmende Nutzung von Fernüberwachungssystemen für Patienten und Fortschritte in der Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie eine hohe Prävalenz nicht übertragbarer Krankheiten dürften ebenfalls das Halbleiterwachstum vorantreiben.
  • Dennoch wird von den Produktherstellern erwartet, dass sie der Konkurrenz aufgrund technologischer Verbesserungen bei bildgebenden Geräten, digitalen Technologieanwendungen, Automatisierung usw. einen Schritt voraus bleiben. Die gestiegene Nachfrage nach medizinischen 3D-Bildgebungsgeräten erweitert auch den Markt. Von Lieferanten und Regierungen wird erwartet, dass sie ihre Investitionen in modernste Bildgebungstechnologie erhöhen, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit zu gewährleisten.
  • Den UN-Daten der World Population Prospects zufolge nimmt die Zahl der Menschen über 65 Jahre stetig zu. Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter voraussichtlich zwei Milliarden Menschen erreichen, von denen 80 Prozent in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben werden. Daher könnten die wachsende geriatrische Bevölkerung und die steigende Zahl orthopädischer und kardiovaskulärer Eingriffe die Einführung medizinischer Bildgebung in Gesundheitsanwendungen weiter vorantreiben.
  • Es wird erwartet, dass das Wachstum des internationalen Marktes für medizinische Röntgenbildgebung und -ausrüstung durch hohe Testkosten für medizinische Bildgebung und einen begrenzten Zugang zu wichtiger Infrastruktur behindert wird. Darüber hinaus ist der Mangel an Fachkräften mit Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten in Entwicklungsländern weiterhin ein ernstes Problem.

Branchenüberblick über medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

Der Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Viele Unternehmen erhöhen ihre Marktpräsenz durch die Einführung neuer Produkte oder durch strategische Fusionen und Übernahmen.

Im Juli 2023 gab Radon Medical Imaging bekannt, dass es Tristate Biomedical Solutions, LLC (TBS) übernommen hat, einen Anbieter von Vertrieb und Dienstleistungen für medizinische Geräte für neue, gebrauchte und generalüberholte bildgebende und biomedizinische Geräte mit Spezialisierung auf C-Bögen, X- Ray sowie andere bildgebende Geräte. Diese strategische Entscheidung stärkt Radons Strategie, ein Branchenführer auf dem Markt für medizinische Bildgebung zu sein. Es stärkt sein Geschäft durch den Zugang zu neuen Lösungen und Technologien und erweitert seine geografische Präsenz weiter, um seine Kunden besser bedienen zu können.

Im Mai 2023 einigten sich Siemens Healthineers und CommonSpirit Health gemeinsam auf die Übernahme von Block Imaging, das voraussichtlich nachhaltigere Optionen bieten und die steigende Nachfrage von US-Krankenhäusern, Gesundheitssystemen und anderen Pflegestandorten nach Bildgebungsteilen und -dienstleistungen mehrerer Anbieter unterstützen soll.

Marktführer für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

  1. GE Healthcare Inc.

  2. Hitachi Ltd

  3. Siemens Healthcare GmbH

  4. IBM Corporation

  5. Carestream Health Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

  • Juli 2023 – Shimadzu Corporation kündigte die Veröffentlichung eines neuen mobilen Röntgensystems namens MobileDaRt Evolution MX8 Version K Typ an, das mit der seriellen Radiographiefunktionalität namens Dynamic Digital Radiography (DDR) ausgestattet ist. Es zeigt eine Reihe statischer Bilder, die mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen wurden, als bewegtes Bild an.
  • Mai 2023 – Carestream Health kündigt die Einführung des mobilen Röntgensystems DRX-Rise an und erweitert damit sein mobiles Röntgenportfolio. DRX-Rise von Carestream bietet die wichtigsten Funktionen eines mobilen digitalen Röntgensystems der Spitzenklasse zu einem Preis, der nicht nur sinnvoll ist, sondern auch durch spürbare Verbesserungen der Bildleistung, Benutzerfreundlichkeit und Produktivität gerechtfertigt ist.

Marktbericht für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Krankheitshäufigkeit und wachsende geriatrische Bevölkerung
    • 5.1.2 Steigende Investitionen in die Gesundheitsbranche und günstige Regierungsinitiativen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Strenge Vorschriften und Validatorrichtlinien
    • 5.2.2 Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit der Software
  • 5.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Ausrüstung
    • 6.1.2 Software
  • 6.2 Durch Technologie
    • 6.2.1 Radiographie/Mammographie
    • 6.2.2 Computertomographie
    • 6.2.3 Durchleuchtung/Angiographie
  • 6.3 Nach Typ
    • 6.3.1 Zweidimensional
    • 6.3.2 3-dimensional
  • 6.4 Vom Endbenutzer
    • 6.4.1 Krankenhäuser
    • 6.4.2 Diagnosezentren
    • 6.4.3 Forschungszentren
  • 6.5 Erdkunde
    • 6.5.1 Nordamerika
    • 6.5.2 Europa
    • 6.5.3 Asien-Pazifik
    • 6.5.4 Lateinamerika
    • 6.5.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 GE Healthcare Inc.
    • 7.1.2 Koninklijke Philips NV
    • 7.1.3 Hitachi Ltd
    • 7.1.4 Canon Inc.
    • 7.1.5 Siemens Healthcare GmbH
    • 7.1.6 Shimazdu Corporation
    • 7.1.7 Carestream Health Inc.
    • 7.1.8 Fujifilm Holdings Corporation
    • 7.1.9 Konica Minolta Inc.
    • 7.1.10 Varex Imaging Corporation
    • 7.1.11 IBM Corporation
    • 7.1.12 Hologic Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

Röntgengeräte und Bildgebungssoftware gehören zu den grundlegenden Gesundheitssystemen, die in vielen Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen integriert sind. Die Röntgenbildgebung findet in der Medizin breite Anwendung, da sie eine nicht-invasive und schmerzfreie Diagnose und Therapieüberwachung ermöglicht. Röntgenbildgeräte werden zur Erkennung verschiedener Krankheiten wie Frakturen, Infektionen, verschiedener Krebsarten und Arthritis eingesetzt. Die zunehmende Zahl der mit diesen Krankheiten verbundenen Fälle wird sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.

Der Markt ist nach Typ (Ausrüstung und Software), Technologie (Radiographie/Mammographie, Computertomographie und Fluoroskopie/Angiographie), Typ (2-, 2-dimensional und 3-dimensional) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, und Forschungszentren) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Typ Ausrüstung
Software
Durch Technologie Radiographie/Mammographie
Computertomographie
Durchleuchtung/Angiographie
Zweidimensional
3-dimensional
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Diagnosezentren
Forschungszentren
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware

Wie groß ist der Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware?

Der Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware?

GE Healthcare Inc., Hitachi Ltd, Siemens Healthcare GmbH, IBM Corporation, Carestream Health Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware.

Welche Jahre deckt dieser Markt für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu medizinischen Röntgengeräten und Bildgebungssoftware

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von medizinischen Röntgengeräten und Bildgebungssoftware im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von medizinischen Röntgengeräten und Bildgebungssoftware umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für medizinische Röntgengeräte und Bildgebungssoftware – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)