Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für mechanische Beatmungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt die globale Marktanalyse für Beatmungsgeräte und die wichtigsten Akteure. Der Markt ist segmentiert nach Mobilität (Beatmungsgeräte für die Intensivpflege und tragbare Beatmungsgeräte), Schnittstelle (invasive Beatmung und nicht-invasive Beatmung), Endbenutzer (Krankenhäuser, häusliche Pflege und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik). , Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für mechanische Beatmungsgeräte

Marktanalyse für mechanische Beatmungsgeräte

Der Markt für mechanische Beatmungsgeräte wird im Prognosezeitraum (2022 – 2027) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen.

Der COVID-19-Ausbruch hatte aufgrund des verstärkten Einsatzes mechanischer Beatmungsgeräte bei der Behandlung der Krankheit positive Auswirkungen auf den Markt für mechanische Beatmungsgeräte. Beispielsweise erhielten laut einer im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlichten Forschungsstudie von Yang Wang et al. im Februar 2020 in China 23 (65,7 %) Patienten eine invasive Beatmung. Darüber hinaus wurden laut derselben Quelle insgesamt 134 (40,6 %) Patienten mit mechanischer Beatmung (entweder nicht-invasiv oder invasiv) behandelt, von denen 34 eine Behandlung mit nicht-invasiver Beatmung erhielten, während 100 Patienten eine invasive Beatmung erhielten. Außerdem hat der COVID-19-Ausbruch die Nachfrage nach Beatmungsgeräten wie Beatmungsgeräten erhöht. Beispielsweise plante Zoll Medical Corporation im März 2020, die Produktionskapazität auf 10.000 Beatmungsgeräte pro Monat zu erhöhen. Diese Ausweitung des Produktionsvolumens trug zur Behandlung von an COVID-19 erkrankten Patienten bei und könnte letztendlich zu einer Marktexpansion führen. Es wird jedoch erwartet, dass dieser plötzliche Anstieg der Nachfrage nach mechanischen Beatmungsgeräten mit dem Rückgang der COVID-19-Fälle stark zurückgeht und dass die Nachfrage nach mechanischen Beatmungsgeräten aufgrund des laufenden groß angelegten Impfprogramms voraussichtlich wieder auf das Niveau vor COVID-19-Zeiten und ein normales Wachstum im Prognosezeitraum.

Darüber hinaus treiben die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfälliger für die Entwicklung chronischer Krankheiten ist, sowie die zunehmende Inzidenz chronischer Erkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) das Marktwachstum voran. Laut den vom Australia Bureau of Statistics im März 2022 veröffentlichten Statistiken hatten beispielsweise in Australien im Zeitraum 2020–2021 17,6 % der Frauen und 10,7 % der Männer im Alter von 75 Jahren oder älter Asthma. Laut der im September 2021 von der European Respiratory Society (ERS) veröffentlichten Forschungsstudie mit dem Titel Eine Schätzung der europäischen COPD-Prävalenz im Jahr 2050 lebten im Jahr 2020 schätzungsweise 36.580.965 Europäer mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung Prognosen zufolge wird diese Zahl bis 2050 auf 49.453.852 Menschen ansteigen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Belastung der Bevölkerung durch Atemwegserkrankungen die Nachfrage nach Beatmungsgeräten erhöhen und damit das Marktwachstum vorantreiben wird.

Allerdings dürften die sehr teuren Materialien und Prozesse bei der Herstellung von Beatmungsgeräten, die höheren Kosten der Gesundheitssysteme sowie die zunehmende Häufigkeit beatmungsbedingter Lungenentzündungen das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick über mechanische Beatmungsgeräte

Der Markt für mechanische Beatmung ist mäßig wettbewerbsintensiv. Einige der Hauptakteure produzieren und bringen neue Produkte auf den Markt, während andere Beatmungsgeräte vertreiben, was das Marktwachstum ankurbelt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Getinge AB, Medtronic PLC, Smiths Medical, Koninklijke Philips NV und ResMed Inc.

Marktführer bei mechanischen Beatmungsgeräten

  1. Getinge AB

  2. Smiths Medical

  3. ResMed Inc.

  4. Medtronic PLC

  5. Koninklijke Philips NV

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für mechanische Beatmungsgeräte

  • Im Januar 2022 nahm OES Medical am ABHI UK Pavilion auf der Arab Health 2022 teil, um ein neues netzbetriebenes Beatmungsgerät für Intensivstationen vorzustellen, das Krankenhäuser bei der Bewältigung des Sauerstoffbedarfs unterstützen soll.
  • Im Mai 2021 erhielt CorVent Medical die CE-Kennzeichnung und startete die kommerzielle Nutzung seines RESPOND-19-Beatmungsgeräts in Europa. Das neuartige System ist für die benutzerfreundliche und flexible Erweiterung der Beatmungskapazität der Intensivpflege konzipiert, um Krankenhäusern die Verbesserung der Behandlung kritisch kranker Patienten mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS) zu ermöglichen.

Marktbericht für mechanische Beatmungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erhöhte Prävalenz chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) und Atemwegserkrankungen
    • 4.2.2 Wachsende Weltbevölkerung und steigende Zahl von Gesundheitszentren und Krankenhäusern mit steigender Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Sehr teure Materialien und Prozesse bei der Herstellung von Beatmungsgeräten und höhere Kosten für Gesundheitssysteme
    • 4.3.2 Zunehmende Inzidenz von beatmungsassoziierter Pneumonie
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer. Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Durch Mobilität
    • 5.1.1 Beatmungsgeräte für die Intensivpflege
    • 5.1.2 Tragbare Beatmungsgeräte
  • 5.2 Nach Schnittstelle
    • 5.2.1 Invasive Beatmung
    • 5.2.2 Nicht-invasive Beatmung
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Häusliche Krankenpflege
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Getinge AB
    • 6.1.2 Medtronic PLC
    • 6.1.3 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.4 Smiths Medical
    • 6.1.5 ResMed Inc.
    • 6.1.6 Dragerwerk AG & Co. KGaA
    • 6.1.7 GE Healthcare
    • 6.1.8 Mindray Medical International Limited
    • 6.1.9 Nihon Kohden Corporation
    • 6.1.10 Vyaire Medical Inc.
    • 6.1.11 Zoll Medical Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für mechanische Beatmungsgeräte

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der mechanischen Beatmung um ein künstliches Beatmungsgerät, das bei Patienten eingesetzt wird, die aufgrund akuter Erkrankungen nicht in der Lage sind, auf natürliche Weise zu atmen. Diese Geräte werden hauptsächlich bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Schlaganfall, Atemwegserkrankungen oder anderen Erkrankungen eingesetzt. Der Markt für mechanische Beatmungsgeräte ist segmentiert nach Mobilität (Beatmungsgeräte für die Intensivpflege und tragbare Beatmungsgeräte), Schnittstelle (invasive Beatmung und nicht-invasive Beatmung), Endbenutzer (Krankenhäuser, häusliche Pflege und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Mobilität Beatmungsgeräte für die Intensivpflege
Tragbare Beatmungsgeräte
Nach Schnittstelle Invasive Beatmung
Nicht-invasive Beatmung
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Häusliche Krankenpflege
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für mechanische Beatmungsgeräte

Wie groß ist der globale Markt für mechanische Beatmungsgeräte derzeit?

Der globale Markt für mechanische Beatmungsgeräte wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für mechanische Ventilatoren?

Getinge AB, Smiths Medical, ResMed Inc., Medtronic PLC, Koninklijke Philips NV sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für mechanische Beatmungsgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für mechanische Ventilatoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für mechanische Ventilatoren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für mechanische Beatmungsgeräte.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für mechanische Ventilatoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für mechanische Ventilatoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für mechanische Ventilatoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für medizinische Beatmungsgeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von medizinischen Beatmungsgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse medizinischer Beatmungsgeräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale mechanische Beatmungsgeräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für mechanische Beatmungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)