Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Schiffsmotorüberwachungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Schiffsmotorüberwachungssysteme ist nach Typ (Schiff, Container, Passagier und andere), Endbenutzer (Transportunternehmen, Militär und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest von) segmentiert die Welt). Der Bericht bietet die Marktgröße im Wert (in Milliarden US-Dollar) und Prognosen für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Schiffsmotorüberwachungssysteme

Marktanalyse für Schiffsmotorüberwachungssysteme

Die Größe des Marktes für Schiffsmotorüberwachungssysteme wird im Jahr 2024 auf 644,63 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 784,30 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Langfristig werden die wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben werden, zunehmende Handelsaktivitäten zwischen den Volkswirtschaften sein, die die Nachfrage nach Seeschiffen erhöhen werden, da die wichtigsten Handelsaktivitäten zwischen Ländern über die Seeroute stattfinden. In Indien beispielsweise werden 90 % des gesamten internationalen Handelsvolumens über Seewege abgewickelt.

Die Zunahme strenger staatlicher Normen zur Regulierung der Sicherheit und Umweltverschmutzung im Meer wird auch das Wachstum des Marktes für Überwachungssysteme für Schiffsmotoren vorantreiben. Auch die kundenspezifische Anpassung von Überwachungssystemen für Schiffsmotoren zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und Kostensenkung war ein treibender Faktor für die Marktstudie. Es wird jedoch erwartet, dass diese Handelsaktivitäten im Prognosezeitraum aufgrund der Handelsaktivitäten aus den Entwicklungsländern zunehmen werden.

Der Markt wird auch von technologischen Fortschritten bei der Echtzeit-Datenverfolgung in Systemen zur Überwachung von Schiffsmotoren profitieren. Darüber hinaus haben die geringeren Kosten im Zusammenhang mit Herstellung, Installation und Betrieb die Einführung von Festpropellern im Vergleich zu Alternativen mit steuerbarer Steigung erheblich gefördert. Allerdings wird die Marktexpansion durch Schwankungen bei den Öl- und Gaskosten behindert.

Branchenüberblick über Überwachungssysteme für Schiffsmotoren

Der Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme wird von mehreren wichtigen Akteuren wie ABB Ltd., Caterpillar Inc., Cummins Inc., Hyundai Heavy Industries Co. Ltd. und anderen dominiert. Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung für die Innovation neuer und fortschrittlicher Produkte und Technologien, die es Benutzern ermöglichen, ihre Motoren im Hinblick auf eine ordnungsgemäße vorbeugende und vorausschauende Wartung zu überwachen, um die Wahrscheinlichkeit von Motorausfällen zu verringern. Zum Beispiel,.

  • Im April 2023 führte DNV Emissions Connect ein, eine Datenverifizierungs-Engine und Datenverwaltungsplattform, die die maritime Industrie bei der genauen Bewertung und Arbeit mit Emissionsdaten unterstützen soll. Die Lösung bietet eine zuverlässige, verifizierte Quelle für Emissionsdaten, die sicher mit allen an der maritimen Wertschöpfungskette beteiligten Beteiligten geteilt werden kann.
  • Im März 2022 führte ABB Ltd. Tekomar XPERT Marine ein, eine umfassende digitale Lösung, die Schiffseignern eine vereinfachte Verwaltung der Antriebseffizienz und Emissionsberichte bietet.

Marktführer bei Überwachungssystemen für Schiffsmotoren

  1. ABB Ltd.

  2. Caterpillar Inc.

  3. Cummins Inc.

  4. Emersion electric Co.

  5. Hyundai Heavy Industries Co., Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Schiffsmotorüberwachungssysteme

  • Im November 2023 tätigte Emerson Electric Co. eine strategische Investition in Frugal Technologies, eines der führenden Unternehmen, das sich auf Technologien zur Kraftstoffoptimierung spezialisiert hat, die zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen in Schiffsflotten beitragen. Diese Investition steht im Einklang mit der Expertise von Emerson in den Bereichen Kraftstoffmanagement, Antriebssteuerung und -optimierung, die Teil seines Geschäfts mit Schiffssystemen und -lösungen ist.
  • Im August 2023 stellte Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. einen neuen LNG-betriebenen Massengutfrachter mit 180.000 dwt vor, der aus einer integrierten Zustandsdiagnoselösung (HiCBM) und einer integrierten Sicherheitskontrolllösung (HiCAMS) besteht.

Marktbericht für Schiffsmotorüberwachungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Es wird erwartet, dass der zunehmende Seetransport und der Seehandel den Markt antreiben werden
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Es wird erwartet, dass strengere Vorschriften für Schiffsmotoren das Wachstum des Marktes behindern
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert – USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Schiff
    • 5.1.2 Container
    • 5.1.3 Passagier
    • 5.1.4 Andere
  • 5.2 Nach Motorantriebstyp
    • 5.2.1 Diesel
    • 5.2.2 Gasturbine
    • 5.2.3 Andere
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Passagierschiffe
    • 5.3.2 Kreuzfahrtschiffe
    • 5.3.3 Tanker
    • 5.3.4 Andere
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Indien
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Südamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 ABB Ltd.
    • 6.2.2 Cummins Inc.
    • 6.2.3 Caterpillar Inc.
    • 6.2.4 Emersion Electric Co.
    • 6.2.5 Hyundai Heavy Industries Co., Ltd.
    • 6.2.6 MAN Energy Solutions SE
    • 6.2.7 AST Group
    • 6.2.8 CMR Group
    • 6.2.9 Mitsubishi Heavy Industries Group
    • 6.2.10 Noris Group
    • 6.2.11 Rolls-Royce plc
    • 6.2.12 Wartsila Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Schiffsmotorüberwachungssysteme

Systeme zur Überwachung von Schiffsmotoren ermöglichen es einem Schiff, seine Ausrüstung und seinen Betrieb von einem einzigen Standort aus zu steuern und zu überwachen. Dieses System erfordert die Datenerfassung von verschiedenen Schiffsausrüstungen und die Integration dieser Daten in das Automatisierungssystem.

Der Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme ist nach Typ, Motorantriebstyp, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Schiffe, Container, Passagiere und andere unterteilt. Nach Motorantriebstyp ist der Markt in Diesel, Gasturbine und andere unterteilt. Nach Endverbrauchern ist der Markt in Passagierschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Tanker und andere unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognose basierend auf dem Wert (USD) erstellt.

Nach Typ Schiff
Container
Passagier
Andere
Nach Motorantriebstyp Diesel
Gasturbine
Andere
Vom Endbenutzer Passagierschiffe
Kreuzfahrtschiffe
Tanker
Andere
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Schiffsmotorüberwachungssysteme

Wie groß ist der Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme im Jahr 2024 644,63 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4 % auf 784,30 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Schiffsmotorüberwachungssysteme voraussichtlich 644,63 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Schiffsmotorüberwachungssystem-Markt?

ABB Ltd., Caterpillar Inc., Cummins Inc., Emersion electric Co., Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Schiffsmotorüberwachungssysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Schiffsmotorüberwachungssysteme auf 618,84 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Schiffsmotorüberwachungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Schiffsmotorüberwachungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Schiffsmotorüberwachungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Schiffsmotorüberwachungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Marine Engine Monitoring Systems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Überwachungssystem für Schiffsmotoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Schiffsmotorüberwachungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)