Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Managed Testing Services – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für verwaltete Testdienste ist nach Art des Bereitstellungsmodells (Onshore, Offshore), Größe der Organisation (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen) und Endbenutzerbranche (Gesundheitswesen, BFSI, Telekommunikation und IT, Einzelhandel, Regierung, andere Enden) segmentiert -Benutzervertikalen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für Managed Testing Services

Marktanalyse für Managed Testing Services

Die Marktgröße für Managed Testing Services wird im Jahr 2024 auf 302,53 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 459,11 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,70 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Kunden erwarten von Unternehmen, dass sie personalisierte Inhalte und ein konsistentes Erlebnis über alle Kanäle hinweg bereitstellen. Daher wird der Schwerpunkt immer stärker auf Qualitätssicherung und Tests gelegt. Wenn Unternehmen expandieren, wird es immer wichtiger und schwieriger, über Geschäftsanwendungen zu verfügen, die mehrere Geschäftseinheiten mit ausreichender Reife und Robustheit unterstützen. Dies trägt zum Wachstum verwalteter Testdienste bei.

  • Der Managed Testing Service (MTS) deckt alle Teile eines Testprojekts ab, einschließlich des gesamten Testprozesses. Vor Beginn der Arbeiten besprechen Dienstleister und Kunde den Maßnahmenplan für das Projekt. Verwaltetes Testen ist nützlich, wenn das Testen kompliziert ist und von mehr als einer Partei koordiniert werden muss. All dies erfordert das Fachwissen und die Ressourcen, die die Kunden gewinnen müssen. Unternehmen bevorzugen verwaltete Tests, da sie Vorhersehbarkeit, Flexibilität und geringere Kosten bieten. Projekte lassen sich einfacher prognostizieren und verfolgen, wenn alle Testlizenzen, Aktivitäten, Kontaktpunkte und Dienstleistungen gleichzeitig berücksichtigt werden. Dies verkürzt die Projektlaufzeit und erleichtert die Kalkulation der Kosten.
  • Eine große Herausforderung für den Markt ist jedoch der Bedarf an mehr qualifizierten Arbeitskräften. Um die Kundenanforderungen zu verstehen und die entsprechende Testmethode anzuwenden, waren Spezialkenntnisse erforderlich. Dies bedeutet einen Anstieg der Ausbildungskosten für die Unternehmen. Aus diesem Grund tätigen aufstrebende Hersteller und Händler von IT-Zubehör Übernahmen und schließen Partnerschaften, um einen physischen Server durch eine virtualisierte Umgebung zu ersetzen. Dadurch konnten die Kosten um etwa 15 % gesenkt werden, während gleichzeitig eine Betriebszeit von 95 % aufrechterhalten wurde.
  • Managed Services reduzieren Ausfallzeiten und Duplikate und bieten maßgeschneiderte Mehrwertdienste wie Anwendungstests, Servicekatalogentwicklung und Expertenberatung. Das Marktwachstum wird durch verschiedene Teams unterstützt, die viele Überwachungstools und Infrastrukturebenen verwalten. Beispielsweise hat BMC kürzlich das BMC Helix ITSM auf den Markt gebracht, ein zentralisiertes, Cloud-natives, observability-gesteuertes und AIOps-integriertes System. Dieses System bietet vollständige Sichtbarkeit der Daten aus der IT-Infrastruktur, der Anwendungsleistung, der Netzwerkleistung und Cloud-Überwachungstools. Auch Einzel- und Team-Dashboards sind auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Benutzers zugeschnitten.
  • Das Marktwachstum wird durch den verstärkten Einsatz cloudbasierter Technologien wie Automatisierung, IoT, Blockchain und Cloud Computing sowie durch die Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch eine stärkere Konzentration auf Kernkompetenzen vorangetrieben. Auch Managed Services, die sichere, maßgeschneiderte IT-Lösungen und Anwendungs-Hosting von Anfang bis Ende anbieten, dürften das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus kam es durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie zu Störungen des Geschäftsbetriebs und der Lieferkette. Aufgrund der abrupten Änderung des Geschäftsbetriebs und der Remote-Arbeitslösungen benötigten Mitarbeiter Zugriff auf verschiedene Arbeitsanwendungen auf unternehmenseigenen Geräten. Während und nach der COVID-19-Pandemie begannen Unternehmen, sich stärker auf Managed Services zu verlassen.
  • Bei Managed Services geht es außerdem darum, Verwaltungsaufgaben an Dritte zu übertragen, damit der Geschäftsbetrieb reibungsloser ablaufen kann. Die Einführung cloudbasierter Technologien und deren Verbreitung haben zu Managed Services geführt. Managed Services helfen Unternehmen dabei, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Es wird erwartet, dass die wachsende Präferenz für die Auslagerung von Verwaltungsfunktionen an Cloud- und Managed-Service-Anbieter das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
  • Aufgrund der COVID-19-Pandemie legen Unternehmen großen Wert auf die Arbeit von zu Hause aus. Die Zahl der Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Dies liegt daran, dass die Unternehmen sicherstellen wollten, dass sie ihre Geschäfte auch dann weiterführen können, wenn die Regierungen Lockdowns verhängen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Die meisten Unternehmen haben ihre Verträge mit Managed-Cloud-Service-Anbietern bereits verlängert, da sie davon ausgehen, dass die Migration in die Unternehmens-Cloud immer häufiger wird und in einigen Fällen sogar an Dynamik gewinnt. Darüber hinaus legen Unternehmen und Organisationen im Rahmen ihrer Bemühungen zur Förderung der digitalen Transformation großen Wert auf die Einführung neuester Technologien wie maschinelles Lernen.

Überblick über die Branche der Managed Testing Services

Der Markt für Managed Testing Services ist fragmentiert. Es gibt viele verschiedene Unternehmen auf dem Markt, sowohl große als auch kleine, die Test- und Qualitätssicherungsdienste anbieten. Der Markt wird von Unternehmen angeführt, die mehr als einen Service anbieten, wie Capgemini, und Unternehmen, die nur Tests anbieten, wie Qualitest.

Januar 2023 Hexaware Technologies, ein globales Unternehmen für Technologieberatung und -lösungen, gab die Eröffnung eines ServiceNow Experience Center und Innovation Lab in Noida, Indien, bekannt. Das Zentrum soll Unternehmenskunden praktische Erfahrungen mit der ServiceNow Solution Suite von Hexaware bieten und einen Ort zur Demonstration innovativer Lösungen, zur Förderung von Pilotprojekten und zum Zugriff auf Konzeptnachweise bieten.

Marktführer im Bereich Managed Testing Services

  1. Capgemini SE

  2. Wipro Ltd

  3. Testhouse Ltd

  4. Qualitest Ltd

  5. Hexaware Technologies Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Managed Testing Services

  • Juli 2023 – TestingXperts, ein Softwaretest- und Qualitätssicherungsunternehmen, freut sich, seine weitere Expansion nach Kanada bekannt zu geben und damit seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt zu stärken. Die Entscheidung, nach Kanada zu expandieren, steht im Einklang mit der strategischen Vision des Unternehmens, der wachsenden Nachfrage der Region nach Qualitäts-Engineering- und Software-Testdienstleistungen gerecht zu werden.
  • Juni 2023 – TestingXperts (Tx), ein auf Qualitätssicherung und Softwaretestdienstleistungen der nächsten Generation spezialisiertes Unternehmen, gab bekannt, dass es von einem KI-basierten Kandidaten-Screening-Dienstleister als QA-Partner ausgewählt wurde. Im Rahmen des Auftrags wird das Unternehmen ein Offshore-Bereitstellungsmodell einführen, um End-to-End-API-, Funktions-, Datenbank- und Automatisierungstestdienste zum Testen der automatisierten Talent-Screening-Anwendung des Kunden zu ermöglichen.

Marktbericht für verwaltete Testdienste – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Management hilft Unternehmen letztendlich dabei, verschiedene funktionale Geschäftsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Geschäftsprozessoptimierung voranzutreiben.
    • 4.2.2 Es wird erwartet, dass die wachsende Präferenz für die Auslagerung von Managementfunktionen an Cloud-Service-Provider und Managed-Service-Provider das Marktwachstum vorantreiben wird.
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Der Bedarf des Marktes an mehr qualifizierten Arbeitskräften ist eine große Herausforderung. Um die Kundenanforderungen zu verstehen und die beste Testmethode auszuwählen, sind Fachkenntnisse erforderlich.
  • 4.4 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.5 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 PESTLE-Analyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Art des Liefermodells
    • 5.1.1 Land
    • 5.1.2 Off-Shore
  • 5.2 Größe der Organisation
    • 5.2.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 5.2.2 Große Unternehmen
  • 5.3 Endbenutzer-Vertikal
    • 5.3.1 Gesundheitspflege
    • 5.3.2 BFSI
    • 5.3.3 Telekommunikation und IT
    • 5.3.4 Einzelhandel
    • 5.3.5 Regierung
    • 5.3.6 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Fusionen & Übernahmen
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Capgemini SE
    • 6.3.2 Cognizant
    • 6.3.3 Hexaware Technologies
    • 6.3.4 Testhouse Ltd.
    • 6.3.5 Wipro Limited
    • 6.3.6 Infosys Limited
    • 6.3.7 TATA Consultancy Services Limited
    • 6.3.8 QualiTest
    • 6.3.9 International Business Machines Corporation (IBM)
    • 6.3.10 Accenture Plc

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Managed Testing Services-Branche

Managed Testing Services sind eine Art Service, den ein Drittanbieter anbietet, um Unternehmen beim Testen ihrer Produkte zu unterstützen. und stellt ein Team von Testern zur Verfügung, die den Softwareentwicklungsprozess unterstützen. Sie bieten hierfür sowohl Software- als auch Hardwarelösungen an. Unternehmen können verwaltete Testdienste für verschiedene Zwecke nutzen, darunter Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Zertifizierung.

Jedes Unternehmen ist bestrebt, die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern und gleichzeitig Standards für einen höheren ROI zu setzen. Managed Testing Services können Unternehmen dabei helfen, Risiken zu erkennen und zu minimieren, um die Effizienz eines Softwareprodukts zu steigern, egal ob webbasiert oder mobil. Die Unternehmen liefern es über ein Onshore- oder Offshore-Liefermodell an Branchen wie das Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel und Regierung.

Der Markt für verwaltete Testdienste ist nach Art des Bereitstellungsmodells (Onshore, Offshore), Größe der Organisation (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen) und Endbenutzerbranche (Gesundheitswesen, BFSI, Telekommunikation und IT, Einzelhandel, Regierung, andere Enden) segmentiert -Benutzervertikalen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Art des Liefermodells Land
Off-Shore
Größe der Organisation Kleine und mittlere Unternehmen
Große Unternehmen
Endbenutzer-Vertikal Gesundheitspflege
BFSI
Telekommunikation und IT
Einzelhandel
Regierung
Andere Branchen für Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Managed Testing Services

Wie groß ist der Managed Testing Services-Markt?

Die Marktgröße für Managed Testing Services wird im Jahr 2024 voraussichtlich 302,53 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,70 % auf 459,11 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Managed Testing Services-Markt aktuell?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Managed Testing Services voraussichtlich 302,53 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Managed Testing Services-Markt?

Capgemini SE, Wipro Ltd, Testhouse Ltd, Qualitest Ltd, Hexaware Technologies Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Managed Testing Services tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Managed Testing Services-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Managed Testing Services-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Managed Testing Services-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Managed Testing Services-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Managed Testing Services auf 278,32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Managed Testing Services-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Managed Testing Services-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Managed Testing Services.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Managed Testing Services im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Managed Testing Services umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Verwaltete Testdienste Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Managed Testing Services – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)