Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Maschinenzustandsüberwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Maschinenzustandsüberwachung ist in Maschinenzustandsüberwachung, Vibrationsüberwachungsgeräte, Thermografiegeräte und Schmierölanalysegeräte unterteilt. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Maschinenzustandsüberwachung

Marktanalyse für Maschinenzustandsüberwachung

Die Marktgröße für Maschinenzustandsüberwachung wird im Jahr 2024 auf 1,25 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 1,97 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,65 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Industrie 4.0, die zunehmende Nachfrage nach einer Reduzierung des menschlichen Eingriffs in die vorausschauende Wartung und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Installation von Lösungen zur Maschinenzustandsüberwachung den Markt für Maschinenzustandsüberwachung im Prognosezeitraum antreiben werden.

  • Industrie 4.0 setzt auf Automatisierung und Computerlernen, einschließlich Echtzeit-Informationsverarbeitung, um den Betrieb von Industrieanlagen zu modernisieren. Dadurch wurde die computergestützte Produktionstechnologie erweitert, um die betriebliche Effizienz zu steigern, einschließlich digitaler Analysen, Automatisierung und kommerziellem IoT. Darüber hinaus bietet die Implementierung von Predictive Management in der Industrie 4.0 erhebliche Perspektiven für zahlreiche Branchen. Die Analyse von Gerätedaten zur Identifizierung und Planung von Wartungsarbeiten und zur Reduzierung von Ausfällen ist Teil des Maschinenzustandsmanagementprozesses. Dieser Fortschritt ermöglicht die Analyse der Gerätefunktion und die Vorhersage von Ausfallszenarien. Infolgedessen wird prognostiziert, dass das zunehmende Wissen über die Überwachung des Maschinenstatus neue Geschäftsperspektiven eröffnen wird.
  • Es wird erwartet, dass Produktentwicklungen wichtiger Marktteilnehmer zum Marktwachstum beitragen. Beispielsweise stellte die Doble Engineering Company, die Gerätezustandsinspektionen für den Elektrizitätssektor mittels Diagnosetests und -dienstleistungen, einschließlich Software, im November 2022 anbietet, eine neue Lösung vor Calisto-Kabelzustandsüberwachung, für Kabelsysteme mit mittlerer und höherer Spannung. Das innovative Calisto-Kabel sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Kabelbetrieb, verringert das Ausfallrisiko, senkt die Gesamtkosten für Betrieb und Lösungen und liefert Informationen über den Kabelzustand nahezu in Echtzeit.
  • Die nach COVID-19 erforderliche Forderung nach vollständig autonomen Systemen mit minimalem menschlichen Aufwand treibt den Markt voran, der im Einklang mit der allmählichen Erholung der Wirtschaft weltweit und der wachsenden Nachfrage nach Fernabläufen wächst. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Akzeptanz von Industrie 4.0 aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Echtzeit-Maschinenüberwachung attraktive Marktentwicklungsaussichten schaffen.
  • Allerdings sind kurzfristige Investitionen erforderlich und die Ausrüstung zur Zustandsüberwachung ist kostspielig. Darüber hinaus überleben die Zustandsüberwachungssensoren je nach Umgebung möglicherweise nicht und die Maschine weist unvorhersehbare Wartungszeiten auf – ein solcher Faktor stellt eine Herausforderung für das Marktwachstum dar.

Branchenüberblick zur Maschinenzustandsüberwachung

Der Markt für Maschinenzustandsüberwachung ist mit mehreren Akteuren mäßig wettbewerbsintensiv. Zu den auf dem Markt tätigen Akteuren gehören unter anderem Rockwell Automation, Inc., Meggitt PLC, GE Bently Nevada, Emerson Electric Co. und SKF Group. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien, wie unter anderem Produkteinführungen, Partnerschaften und Joint Ventures, um ihren Kundenstamm zu vergrößern und ihr Produktportfolio zu erweitern.

  • November 2022 – Advantech und Actility haben eine neuartige kombinierte KI-basierte Lösung angekündigt, um Maschinenbetriebsteams bei der Implementierung von Maschinenprognosen und Zustandsüberwachung zu unterstützen. Es ermöglicht Benutzern, den Status mehrerer Geräte gleichzeitig zu überprüfen.
  • September 2022 – ABB und Samotics, ein wachstumsstarkes Scale-up-Unternehmen in den Niederlanden und ein führender Anbieter von ESA-Technologie, haben eine langfristige strategische Zusammenarbeit geschlossen, um bessere Zustandsüberwachungsdienste bereitzustellen. Die Methode nutzt die Stärken jedes Unternehmens, um mehr Einblicke in den Gerätezustand und die Energieeffizienz zu gewinnen.

Marktführer für Maschinenzustandsüberwachung

  1. Rockwell Automation, Inc.

  2. Meggitt PLC

  3. GE Bently Nevada

  4. Emerson Electric Co.

  5. SKF Group

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Maschinenzustandsüberwachung

  • Juni 2022 Watersight, ein Joint Venture zwischen MEKOROT und Newsight Imaging, kündigt die offizielle Einführung von AquaRing an, einem umfassenden Echtzeit-Überwachungsgerät für das Online-Wasserzustandsmanagement für die Wasser-, Versorgungs- und Lebensmittel- und Getränkebranche.
  • April 2022 OMRON hat den innovativen Zustandsmonitor K7TM für Heizgeräte vorgestellt, der hauptsächlich in der Automobil- und FMCG-Industrie eingesetzt wird. Das K7TM visualisiert Verschleißtrends, um eine vorausschauende Wartung zu erleichtern und zur Verwirklichung einer kohlenstofffreien Welt beizutragen.
  • März 2022 Gastops, ein kanadischer Anbieter von Zustandsüberwachungslösungen, führt Gastops Connect ein, eine Online-Abonnementplattform, die Kunden, die seine Zustandsüberwachungssensortechnologien und -lösungen nutzen, wichtige Funktionen zur Zustandsüberwachung und Analyse von Geräten bietet. Gastops ist ein Anbieter intelligenter Zustandsüberwachungssysteme, die zur Verbesserung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit wichtiger Anlagen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie, Verteidigung und Industrie eingesetzt werden.

Marktbericht zur Maschinenzustandsüberwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. Forschungsansatz und Methodik

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigerung der Geräteleistung und -produktivität durch vorausschauende Wartung
    • 5.1.2 Steigende Anforderungen an die vorausschauende Wartung
    • 5.1.3 Industrie 4.0 und neue industrielle Anwendungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Kostenauswirkungen im Einklang mit Nachrüstungen
    • 5.2.2 Globale makroökonomische und geopolitische Faktoren

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 ÜBERWACHUNG DES MASCHINENZUSTANDS
    • 6.1.1 Typ
    • 6.1.1.1 Hardware
    • 6.1.1.1.1 Geräte zur Überwachung des Vibrationszustands
    • 6.1.1.1.2 Thermografieausrüstung
    • 6.1.1.1.3 Schmierölanalyse
    • 6.1.1.1.4 Überwachung der Ultraschallemission
    • 6.1.1.1.5 Andere Arten
    • 6.1.1.2 Software
    • 6.1.1.3 Dienstleistungen
    • 6.1.1.3.1 Fernüberwachungsdienste
    • 6.1.1.3.2 Wartungsdienste für Instrumentierung
    • 6.1.1.3.3 Maschinendiagnosedienste
  • 6.2 VIBRATIONSÜBERWACHUNGSGERÄTE
    • 6.2.1 Endverbraucherindustrie
    • 6.2.1.1 Öl und Gas
    • 6.2.1.2 Energieerzeugung
    • 6.2.1.3 Prozess und Herstellung
    • 6.2.1.4 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.2.1.5 Automobil und Transport
    • 6.2.1.6 Andere Endverbraucherindustrien (Schifffahrt, Bergbau, Metall usw.)
    • 6.2.2 Erdkunde
    • 6.2.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.2.2.1.2 Kanada
    • 6.2.2.2 Europa
    • 6.2.2.2.1 Deutschland
    • 6.2.2.2.2 Großbritannien
    • 6.2.2.2.3 Frankreich
    • 6.2.2.2.4 Rest von Europa
    • 6.2.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.2.3.1 China
    • 6.2.2.3.2 Japan
    • 6.2.2.3.3 Indien
    • 6.2.2.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.2.2.4 Rest der Welt
    • 6.2.3 Analyse der Marktanteile der Anbieter
  • 6.3 THERMOGRAPHIEGERÄTE
    • 6.3.1 Vertikaler Endbenutzer
    • 6.3.1.1 Öl und Gas
    • 6.3.1.2 Energieerzeugung
    • 6.3.1.3 Prozess und Herstellung
    • 6.3.1.4 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.3.1.5 Automobil und Transport
    • 6.3.1.6 Andere Branchen für Endverbraucher (Marine, Bergbau, Metall usw.)
    • 6.3.2 Erdkunde
    • 6.3.2.1 Nordamerika
    • 6.3.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.2.1.2 Kanada
    • 6.3.2.2 Europa
    • 6.3.2.2.1 Deutschland
    • 6.3.2.2.2 Großbritannien
    • 6.3.2.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.2.4 Restliches Europa (Osteuropa und andere westeuropäische Länder)
    • 6.3.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.2.3.1 China
    • 6.3.2.3.2 Japan
    • 6.3.2.3.3 Indien
    • 6.3.2.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.2.4 Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)
    • 6.3.3 Analyse der Marktanteile der Anbieter
  • 6.4 SCHMIERÖL-ANALYSEGERÄT
    • 6.4.1 Vertikaler Endbenutzer
    • 6.4.1.1 Öl und Gas
    • 6.4.1.2 Energieerzeugung
    • 6.4.1.3 Prozess und Herstellung
    • 6.4.1.4 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.4.1.5 Automobil und Transport
    • 6.4.1.6 Andere Branchen für Endverbraucher (Marine, Bergbau, Metall usw.)
    • 6.4.2 Erdkunde
    • 6.4.2.1 Nordamerika
    • 6.4.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.2.1.2 Kanada
    • 6.4.2.2 Europa
    • 6.4.2.2.1 Deutschland
    • 6.4.2.2.2 Großbritannien
    • 6.4.2.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.2.4 Rest von Europa
    • 6.4.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.2.3.1 China
    • 6.4.2.3.2 Japan
    • 6.4.2.3.3 Indien
    • 6.4.2.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.2.4 Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)
    • 6.4.3 Analyse der Marktanteile der Anbieter

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 Meggitt Sensing Systems (Meggitt PLC)
    • 7.1.2 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.3 GE Bently Nevada
    • 7.1.4 Emerson Electric Co.
    • 7.1.5 SKF AB
    • 7.1.6 Brüel & Kjaer Vibro
    • 7.1.7 FLIR Systems Inc.
    • 7.1.8 Fluke Corporation
    • 7.1.9 Nippon Avionics Co., Ltd.
    • 7.1.10 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 7.1.11 Perkin Elmer Inc.
    • 7.1.12 AMETEK Spectro Scientific
    • 7.1.13 Parker Kittiwake (PARKER HANNIFIN CORP.)
    • 7.1.14 Gastops Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Maschinenzustandsüberwachungsbranche

Bei der Maschinenzustandsüberwachung handelt es sich um die Fähigkeit, die Funktionsfähigkeit einer Maschine über einen längeren Zeitraum hinweg zu untersuchen. Dabei können Faktoren wie die Effizienz eine Rolle spielen, da Effizienzverluste auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen können. Darüber hinaus werden Verschleiß- und Leistungsindikatoren für Komponenten bereitgestellt, einschließlich fehlerhafter Teileproduktion, Nutzungsinformationen und Wartungsstatistiken.

Der Markt für Maschinenzustandsüberwachung ist nach Maschinenzustandsüberwachung, Vibrationsüberwachungsgeräten, Thermografiegeräten und Schmierölanalysegeräten sowie der Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

ÜBERWACHUNG DES MASCHINENZUSTANDS Typ Hardware Geräte zur Überwachung des Vibrationszustands
Thermografieausrüstung
Schmierölanalyse
Überwachung der Ultraschallemission
Andere Arten
Software
Dienstleistungen Fernüberwachungsdienste
Wartungsdienste für Instrumentierung
Maschinendiagnosedienste
VIBRATIONSÜBERWACHUNGSGERÄTE Endverbraucherindustrie Öl und Gas
Energieerzeugung
Prozess und Herstellung
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil und Transport
Andere Endverbraucherindustrien (Schifffahrt, Bergbau, Metall usw.)
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Analyse der Marktanteile der Anbieter
THERMOGRAPHIEGERÄTE Vertikaler Endbenutzer Öl und Gas
Energieerzeugung
Prozess und Herstellung
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil und Transport
Andere Branchen für Endverbraucher (Marine, Bergbau, Metall usw.)
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Restliches Europa (Osteuropa und andere westeuropäische Länder)
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)
Analyse der Marktanteile der Anbieter
SCHMIERÖL-ANALYSEGERÄT Vertikaler Endbenutzer Öl und Gas
Energieerzeugung
Prozess und Herstellung
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil und Transport
Andere Branchen für Endverbraucher (Marine, Bergbau, Metall usw.)
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika)
Analyse der Marktanteile der Anbieter
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Maschinenzustandsüberwachung

Wie groß ist der Markt für Maschinenzustandsüberwachung?

Die Größe des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,65 % auf 1,97 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Maschinenzustandsüberwachung derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Maschinenzustandsüberwachung voraussichtlich ein Volumen von 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung?

Rockwell Automation, Inc., Meggitt PLC, GE Bently Nevada, Emerson Electric Co., SKF Group sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Maschinenzustandsüberwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Maschinenzustandsüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Maschinenzustandsüberwachung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Maschinenzustandsüberwachung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Maschinenzustandsüberwachung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Maschinenzustandsüberwachung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Maschinenzustandsüberwachung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Maschinenzustandsüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Maschinenzustandsüberwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)