Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Schmierstoffadditive – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für Schmierstoffadditive und ist nach Produkttyp (Dispergiermittel und Emulgatoren, Viskositätsindexverbesserer, Reinigungsmittel, Korrosionsinhibitoren, Hochdruckadditive, Reibungsmodifikatoren und andere Funktionen), Schmierstofftyp (Motoröl, Getriebe und Hydraulik) segmentiert Flüssigkeiten, Metallbearbeitungsflüssigkeit, allgemeines Industrieöl, Getriebeöl, Fett, Prozessöl und andere Schmiermittelarten), Endverbraucherindustrie (Automobil- und andere Transportmittel, Energieerzeugung, Schwermaschinen, Metallurgie und Metallverarbeitung, Lebensmittel und Getränke und andere). Endverbraucherbranchen) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für den Umsatz mit Schmierstoffadditiven (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Schmierstoffadditive

Marktanalyse für Schmierstoffadditive

Der Markt für Schmierstoffadditive wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 3 % verzeichnen.

Die Covid-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf den Markt. COVID-19-bedingte Einschränkungen führten in mehreren Branchen zu geringeren Wartungsanforderungen. Die größten Auswirkungen waren in der Automobil- und Bauindustrie zu beobachten. Seit 2021 begann der Markt jedoch aufgrund der zunehmenden Automobil- und Bauaktivitäten stetig zu wachsen.

  • Kurzfristig sind die strengen Umweltvorschriften in Bezug auf Emissionen und das industrielle Wachstum im Nahen Osten und in Afrika wichtige Wachstumsfaktoren für den untersuchten Markt.
  • Allerdings sind verlängerte Ölwechselintervalle in Maschinen und Automobilen ein Schlüsselfaktor, der das Wachstum der Zielbranche im Prognosezeitraum voraussichtlich bremsen wird.
  • Dennoch dürfte die wachsende Beliebtheit von Hochleistungsschmierstoffen im asiatisch-pazifischen Raum bald lukrative Wachstumschancen für den Weltmarkt schaffen.
  • Es wird geschätzt, dass der Markt für Schmierstoffadditive im asiatisch-pazifischen Raum im Beurteilungszeitraum ein gesundes Wachstum verzeichnen wird, da Schmierstoffe aufgrund ihrer wünschenswerten Eigenschaften in Endanwendungssegmenten wie der Automobilindustrie und im Baugewerbe weit verbreitet sind.

Überblick über die Schmierstoffadditive-Branche

Der weltweite Markt für Schmierstoffadditive ist seiner Natur nach teilweise konsolidiert. Zu den Hauptakteuren zählen unter anderem Evonik Industries AG, Italmatch Chemicals SpA (The Elco Corporation), Infineum International Limited, The Lubrizol Corporation und Afton Chemical Corporation (nicht in einer bestimmten Reihenfolge).

Marktführer bei Schmierstoffadditiven

  1. Evonik Industries AG

  2. Infineum International Limited

  3. The Lubrizol Corporation

  4. Afton Chemical Corporation

  5. Italmatch Chemicals S.p.A (The Elco Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für Schmierstoffadditive – Marktkonzentration.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Schmierstoffadditive

  • Im Mai 2022 brachte die BASF SE ein neues Produkt auf den Markt und verdoppelte ihre Produktionskapazität für Irganox. Das Unternehmen hat sein Geschäftsportfolio für den Markt für Schmierstoffadditive an seinem Standort auf Jurong Island, Singapur, gestärkt.
  • Im Oktober 2022 hat BASF Petronas Chemicals Sdn. Bhd., das Joint Venture zwischen der deutschen BASF SE und der Petronas Chemicals Group Bhd., gab die Erweiterung einer 2-Ethylhexansäure-Anlage in Malaysia bekannt, wodurch die jährliche Produktionskapazität des Joint Ventures für 2-EHAcid bis zum vierten Quartal 2024 auf 60.000 Tonnen verdoppelt wird.

Marktbericht für Schmierstoffadditive – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Strenge Umweltvorschriften bezüglich Emissionen
    • 4.1.2 Industrielles Wachstum im Nahen Osten und in Afrika
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Verlängerte Ölwechselintervalle in Maschinen und Automobilen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Dispergiermittel und Emulgatoren
    • 5.1.2 Viskositätsindexverbesserer
    • 5.1.3 Reinigungsmittel
    • 5.1.4 Korrosionsinhibitoren
    • 5.1.5 Oxidationsinhibitoren
    • 5.1.6 Hochdruckadditive
    • 5.1.7 Reibungsmodifikatoren
    • 5.1.8 Andere Funktionen
  • 5.2 Schmierstofftyp
    • 5.2.1 Motoröl
    • 5.2.2 Getriebe- und Hydraulikflüssigkeit
    • 5.2.3 Metallbearbeitungsflüssigkeit
    • 5.2.4 Allgemeines Industrieöl
    • 5.2.5 Getriebeöl
    • 5.2.6 Fett
    • 5.2.7 Prozessöl
    • 5.2.8 Andere Schmierstofftypen
  • 5.3 Endverbraucherindustrie
    • 5.3.1 Automobil- und andere Transportmittel
    • 5.3.2 Energieerzeugung
    • 5.3.3 Schwere Ausrüstung
    • 5.3.4 Metallurgie und Metallverarbeitung
    • 5.3.5 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.3.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.4.1.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Mexiko
    • 5.4.2.3 Kanada
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Russland
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Frankreich
    • 5.4.3.6 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Afton Chemical
    • 6.4.2 BASF SE
    • 6.4.3 BRB International
    • 6.4.4 Chevron Corporation
    • 6.4.5 Croda International PLC
    • 6.4.6 DOG Deutsche Oelfabrik Gesellschaft für chemische Erzeugnisse mbH & Co. KG
    • 6.4.7 Dorfketal Chemicals (I) Pvt Ltd
    • 6.4.8 DOVER CHEMICAL CORPORATION
    • 6.4.9 Evonik Industries AG
    • 6.4.10 Infineum International Limited
    • 6.4.11 Jinzhou Kangtai Lubricant Additives Co. Ltd
    • 6.4.12 King Industries Inc.
    • 6.4.13 LANXESS
    • 6.4.14 Multisol
    • 6.4.15 RT Vanderbilt Holding Company Inc.
    • 6.4.16 Shepherd Chemical
    • 6.4.17 Italmatch Chemicals SpA (The Elco Corporation)
    • 6.4.18 The Lubrizol Corporation
    • 6.4.19 Wuxi South Petroleum Additives Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Wachsende Beliebtheit von Hochleistungsschmierstoffen im asiatisch-pazifischen Raum
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Schmierstoffadditive-Branche

Schmierstoffadditive sind organische oder anorganische Verbindungen, die als Feststoffe im Öl gelöst oder suspendiert sind. Insbesondere werden sie hinzugefügt, um bei einer bestimmten Behandlungsrate eine oder mehrere Funktionen in der Flüssigkeit bereitzustellen. Der Markt für Schmierstoffadditive ist nach Produkttyp, Schmierstofftyp, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Produkttyp ist der Markt in Dispergiermittel und Emulgatoren, Viskositätsindexverbesserer, Reinigungsmittel, Korrosionsinhibitoren, Oxidationsinhibitoren, Hochdruckadditive, Reibungsmodifikatoren und andere Funktionen unterteilt. Nach Schmierstofftyp ist der Markt in Motoröl, Getriebe- und Hydraulikflüssigkeiten, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, allgemeine Industrieöle, Getriebeöle, Fette, Prozessöle und andere Schmierstofftypen unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Automobil- und andere Transportindustrie, Energieerzeugung, Schwermaschinen, Metallurgie und Metallverarbeitung, Lebensmittel und Getränke sowie andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für Schmierstoffadditive in 16 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Produktart Dispergiermittel und Emulgatoren
Viskositätsindexverbesserer
Reinigungsmittel
Korrosionsinhibitoren
Oxidationsinhibitoren
Hochdruckadditive
Reibungsmodifikatoren
Andere Funktionen
Schmierstofftyp Motoröl
Getriebe- und Hydraulikflüssigkeit
Metallbearbeitungsflüssigkeit
Allgemeines Industrieöl
Getriebeöl
Fett
Prozessöl
Andere Schmierstofftypen
Endverbraucherindustrie Automobil- und andere Transportmittel
Energieerzeugung
Schwere Ausrüstung
Metallurgie und Metallverarbeitung
Nahrungsmittel und Getränke
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Mexiko
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Russland
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Schmierstoffadditive

Wie groß ist der Markt für Schmierstoffadditive derzeit?

Der Markt für Schmierstoffadditive wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 3 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Schmierstoffadditive?

Evonik Industries AG, Infineum International Limited, The Lubrizol Corporation, Afton Chemical Corporation, Italmatch Chemicals S.p.A (The Elco Corporation) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Schmierstoffadditive tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Schmierstoffadditive?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Schmierstoffadditive?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Schmierstoffadditive.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Schmierstoffadditive ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Schmierstoffadditive für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Schmierstoffadditive für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Schmierstoffadditive

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Schmierstoffadditiven im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Schmierstoffadditiven umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Schmierstoffzusätze Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Schmierstoffadditive – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)