Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren ist nach Anwendung (Unterhaltungselektronik, Transport und Industrie) und Geografie segmentiert.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Lithium-Ionen-Energiespeicher

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 12.25 %
Schnellstwachsender Markt Naher Osten und Afrika
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Lithium-Ionen-Energiespeicher

Es wird erwartet, dass der Markt für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren im Prognosezeitraum 2021–2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,25 % verzeichnen wird. In den letzten Jahrzehnten haben verschiedene Formen von wiederaufladbaren Batterien Abnehmer in Anwendungen im Verbraucher- und Versorgungsmaßstab gefunden. Der allgemeine Trend zur Entwicklung von Batterien mit längerer Laufzeit und höherer Energiedichte ist in diesem Markt deutlich zu beobachten.

  • Neue Formen von Lithium-Ionen-Batterien drohen den Markt für Energiespeicher zu revolutionieren, da sie die beste Energiedichte ihrer Klasse und eine größere Anzahl von Lade-/Entladezyklen bieten. Sinkende Stückkosten und höhere Akzeptanzraten bei Anwendungen im Versorgungsmaßstab werden das Wachstum von Lithium-Ionen-Batterien fördern, während Blei-Säure-Batterien voraussichtlich das SLI-Segment dominieren werden.
  • Das Aufkommen neuer Formen von Energiespeicheranwendungen, wie Festelektrolyt-, Magnesiumionen- und Metall-Luft-Batterien, könnte die Marktdynamik verändern.
  • Darüber hinaus steigt mit der zunehmenden Urbanisierung auch die Nachfrage nach Geräten der Unterhaltungselektronik exponentiell und treibt damit den Markt für Li-Ionen-Energieakkumulatoren (Batterien) voran. Die Anschaffungskosten und die Realisierung mehrerer Energieprojekte könnten neue Wachstumsmöglichkeiten in diesem Markt eröffnen.
  • Hersteller von Li-Ionen-Batterien müssen sich jedoch ihrer Einschränkungen bewusst sein, wie z. B. der relativ niedrigen Temperaturschwelle, der hochreaktiven Natur von Lithium und den Einsatzkosten. Es wird erwartet, dass der Mangel an Ladeinfrastruktur und die stärkere Nutzung nicht erneuerbarer Energiequellen (was die Einführung von Energiespeicheranwendungen behindert) das Wachstum in diesem Markt behindern werden.

Branchenüberblick über Lithium-Ionen-Energiespeicher

Der untersuchte Markt ist stark fragmentiert und weist eine große Anzahl von Akteuren auf, die etwa die Hälfte des Gesamtmarktanteils ausmachen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Asahi Kasei Corp., Panasonic Corporation, Samsung SDI Co., Panasonic Corporation, Toshiba Corporation, Hitachi Ltd und Sony Corporation.

  • Mai 2019 – Samsung SDI stellte auf der EESEurope 2019 neue ESS-Produkte vor. Es stellte E3 vor, ein ESS-Modell mit einer um 20 % verbesserten Energiedichte. Das für Versorgungs- und Gewerbezwecke konzipierte Modell kann in großem Umfang eingesetzt werden, um die ungleichmäßige Energieproduktion einiger erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft auszugleichen oder um billigen Strom außerhalb der Spitzenzeiten während der Spitzenzeiten in kommerziellen ESS-Anlagen zu speichern.
  • März 2018 – Die Panasonic Corporation beginnt mit der Massenproduktion prismatischer Lithium-Ionen-Autobatterien in ihrem Werk in Dalian in China.

Marktführer bei Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren

  1. Asahi Kasei Corp.

  2. Panasonic Corporation

  3. Samsung SDI Co.

  4. Toshiba Corporation

  5. Hitachi Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für Lithium-Ionen-Energiespeicher
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Betonung des Energiemanagements
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Schwierigkeiten bei der Anpassung an die Geschäftsanforderungen
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.7 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Unterhaltungselektronik
    • 5.1.2 Transport
    • 5.1.3 Industriell
    • 5.1.4 Andere Anwendungen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.4 Lateinamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Asahi Kasei Corp.
    • 6.1.2 Panasonic Corporation
    • 6.1.3 Samsung SDI Co.
    • 6.1.4 Toshiba Corporation
    • 6.1.5 Hitachi Ltd
    • 6.1.6 TDK Corporation
    • 6.1.7 LG Chem Ltd
    • 6.1.8 Sony Corporation
    • 6.1.9 Amperex Technology Limited

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Lithium-Ionen-Energieakkumulator-Branche

Ein Lithium-Ionen-Energiespeicher ist ein elektrisches Gerät, das laden und entladen kann. Es besteht aus einer positiven und einer negativen Elektrode, getrennt durch einen Separator und eine Elektrolytlösung. Der Akku wird durch eine chemische Reaktion zwischen dem positiven und negativen Elektrodenmaterial geladen/entladen. Die meisten Lithium-Ionen-Akkus werden in Laptops, PCs und Mobiltelefonen verwendet.

Auf Antrag Unterhaltungselektronik
Transport
Industriell
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Lithium-Ionen-Energieakkus

Wie groß ist der Markt für Lithium-Ionen-Energiespeicher?

Der Markt für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 12,25 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Lithium-Ionen-Energieakkumulator-Markt?

Asahi Kasei Corp., Panasonic Corporation, Samsung SDI Co., Toshiba Corporation, Hitachi Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Lithium-Ionen-Energieakkumulator-Markt?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Lithium-Ionen-Energieakkumulator-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren.

Welche Jahre deckt dieser Lithium-Ionen-Energieakkumulator-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Lithium-Ionen-Energieakkumulatormarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Lithium-Ionen-Energieakkumulators für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Lithium-Ionen-Energieakkumulatoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Lithium-Ionen-Energiespeicher Schnappschüsse melden