Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für flüssigen Synthesekautschuk – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für flüssigen Synthesekautschuk ist nach Produkttyp (flüssiges Isopren, flüssiges Butadien, flüssiges Styrol-Butadien und andere Produkttypen), Anwendung (Klebstoffe, Industriekautschuk, Reifen, Polymermodifikation und andere Anwendungen) und Geografie (Asien- Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für flüssigen Synthesekautschuk in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für flüssigen Synthesekautschuk – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für flüssigen Synthesekautschuk

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.72 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für flüssigen Synthesekautschuk

Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für flüssigen synthetischen Kautschuk von 15,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 19,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,72 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

COVID-19 wirkte sich im Zeitraum 2020–2021 negativ auf den Markt aus. In Anbetracht des Pandemieszenarios wurden die Automobilproduktionsaktivitäten während des von der Regierung verhängten Lockdowns vorübergehend eingestellt, um die Ausbreitung neuer COVID-19-Fälle einzudämmen und dadurch die Nachfrage nach Automobilteilen auf der Basis flüssigen Synthesekautschuks wie Reifen, Antriebsriemen, Dichtungen und Dichtungen zu verringern , Schläuche, Tankauskleidungen und andere. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt im Jahr 2023 seinen Wachstumskurs wiedererlangt und im Prognosezeitraum wahrscheinlich einen ähnlichen Kurs einschlagen wird.

  • Kurzfristig dürfte die steigende Nachfrage aus dem Klebstoffsegment das Marktwachstum vorantreiben.
  • Andererseits dürften schwankende Rohstoffpreise das Marktwachstum behindern.
  • Die Entwicklung biobasierter Rohstoffe für Synthesekautschuk dürfte im Prognosezeitraum eine Chance darstellen.

Überblick über die Flüssigsynthetikkautschuk-Branche

Der Markt für flüssigen Synthesekautschuk ist fragmentiert und weltweit gibt es eine Vielzahl von Akteuren. Zu den Akteuren, die einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt halten, gehören (nicht in bestimmter Reihenfolge) China National Petroleum Corporation, ENEOS Corporation, Evonik Industries AG, Kumho Petrochemical und Saudi Arabian Oil Co. (Arlanxeo).

Marktführer für flüssigen Synthesekautschuk

  1. Evonik Industries AG

  2. China National Petroleum Corporation

  3. Kumho Petrochemical

  4. ENEOS Corporation

  5. Saudi Arabian Oil Co. (Arlanxeo)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für flüssigen Synthesekautschuk

  • August 2022 Lion Elastomers kündigt die 22 Millionen US-Dollar teure Erweiterung des Werks in Geismar an. Durch die Erweiterung wird die Produktionskapazität des Werks erhöht, die Lieferketten der Autoreifenhersteller unterstützt und eine breite Palette anderer Gummiwaren hergestellt. Mit der Reinvestition in das Werk Geismar behält Lion Elastomers 176 Arbeitsplätze in der Hauptstadtregion.
  • März 2022 Arlanxeo, das in den Niederlanden ansässige Unternehmen für synthetischen Kautschuk, kündigt an, die jährliche Produktionskapazität seines EPDM-Werks für synthetischen Kautschuk in Changzhou um 15 % zu erhöhen.

Marktbericht für flüssigen Synthesekautschuk – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage aus dem Klebstoffsegment
    • 4.1.2 Wachstum der Reifenproduktion weltweit
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Schwankende Rohstoffpreise
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Flüssiges Isopren
    • 5.1.2 Flüssiges Butadien
    • 5.1.3 Flüssiges Styrol-Butadien
    • 5.1.4 Andere Produkttypen (Flüssiges EPDM und Flüssiges NBR)
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Klebstoffe
    • 5.2.2 Industriekautschuk
    • 5.2.3 Reifen
    • 5.2.4 Polymermodifikation
    • 5.2.5 Andere Anwendungen (Imprägnierung von Beschichtungen und Schuhen)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Frankreich
    • 5.3.3.3 Großbritannien
    • 5.3.3.4 Italien
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Asahi Kasei Advance Corporation
    • 6.4.2 China National Petroleum Corporation
    • 6.4.3 ENEOS Corporation
    • 6.4.4 Evonik Industries AG
    • 6.4.5 H.B. Fuller Company
    • 6.4.6 KUMHO PETROCHEMICAL
    • 6.4.7 Kuraray Co. Ltd
    • 6.4.8 Linshi Chem (Puyang) Advanced Material Co. Ltd.
    • 6.4.9 Lion Elastomers
    • 6.4.10 NIPPON SODA CO. LTD.
    • 6.4.11 Saudi Arabian Oil Co. (Arlanxeo)
    • 6.4.12 SIBUR Holding PJSC
    • 6.4.13 Synthomer PLC
    • 6.4.14 TER Group

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Entwicklung biobasierter Rohstoffe für Synthesekautschuk
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Flüssigsynthetikkautschuk-Industrie

Flüssiger synthetischer Kautschuk ist ein flüssiges Polymer aus synthetischem Kautschuk mit niedrigem Molekulargewicht, das hauptsächlich bei der Herstellung von Reifen und zur Verbesserung der Klebe- und Polymereigenschaften verwendet wird. Auch bei niedrigen Temperaturen bietet es eine gute Haftung sowie verbesserte Beschichtungs- und Fließeigenschaften. Der Markt für flüssigen Synthesekautschuk ist nach Produkttyp, Anwendung und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika, Naher Osten und Afrika) segmentiert. Nach Produkttyp ist der Markt in flüssiges Isopren, flüssiges Butadien, flüssiges Styrol-Butadien und andere Produkttypen unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Klebstoffe, Industriekautschuk, Reifen, Polymermodifikation und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für flüssigen Synthesekautschuk in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden Marktgrößen und Prognosen auf Basis des Umsatzes (USD) erstellt.

Produktart Flüssiges Isopren
Flüssiges Butadien
Flüssiges Styrol-Butadien
Andere Produkttypen (Flüssiges EPDM und Flüssiges NBR)
Anwendung Klebstoffe
Industriekautschuk
Reifen
Polymermodifikation
Andere Anwendungen (Imprägnierung von Beschichtungen und Schuhen)
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für flüssigen Synthesekautschuk

Wie groß ist der Flüssigsynthetikkautschuk-Markt derzeit?

Der Markt für flüssigen Synthesekautschuk wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 4,72 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Flüssigsynthetikkautschuk-Markt?

Evonik Industries AG, China National Petroleum Corporation, Kumho Petrochemical, ENEOS Corporation, Saudi Arabian Oil Co. (Arlanxeo) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für flüssigen Synthesekautschuk tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Flüssigsynthetikkautschuk-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Flüssigsynthetikkautschuk-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für flüssigen Synthesekautschuk.

Welche Jahre deckt dieser Flüssigsynthetikkautschuk-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Flüssigsynthetikkautschukmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Flüssigsynthetikkautschukmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über flüssigen Synthesekautschuk

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Flüssigsynthetikkautschuk im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von flüssigem Synthesekautschuk umfasst eine Marktprognose (Aussichten für 2024 bis 2029) und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Flüssiger Synthesekautschuk Schnappschüsse melden