Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für lineare Bewegungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Marktanalyse für Kraftübertragung und Bewegungssteuerung und ist nach Typ (einachsiges Linearbewegungssystem und mehrachsiges Linearbewegungssystem), Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Elektronik und Halbleiter, Fertigung, Luft- und Raumfahrt sowie Gesundheitswesen) segmentiert. und Geographie.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für lineare Bewegungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Linearbewegungssysteme

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.51 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für lineare Bewegungssysteme

Die Marktgröße für Linearbewegungssysteme wird im Jahr 2023 auf 11,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 15,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,51 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

  • Lineare Bewegungssysteme bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter reibungslose und zuverlässige Bewegungen entlang einer einzigen Ebene, hohe Positionierungsgenauigkeiten und die Möglichkeit, hohe Beschleunigungsraten und lange Verfahrwege bei guten Schubkräften zu erreichen. Darüber hinaus kann die Linearbewegungstechnologie die Produktionsflexibilität erhöhen, indem sie eine schnelle und einfache Implementierung sowohl in bestehende als auch neue Systeme ermöglicht.
  • Darüber hinaus wird der Markt von vielen Faktoren angetrieben, darunter dem Technologiewandel von hydraulischen und pneumatischen Systemen hin zu elektromechanischen Systemen, um höhere Präzision, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz bei geringerem Energieverbrauch zu erreichen. Diese Systeme sind aufgrund ihrer überlegenen Leistung unter extremen Umgebungsbedingungen in der Industrie sehr gefragt. In einigen Industriebereichen wie Verpackungen und Automaten geht der aktuelle Trend vom Einsatz hydraulischer oder pneumatischer Zylinder hin zu elektrischen Linearantrieben. Der Hauptzweck besteht darin, eine bessere Steuerung und größere Vielseitigkeit bei der Automatisierung und detaillierten Anpassung der Maschine oder Anlage, in der der elektrische Linearantrieb montiert ist, zu erreichen.
  • Lineare Bewegungssysteme haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Fertigung. Sie dienen der präzisen und genauen Positionierung von Geräten und Produkten und eignen sich daher für den Einsatz in automatisierten Fertigungsprozessen. Diese Systeme werden in den Bereichen Verpackung und Palettierung, Pick-and-Place-Vorgänge, Materialhandhabung, Präzisionsbearbeitung, Montage und Demontage von Produkten, Inspektion und Qualitätskontrolle, Formenbau usw. eingesetzt.
  • Die Installationszeit ist eine große Herausforderung für den Markt. Die hohe Anzahl an Komponenten trägt zu einem längeren und komplexeren Installationsprozess bei. Alle entsprechenden Komponenten müssen sorgfältig und korrekt positioniert und befestigt werden, damit eine ordnungsgemäße Bewegung erfolgen kann. Wenn beispielsweise die Leitspindel und die Linearführungen nicht in beiden Achsen parallel zueinander sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Blockieren kommt, was zum Stillstand des gesamten Antriebsmechanismus führt.
  • Die Nachfrage aus Branchen wie Automobil, Unterhaltungselektronik und Gesundheitswesen ist in der Post-Pandemie-Situation gestiegen, und es wird erwartet, dass dies die Nachfrage für den untersuchten Markt ankurbeln wird.

Branchenüberblick über Linearbewegungssysteme

Der Markt für Linearbewegungssysteme besteht aus mehreren globalen Akteuren, die in einem ziemlich umkämpften Markt um Aufmerksamkeit wetteifern. Angesichts der Sicherheitsbedenken hat die mit den Unternehmen verbundene Markenidentität einen erheblichen Einfluss auf den Markt. Lineare Bewegungssysteme werden derzeit in vielen Wachstumsregionen, beispielsweise im asiatisch-pazifischen Raum, eingeführt. Darüber hinaus sieht es Potenzial für die Nutzung auch in neuen Branchen, was auf eine Erweiterung des Kundenstamms hindeutet. Es wird erwartet, dass dadurch die Wettbewerbsrivalität verringert wird, da sich den Marktteilnehmern mehr Möglichkeiten eröffnen. Insgesamt wird mit einer moderat hohen Intensität der Wettbewerbskonkurrenz gerechnet. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Bosch Rexroth AG (Robert Bosch GmbH), Schneeberger Group, Ewellix AB (Schaeffler Group), Hiwin Corporation, Thomson Industries Inc. (Regal Rexnord Corporation) usw.

Im März 2023 kündigte Ewellix, der bedeutende internationale Innovator und Hersteller fortschrittlicher Linearbewegungstechnologien, ein neues e-MOVEKIT an, um Designern und Herstellern mobiler Maschinen dabei zu helfen, die Spezifikation, Montage und Prüfung elektrischer Linearantriebssysteme zu vereinfachen.

Im Januar 2023 stellte Thomson Industries Inc. eine Familie kompakter Linearsysteme vor, um Bewegungsdesignern bei der Umsetzung komplexer Anwendungen auf kleinem Raum zu helfen. Konstrukteure, die Schub- und Lagerunterstützung in einer einzigen, kompakten Einheit benötigen, können solche Anwendungen jetzt mit vielseitigen, bewährten Thomson-Komponenten bauen.

Marktführer für Linearbewegungssysteme

  1. Bosch Rexroth AG (Robert Bosch GmbH)

  2. Schneeberger Group

  3. Ewellix AB (Schaeffler Group)

  4. Hiwin Corporation

  5. Thomson Industries Inc. (Regal Rexnord Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für lineare Bewegungssysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Linearbewegungssysteme

  • Juni 2023 Motion Plus kündigt die Veröffentlichung des industriellen Positionierungsaktuators Motus1 (M1) an. Dieser Neuzugang ergänzt das bereits breite Portfolio an vorrätigen, hochwertigen Automatisierungskomponenten von Motion Plus um einen riemen- und schraubengetriebenen industriellen Linearpositionierer für überragende Leistung.
  • Juni 2023 Schneeberger stellte auf der Automate 2023 seine Präzisions-Linearpositionierungs-05-Bewegungssysteme, -Lösungen und sein umfassendes technisches Know-how vor. Das Unternehmen stellte seine MINIRAIL-Miniaturführungen, das MONORAIL AMS-Entfernungsmesssystem, Zahnstangen, lineare und lineare Rollenführungen, SLA-Aktuatoren und Mineral vor gegossene Maschinenfundamente und mehr. Schneeberger-Systeme und -Lösungen ermöglichen es OEMs, ihre Konstruktion und Fertigung zu beschleunigen, Montagezeit und Arbeitsaufwand zu reduzieren und niedrigere Gesamtbetriebskosten zu erzielen.
  • Januar 2023 Timken India Limited beginnt mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage auf seinem Industriecampus in Bharuch, Gujarat. Zu den strategischen Investitionen von Timken in den Ausbau seiner globalen Produktionspräsenz gehört die Errichtung dieses Werks. Die neue Anlage könnte sich auf die Produktion von Pendel- und Zylinderrollenlagern konzentrieren und Timkens bestehende Fertigungskapazitäten für Kegelrollenlager in seinen Werken in Bharuch ergänzen.

Marktbericht für Linearbewegungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Eine Bewertung der Auswirkungen wichtiger makroökonomischer Trends
  • 4.5 Technologie-Schnappschuss
    • 4.5.1 Leistungskomponenten (Motoren, Antriebe und Steuerungen)
    • 4.5.2 Schubmechanismus (Aktuator)
    • 4.5.3 Führungsinfrastruktur (lineare Schiene)

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Primärverpackung
    • 5.1.2 Digitale Transformation in der Industrie und wachsender Fokus auf Qualitätsprüfung und Sicherheit
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Längere Vorlaufzeit, hohe Kosten für die Konstruktion und Installation des Linearbewegungssystems
    • 5.2.2 Aufgrund hoher Materialverschwendung und individueller Anforderungen nicht für die Massenproduktion geeignet

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Einachsiges Linearbewegungssystem
    • 6.1.2 Mehrachsiges Linearbewegungssystem
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Automobil
    • 6.2.2 Elektronik und Halbleiter
    • 6.2.3 Herstellung
    • 6.2.4 Luft- und Raumfahrt
    • 6.2.5 Gesundheitspflege
    • 6.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Bosch Rexroth AG (Robert Bosch GmbH)
    • 7.1.2 Schneeberger Group
    • 7.1.3 Ewellix AB (Schaeffler Group)
    • 7.1.4 Hiwin Corporation
    • 7.1.5 Thomson Industries Inc. (Regal Rexnord Corporation)
    • 7.1.6 Nippon Bearing Co. Ltd
    • 7.1.7 NSK Ltd
    • 7.1.8 HepcoMotion Inc. (Hepco Group)
    • 7.1.9 THK Co. Ltd
    • 7.1.10 The Timken Company
    • 7.1.11 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.12 Parker Hannifin Corporation
    • 7.1.13 Lintech Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für lineare Bewegungssysteme

Ein lineares Bewegungssystem bezieht sich auf eine Art Bewegungssteuerungssystem, das es Objekten ermöglicht, sich in einer geraden Linie oder entlang einer festen Achse, typischerweise in einer Dimension, zu bewegen. Es besteht normalerweise aus einer Basis oder einem Gehäuse, einem Führungssystem, das den Rahmen oder die Nutzlast trägt und eine reibungslose Bewegung gewährleistet, und einem Antriebsmechanismus, der die Bewegung antreibt.

Der Markt für Linearbewegungssysteme ist segmentiert nach Typ (einachsiges lineares Bewegungssystem, mehrachsiges lineares Bewegungssystem), Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Elektronik und Halbleiter, Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Typ Einachsiges Linearbewegungssystem
Mehrachsiges Linearbewegungssystem
Nach Endverbraucherbranche Automobil
Elektronik und Halbleiter
Herstellung
Luft- und Raumfahrt
Gesundheitspflege
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Linearbewegungssysteme

Wie groß ist der Markt für Linearbewegungssysteme derzeit?

Der Markt für Linearbewegungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 6,51 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Linearbewegungssysteme?

Bosch Rexroth AG (Robert Bosch GmbH), Schneeberger Group, Ewellix AB (Schaeffler Group), Hiwin Corporation, Thomson Industries Inc. (Regal Rexnord Corporation) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Linearbewegungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Linearbewegungssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Linearbewegungssysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Linearbewegungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Linearbewegungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für lineare Bewegungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für lineare Bewegungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Linearbewegungssystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Linearbewegungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Linearbewegungssystems umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Lineares Bewegungssystem Schnappschüsse melden