Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Life-Science-Analytik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht deckt globale Life-Science-Analytics-Unternehmen ab und ist nach Produkttyp (Descriptive Analytics, Predictive Analytics und Prescriptive Analytics), Anwendung (Forschung und Entwicklung, Supply Chain Analytics, Vertrieb und Marketing und andere Anwendungen), Komponente (Dienstleistungen und) segmentiert Software), Endbenutzer (klinische Forschungseinrichtungen, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Unternehmen für medizinische Geräte und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Life-Science-Analytik

Marktanalyse für Life-Science-Analytik

Die Größe des Life Sciences Analytics-Marktes wird im Jahr 2024 auf 11,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 16,03 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,71 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Ausbruch von COVID-19 trug zum Anstieg der Nachfrage nach Analysen bei, da mehrere klinische Studien für die Impfstoffe gegen COVID-19 durchgeführt wurden. Im März 2020 gründeten das US-Veteranenministerium (VA), das Energieministerium (DOE), das Gesundheitsministerium (HHS) und der Nationale Sicherheitsrat (NSC) die COVID-19 Insights Partnership. Die COVID-19 Insights Partnership nutzt Big-Data-Analysetools, um mögliche Behandlungsmethoden für das Virus zu erforschen und zu finden. Beispielsweise wurde im November 2021 ein prädiktives Analysemodell entwickelt, das auf einem Modell eines künstlichen neuronalen Netzwerks (ANN) basiert, um die zukünftige Zahl der durch COVID-19 verursachten täglichen Fälle und Todesfälle auf verallgemeinerte Weise vorherzusagen. Es zeigte eine Gesamtgenauigkeit von etwa 86 % bei der Vorhersage der Sterblichkeitsrate und 87 % bei der Vorhersage der Anzahl der Fälle. Daher haben sich Life-Science-Analysemodelle im Zuge der COVID-19-Pandemie als wirksam erwiesen und zum Marktwachstum beigetragen. Daher hatte die COVID-19-Pandemie erhebliche positive Auswirkungen auf den untersuchten Markt. Darüber hinaus wird aufgrund der Bedeutung der Analytik erwartet, dass die Nachfrage nach Life-Science-Analytik in Zukunft erheblich zunehmen wird.

Zu den wesentlichen Faktoren für das Wachstum des Marktes für Life-Science-Analysen gehören die zunehmende Einführung von Analyselösungen in Arzneimitteln und klinischen Studien, der wachsende Druck, die Gesundheitsausgaben zu senken, die Notwendigkeit besserer Patientenergebnisse und das Aufkommen fortschrittlicher Analysemethoden in Life-Science-Unternehmen.

Der Einsatz von Analytik in klinischen Studien nimmt zu, da die Durchführung klinischer Studien komplex geworden ist, da sie verschiedene Aktivitäten umfasst und große Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen generiert. Angesichts der sich ändernden regulatorischen Protokollanforderungen für die Durchführung klinischer Studien und der Herausforderungen bei der Datenerfassung, -analyse und der schnellen Vorbereitung eines Berichts zur Vorlage bei der Gesundheitsbehörde nimmt der Einsatz von Analysen für klinische Studien zu. Beispielsweise hat IQVIA im Juni 2021 eine SaaS-basierte klinische Datenanalyseplattform, Clinical Data Analytics Suite (CDAS), für schnelle und intelligente klinische Studien eingeführt.

Das Aufkommen fortschrittlicher Analytik in Life-Science-Unternehmen ist ebenfalls einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum. Der ISG Provider Lens Life Sciences Digital Services Report 2021 ergab, dass Life-Science-Unternehmen in der europäischen Region daran interessiert sind, Analysen zur Unterstützung von Marketing- und Vertriebsbemühungen und zur Optimierung von Lieferkettenabläufen einzusetzen. Mehrere andere Unternehmen entwickeln ebenfalls Analyselösungen und fördern so die Einführung und Nutzung von Analyselösungen. Im September 2021 startete ZS beispielsweise ZAIDYN, eine Plattform für Life-Science-Unternehmen jeder Größe zur digitalen Transformation und Skalierung von Kundenbindung, Außendienstleistung, Analytik und klinischen Fähigkeiten. Das Aufkommen solcher Lösungen und Produkte ermutigt Life-Science-Unternehmen, fortschrittlichere Analyselösungen zu entwickeln und so das Marktwachstum anzukurbeln.

Im Juni 2021 schloss JADBio eine Vertriebsvereinbarung mit QIAGEN über den Verkauf und Vertrieb des JADBio-Angebots innerhalb des QIAGEN Digital Insights-Portfolios. JADBio ist eine AutoML-Plattform mit modernsten KI-Tools und Automatisierungsfunktionen. Es wurde entwickelt, um Life-Science-Experten die schnelle und zeitnahe Erstellung und Bereitstellung präziser und interpretierbarer Vorhersagemodelle zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Fachwissen in den Datenwissenschaften. Somit trägt die Beteiligung von Life-Science-Unternehmen an der Entwicklung fortschrittlicher Analytik zum Marktwachstum bei.

Daher wird erwartet, dass Faktoren wie Neugründungen von Unternehmen, strategische Partnerschaften und die zunehmende Fokussierung auf die Implementierung von Analytik in den Biowissenschaften das Marktwachstum im Prognosezeitraum erheblich steigern werden.

Allerdings dürften ein Mangel an Fachpersonal und hohe Implementierungskosten das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.

Überblick über die Life-Science-Analytics-Branche

Der untersuchte Markt ist aufgrund der Präsenz verschiedener Akteure mäßig wettbewerbsintensiv. Einige Marktteilnehmer sind Accenture, Cognizant, IBM Corporation, MaxisIT Inc., Oracle Corporation, IQVIA, SAS Institute Inc., SCIOInspire Corp., TAKE Solutions Limited und Wipro Limited. Marktteilnehmer übernehmen bereitwillig kritische Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Marktportfolio zu stärken.

Marktführer im Bereich Life Science Analytics

  1. Accenture

  2. IBM Corporation

  3. Oracle Corporation

  4. IQVIA

  5. SAS Institute Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Life-Science-Analytik

  • Juli 2022 Charles River Associates stellt auf dem World Orphan Drug Congress USA 2022 in Boston die neue Datenanalyse-Suite des Unternehmens vor, die Healthcare Claims Analytics Platform (HCAP). HCAP bietet die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen und Patientenanalysen, um über das Marktverständnis zu informieren und eine intelligente Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • März 2022 Databricks hat das Databricks Lakehouse für Gesundheitswesen und Biowissenschaften eingeführt. Es handelt sich um eine einzige Plattform für Datenmanagement, Analysen und erweiterte KI-Anwendungsfälle wie Krankheitsvorhersage, medizinische Bildklassifizierung und Biomarker-Erkennung.

Marktbericht für Life-Science-Analytik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Akzeptanz von Analyselösungen in Pharmazeutika und klinischen Studien
    • 4.2.2 Wachsender Druck, die Gesundheitsausgaben zu senken, und die Notwendigkeit verbesserter Patientenergebnisse
    • 4.2.3 Entstehung fortschrittlicher Analysemethoden in Life-Science-Unternehmen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangel an Fachpersonal
    • 4.3.2 Hohe Implementierungskosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Beschreibende Analytik
    • 5.1.2 Prädiktive Analytik
    • 5.1.3 Präskriptive Analytik
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Forschung und Entwicklung
    • 5.2.2 Supply-Chain-Analyse
    • 5.2.3 Verkauf und Marketing
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Komponente
    • 5.3.1 Dienstleistungen
    • 5.3.2 Software
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Klinische Forschungseinrichtungen
    • 5.4.2 Pharma- und Biotechnologieunternehmen
    • 5.4.3 Unternehmen für medizinische Geräte
    • 5.4.4 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Accenture
    • 6.1.2 Cognizant
    • 6.1.3 IBM Corporation
    • 6.1.4 MaxisIT Inc.
    • 6.1.5 Oracle Corporation
    • 6.1.6 IQVIA
    • 6.1.7 SAS Institute Inc.
    • 6.1.8 SCIOInspire Corp.
    • 6.1.9 TAKE Solutions Limited
    • 6.1.10 Wipro Limited
    • 6.1.11 Dynata
    • 6.1.12 M3 (EU) Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Life-Science-Analytics-Branche

Unter Life-Science-Analytik versteht man jede analytische Anwendung, die in klinischen Forschungsorganisationen, Pharma- und Medizingeräteunternehmen sowie verschiedenen Abteilungen wie Forschung, Lieferkette, Marketing, Pharmakovigilanz und anderen eingesetzt wird.

Der Life-Science-Analysemarkt ist nach Produkttyp (deskriptive Analyse, prädiktive Analyse und präskriptive Analyse), Anwendung (Forschung und Entwicklung, Lieferkettenanalyse, Vertrieb und Marketing und andere Anwendungen), Komponente (Dienste und Software) und Endbenutzer segmentiert (klinische Forschungseinrichtungen, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Unternehmen für medizinische Geräte und andere Endverbraucher) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Beschreibende Analytik
Prädiktive Analytik
Präskriptive Analytik
Auf Antrag Forschung und Entwicklung
Supply-Chain-Analyse
Verkauf und Marketing
Andere Anwendungen
Nach Komponente Dienstleistungen
Software
Vom Endbenutzer Klinische Forschungseinrichtungen
Pharma- und Biotechnologieunternehmen
Unternehmen für medizinische Geräte
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung im Bereich Life Science Analytics

Wie groß ist der Life Sciences Analytics-Markt?

Es wird erwartet, dass der Markt für Biowissenschaftsanalytik im Jahr 2024 ein Volumen von 11,06 Milliarden US-Dollar erreicht und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,71 % auf 16,03 Milliarden US-Dollar wächst.

Wie groß ist der Life-Science-Analytics-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Life-Science-Analytics-Marktes voraussichtlich 11,06 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Life Sciences Analytics-Markt?

Accenture, IBM Corporation, Oracle Corporation, IQVIA, SAS Institute Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Life Sciences Analytics-Markt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Life Sciences Analytics-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Life Sciences Analytics-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Life Sciences Analytics-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Life Sciences Analytics-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Life Sciences Analytics-Marktes auf 10,27 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Life Sciences Analytics-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Life Sciences Analytics-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Life Science Analytics

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Life Science Analytics im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Life Science Analytics-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Biowissenschaftliche Analytik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Life-Science-Analytik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)