Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen ist nach Typ (Industrielle Steuerungssysteme, Feldgeräte), Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Lebensmittel und Getränke, Automobil und Pharma) segmentiert Land. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika

Marktanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika

Der lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen wurde im Vorjahr auf 16,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,54 % verzeichnen und 24,71 Milliarden US-Dollar erreichen.

  • Fabrikautomatisierungs- und Steuerungslösungen erleichtern die Automatisierung ganzer Fertigungs-/Produktionsanlagen durch die Entwicklung und den Bau vollständig integrierter intelligenter Steuerungssysteme, einschließlich Roboter, Sensoren, Industrieanlagen, Computer und fortschrittliche Datenverarbeitungslösungen.
  • Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben, gehört die wachsende Nachfrage nach der Einführung des Internets der Dinge (IoT) und der Machine-to-Machine-Technologien. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich der schrittweise technologische Fortschritt in Verbindung mit einer anhaltenden Steigerung der Entwicklung von Produktionsanlagen auf die Marktwachstumsrate im Prognosezeitraum auswirken wird.
  • Die Fabrikautomatisierung kann Fertigungsunternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, indem Verschwendung vermieden, Fehler reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Hersteller Zeit sparen und die Kosten arbeitsintensiver manueller Prozesse senken. Durch die Automatisierung können Hersteller ihre Ressourcen besser nutzen. Automatisierte Systeme können Aufgaben wie Materialhandhabung, Bestandsverwaltung usw. übernehmen und verringern so die Notwendigkeit, dass Mitarbeiter diese Aufgaben manuell erledigen müssen. Dadurch können Ressourcen wie Arbeit, Zeit und Ausrüstung für andere wichtigere Aufgaben freigesetzt werden. Durch die Vermeidung von Überbeständen oder Fehlbeständen können Fabriken außerdem die Lagerkosten, die Lagerhaltungskosten und das Risiko veralteter Lagerbestände senken.
  • Die zunehmende Einführung des IoT in Lateinamerika kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, wie die schnelle Digitalisierung, technologische Fortschritte, Regierungsinitiativen, Richtlinien und Investitionen zur Förderung der digitalen Transformation und Industrie 4.0.
  • Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in Lateinamerika kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Ein unzureichender Zugang zu hochwertigen Bildungs- und Ausbildungsprogrammen behindert die Entwicklung qualifizierter Arbeitskräfte. Begrenzte Ressourcen, ein veralteter Lehrplan und eine mangelnde Betonung praktischer Fertigkeiten tragen zu einem Mangel an Fachkräften in der Region bei. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des Marktes behindern wird.
  • Die COVID-19-Pandemie zwang die Fertigungsindustrie dazu, ihre traditionellen Produktionsprozesse neu zu bewerten, was vor allem die digitale Transformation und intelligente Fertigungspraktiken in allen Produktionslinien vorantreibt. Hersteller müssen außerdem mehrere neue und agile Ansätze zur Überwachung der Produkt- und Qualitätskontrolle entwickeln und implementieren.

Branchenüberblick für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika

Der lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen weist eine erhebliche Fragmentierung auf und umfasst prominente Akteure wie Rockwell Automation Inc., Honeywell International Inc., General Electric Company, ABB Limited und Dassault Systemes SE. Diese wichtigen Branchenteilnehmer nutzen strategische Ansätze, einschließlich Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktportfolio zu stärken und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Im Juli 2023 demonstrierte ABB sein Engagement für die Bewältigung der digitalen Konnektivitätsherausforderungen, mit denen die heutige Öl- und Gasindustrie konfrontiert ist, indem es seine XIO-Serie von Remote-Eingangs-/Ausgangssteuerungen erweiterte. Die erweiterte XIO-Serie führt eine neuartige Ethernet-zu-Seriell-Passthrough-Anwendung ein, die Echtzeitüberwachung und -steuerung ermöglicht. Diese Innovation verbessert nicht nur die Datenzugänglichkeit, sondern erhöht auch die Datenintegrität und bietet Kunden ein erweitertes Lösungsspektrum.

Darüber hinaus gab Rockwell Automation, Inc. im Mai 2023 eine strategische Partnerschaft mit Avid Solutions Inc. bekannt, die darauf abzielt, die Effizienz und Geschwindigkeit der Produktion von grünem Wasserstoff (H2) für Unternehmen zu optimieren. Als Lösungspartner bringt Avid Solutions seine Expertise in Prozessen und digital unterstützten Lösungen für Industrieproduzenten ein und bietet umfassende grüne H2-Lösungen, die Elektrolyseure, H2-Verflüssigung und schlüsselfertige Anlagenautomatisierungsdienste umfassen. Bemerkenswert ist, dass Avid im Rahmen des Partnernetzwerkprogramms von Rockwell Automation die angesehene Position eines Gold System Integrator-Partners einnimmt, was ein Zeichen für sein umfassendes Wissen über das Produktportfolio von Rockwell Automation ist.

.

Marktführer in Lateinamerika für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

  1. Rockwell Automation Inc.

  2. Honeywell International Inc.

  3. General Electric Company

  4. ABB Limited

  5. Dassault Systemes SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen in Lateinamerika

  • August 2023 Rockwell Automation, Inc. bringt ArmorKinetixDistributed Servo Drives auf den Markt. Dieser einzigartige verteilte Servoantrieb ist eine Erweiterung der Kinetix5700-Plattform und bietet Benutzern eine skalierbare Antriebslösung, die sauberere, umweltfreundlichere und einflussreichere Maschinenkonstruktionen ermöglicht.
  • Juni 2023 ABB Robotics erweitert sein umfangreiches Roboterangebot um vier neue Modelle und 22 Varianten und bietet so mehr Auswahlmöglichkeiten, eine größere Abdeckung und eine verbesserte Leistung. Zu den Modellen der nächsten Generation gehören die Modelle IRB 6710, IRB 6730, IRB 6720 und IRB 6740, die für Nutzlasten von 150 kg bis 310 kg geeignet sind und eine Reichweite von 2,5 m bis 3,2 m haben. Sie bieten Kunden eine größere Auswahl und deutliche Leistungs- und Energieeffizienzverbesserungen.

Marktbericht für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen in Lateinamerika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen makroökonomischer Faktoren und COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Fokus auf Kostensenkung und Geschäftsprozessverbesserung
    • 5.1.2 Zunehmende Einführung des Internets der Dinge (IoT) und der Machine-to-Machine-Technologien
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften verhindert, dass Unternehmen die Fabrikautomatisierung vollständig einführen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.1.1 Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
    • 6.1.1.2 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
    • 6.1.1.3 Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
    • 6.1.1.4 Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
    • 6.1.1.5 Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
    • 6.1.1.6 Manufacturing Execution System (MES)
    • 6.1.1.7 Unternehmensressourcenplanung (ERP)
    • 6.1.1.8 Andere industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.2 Feldgeräte
    • 6.1.2.1 Maschinelles Sehen
    • 6.1.2.2 Robotik (Industrie)
    • 6.1.2.3 Sensoren und Sender
    • 6.1.2.4 Motoren und Antriebe
    • 6.1.2.5 Relais und Schalter
    • 6.1.2.6 Andere Feldgeräte
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Öl und Gas
    • 6.2.2 Chemie und Petrochemie
    • 6.2.3 Energie und Versorgung
    • 6.2.4 Essen und Getränke
    • 6.2.5 Automobil
    • 6.2.6 Pharmazeutisch
    • 6.2.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Land
    • 6.3.1 Brasilien
    • 6.3.2 Argentinien
    • 6.3.3 Mexiko
    • 6.3.4 Rest Lateinamerikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.2 Honeywell International Inc.
    • 7.1.3 General Electric Company
    • 7.1.4 ABB Limited
    • 7.1.5 Dassault Systemes SE
    • 7.1.6 Schneider Electric SE
    • 7.1.7 Emerson Electric Company
    • 7.1.8 Autodesk Inc.
    • 7.1.9 Mitsubishi Electric Corporation
    • 7.1.10 Siemens AG
    • 7.1.11 Aspen Technology Inc.
    • 7.1.12 Bosch Rexroth AG (Robert Bosch Gmbh)

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKÜNFTIGER AUSBLICK DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen in Lateinamerika

Unter Fabrikautomatisierung versteht man den Einsatz von Steuerungssystemen, Maschinen und Computersystemen zur Automatisierung industrieller Prozesse und Aufgaben, wodurch die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe verringert wird. Dazu gehören Prozesse wie Herstellung, Materialhandhabung und Qualitätskontrolle. Der Markt für Industriesteuerungen umfasst Produkte und Systeme zur Überwachung und Steuerung verschiedener Industrieprozesse. Dazu gehören Komponenten wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), Sensoren und Software, die den Betrieb von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen verwalten und optimieren. Der Markt für diese Technologien und Lösungen ist für die Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Produktivität in Industriebetrieben von entscheidender Bedeutung.

Der lateinamerikanische Markt für industrielle Automatisierungssteuerungen ist nach Produkttyp segmentiert (industrielle Steuerungssysteme (verteiltes Steuerungssystem (DCS), speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), Überwachungssteuerung und Datenerfassung (SCADA), Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Mensch-Maschine). Schnittstelle (HMI), Manufacturing Execution System (MES), Enterprise Resource Planning (ERP)), Feldgeräte (Machine Vision, Robotik (Industrie), Sensoren und Sender, Motoren und Antriebe, Relais und Schalter)), nach Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Lebensmittel und Getränke, Automobil, Pharmazeutik), nach Ländern (Brasilien, Argentinien, Mexiko und übriges Lateinamerika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in US-Dollar angegeben.

Nach Produkttyp Industrielle Steuerungssysteme Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
Manufacturing Execution System (MES)
Unternehmensressourcenplanung (ERP)
Andere industrielle Steuerungssysteme
Feldgeräte Maschinelles Sehen
Robotik (Industrie)
Sensoren und Sender
Motoren und Antriebe
Relais und Schalter
Andere Feldgeräte
Nach Endverbraucherbranche Öl und Gas
Chemie und Petrochemie
Energie und Versorgung
Essen und Getränke
Automobil
Pharmazeutisch
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Land Brasilien
Argentinien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika

Wie groß ist der lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen derzeit?

Der lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,54 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem lateinamerikanischen Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen?

Rockwell Automation Inc., Honeywell International Inc., General Electric Company, ABB Limited, Dassault Systemes SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem lateinamerikanischen Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser lateinamerikanische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen in Lateinamerika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen in Lateinamerika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Lateinamerika Fabrikautomation und industrielle Steuerungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in Lateinamerika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)