Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laparoskopiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für laparoskopische Instrumente ist nach Produkt (Energiegeräte, Laparoskope, Insufflationsgeräte, Handinstrumente, Saug-/Spülgeräte und andere Produkte), nach Anwendung (bariatrische Chirurgie, gynäkologische Chirurgie, kolorektale Chirurgie und andere Anwendungen) und nach Endbenutzer segmentiert (Ambulanzzentren, Krankenhäuser und Kliniken sowie andere Endbenutzer) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und der Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laparoskopiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Laparoskopiegeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.90 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Laparoskopiegeräte

Der Markt für Laparoskopiegeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,9 % verzeichnen.

Während der COVID-19-Pandemie haben Krankenhäuser weltweit die Zahl der elektiven und nicht dringenden Fälle reduziert, um soziale Distanz zu wahren und eine Übertragung des Virus zu verhindern. Es wurden jedoch dringende gynäkologische und krebskranke Eingriffe durchgeführt, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass das gesamte OP-Personal geschützt wird und das Risiko einer SARS-CoV-2-Virusübertragung minimiert wird, wenn asymptomatische oder diagnostizierte COVID-19-Patienten operiert werden. Beispielsweise hat das Saudi Arabia National Cancer Institute (SANCI) im März 2020 eine Richtlinie für Pflegekräfte und Krebseinrichtungen herausgegeben, um die Auswirkungen von COVID-19 auf Krebspatienten zu verringern. Die COVID-19-Pandemie hat die urologische Versorgung und die Rekrutierung von Urologen in dieser Region erheblich beeinträchtigt. Aufgrund der außergewöhnlichen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem während der Pandemie wurde die urologische Praxis geändert. Laut einer in der Dove Press veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2020 führte eine Zunahme verspäteter urologischer Leistungen während der Pandemie zu einer Wartezeit von 8 Wochen in Ambulanzen. Als jedoch die COVID-Fälle zurückgingen, kehrte die Zahl der durchgeführten Operationen wieder auf das Niveau vor der COVID-19-Erkrankung zurück.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, gehören der zunehmende technologische Fortschritt, die wachsende Prävalenz chronischer Krankheiten und die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiver Chirurgie. Minimalinvasive Operationen (MIS) verursachen weniger postoperative Schmerzen und daher erhalten die Patienten geringere Dosierungen von Schmerzmitteln. Es sind nur minimale Schnitte oder Nähte erforderlich, der Krankenhausaufenthalt ist relativ kürzer und die Patienten müssen das Krankenhaus nicht häufig aufsuchen.

Bei herkömmlichen offenen Operationen werden lange Einschnitte durch die Muskeln gemacht, und die Heilung dieser Muskeln dauert sehr lange, wohingegen bei MIS-Eingriffen kleinere Einschnitte erforderlich sind, was zu einer schnelleren Genesung führt. Aufgrund der relativ kürzeren Genesungszeit erfreuen sich diese Operationen in der geriatrischen Bevölkerung zunehmender Akzeptanz. Nur wenige Organisationen, wie die American Association of Gynecologic Laparoscopists (AAGL) und die International Society of Gynecologic Endoscopy (ISGE), haben mit Gesundheitsbehörden in Südafrika zusammengearbeitet, um ein Bewusstsein für die Vorteile von MIS zu schaffen und die Akzeptanzrate zu verbessern.

Die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen steigert die Nachfrage nach besseren Behandlungsmaßnahmen. Infolgedessen wird erwartet, dass der Patientenpool für chronische Krankheiten die Zahl der durchgeführten Operationen steigert, was zum Wachstum von Einweg-Laparoskopiegeräten beitragen wird. Laut den von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Daten aus dem Jahr 2021 sind beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit für 17,9 Millionen Todesfälle verantwortlich, gefolgt von Krebs (9,3 Millionen), Atemwegserkrankungen (4,1 Millionen) und Diabetes (1,5 Millionen).

Aufgrund der mit minimalinvasiven Operationen verbundenen Vorteile ist die Akzeptanzrate gestiegen, was das Gesamtwachstum des Marktes im Prognosezeitraum weiter steigern könnte.

Branchenüberblick über Laparoskopiegeräte

Der globale Markt für Laparoskopiegeräte ist hart umkämpft und besteht aus einer Reihe wichtiger Akteure. Unternehmen wie B. Braun Melsungen AG, Boston Scientific Corporation, ConMed Corporation, Johnson Johnson (Ethicon Inc.), Karl Storz GmbH Co.KG, Medtronic PLC (Covidien), Olympus Corporation, Richard Wolf GmbH, Smith Nephew PLC , und Stryker Corporation halten unter anderem einen erheblichen Anteil am Markt für Laparoskopiegeräte.

Marktführer bei Laparoskopiegeräten

  1. Johnson & Johnson (Ethicon, Inc.)

  2. Karl Storz GmbH & Co.KG

  3. Medtronic PLC. (Covidien)

  4. Olympus Corporation

  5. Boston Scientific Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Laparoskopiegeräte

Im September 2021 brachte die Olympus Corporation die POWERSEAL-Familie fortschrittlicher bipolarer chirurgischer Energieprodukte auf den Markt, die Chirurgen hochmoderne Versiegelungs-, Dissektions- und Greiffunktionen in der laparoskopischen oder offenen Chirurgie bieten und gleichzeitig die vom Chirurgen benötigte Kraft erheblich reduzieren Schließen Sie die Kiefer.

Im April 2021 schloss Genesis MedTech eine strategische Vertriebsvereinbarung mit LivsMed, einem Medizingeräteunternehmen, das bahnbrechende Technologie in die minimalinvasive Chirurgie einbringt, für den Verkauf und Vertrieb der ArtiSential-Produktlinie für den chinesischen und singapurischen Markt.

Marktbericht für Laparoskopiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmender technologischer Fortschritt
    • 4.2.2 Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten
    • 4.2.3 Wachsende Nachfrage nach minimalinvasiver Chirurgie
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelnde Fachkenntnis in laparoskopischen Operationen
    • 4.3.2 Mit diesen Geräten sind hohe Kosten verbunden
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Produkt
    • 5.1.1 Energiegeräte
    • 5.1.2 Laparoskope
    • 5.1.3 Insufflationsgeräte
    • 5.1.4 Handinstrumente
    • 5.1.5 Saug-/Spülgeräte
    • 5.1.6 Andere Produkte
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Adipositaschirurgie
    • 5.2.2 Gynäkologische Chirurgie
    • 5.2.3 Kolorektale Chirurgie
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Endbenutzer
    • 5.3.1 Ambulante Zentren
    • 5.3.2 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 UNS
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Vereinigtes Königreich
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 B. Braun Melsungen AG
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 ConMed Corporation
    • 6.1.4 Johnson & Johnson (Ethicon Inc.)
    • 6.1.5 Karl Storz GmbH & Co. KG
    • 6.1.6 Medtronic PLC (Covidien)
    • 6.1.7 Olympus Corporation
    • 6.1.8 Richard Wolf GmbH
    • 6.1.9 Smith & Nephew PLC
    • 6.1.10 Stryker Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Laparoskopiegeräte

Gemäß dem Umfang des Berichts wird Laparoskopie als eine Art von Operation bezeichnet, bei der kleine Einschnitte in den Körper, beispielsweise die Bauchdecke, gemacht werden, durch die ein Laparoskop und andere Instrumente eingeführt werden können, um Strukturen im Inneren zu ermöglichen die innere Körperhöhle sichtbar. Durch diese kleinen Einschnitte in der Haut können auch verschiedene Sonden oder andere Instrumente eingeführt werden, wodurch verschiedene Tätigkeiten möglich sind, darunter sowohl Diagnose als auch Behandlung.

Der Markt für Laparoskopiegeräte ist nach Produkt (Energiegeräte, Laparoskope, Insufflationsgeräte, Handinstrumente, Saug-/Spülgeräte und andere Produkte), nach Anwendung (bariatrische Chirurgie, gynäkologische Chirurgie, kolorektale Chirurgie und andere Anwendungen) und nach Endbenutzer segmentiert (Ambulanzzentren, Krankenhäuser und Kliniken sowie andere Endbenutzer) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Produkt Energiegeräte
Laparoskope
Insufflationsgeräte
Handinstrumente
Saug-/Spülgeräte
Andere Produkte
Anwendung Adipositaschirurgie
Gynäkologische Chirurgie
Kolorektale Chirurgie
Andere Anwendungen
Endbenutzer Ambulante Zentren
Krankenhäuser und Kliniken
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika UNS
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Laparoskopiegeräte

Wie groß ist der Markt für Laparoskopiegeräte derzeit?

Der Markt für Laparoskopiegeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,90 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Laparoskopiegeräte?

Johnson & Johnson (Ethicon, Inc.), Karl Storz GmbH & Co.KG, Medtronic PLC. (Covidien), Olympus Corporation, Boston Scientific Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Laparoskopiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Laparoskopiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Laparoskopiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Laparoskopiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Laparoskopiegeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Laparoskopiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Laparoskopiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Laparoskopiegeräten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Laparoskopiegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Laparoskopiegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Laparoskopiegeräte Schnappschüsse melden