Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laborinformatik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Laborinformatik ist nach Produkten segmentiert (Laboratory Information Management System (LIMS), Electronic Lab Notebooks (ELN), Enterprise Content Management (ECM), Laboratory Execution System (LES), Chromatography Data System (CDS), Scientific Data Management System ( SDMS) und elektronische Datenerfassung (EDC) und klinische Datenmanagementsysteme (CDMS), Komponente (Dienste und Software), Bereitstellungsmodus (vor Ort, webgehostet und cloudbasiert) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für Laborinformatik

Marktanalyse für Laborinformatik

Die Größe des globalen Marktes für Laborinformatik wird im Jahr 2024 auf 3,82 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 5,77 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,31 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass Lösungen für Augmented Reality (AR), künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) einen wesentlichen Beitrag leisten und gleichzeitig auf die COVID-19-Pandemie reagieren und sich ständig weiterentwickelnden Herausforderungen begegnen. Aufgrund des Epidemieausbruchs könnte die aktuelle Situation Pharmaanbieter und Gesundheitseinrichtungen dazu inspirieren, ihre FuE-Investitionen in KI zu erhöhen, da sie als Kerntechnologie für die Ermöglichung verschiedener Initiativen fungiert.

COVID-19 hat die größten Auswirkungen auf den Markt, da die Pandemie die Regierung und Behörden gezwungen hat, den COVID-19-Impfstoff zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, um den Schweregrad einzelner Fälle zu kontrollieren. Daher wurde die Forderung nach einem optimierten Ansatz, beispielsweise der ICH-Good Clinical Practice R2 der US-amerikanischen Food and Drug Administration, entsprechend der klinischen Arzneimittelentwicklung und der schnellen Verfolgung und Überwachung von Risiken während Studien geändert und als wichtiges Instrument bei COVID befunden -19 Statusverfolgung der Arzneimittelentwicklung.

Zu den markttreibenden Faktoren gehören außerdem die hohe Genauigkeit und Effizienz der Ergebnisse, die zunehmende Anwendung von Laborinformatiklösungen und die zunehmende Anzahl von Diagnosen.

Aufgrund der erhöhten Arbeitsbelastung, Kostenbeschränkungen und technologischen Fortschritten verändert sich die Art der Pathologie je nach Marktbedarf rasch. Neue Laborsysteme werden mit den besten Technologien hergestellt, um den aktuellen globalen Bedarf zu decken. Um den sich ändernden Anforderungen des Gesundheitssystems gerecht zu werden, sind nun neue Ansätze für die Verwaltung von Laborinformationen erforderlich. Das Hauptanliegen von Ärzten ist die Genauigkeit der Informationen, die sie über verschiedene Ressourcen erhalten. Laut einem im März 2020 veröffentlichten Artikel Making Healthcare Safer III A Critical Analysis of Existing and Emerging Patient Safety Practices liegt die Prävalenz von Diagnosefehlern jedoch bei 5 % bei Erwachsenen, die im ambulanten Umfeld betroffen sind, und bei 6 bis 17 % bei Einlieferung ins Krankenhaus. Um diese Diagnosefehler zu vermeiden und bessere Dienstleistungen anzubieten, implementieren Kliniken und Labore daher verschiedene Tools wie Laborinformationssysteme (LIS) und LIMS.

Darüber hinaus bieten die Laborinformationssysteme Flexibilität in Bezug auf die Benutzeroberfläche, da die Abbott Healthcare LIMS-Plattform STARLIMS mithilfe solcher Tools über mobile Anwendungen bedient werden kann. Der Laborbetrieb, einschließlich der Diagnosetests, ist viel einfacher geworden. Die Verwaltung der Labordaten und der Fortschritt im Laborablauf werden mit Hilfe von Laborinformatik-Tools erreicht und eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Somit verbessert die Laborinformatik letztlich die Gesamteffizienz der Labore.

Das LIMS verbessert die Datenerfassung, an der verschiedene Labore beteiligt sind, und hilft bei der Integration von Forschungsinformationen. Laut einem im Juli 2020 von Gorden Feller veröffentlichten Artikel wurde berichtet, dass SciCord ein elektronisches Labornotizbuch (ELN)/LIMS-Lösung anbietet, das einen digitalen Ersatz für Papiernotizbücher darstellt, und dass die Produktivität bei der Einführung um 30 % gesteigert werden konnte von mehr als 6.000 Wissenschaftlern übernommen. Darüber hinaus tragen die zunehmenden Bemühungen von Klinikern und Pathologen, die besten und fehlerfreien Ergebnisse zu liefern, zu einer steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen der Laborinformatik bei, was den Markt weiter positiv beeinflusst.

Allerdings bremsen fehlende Integrationsstandards für die Laborinformatik und der Mangel an Fachkräften das Gesamtmarktwachstum.

Überblick über die Laborinformatik-Branche

Der Markt für Laborinformatik ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige der großen Player den Markt. Unternehmen wie Abbott Laboratories (Abbott Informatics Corporation), Agilent Technologies, McKesson Corporation und Thermo Fischer Scientific Inc. halten erhebliche Marktanteile.

Marktführer im Bereich Laborinformatik

  1. Agilent Technologies

  2. Cerner Corporation

  3. McKesson Corporation

  4. Thermo Fisher Scientific Inc.

  5. Abbott Laboratories (Abbott Informatics Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Bereich Laborinformatik
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Laborinformatik

  • Im August 2021 ging CTI Clinical Trial and Consulting Services (CTI) eine Partnerschaft mit LabWare, Inc. ein, um die Labordienstleistungen zur Unterstützung seltener Krankheiten sowie der Zell- und Gentherapieforschung in allen Regionen der Welt zu erweitern.
  • Im März 2021 brachte LabVantage Solutions, Inc. LabVantage Analytics auf den Markt, eine umfassende Self-Service-Lösung für erweiterte Analysen, mit der Benutzer LIMS-, Unternehmens- und externe Daten einfach erkunden, analysieren und visualisieren können, um umsetzbare Geschäftseinblicke zu gewinnen.

Marktbericht für Laborinformatik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Hohe Genauigkeit und Effizienz der Ergebnisse
    • 4.2.2 Zunehmende Anwendungen von Laborinformatiklösungen
    • 4.2.3 Steigende Zahl an Diagnosen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Fehlende Integrationsstandards für die Laborinformatik
    • 4.3.2 Mangel an Fachkräften
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
    • 5.1.2 Elektronische Labornotizbücher (ELN)
    • 5.1.3 Enterprise-Content-Management (ECM)
    • 5.1.4 Laborausführungssystem (LES)
    • 5.1.5 Chromatographie-Datensystem (CDS)
    • 5.1.6 Wissenschaftliches Datenmanagementsystem (SDMS)
    • 5.1.7 Elektronische Datenerfassung (EDC) und klinische Datenmanagementsysteme (CDMS)
  • 5.2 Nach Komponente
    • 5.2.1 Dienstleistungen
    • 5.2.2 Software
  • 5.3 Nach Liefermodus
    • 5.3.1 Vor Ort
    • 5.3.2 Webgehostet
    • 5.3.3 Cloudbasiert
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories (Abbott Informatics Corporation)
    • 6.1.2 Agilent Technologies
    • 6.1.3 Cerner Corporation
    • 6.1.4 McKesson Corporation
    • 6.1.5 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.6 LabLynx Inc.
    • 6.1.7 LabVantage Solutions Inc.
    • 6.1.8 LabWare Inc.
    • 6.1.9 PerkinElmer Inc.
    • 6.1.10 Waters Corporation
    • 6.1.11 Khemia Software

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Laborinformatik-Branche

Gemäß dem Umfang dieses Berichts ist Laborinformatik die spezialisierte Anwendung von Informationen mit Hilfe einer Plattform, die aus Geräten, Software und Datenverwaltungstools besteht, die es ermöglichen, wissenschaftliche Daten für den sofortigen Gebrauch zu erfassen, zu migrieren, zu verarbeiten und zu interpretieren. sowie für die zukünftige Verwendung.

Der Markt für Laborinformatik ist nach Produkten segmentiert (Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), elektronische Labornotizbücher (ELN), Enterprise Content Management (ECM), Laborausführungssystem (LES), Chromatographie-Datensystem (CDS), wissenschaftliches Datenmanagementsystem ( SDMS) und elektronische Datenerfassung (EDC) und klinische Datenmanagementsysteme (CDMS), Komponente (Dienste und Software), Bereitstellungsmodus (vor Ort, webgehostet und cloudbasiert) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)
Elektronische Labornotizbücher (ELN)
Enterprise-Content-Management (ECM)
Laborausführungssystem (LES)
Chromatographie-Datensystem (CDS)
Wissenschaftliches Datenmanagementsystem (SDMS)
Elektronische Datenerfassung (EDC) und klinische Datenmanagementsysteme (CDMS)
Nach Komponente Dienstleistungen
Software
Nach Liefermodus Vor Ort
Webgehostet
Cloudbasiert
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Laborinformatik-Marktforschung

Wie groß ist der globale Markt für Laborinformatik?

Es wird erwartet, dass die Größe des globalen Marktes für Laborinformatik im Jahr 2024 3,82 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,31 % bis 2029 auf 5,77 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Laborinformatik derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Laborinformatik voraussichtlich 3,82 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Laborinformatik?

Agilent Technologies, Cerner Corporation, McKesson Corporation, Thermo Fisher Scientific Inc., Abbott Laboratories (Abbott Informatics Corporation) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Laborinformatik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Laborinformatik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Laborinformatik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Laborinformatik.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Laborinformatik ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Laborinformatik auf 3,53 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Laborinformatik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Laborinformatik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Laborinformatik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Laborinformatik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Laborinformatik umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Laborinformatik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laborinformatik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)