Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für etikettenfreie Erkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit Markttrends für etikettenfreie Detektion und ist nach Produkt (Verbrauchsmaterialien, Instrumente), Technologie (Massenspektrometrie, Oberflächenplasmonenresonanz, Bioschicht-Interferometrie, isotherme Titrationskalorimetrie, dynamische Differenzkalorimetrie und andere LFD-Technologien) sowie nach Anwendung segmentiert (Bindungskinetik, Bindungsthermodynamik, Erkennung endogener Rezeptoren, Trefferbestätigung, Lead-Generierung und andere Anwendungen), nach Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Institute und Forschungsinstitute sowie Auftragsforschungsorganisationen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für etikettenfreie Erkennung (LFD).

Marktanalyse für etikettenfreie Erkennung (LFD).

Die globale Marktgröße für markierungsfreie Erkennung wird im Jahr 2024 auf 1,72 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,60 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte zunächst erhebliche Auswirkungen auf den Markt für kennzeichnungsfreie Erkennung. Die strengen Lockdowns und staatlichen Vorschriften, die die Ausbreitung von COVID-19 verlangsamen sollten, führten in den ersten Tagen der Pandemie zu einem Rückgang der Nachfrage nach Produkten. Laut Forschern der ETH Zürich (Schweiz) zeigte die Localized Surface Plasmon Resonance (LSPR) ein hohes Maß an Genauigkeit und Empfindlichkeit beim Nachweis von COVID-19-RNA. Die Oberflächenplasmonenresonanz ist eine der wichtigsten Technologien für die markierungsfreie Detektion. Dies ist ein wichtiger Indikator für das Marktwachstum. Darüber hinaus werden auch kennzeichnungsfreie Produkte wie SPR-Systeme und Biosensoren für die COVID-19-Forschung eingesetzt. Allerdings arbeiten die Forschungs- und Entwicklungslabore derzeit unter 50 % ihrer normalen Kapazität. Laut einer auf ClinicalTrials.gov basierenden Analyse von Studien aus dem Jahr 2020 wurden von den 2522 Registereinträgen für klinische Studien, die zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 5. Mai 2020 ausgesetzt, beendet oder zurückgezogen wurden, rund 44 % aus einem gemeldeten Grund geschlossen in dem ausdrücklich COVID-19 erwähnt wurde. Diese Faktoren könnten das Wachstum des Marktes behindern.

Der Hauptvorteil der LFD-Techniken besteht darin, dass direktere Informationen gewonnen werden können, da die Methode nur native Proteine ​​und Liganden verwendet. Zu den Innovationen bei LFD-Techniken gehört die Modifikation der Massenspektrometrie zur Entwicklung der Flugzeit-Massenspektrometrie (MS) mit oberflächenverstärkter Laserdesorption/Ionisation (SELDI), einem innovativen Ansatz, der eine On-Chip-Reinigung der interessierenden Proteine ​​ermöglicht anschließende Ionisierung der zurückgehaltenen nachzuweisenden Moleküle. Im Jahr 2021 wurde die neueste Innovation in der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) von Spectris (UK) speziell für regulierte Umgebungen entwickelt und liefert wichtige Daten zur Steuerung der biopharmazeutischen Entwicklung. Darüber hinaus stellte Agilent Technologies Inc. im Juni 2022 auf der 70. ASMS-Konferenz seine neuen innovativen und intelligenten MS-Systeme Agilent 5977C GC/MSD, 6475 Triple Quadrupol LC/MS-System, 7000E GC/TQ und 7010C GC/TQ vor über Massenspektrometrie und Allied Minnesota. Die fortschrittlichen MS-Systeme bieten eine höhere Nachweisempfindlichkeit, eine Funktion zur automatischen Probenreinjektion, hohen Durchsatz, Effizienz und viele andere fortschrittliche Funktionen, die den Laborbetrieb vereinfachen. Diese technologischen Fortschritte haben dazu geführt, dass pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen sowie akademische Forschungsinstitute zunehmend markierungsfreie Technologien für die biomolekulare Analyse während der Arzneimittelentwicklung einsetzen. Es wird erwartet, dass dies das Marktwachstum vorantreiben wird. Darüber hinaus wird mit der Einführung neuer Innovationen bei kennzeichnungsfreien Erkennungstechnologien ein deutliches Wachstum des Marktes erwartet.

Relativ neu auf dem etablierten Gebiet des Hochdurchsatz-Screenings bieten markierungsfreie Technologien Möglichkeiten zur Untersuchung biomolekularer Wechselwirkungen ohne räumliche Interferenz oder die Autofluoreszenz- oder Löscheffekte von Markierungen. Im Durchschnitt dauert es mindestens zehn Jahre, bis ein neues Medikament den Weg von der ersten Entdeckung bis zur Marktreife zurückgelegt hat. Laut den im April 2021 veröffentlichten Daten des Congressional Budget Office werden die durchschnittlichen Kosten für Forschung und Entwicklung für jedes erfolgreiche Medikament auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt (Pharmaceutical Research and Manufacturers of America-PhRMA). Angesichts des steigenden Kostendrucks und immer komplexerer Krankheitsziele ist die Verbesserung der Produktivität in frühen Prozessen der Arzneimittelentwicklung eine Herausforderung. Ursprünglich war der geringe Durchsatz eine große Herausforderung im Zusammenhang mit etikettenfreien Technologien. Die Einführung markierungsfreier Systeme auf der Basis von Oberflächenplasmonenresonanz und höherem Durchsatz hat jedoch dazu beigetragen, die Gesamtbetriebseffizienz zu steigern und gleichzeitig die hochwertigen Daten bereitzustellen, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Somit treiben die oben genannten Faktoren das Wachstum des Marktes voran. Allerdings herrscht derzeit ein Mangel an solchen Fachkräften, was die meisten Unternehmen dazu zwingt, sich für konventionelle Methoden wie zellbasierte Assays sowie fluoreszenz- und radioaktiv markierte Instrumente zu entscheiden. Dies stellt eine Herausforderung für den Markt für kennzeichnungsfreie Erkennung dar.

Branchenüberblick über die etikettenfreie Erkennung (LFD).

Der Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD) ist fragmentiert und wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Die Unternehmen setzen bestimmte strategische Initiativen wie Fusionen, neue Produkteinführungen, Übernahmen und Partnerschaften um, die ihnen helfen, ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus verfügen diese führenden Unternehmen über Produkte für alle Endverbraucher, eine starke geografische Präsenz und konzentrieren sich auch auf Produktinnovationen. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter Ametek Inc., Corning Incorporated, Cytiva (Danaher Corporation), Horiba Ltd., Malvern Panalytical, PerkinElmer Inc. und Shimadzu Corporation , Thermo Fisher Scientific, Fluidic Analytics und Wasser, unter anderem.

Marktführer für etikettenfreie Erkennung (LFD).

  1. Thermo Fisher Scientific

  2. PerkinElmer Inc

  3. Corning Incorporated

  4. Ametek Inc

  5. Cytiva (Danaher Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur markierungsfreien Erkennung (LFD).

  • August 2022 Bruker Corporation kündigt die Einführung der neuen Software nanoElute 2 nano-LC, MetaboScape und TASQ 2023 an, die Fluxomics und die neuesten Fortschritte in der intelligenten Akquisition von PaSER unterstützt, um die Forschung im Bereich Protein-Protein-Interaktionen (PPIs) und Metaproteomics-Anwendungen zu verbessern. nanoElute 2 verfügt über Nano-LC-Fortschritte, die die automatisierte Einzelzell-Probenvorbereitung vom markierungsfreien ProteoCHIP auf der CellenONE-Plattform unterstützen.
  • Oktober 2021 Gator Bio, Inc. bringt seine Gator SMAP-Sonde und Gator mFC-Sonde für seine Biolayer-Interferometrie-Systeme (BLI) GatorPrime und GatorPlus auf den Markt. Die Systeme sind für kinetische Untersuchungen kleiner Moleküle und Proteine ​​sowie für das kinetische Screening von Hybridomen und kleinen Peptiden bestimmt.
  • März 2021 Der Life-Science-Konzern Sartorius bringt die neue Hochleistungssystemreihe Octet R auf den Markt, die neueste Verbesserung in der Reihe markierungsfreier Analyseprodukte des Unternehmens.

Marktbericht zur etikettenfreien Erkennung (LFD) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigerung der F&E-Aktivitäten durch Forschungspartnerschaften zwischen Pharmaunternehmen und akademischen Instituten
    • 4.2.2 Innovationen bei markierungsfreien Erkennungstechnologien
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Instrumentenkosten
    • 4.3.2 Probleme bei Empfindlichkeit und Durchsatz
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Verbrauchsmaterial
    • 5.1.1.1 Biosensor-Chips
    • 5.1.1.2 Mikroplatten
    • 5.1.2 Instrumente
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Massenspektrometer
    • 5.2.2 Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)
    • 5.2.3 Bioschicht-Interferometrie
    • 5.2.4 Isotherme Titrationskalorimetrie
    • 5.2.5 Dynamische Differenzkalorimetrie
    • 5.2.6 Other LFD Technologies
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Bindungskinetik
    • 5.3.2 Bindungsthermodynamik
    • 5.3.3 Nachweis endogener Rezeptoren
    • 5.3.4 Klicken Sie auf „Bestätigung“.
    • 5.3.5 Lead-Generierung
    • 5.3.6 Andere Anwendungen
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Pharma- und Biotechnologieunternehmen
    • 5.4.2 Akademische und Forschungsinstitute
    • 5.4.3 Auftragsforschungsorganisationen
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Ametek Inc.
    • 6.1.2 Corning Incorporated
    • 6.1.3 Cytiva (Danaher Corporation)
    • 6.1.4 Horiba Ltd.
    • 6.1.5 Malvern Panalytical
    • 6.1.6 PerkinElmer Inc.
    • 6.1.7 Shimadzu Corporation
    • 6.1.8 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.9 Fluidic Analytics
    • 6.1.10 Waters

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für etikettenfreie Erkennung (LFD).

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der markierungsfreien Detektion (LFD) um eine Methode zum Nachweis von Biomolekülen und deren Wechselwirkungen. Die LFD-Methode hat aufgrund der Kombination von Wissen in den Materialwissenschaften, computergestütztem Design und Nanofabrikation enorme Fortschritte gemacht. Der Markt für markierungsfreie Detektion (LFD) ist segmentiert nach Produkt (Verbrauchsmaterialien, Instrumente), Technologie (Massenspektrometrie, Oberflächenplasmonenresonanz, Bioschichtinterferometrie, isotherme Titrationskalorimetrie, dynamische Differenzkalorimetrie und andere LFD-Technologien), nach Anwendung ( Bindungskinetik, Bindungsthermodynamik, Erkennung endogener Rezeptoren, Trefferbestätigung, Lead-Generierung und andere Anwendungen), nach Endbenutzern (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Institute und Forschungsinstitute sowie Auftragsforschungsorganisationen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Verbrauchsmaterial Biosensor-Chips
Mikroplatten
Instrumente
Durch Technologie Massenspektrometer
Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)
Bioschicht-Interferometrie
Isotherme Titrationskalorimetrie
Dynamische Differenzkalorimetrie
Other LFD Technologies
Auf Antrag Bindungskinetik
Bindungsthermodynamik
Nachweis endogener Rezeptoren
Klicken Sie auf „Bestätigung“.
Lead-Generierung
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Pharma- und Biotechnologieunternehmen
Akademische und Forschungsinstitute
Auftragsforschungsorganisationen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur etikettenfreien Erkennung (LFD).

Wie groß ist der globale Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD)?

Die Größe des globalen Marktes für etikettenfreie Erkennung (LFD) wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,72 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,60 % auf 2,98 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der globale Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD)?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für etikettenfreie Erkennung (LFD) voraussichtlich 1,72 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD)?

Thermo Fisher Scientific, PerkinElmer Inc, Corning Incorporated, Ametek Inc, Cytiva (Danaher Corporation) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD)?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD)?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD).

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für etikettenfreie Erkennung (LFD) ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die globale Marktgröße für etikettenfreie Erkennung (LFD) auf 1,54 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für etikettenfreie Erkennung (LFD) für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für etikettenfreie Erkennung (LFD) für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur etikettenfreien Erkennung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der etikettenfreien Erkennung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der etikettenfreien Erkennung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Global Label-Free Detection (LFD) Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für etikettenfreie Erkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)