Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik ist nach Ausrüstung (automatisierte Flüssigkeitshandhaber, automatisierte Plattenhandhaber, Roboterarme, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS), Bildverarbeitungssysteme) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

Marktanalyse für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

Es wird erwartet, dass die Laborautomatisierung im Markt für klinische Diagnostik im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von 5,6 % verzeichnen wird. Mit dem jüngsten Ausbruch der COVID-19-Pandemie ist der Druck auf die Labore gestiegen, die Kapazität und Geschwindigkeit der Testlabore zu erhöhen. Da die Anzahl der täglich getesteten Proben zunimmt, ist auf dem untersuchten Markt ein Anstieg der Entwicklungen von Automatisierungssystemen durch die Anbieter zu verzeichnen, was voraussichtlich Chancen für das Wachstum des untersuchten Marktes schaffen wird.

  • In verschiedenen Branchen sind Labore ein wichtiger Bestandteil von Produktions- und wissenschaftlichen Forschungsorganisationen. Das Hauptziel von Forschungs- und Diagnoselabors besteht darin, qualitativ hochwertige und zuverlässige Informationen bereitzustellen, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden. Der Einsatz manueller Systeme beeinträchtigt die Datenqualität während des Übertragungsprozesses. Die Zahl der Medizintechniker, das Streben nach Kostensenkung und ein zunehmender Bedarf an Diagnoseverfahren für alternde Babyboomer sowie neue Testanforderungen zwingen Krankenhäuser und klinische Labore insgesamt dazu, Automatisierungsgeräte einzusetzen.
  • Darüber hinaus erhöht die schnelle Ausbreitung bestehender Krankheiten und Entdeckungen den Bedarf an frühzeitigen Heilmitteln und Diagnosen. Es wird erwartet, dass dadurch die Anwendungsrate in der klinischen Diagnostik steigt und dadurch die Integration von Laborautomatisierungsgeräten und -software vorangetrieben wird.
  • Große Anbieter bringen neue Produkte auf den Markt, um ihr Produktportfolio zu erweitern, was voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum unterstützen wird. Beckman Coulter, ein führender Anbieter in der klinischen Diagnostik, gab beispielsweise bekannt, dass die neueste Ergänzung seines Automatisierungsportfolios, die vollständige Laborautomatisierungslösung DxA 5000, das europäische CE-Zeichen und die Zulassung der chinesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) erhalten hat.
  • Labore konzentrieren sich stark auf die Verbesserung der Patientenversorgung, indem sie die Durchlaufzeiten verkürzen, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern und den Laborbetrieb im heutigen Gesundheitsumfeld verbessern. Die Lösungen wie DxA 5000 unterstützen Labore weltweit dabei, den Ärzten eine äußerst konsistente Bearbeitungszeit zu bieten. Das System nutzt dynamische Systemsoftware und intelligentes Routing, um automatisierte, patientenzentrierte Arbeitsabläufe in die Labore zu bringen. Es wird erwartet, dass eine solche Integration von Lösungen, um sie effizienter zu machen und den Anpassungsanforderungen durch Software gerecht zu werden, Innovationen auf dem Markt vorantreiben wird. Durch das Verständnis der angeforderten Tests, des verfügbaren Probenvolumens sowie der Kapazität und des Status des Analysators in Echtzeit berechnen diese Systeme kontinuierlich die schnellste Route für jede Probe.
  • Darüber hinaus verzeichnet die Automatisierung in medizinischen Labors einen zunehmenden Trend, auch in Forschungs- und Diagnoselabors wie klinischer Chemie, Hämatologie und Molekularbiologie. Die modulare Laborautomatisierung wird in der klinischen Diagnostik häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Probenvorbereitung, -verteilung, -screening und -archivierung.
  • Darüber hinaus brachte Shimadzu Scientific Instruments vor der Pandemie das Clinical Laboratory Automation Module (CLAM-2030) auf den Markt, ein vollständig integriertes Probenvorbehandlungsmodul für die biologische LCMS-Analyse. Solche Innovationen auf dem Markt tragen dazu bei, die Effizienz von Laboren zu verbessern, indem sie schnelle und präzise Ergebnisse bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten ermöglichen.

Überblick über die Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostikbranche

Der Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik ist hart umkämpft, da mehrere Anbieter Automatisierung für den nationalen und internationalen Markt anbieten. Der Markt scheint mäßig fragmentiert zu sein, wobei die bedeutenden Anbieter unter anderem Strategien für Fusionen und Übernahmen sowie strategische Partnerschaften verfolgen, um ihre Reichweite zu vergrößern und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Februar 2021 – Die Thermo Fisher Scientific Amplitude Solution ist ein neues hochautomatisiertes molekulardiagnostisches Testsystem, das bis zu 8.000 COVID-19-Proben in 24 Stunden analysieren kann. Mithilfe des Systems skalieren Labore ihre Arbeitsabläufe für COVID-19-Tests schnell auf die Mengen, die erforderlich sind, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen und Wirtschaft und Gemeinschaften wiederherzustellen.
  • Januar 2020 – Die Hamilton Company gab bekannt, dass ihre neueste automatisierte Liquid-Handling-Plattform, das Microlab Prep, über ihre E-Commerce-Website in den USA und Kanada erhältlich ist. Der kompakte Microlab Prep bietet völligen Komfort und eine effektive Flüssigkeitshandhabungsleistung in Arbeitsabläufen mit 96- und 384-Well-Mikrotiterplatten und anderen Probengefäßen.

Marktführer für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

  1. Thermo Fisher Scientific

  2. Danaher Corporation

  3. Hudson Robotics

  4. Becton Dickinson

  5. Synchron Lab Automation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

  • März 2021 – Roche kündigt die Einführung der integrierten cobas pure-Lösungen in Ländern an, die das CE-Zeichen akzeptieren. Dieser neue kompakte Analysator vereint drei Technologien auf einer einzigen Plattform und trägt dazu bei, den täglichen Betrieb in Laboren mit begrenztem Platz und begrenzten Ressourcen zu vereinfachen.
  • März 2020 – Thermo Fisher gab die Übernahme von QIAGEN NV bekannt, wo das Unternehmen plant, sein Spezialdiagnostik-Portfolio um attraktive molekulare Diagnostikkapazitäten, einschließlich Tests auf Infektionskrankheiten, zu erweitern. Darüber hinaus können QIAGENs Instrumente zur Automatisierung dieser Arbeitsabläufe eingesetzt werden, während seine Bioinformatiksysteme Kunden relevante, umsetzbare Erkenntnisse liefern.

Marktbericht zur Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Wettberbsintensität
    • 4.3.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.4 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Laborautomatisierungssystemen
    • 5.1.2 Wachsende Nachfrage aus der Arzneimittelforschung und Genomik
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Langsamere Akzeptanzraten in kleinen und mittleren Organisationen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Ausrüstung
    • 6.1.1 Automatisierte Liquid-Handler
    • 6.1.2 Automatisierte Plattenhandler
    • 6.1.3 Roboterarme
    • 6.1.4 Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS)
    • 6.1.5 Vision-Systeme
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Thermo Fisher Scientific
    • 7.1.2 Danaher Corporation
    • 7.1.3 Hudson Robotics
    • 7.1.4 Becton Dickinson
    • 7.1.5 Synchrone Laborautomatisierung
    • 7.1.6 Agilent Technologies Inc.
    • 7.1.7 Siemens Healthineers AG
    • 7.1.8 Tecan Group Ltd
    • 7.1.9 Perkinelmer Inc.
    • 7.1.10 Honeywell International Inc.
    • 7.1.11 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 7.1.12 Roche Holding AG
    • 7.1.13 Shimadzu Corporation
    • 7.1.14 Aurora Biomed

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostikbranche

Bei der Laborautomatisierung in der klinischen Diagnose werden spezielle Arbeitsstationen und Software zum Programmieren von Instrumenten verwendet, um routinemäßige Laborabläufe zu automatisieren. Mit dem Aufkommen der Technologie ist neben Aktivitäten wie der Automatisierung von Mikroplatten nun auch die Automatisierung von Multiplex-Tests möglich. Das Neugeborenen-Screening ist ein weiterer Bereich, in dem umfassende Automatisierung in Kombination mit Softwarepaketen zur Identifizierung komplexer Metaboliten eingesetzt wird. Darüber hinaus wurde die Studie nach Gerätetyp und Geografie segmentiert. Die Gerätetypen umfassen unter anderem Automatisierungsgeräte wie automatisierte Flüssigkeitshandhaber, automatisierte Plattenhandhaber und Roboterarme. Der Bericht besteht aus fünf Regionen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie dem Nahen Osten und Afrika. Um zu den Gesamtmarktprognosen zu gelangen, analysiert die Studie außerdem die Auswirkungen von COVID-19 und das Investitionsszenario sowie andere makroökonomische Faktoren.

Nach Ausrüstung Automatisierte Liquid-Handler
Automatisierte Plattenhandler
Roboterarme
Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS)
Vision-Systeme
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

Wie groß ist der aktuelle Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik?

Der Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik?

Thermo Fisher Scientific, Danaher Corporation, Hudson Robotics, Becton Dickinson, Synchron Lab Automation sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Laborautomatisierung in der klinischen Diagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)