Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024–2029)

Die Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China sind segmentiert nach Bereitstellung (On-Premise, Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleines und mittleres Unternehmen), Lösung (Kundenanalyse, Betrugserkennung und -management, Operation Intelligence, Predictive Maintenance, Asset). Management) und Endverbraucherindustrie (BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, IT und Telekommunikation, Regierung). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Investitionsmöglichkeiten in Big-Data-Technologie in China

Marktanalyse für Investitionsmöglichkeiten in Big-Data-Technologie in China

Die Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China werden im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 30 % verzeichnen. Der zunehmenden Verbreitung der Big-Data-Technologie wird zugeschrieben, dass sie die Expansion des Marktes vorantreibt, da sie wichtige Informationen über den hochgeschätzten Verbrauchersektor des Landes liefert.

  • Auch verschiedene Organisationen im Land investieren erheblich in die Einführung von Big Data. Das Internetsuchunternehmen Baidu, die E-Commerce-Unternehmen Alibaba und JD sowie das Social-Media-Unternehmen Tencent haben ihre Geschäftsmodelle und Abläufe rund um Big Data entwickelt.
  • Darüber hinaus unterstützt Big Data Analytics in China Unternehmen auf zwei Arten bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und bei der effektiven Produkt-/Produktionsplanung. In China werden mobile Zahlungssysteme in großem Umfang als Geschäftsmodell genutzt, wobei die Technologie der Kartengeneration umgangen wird. Solche mobilen Zahlungsplattformen erleichtern die Generierung von Daten und die einfache Integration vieler Online- und Offline-Dienste.
  • Um die Akzeptanz von Big Data zu maximieren, führen Unternehmen in China umfassende Big-Data-Plattformen für das Datenmanagement ein. Ebenso haben Benutzer durch die Einführung solcher Technologien eine Verbesserung ihrer Umsatzstatistiken festgestellt.
  • Die Unternehmen in China sind bei der Einführung von Cloud Computing im Vergleich zu den US-Firmen langsamer und verweisen auf die Komplexität und Kosten von Workload-Migrationen sowie zusätzliche Sicherheits- und Regulierungsprobleme.
  • Darüber hinaus wird die Anforderung, diese Informationen nahezu in Echtzeit zu extrahieren, zu visualisieren und darauf zu reagieren, zunehmend zu einem geschäftskritischen Ziel, insbesondere inmitten der COVID-19-Epidemie, einschließlich der Bemühungen, ihre Ausbreitung einzudämmen und Unternehmen dabei zu helfen, über Wasser zu bleiben. Da viele Unternehmen damit begonnen haben, Heimarbeits- und Remote-Arbeitskulturen einzuführen, die enorme Datenmengen produzieren und neue Möglichkeiten für die Datenanalyse eröffnen, wird ein Wachstum der Big-Data- und Business-Analytics-Branche erwartet.

Branchenüberblick über Investitionsmöglichkeiten im Bereich Big-Data-Technologie in China

Der umfangreiche chinesische Datenraum ist hart umkämpft, mit Akteuren wie IBM China Company Limited, SAP China, Huawei Technologies Co., Microsoft (China) Co., Ltd. und Lenovo (Beijing) Limited. In den letzten zehn Jahren sind mehrere Unternehmen entstanden und haben ihre Spuren in der Branche hinterlassen. Aufgrund der zunehmenden westlichen Konkurrenz wurden chinesische Unternehmen dazu gedrängt, sich außerhalb Chinas auf der Suche nach neuen Perspektiven zu konzentrieren.

  • Oktober 2022 – Intelligentes Cloud-Netzwerk erweitert seine Fähigkeiten in drei Szenarien. Basierend auf innovativen Technologien sind diese Fähigkeiten CloudFabric 3.0, CloudCampus 3.0 und CloudWAN 3.0, wobei Veränderungen im Unternehmensgeschäft die Entwicklung der IKT-Infrastruktur von Unternehmen vorantreiben und IP-Netzwerke als solche dienen Die Brücke zwischen IT und CT, die alle Produktions- und Büroabläufe von Unternehmen abdeckt, bildet die Konnektivitätsgrundlage für die digitale industrielle Transformation.

Marktführer für Investitionsmöglichkeiten in Big-Data-Technologie in China

  1. IBM China Company Limited

  2. SAP China

  3. Huawei Technologies Co.

  4. Microsoft (China) Co., Ltd.

  5. Lenovo (Beijing) Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Investitionen in Big-Data-Technologie in China

  • November 2022 – Alibaba kündigte das Innovative-Upgrade an, und Greener 11.11 läuft vollständig auf Alibaba Cloud, während die dedizierte Verarbeitungseinheit von Alibaba Cloud 11.11 für das Apsara Cloud-Betriebssystem unterstützt. Das verbesserte Infrastruktursystem verbesserte die Effizienz von Computer, Speicher usw. erheblich.
  • Oktober 2022 – Huawei Technologies Co. hat sein hyperkonvergentes 4-in-1-Unternehmens-Gateway NetEngine AR5710 vorgestellt, sich mit der neuesten CloudCampus 3.0 + Simplified Solution befasst und eine Reihe von Produkten für große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt gebracht (KMU). Mit diesen neuen Angeboten möchte Huawei Unternehmen dabei helfen, ihre Campus-Netzwerke zu vereinfachen und die digitale Produktivität zu maximieren.

Bericht über Investitionsmöglichkeiten im Bereich Big-Data-Technologie in China – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

6. Marktführer

  • 6.1 Datenexplosion: Unstrukturiert, halbstrukturiert und komplex
  • 6.2 Verbesserung in der Algorithmenentwicklung
  • 6.3 Bedarf an Kundenanalysen

7. Marktbeschränkungen

  • 7.1 Mangel an allgemeinem Bewusstsein und Fachwissen
  • 7.2 Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit

8. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 8.1 Durch Bereitstellung
    • 8.1.1 Vor Ort
    • 8.1.2 Wolke
  • 8.2 Nach Unternehmensgröße
    • 8.2.1 Großes Unternehmen
    • 8.2.2 Kleines mittleres Unternehmen
  • 8.3 Durch Lösung
    • 8.3.1 Kundenanalyse
    • 8.3.2 Betrugserkennung und -management
    • 8.3.3 Operation Intelligence
    • 8.3.4 Vorausschauende Wartung
    • 8.3.5 Vermögensverwaltung
    • 8.3.6 Andere Lösungen
  • 8.4 Nach Endverbraucherbranche
    • 8.4.1 BFSI
    • 8.4.2 Gesundheitspflege
    • 8.4.3 Einzelhandel
    • 8.4.4 Fertigung und Automobil
    • 8.4.5 Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
    • 8.4.6 IT & Telekommunikation
    • 8.4.7 Regierung
    • 8.4.8 Andere Endverbraucherbranchen

9. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 9.1 Firmenprofile
    • 9.1.1 IBM China Company Limited
    • 9.1.2 SAP China
    • 9.1.3 Huawei Technologies Co.
    • 9.1.4 Microsoft (China) Co., Ltd.
    • 9.1.5 Lenovo (Beijing) Limited
    • 9.1.6 Alibaba Cloud Computing Company
    • 9.1.7 Inspur Group Limited
    • 9.1.8 Baidu, Inc.
    • 9.1.9 Neusoft Corporation
    • 9.1.10 JD.com, Inc.

10. INVESTITIONSANALYSE

11. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Investitionen in Big-Data-Technologie in China

Big Data Analytics (BDA) ist ein komplexer Prozess zum Sammeln und Analysieren großer Datenmengen, um unter anderem Einblicke in Muster, Korrelationen und Trends zu erhalten. Diese Informationen/Einblicke unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es ist ein Teil der erweiterten Analyse, die Lösungen wie statistische Algorithmen, Vorhersagemodelle und Was-wäre-wenn-Analysen umfasst.

Die Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China sind segmentiert nach Bereitstellung (On-Premise, Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleines und mittleres Unternehmen), Lösung (Kundenanalyse, Betrugserkennung und -management, Operation Intelligence, Predictive Maintenance, Asset). Management) und Endverbraucherindustrie (BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, IT und Telekommunikation, Regierung).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Durch Bereitstellung Vor Ort
Wolke
Nach Unternehmensgröße Großes Unternehmen
Kleines mittleres Unternehmen
Durch Lösung Kundenanalyse
Betrugserkennung und -management
Operation Intelligence
Vorausschauende Wartung
Vermögensverwaltung
Andere Lösungen
Nach Endverbraucherbranche BFSI
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Fertigung und Automobil
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
IT & Telekommunikation
Regierung
Andere Endverbraucherbranchen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Big-Data-Technologie-Investitionsmöglichkeiten in China

Wie groß ist der chinesische Big-Data-Technologiemarkt derzeit?

Der chinesische Big-Data-Technologiemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 30 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem chinesischen Big-Data-Technologiemarkt?

IBM China Company Limited, SAP China, Huawei Technologies Co., Microsoft (China) Co., Ltd., Lenovo (Beijing) Limited sind die größten Unternehmen, die in China im Bereich Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser chinesische Big-Data-Technologiemarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des chinesischen Big-Data-Technologiemarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die chinesische Marktgröße für Big-Data-Technologie für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China

Statistiken zu den Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China im Jahr 2024, Marktanteil, Größe und Umsatzwachstumsrate, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China Schnappschüsse melden

Investitionsmöglichkeiten der Big-Data-Technologie in China – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024–2029)