Inulin-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht deckt globale Inulinhersteller ab und ist nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert. Die Marktgröße wird in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) während der prognostizierten Jahre für die Segmente angegeben.

Inulin-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Größe des Inulin-Marktes

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 1.98 Billion
Marktgröße (2029) USD 2.72 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.55 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Inulin-Marktanalyse

Die Größe des Inulinmarktes wird im Jahr 2024 auf 1,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,56 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,55 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der globale Inulinmarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Verwendung präbiotischer Inhaltsstoffe in der Milchindustrie und die Formulierung verschiedener Milchprodukte. Darüber hinaus hat das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nutraceuticals geführt und damit auch die Nachfrage nach Inulin angekurbelt. Es wurde festgestellt, dass Inulinfasern bei der Reduzierung von Fettleibigkeit, Diabetes und Cholesterinspiegeln helfen, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Ballaststoffen in nutrazeutischen Produkten führt.
  • Die Prävalenz von Verdauungsstörungen wie Schmerzen, Krämpfen, Verstopfung und Blähungen nimmt weltweit zu, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach ballaststoffreichen und präbiotikareichen Nahrungsmitteln und Getränken führt. Die zunehmende geriatrische Bevölkerung weltweit hat auch die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln angeheizt. Laut der Abteilung für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen wird der Anteil älterer Menschen an der Weltbevölkerung voraussichtlich von 9,3 % im Jahr 2020 auf 16,3 % im Jahr 2050 steigen.
  • Auch als natürlicher Zuckerersatz erfreut sich Inulin zunehmender Beliebtheit, da seine Präsenz es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte als Produkte mit erhöhtem Ballaststoffgehalt zu kennzeichnen. Pflanzliche Produkte sind für gesundheitsbewusste Verbraucher zu einer wichtigen Kategorie geworden und steigern die Nachfrage nach Chicorée-Inulin. Wichtige Akteure auf dem globalen Inulinmarkt konzentrieren sich auf die Einführung innovativer Produkte und den Ausbau der Produktionsanlagen, um ihre Marktführerschaft zu behaupten.
.

Überblick über die Inulin-Branche

Der Inulinmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb lokaler und internationaler Akteure gekennzeichnet, darunter Cargill Inc., Südzucker AG (Beneo Remy NV), Sensus NV, Cosucra Groupe Warcoing SA und The Tierra Group. Diese Hauptakteure bauen ihre Marktpräsenz aggressiv aus und bringen neue Produkte auf den Markt, um einen größeren Marktanteil zu erobern, ihre Effizienz zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen.

Da die Nachfrage nach Inulin weiter steigt, wenden diese Unternehmen verschiedene Strategien an, um ihren Marktanteil weltweit auszubauen. Die Erfahrung und das Fachwissen der führenden Akteure im globalen Inulin-Segment ermöglichen es ihnen, sich auf die Entwicklung neuer Produkte zu konzentrieren, die den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht werden. Darüber hinaus verschaffen ihnen ihre Skaleneffekte und die hohe Markentreue der Kunden einen Vorsprung gegenüber ihren Mitbewerbern.

Marktführer bei Inulin

  1. Cargill Inc.

  2. Südzucker AG (Beneo Remy NV)

  3. Sensus NV

  4. Cosucra Groupe Warcoing SA

  5. The Tierra Group

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Inulin-Markt

  • März 2022 Sensus, ein niederländisches Genossenschaftsmitglied, kündigt seine Pläne zur Ausweitung der Produktion von Zichorienwurzelfasern (Inulin) an, um der wachsenden Nachfrage nach natürlichen Präbiotika in pflanzlichen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln gerecht zu werden.
  • Dezember 2021 Beneo, ein Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe, investiert 30 Millionen Euro (33,9 Millionen US-Dollar) in den Ausbau seiner Kapazitäten zur Produktion präbiotischer Zichorienfaserwurzeln in Chile und Belgien. Die Erweiterung würde die Produktion von Zichorienwurzelfaser-Inulin um über 40 % steigern, um der Kundennachfrage gerecht zu werden und das Wachstum des Inulinmarktes zu fördern.
  • März 2020 Die AgranaStarke GmbH, eine Tochtergesellschaft der Südzucker AG, übernimmt Marroquin Organic International Inc., ein auf Bio-Produkte spezialisiertes Handelsunternehmen für B2B-Kunden. AgranaStarke hat einen erheblichen Teil seines Produktportfolios von Marroquin Organic International Inc. erworben.

Inulin-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Studienergebnisse
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.1.1.1 Bäckerei und Konditorei
    • 5.1.1.2 Milchprodukte
    • 5.1.1.3 Fleischprodukte
    • 5.1.1.4 Getränk
    • 5.1.1.5 Andere Lebensmittel und Getränke
    • 5.1.2 Nahrungsergänzungsmittel
    • 5.1.3 Arzneimittel
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Vereinigtes Königreich
    • 5.2.2.2 Frankreich
    • 5.2.2.3 Deutschland
    • 5.2.2.4 Spanien
    • 5.2.2.5 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Australien
    • 5.2.3.4 Indien
    • 5.2.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Südafrika
    • 5.2.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Von Schlüsselakteuren übernommene Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Cargill Inc.
    • 6.3.2 Sudzucker AG (Beneo Remy NV)
    • 6.3.3 Sensus NV
    • 6.3.4 Cosucra Groupe Warcoing SA
    • 6.3.5 The Ingredient House (TIH)
    • 6.3.6 The Tierra Group
    • 6.3.7 Nova Green Inc.
    • 6.3.8 Adept Impex Private Limited
    • 6.3.9 Ciranda Inc.
    • 6.3.10 The Green Labs LLC

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Inulin-Industrie

Inulin ist ein natürlich vorkommendes, nicht resorbierbares und unverdauliches Oligosaccharid, das in den Wurzeln oder Knollen verschiedener Pflanzen wie Topinambur oder Chicorée vorkommt. Es stimuliert das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm, einschließlich Laktobazillen und Bifidobakterien, und moduliert dadurch die Zusammensetzung der Mikroflora.

Der Inulinmarkt ist nach Anwendung und Geografie segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel unterteilt. Lebensmittel und Getränke werden weiter unterteilt in Back- und Süßwaren, Milchprodukte, Fleischprodukte, Getränke und andere Lebensmittel und Getränke. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (in Mio. USD) erstellt.

Anwendung Nahrungsmittel und Getränke Bäckerei und Konditorei
Milchprodukte
Fleischprodukte
Getränk
Andere Lebensmittel und Getränke
Nahrungsergänzungsmittel
Arzneimittel
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Vereinigtes Königreich
Frankreich
Deutschland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Australien
Indien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Inulin-Marktforschung

Wie groß ist der Inulinmarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Inulinmarktes im Jahr 2024 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,55 % bis 2029 auf 2,56 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Inulin-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Inulinmarktes voraussichtlich 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Inulin-Markt?

Cargill Inc., Südzucker AG (Beneo Remy NV), Sensus NV, Cosucra Groupe Warcoing SA, The Tierra Group sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Inulinmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Inulin-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Inulin-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Inulinmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Inulin-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Inulinmarktes auf 1,75 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Inulin-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Inulin-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Inulin-Branchenbericht

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Inulin im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Inulin-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Inulin Schnappschüsse melden