Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intravenöses Immunglobulin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die globale Marktgröße für intravenöses Immunglobulin ab und ist segmentiert nach Typ (IgG, IgA, IgM, IgE und IgD), Anwendung (Hypogammaglobulinämie, chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), primäre Immunschwächekrankheiten, Myasthenia gravis, multifokale motorische Neuropathie, und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intravenöses Immunglobulin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.13 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

Der Markt für intravenöses Immunglobulin wird im Prognosezeitraum 2022–2027 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,13 % verzeichnen.

Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie dürfte sich in ihrer Spätphase positiv auf das Wachstum des Marktes für intravenöse Immunglobuline auswirken. Laut einem im Dezember 2020 veröffentlichten Artikel mit dem Titel COVID-19 bei Patienten mit primärer und sekundärer Immundefizienz Die Erfahrungen des Vereinigten Königreichs ergab die Studie, dass von 100 Personen eine primäre Immundefizienz (PID), eine symptomatische sekundäre Immundefizienz (SID) oder eine autoinflammatorische Erkrankung auftraten Aufgrund von Krankheiten und C1-Inhibitor-Mangel waren 70 % der Personen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert und 59 % wurden in Krankenhäuser und 8 % auf Intensivstationen eingeliefert. Daher besteht für immungeschwächte Personen ein höheres Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren, sodass der Markt für intravenöse Immunglobulintherapien während der Pandemie voraussichtlich wachsen wird. Darüber hinaus ist laut einem im Oktober 2020 veröffentlichten Artikel mit dem Titel Die Verwendung von intravenösem Immunglobulin Gamma zur Behandlung der schweren Coronavirus-Krankheit 2019 eine randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde klinische Studie die Verabreichung von intravenösem Immunglobulin bei Patienten mit schwerer COVID- Von einer Infektion mit SARS-CoV2 wurde erwartet, dass sie das klinische Ergebnis verbessert und zu einer deutlichen Reduzierung der Sterblichkeitsrate aufgrund einer SARS-CoV2-Virusinfektion beiträgt. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt während der Pandemie ein gesundes Wachstum verzeichnen wird.

Darüber hinaus sind die wesentlichen Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung, die zunehmende Einführung von Immunglobulin-Behandlungen und die wachsende Prävalenz von Immunschwächekrankheiten und Blutgerinnungsstörungen.

Die zunehmende Akzeptanz von Immunglobulinen bei Produkteinführungen und -zulassungen dürfte das Marktwachstum in der Zukunft ankurbeln. Beispielsweise erhielt Amgen im Juni 2022 die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für RIABNI (Rituximab-arrx), ein Biosimilar zu Rituxan, in Kombination mit Methotrexat für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis (RA). hatten eine unzureichende Reaktion auf eine oder mehrere Therapien mit Tumornekrosefaktor (TNF)-Antagonisten.

Darüber hinaus hat die US-amerikanische Food and Drug Administration im Dezember 2021 Vyvgart (Efgartigimod) an Argenx BV zur Behandlung der generalisierten Myasthenia gravis (gMG) bei Erwachsenen zugelassen, die positiv auf den Anti-Acetylcholin-Rezeptor (AChR)-Antikörper getestet wurden. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Strenge staatliche Vorschriften und hohe Therapiekosten können jedoch das Wachstum des Marktes behindern.

Branchenüberblick über intravenöses Immunglobulin (IVIG).

Der Markt für intravenöses Immunglobulin ist mäßig wettbewerbsintensiv und wichtige Global Player stellen die meisten intravenösen Immunglobulintherapien her. Marktführer mit mehr Mitteln für die Forschung und einem besseren Vertriebssystem haben ihre Positionen auf dem Markt etabliert. Die Hauptakteure auf dem untersuchten Markt sind unter anderem Grifols SA, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Biotest AG, Bio Products Laboratory Limited und Kedrion SpA. Die Hauptakteure sind an Strategien wie Akquisitionen, Kooperationen und der Einführung neuer Produkte beteiligt, um ihre Positionen auf dem Weltmarkt zu sichern.

Marktführer für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

  1. Biotest AG

  2. Kedrion S.p.A

  3. Grifols, S.A.

  4. Bio Products Laboratory Limited

  5. Takeda Pharmaceutical Company Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für intravenöses Immunglobulin
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

  • Im März 2022 schlossen Sanofi und Seagen Inc. eine exklusive Kooperationsvereinbarung zur Gestaltung, Entwicklung und Vermarktung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) für bis zu drei Krebsziele. Die Zusammenarbeit wird die proprietäre monoklonale Antikörpertechnologie (mAb) von Sanofi und die proprietäre ADC-Technologie von Seagen nutzen.
  • Im Januar 2022 gab Argenx SE, ein globales Immunologieunternehmen, das sich für die Verbesserung des Lebens von Menschen mit schweren Autoimmunerkrankungen einsetzt, bekannt, dass das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) die intravenöse Infusion VYVGART (efgartigimod alfa) zur Behandlung von Erwachsenen zugelassen hat Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG), die nicht ausreichend auf Steroide oder nichtsteroidale immunsuppressive Therapien (ISTs) ansprechen.

Marktbericht über intravenöses Immunglobulin (IVIG) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg der geriatrischen Bevölkerung
    • 4.2.2 Zunahme der Akzeptanz der Immunglobulinbehandlung
    • 4.2.3 Zunahme der Prävalenz von Immunschwächekrankheiten und Blutungsstörungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge staatliche Vorschriften
    • 4.3.2 Hohe Therapiekosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 IgG
    • 5.1.2 Alter
    • 5.1.3 IgM
    • 5.1.4 IgE
    • 5.1.5 IgD
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Hypogammaglobulinämie
    • 5.2.2 Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
    • 5.2.3 Primäre Immunschwächekrankheiten
    • 5.2.4 Myasthenia gravis
    • 5.2.5 Multifokale motorische Neuropathie
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Bio Products Laboratory Ltd
    • 6.1.2 Biotest AG
    • 6.1.3 China Biologic Products Holdings Inc.
    • 6.1.4 CSL Behring
    • 6.1.5 Grifols SA
    • 6.1.6 Kedrion SpA
    • 6.1.7 Shanghai RAAS Blood Products Co. Ltd
    • 6.1.8 Octapharma AG
    • 6.1.9 Takeda Pharmaceutical Company Limited
    • 6.1.10 Baxter International Inc.
    • 6.1.11 Bayer AG
    • 6.1.12 LFB Biotechnologies SAS
    • 6.1.13 BDI Pharma Inc.
    • 6.1.14 Hualan Biological Engineering Inc.
    • 6.1.15 ADMA Biologics Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

Gemäß dem Umfang dieses Berichts ist die intravenöse Immunglobulin-Therapie (IVIG) die Verwendung einer Mischung von Antikörpern (Immunglobulinen) zur Behandlung von Gesundheitszuständen, einschließlich primärer Immunschwäche, immunthrombozytopenischer Purpura, chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie, Kawasaki-Krankheit und bestimmten Fällen von HIV /AIDS, Masern, Guillain-Barré-Syndrom und bestimmte andere Infektionen. Je nach Formulierung kann es in einen Muskel, eine Vene oder unter die Haut gespritzt werden. Der Markt für intravenöses Immunglobulin ist nach Typ (IgG, IgA, IgM, IgE und IgD), Anwendung (Hypogammaglobulinämie, chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), primäre Immunschwächekrankheiten, Myasthenia gravis, multifokale motorische Neuropathie und andere Anwendungen) segmentiert Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Typ IgG
Alter
IgM
IgE
IgD
Auf Antrag Hypogammaglobulinämie
Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
Primäre Immunschwächekrankheiten
Myasthenia gravis
Multifokale motorische Neuropathie
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für intravenöses Immunglobulin (IVIG).

Wie groß ist der globale Markt für intravenöses Immunglobulin?

Der globale Markt für intravenöses Immunglobulin wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,13 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für intravenöses Immunglobulin?

Biotest AG, Kedrion S.p.A, Grifols, S.A., Bio Products Laboratory Limited, Takeda Pharmaceutical Company Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für intravenöses Immunglobulin tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für intravenöses Immunglobulin?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für intravenöses Immunglobulin?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für intravenöses Immunglobulin.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für intravenöses Immunglobulin ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für intravenöses Immunglobulin für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für intravenöses Immunglobulin für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

IVIG-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von IVIG im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die IVIG-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globales intravenöses Immunglobulin Schnappschüsse melden