Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Intrapartum-Überwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Produkttyp (Elektroden und Monitore) und Geografie segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Intrapartum-Überwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für intrapartale Überwachungsgeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 2.45 Billion
Marktgröße (2029) USD 3.39 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.68 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für intrapartale Überwachungsgeräte

Die Marktgröße für intrapartale Überwachungsgeräte wird im Jahr 2024 auf 2,30 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,19 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,68 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der weltweite Anstieg der Kindersterblichkeit und der Frühgeburten treibt den Markt für Intrapartum-Überwachungsgeräte voran. Der fehlende Zugang zu geeigneten Einrichtungen für die Betreuung von Müttern und die Einkommensunterschiede in den verschiedenen Regionen führen weltweit zu unterschiedlichen Sterblichkeitsraten. Die Entwicklungsländer stehen vor den größeren Herausforderungen der Kindersterblichkeit, da es dort einkommensschwächere Gruppen gibt, es an Einrichtungen zur Kinderbetreuung mangelt und der Bedarf an geburtshilflicher Versorgung nicht gedeckt wird. Den Statistiken der WHO zufolge kann das Vorhandensein einer wirksamen postnatalen, geburtsbezogenen und mütterlichen Betreuung das Überleben von drei Vierteln der Frühgeborenen erleichtern und die Gesamtsterblichkeitsrate senken. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die steigende Nachfrage nach Mutterschaftspflegegeräten den Markt im Prognosezeitraum antreiben wird.

Branchenüberblick über intrapartale Überwachungsgeräte

Die Global Player auf dem Markt für intrapartale Überwachungsgeräte sind Analogic Corporation, Cardinal Health, Cooper Companies, Inc., GE Healthcare, Koninklijke Philips NV, Medtronic PLC, MindChild Medical, Olympus Corporation und Stryker Corporation.

Marktführer bei Intrapartum-Überwachungsgeräten

  1. Cardinal Health

  2. GE Healthcare

  3. Koninklijke Philips N.V.

  4. MindChild Medical

  5. The Cooper Companies, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für intrapartale Überwachungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach Mutterschaftspflegegeräten
    • 4.2.2 Steigende Frühgeburten und Säuglingssterblichkeit
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Probleme im Zusammenhang mit Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit
    • 4.3.2 Strenge regulatorische Richtlinien
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Elektroden
    • 5.1.1.1 Intrauteriner Druckkatheter (IUPC)
    • 5.1.1.2 Wandler für Uteruskontraktionen
    • 5.1.1.3 Fetale Kopfhautelektroden
    • 5.1.1.4 Wandler für die fetale Herzfrequenz
    • 5.1.2 Monitore
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Analogic Corporation
    • 6.1.2 Cardinal Health
    • 6.1.3 GE Healthcare
    • 6.1.4 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.5 Medtronic PLC
    • 6.1.6 MindChild Medical
    • 6.1.7 Olympus Corporation
    • 6.1.8 Stryker Corporation
    • 6.1.9 The Cooper Companies, Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst: Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Intrapartum-Überwachungsgeräte

Gemäß dem Umfang des Berichts bezieht sich die intrapartale Überwachung auf die kontinuierliche Überwachung während der Wehen. Der Markt fasste zusammen, indem er die Monitore und Screening-Elektroden betrachtete, die für die intrapartale Versorgung verwendet werden.

Nach Produkttyp Elektroden Intrauteriner Druckkatheter (IUPC)
Wandler für Uteruskontraktionen
Fetale Kopfhautelektroden
Wandler für die fetale Herzfrequenz
Monitore
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Intrapartum-Überwachungsgeräte

Wie groß ist der Markt für intrapartale Überwachungsgeräte?

Die Marktgröße für Intrapartum-Überwachungsgeräte wird im Jahr 2024 voraussichtlich 2,30 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,68 % bis 2029 auf 3,19 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Intrapartum-Überwachungsgeräte?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Intrapartum-Überwachungsgeräte voraussichtlich 2,30 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Intrapartum-Überwachungsgeräte-Markt?

Cardinal Health, GE Healthcare, Koninklijke Philips N.V., MindChild Medical, The Cooper Companies, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Intrapartum-Überwachungsgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für intrapartale Überwachungsgeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Intrapartum-Überwachungsgeräte-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für intrapartale Überwachungsgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für intrapartale Überwachungsgeräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Intrapartum-Überwachungsgeräte auf 2,16 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für intrapartale Überwachungsgeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für intrapartale Überwachungsgeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Intrapartum-Überwachungsgeräten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Intrapartum-Überwachungsgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Intrapartum-Überwachungsgeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intrapartale Überwachungsgeräte Schnappschüsse melden