IoT-Managed-Services-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt globale IoT-Managed-Services-Anbieter und Marktanteile ab und ist nach Anwendung (Netzwerkmanagement, Gerätemanagement, Datenmanagement, Sicherheitsmanagement und andere Anwendungen), Endbenutzer (Energie und Versorgung, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI) segmentiert , IT Telekommunikation und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada und übriges Nordamerika), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik ( Indien, China, Japan und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums) und Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest des Lateinamerikas) sowie der Nahe Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens). Für alle oben genannten Segmente werden Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) bereitgestellt.

IoT-Managed-Services-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Managed Services im Internet der Dinge (IoT).

Zusammenfassung des Marktes für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT).
Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 27.82 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

Hauptakteure des Marktes für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT).

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT).

Der Markt für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,82 % wachsen. Der Anstieg der Multi-Cloud-Anwendungen, der Automatisierung und die gestiegene Nachfrage nach IoT im industriellen Bereich steigern die Nachfrage nach IoT-verwalteten Diensten auf der ganzen Welt.

  • Es wird erwartet, dass die Expansion durch technologische Entwicklungen und die zunehmende Erschwinglichkeit von Sensoren und Prozessoren vorangetrieben wird, die einen Echtzeitzugriff auf Informationen ermöglichen. Es wird erwartet, dass auch die Notwendigkeit, die betriebliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Marktteilnehmern zu verbessern, die Expansion vorantreiben wird. Die entwickelten Methoden zum Aufbau einer kombinierten digital-menschlichen Belegschaft würden erhebliche Wachstumschancen bieten.
  • Die Skalierbarkeit, Kostenvorteile und Datenanalysevorteile, die IoT-Technologien im industriellen Bereich ermöglichen, wirken sich auf die Einführung von Industrie 4.0 aus. Tech Pro sagt beispielsweise, dass über 80 % der industriellen Fertigungsunternehmen IoT-Geräte verwenden oder deren Einsatz planen.
  • Unternehmen, die sich für das IoT entscheiden, nehmen zu, und globale IoT-MSPs nehmen solche Unternehmen immer stärker ins Visier. Laut der CompTIA-Umfrage unter MSPs sehen MSPs neue Technologien als bedeutende Quelle für Geschäftsmöglichkeiten und über 50 % der Befragten bieten IoT-verwaltete Dienste an.
  • Es wird erwartet, dass die Entwicklung vernetzter Geräte neue Möglichkeiten für Unternehmen mit Fachkenntnissen in hochmodernen Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen wird, um bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die die Probleme mit der Technologie angehen können. IoT-verwaltete Dienste werden in Anwendungsbereichen wie Fernüberwachung, Anlagenverwaltung, vorausschauende Wartung, Fernwartung und Betriebsinformationen immer beliebter.
  • Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wird erwartet, dass Produktionsanlagen aufgrund sozialer Distanzierungsnormen in Zukunft den Automatisierungsgrad wo immer möglich erhöhen. Dies würde die Zahl der mit dem IoT verbundenen industriellen Objekte weiter vervielfachen und die Nachfrage nach IoT-verwalteten Diensten ankurbeln.

Überblick über die Managed Services-Branche im Internet der Dinge (IoT).

Der IoT-Managed-Services-Markt ist aufgrund vieler Akteure stark fragmentiert. Die meisten Anbieter nutzen verschiedene Marketingstrategien, um ihren Marktanteil auszubauen. Die auf dem Markt verfügbaren Anbieter konkurrieren hinsichtlich Preis, Qualität, Marke und Produktdifferenzierung. Die Übernahme kleinerer Player sichert eine optimale Position bei IoT-Managed Services weltweit. Verschiedene Hauptakteure sind IBM Corporation, Accenture PLC, Tech Mahindra Limited usw. Die wichtigsten aktuellen Fortschritte sind:.

  • November 2022 – Die argentinische IoT-Kammer und Telit, ein globales Internet-of-Things-Unternehmen (IoT), haben eine strategische Allianz (CAIoT) geschlossen. CAIoT ist eine Mitgliedsorganisation, die sich für die Förderung des IoT-Marktes einsetzt. Es befasst sich mit rechtlichen und regulatorischen Fragen, erleichtert die Kommunikation zwischen Anbietern und Käufern von IoT-Lösungen, verbessert das Wissen über alle Branchen und fördert IoT als neuen Wachstumsmotor für das Internet in Argentinien.
  • August 2022 – Durch eine aktuelle Vereinbarung mit Integron, einem Managed-Services-Anbieter für den Internet-of-Things-Markt (IoT), bietet Stefanini nun eHealth-Outsourcing-Lösungen für die Gesundheits- und Pharmaindustrie an. Die Vereinbarung kombiniert Stefaninis Fachwissen in den Bereichen IT-Outsourcing, Anwendungsentwicklung, Lösungsbereitstellung und Systemintegration mit den bewährten verwalteten IoT-Diensten von Integron, zu denen Verbindung, Sicherheit und Geräteüberwachung gehören.

Marktführer im Bereich Managed Services für das Internet der Dinge (IoT).

  1. Tech Mahindra Limited

  2. Infosys Limited

  3. Wipro Limited

  4. Cognizant Technology Solutions Corp.​

  5. HCL Technologies Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Managed Services im Internet der Dinge (IoT).
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Managed Services im Internet der Dinge (IoT).

  • Dezember 2022 KORE, ein globaler Anbieter von Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und globaler IoT-Konnektivität als Service (IoT CaaS), gab kürzlich die Bildung einer Go-to-Market-Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um IoT-Funktionalität zu ermöglichen für Organisationen weltweit. Mit der Unterstützung der IoT-Lösungen und der Google Cloud-Infrastruktur und -Funktionen von KORE könnten Unternehmen effektive IoT-Lösungen entwickeln.
  • Mai 2022 Die Zusammenarbeit von HCL Technologies und SAP bei branchenrelevanten IoT-Paketangeboten und -Dienstleistungen wurde bekannt gegeben. HCL Technologies ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen und ein für das Internet der Dinge (IoT) zugelassenes Unternehmen. Bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Transformationen müssen sich Unternehmen mit einem fragmentierten und komplexen Lösungsstapel auseinandersetzen. HCL Technologies wird relevante SAP-Software mit Services und Hardware bündeln, die diesen Prozess beschleunigen und vereinfachen können.

Marktbericht für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Marktdefinition und Umfang
  • 1.2 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchen-Stakeholder-Analyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 5.2 Marktführer
    • 5.2.1 Neigung der Verbraucher zu Managed Cloud Services
    • 5.2.2 Zunehmende Akzeptanz von IoT in der Industrie
    • 5.2.3 Zunehmender Einsatz von IOT im verarbeitenden Gewerbe, um den Markt anzukurbeln
  • 5.3 Marktbeschränkungen
    • 5.3.1 IoT-Komplexität gepaart mit Sicherheitsbedenken
  • 5.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 5.5 Branchenrichtlinien
  • 5.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Auf Antrag
    • 6.1.1 Netzwerk Management
    • 6.1.2 Geräteverwaltung
    • 6.1.3 Datenmanagement
    • 6.1.4 Sicherheitsmanagement
    • 6.1.5 Andere Anwendungen
  • 6.2 Vom Endbenutzer
    • 6.2.1 Energie und Versorgung
    • 6.2.2 Herstellung
    • 6.2.3 Einzelhandel
    • 6.2.4 Gesundheitspflege
    • 6.2.5 BFSI
    • 6.2.6 IT & Telekommunikation
    • 6.2.7 Andere Endbenutzer
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Deutschland
    • 6.3.2.2 Großbritannien
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Spanien
    • 6.3.2.5 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 Indien
    • 6.3.3.2 China
    • 6.3.3.3 Japan
    • 6.3.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Brasilien
    • 6.3.4.2 Argentinien
    • 6.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.3 Südafrika
    • 6.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Wipro Ltd.
    • 7.1.2 Cognizant Technology Solutions Corp.
    • 7.1.3 Cisco Systems Inc.
    • 7.1.4 Tata Consultancy Services
    • 7.1.5 Tech Mahindra Ltd.
    • 7.1.6 Tieto Corporation
    • 7.1.7 Virtusa Corporation
    • 7.1.8 Infosys Ltd.
    • 7.1.9 HCL Technologies Ltd.
    • 7.1.10 Aricent Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Managed Services-Branche für das Internet der Dinge (IoT).

IoT-verwaltete Dienste sind eine Sammlung von Tools und Diensten, die bei der Überwachung des gesamten IoT-Ökosystems helfen. Es skizziert einen passenden Businessplan für die digitale Transformation und gibt Unternehmen die Möglichkeit, die ideale Kombination aus IoT-Produkten und -Lösungen zusammenzustellen.

Der Markt für verwaltete Dienste im Internet der Dinge (IoT) ist nach Anwendung (Netzwerkmanagement, Gerätemanagement, Datenmanagement, Sicherheitsmanagement und andere Anwendungen), Endbenutzer (Energie und Versorgung, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI, IT Telekommunikation und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada und übriges Nordamerika), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Indien, China). , Japan und der übrige asiatisch-pazifische Raum) und Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und der übrige Lateinamerika) sowie der Nahe Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und der übrige Mittlere Osten).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente im Wert (in Mio. USD) angegeben.

Auf Antrag Netzwerk Management
Geräteverwaltung
Datenmanagement
Sicherheitsmanagement
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Energie und Versorgung
Herstellung
Einzelhandel
Gesundheitspflege
BFSI
IT & Telekommunikation
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Brasilien
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Managed Services im Internet der Dinge (IoT).

Wie groß ist der IoT-Managed-Services-Markt derzeit?

Der IoT Managed Services-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 27,82 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem IoT Managed Services-Markt?

Tech Mahindra Limited, Infosys Limited, Wipro Limited, Cognizant Technology Solutions Corp.​, HCL Technologies Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die im IoT Managed Services-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im IoT Managed Services-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am IoT Managed Services-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im IoT Managed Services-Markt.

Welche Jahre deckt dieser IoT-Managed-Services-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des IoT-Managed-Services-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des IoT-Managed-Services-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht IoT Managed Services

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von IoT Managed Services im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die IoT Managed Services-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.