Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) ist unterteilt in Geräte (tragbare Geräte, stationäre Geräte, implantierbare Geräte), Produkte (Geräte zur Überwachung von Vitalfunktionen, implantierbare Herzgeräte, Beatmungsgeräte, Bildgebungssysteme), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken), und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

Marktübersicht für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT).
Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 23.40 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

Hauptakteure des Internet of Medical Things (IoMT)-Marktes

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

  • Der Markt Internet of Medical Things (IoMT) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 23,4 % verzeichnen. Der zunehmende Bedarf an Kostensenkungen bei der Arzneimittelverabreichung und die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte sind einige der wesentlichen Faktoren, die das Wachstum des IoMT-Marktes beeinflussen. Die Notwendigkeit, die Ergebnisse im Gesundheitswesen zu verbessern, sowie die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnologien sind besonders vielversprechende Bereiche für die Marktentwicklung bei IoMT-Geräten. Es wird jedoch erwartet, dass der Bedarf an geeigneten IoT-Technologiekenntnissen in allen Gesundheitsorganisationen das Marktwachstum von behindern wird dem IoMT-Markt.
    • Mit mehreren Vorteilen wie erhöhter Patientensicherheit, weniger medizinischen Fehlern, nahtloser Übertragung elektronischer Gesundheitsakten (EHR), besserem Krankheitsmanagement, Fernüberwachung chronischer Krankheiten und verbessertem Medikamentenmanagement haben IoT-Medizingeräte das Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu verändern und die Ergebnisse für Patienten zu verbessern Gleichzeitig trägt es dazu bei, Kosten zu senken und fundiertere Pflegeentscheidungen schneller und einfacher zu treffen.
    • Die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte ist ein markttreibender Faktor. Angeschlossene medizinische Geräte können über WLAN, Bluetooth oder Funkübertragung eine Verbindung zum Internet herstellen. Diese medizinischen Geräte verfügen über digitale Fähigkeiten, die über ihre wesentliche Funktion der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten hinausgehen und es ihnen ermöglichen, sich in andere Netzwerke und Systeme zu integrieren und mit ihnen zu verbinden. Das IoMT kombiniert Daten (Patienteninformationen oder Leistungsdaten), Personen (Patienten, Ärzte und Pflegekräfte) und Prozesse (Gesundheitsversorgung und Patientenunterstützung) mithilfe vernetzter medizinischer Geräte und mobiler medizinischer Anwendungen.
    • Der Vorteil von IoMT besteht darin, dass es weniger Fehler und genaue Diagnosen zu geringeren Kosten liefert und dadurch die Gesundheitsergebnisse verbessert, die den Markt vorantreiben. Mit dem Internet der Dinge und mobilen Apps können Patienten ihre Gesundheitsinformationen an ihre Ärzte senden, was Ärzten hilft, chronische Krankheiten im Auge zu behalten.
    • Die Kosten für Interoperabilitäts- und Konnektivitätslösungen für verschiedene medizinische Geräte sind erheblich hoch. Darüber hinaus stellen IT-Support- und Wartungsdienste, zu denen die Änderung und Aktualisierung von Software entsprechend sich ändernden Benutzeranforderungen und die Aufrechterhaltung einer effizienten IT-Infrastruktur gehören, einen wiederkehrenden Aufwand dar. Dies macht einen großen Teil der Gesamtbetriebskosten aus. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung kundenspezifischer Schnittstellen nach dem Verkauf für die Geräteintegration zusätzliche Verifizierung und Validierung, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Lösung sicherzustellen. Dies erhöht die Gesamtbetriebskosten für Gesundheitsdienstleister weiter. Aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten zögern kleine Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Schwellenländern, ihre Altsysteme durch fortschrittliche IoT-fähige Geräte zu ersetzen.
    • Nach COVID-19 verzeichnete die Gesundheitsbranche eine erhöhte Nachfrage nach Gesundheitslösungen für die Behandlung und Überwachung kritischer Patienten. Um die Effizienz von Ärzten und anderen Gerichtsmedizinern zu verbessern, erhöhten Krankenhäuser und Kommunalverwaltungen ihre Investitionen in neue Geräte und IoMT-Technologie. Es wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach IoMT nach COVID-19 steigen wird, ebenso wie die Geschwindigkeit der Technologieeinführung im Prognosezeitraum, da die Gesundheitsbranche auf vernetzte Geräte angewiesen ist.

Branchenüberblick über das Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

Derzeit dominieren wichtige Akteure mit ihrer technologischen Expertise den IoT-Markt, und es wird erwartet, dass sich der globale Markt für IoT konsolidiert. GE Healthcare, Koninklijke Philips NV, Medtronic plc, Cisco Systems, Inc., IBM Corporation, Siemens AG, Welch Allyn, Inc., Boston Scientific Corporation, Johnson Johnson Services, Inc. und Biotronik sind einige der wichtigsten Akteure in der aktuelle Markt. Die meisten dieser Akteure engagieren sich jedoch in wettbewerbsorientierten strategischen Entwicklungen wie Partnerschaften, dem Einsatz neuer Produktinnovationen und -einführungen sowie der Marktexpansion, um eine globale Marktführerposition zu erlangen.

Im Juni 2022 arbeitete PatientBond, der SaaS-Anbieter für verbraucherwissenschaftliche Patienteneinbindung, mit Zyter, Inc. zusammen, einer digitalen Gesundheits- und IoT-Enablement-Plattform. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Zyter nun in der Lage sein, die exklusiven psychografischen Erkenntnisse und dynamischen Arbeitsabläufe von PatientBond im Gesundheitswesen zu nutzen, um die Patienteneinbindung durch personalisierte Pflegepläne und Patientenkommunikation zu verbessern.

Darüber hinaus können Gesundheitsdienstleister und Kostenträger dank der nahtlosen Integration mit Gesundheitssystemen die digitale Gesundheitsplattform von Zyter für die KI-basierte Risikostratifizierung von Patienten nutzen. Dabei werden die physiologischen und klinischen Daten der Patienten genutzt, um bessere Gesundheitseinblicke und -analysen, Patienteneinbindung und Zugang für ein Omnichannel-Erlebnis zu ermöglichen. Bevölkerungsgesundheitsmanagement für die Behandlung chronischer Erkrankungen mithilfe von Pflegeplänen, Pflegepfaden und Pflegebewertungen sowie Bestellung und Verschreibung von Geräten für die kontinuierliche Überwachung.

Im Januar 2022 führte Hill Rom Innovationen im Bereich digitale und körperliche Beurteilung ein, um die vernetzte Pflege voranzutreiben. Die in die neuen PanOptic Plus- und MacroView Plus-Technologien integrierten Innovationen sind völlig bahnbrechend in dem Bestreben, die Patientenergebnisse durch routinemäßige körperliche Untersuchungen zu verbessern. Bei diesen Geräten handelt es sich um hochentwickelte Werkzeuge, die Ärzten dabei helfen sollen, frühere und genauere Diagnosen von Ohren- und Augenerkrankungen zu stellen, die möglicherweise mehr Optionen für eine wirksame Behandlung bieten.

Darüber hinaus sind diese Produkte nach einer erfolgreichen Einführung in den Vereinigten Staaten im Mai 2022 nun in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, im Nahen Osten und in Afrika erhältlich. Aufgrund behördlicher und Registrierungsanforderungen können die Einführungstermine in den einzelnen Ländern variieren. Diese Geräte werden später in diesem Jahr in Japan, Australien, Neuseeland, Mexiko, Kolumbien und Brasilien erhältlich sein.

Healthnet Global, eine Tochtergesellschaft von Apollo Hospitals, startete Automated im Februar 2022. Automated ist ein innovatives Automatisierungssystem für stationäre Räume, das die Atemfrequenz, Herzfrequenz und andere klinische Parameter eines Patienten aus der Ferne überwachen kann.

Im Februar 2022 arbeiteten Zyter Inc., eine digitale Gesundheits- und IoT-Enablement-Plattform, und Qualcomm zusammen, um Anwendungen und ein Dashboard für private 5G-Netzwerke zu entwickeln. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch die Bereitstellung von Netzwerkverwaltungsdiensten, einer Benutzeroberfläche/Dashboard und drei ersten produktionsreifen Anwendungen, wie autonome mobile Roboter (AMRs), LiDAR-basierte Analysen und KI, zu zeigen, wie private 5G-Netzwerke funktionieren -basierte Kameras.

Darüber hinaus mangelt es den aktuellen öffentlichen 5G- und Wi-Fi-Netzwerken an der Bandbreite, der geringen Latenz, der Flexibilität, der Sicherheitskontrolle und den Netzwerkverwaltungsfunktionen, die moderne Unternehmen benötigen, was die digitale Transformation von Fabriken, Lagerhäusern, Krankenhäusern, Flughäfen und sogar ländlichen Gebieten behindert. Jede Branche, die hochmoderne Anwendungen einführen möchte, die eine höhere Leistung, geringere Latenz, größere Flexibilität, verbesserte Sicherheit und überlegene Netzwerkverwaltungsfunktionen erfordern, die aktuelle öffentliche 5G- und Wi-Fi-Netzwerke nicht bieten können.

Marktführer im Internet of Medical Things (IoMT).

  1. GE Healthcare

  2. Koninklijke Philips N.V.

  3. Medtronic plc

  4. Cisco Systems, Inc.

  5. IBM Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Internet der medizinischen Dinge (IoMT).
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zum Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

  • September 2022 Wipro GE Healthcare bringt ein KI-gestütztes Katheterlabor namens Optima IGS320 auf den Markt. Es verbessert die bildgebende Sicht, um Intelligenz und eine genaue Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Die soziale Gantry-Bewegung ermöglicht Flexibilität bei Operationen, was die Belastung weiter verringert und die Aufmerksamkeit der Ärzte erhöht.
  • Mai 2022 Nuance, ein Geschäftsbereich von Microsoft, hat sich mit der Health Management Academy (die Akademie) zusammengetan, um die AI Collaborative zu gründen, eine Branchengruppe, die sich auf die Förderung des Gesundheitswesens durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen konzentriert. Die AI Collaborative beschleunigt Innovationen in den Bereichen Präzisionsmedizin, Arzneimittelentwicklung, klinische Entscheidungsunterstützung und andere vielversprechende Anwendungsfälle im gesamten Gesundheitsökosystem und geht gleichzeitig gegen Ärztemüdigkeit, Patienteneinbindung und die finanzielle Tragfähigkeit des Gesundheitssystems vor.
  • März 2022 Microsoft Corp. kündigt Fortschritte bei Cloud-Technologien für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften an, darunter die allgemeine Verfügbarkeit von Azure Health Data Services und Updates für Microsoft Cloud for Healthcare. Mit der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von Nuance Communications ist Microsoft in der einzigartigen Position, die Fähigkeit eines Unternehmens, anderen zu helfen, durch den Einsatz vertrauenswürdiger KI zu stärken, um die dringendsten Herausforderungen zu bewältigen und die Zukunft der Gesundheitsversorgung für alle zu verändern.
März 2022 Snowflake, ein Daten-Cloud-Unternehmen, führt die Daten-Cloud für Gesundheitswesen und Biowissenschaften ein, um die Patientenversorgung und Geschäftsergebnisse zu verbessern. Die Snowflake Healthcare Life Sciences Data Cloud bietet Gesundheitsorganisationen eine einzige, integrierte und cloudübergreifende Datenplattform, die technische und institutionelle Datensilos eliminiert. Dies wird es Unternehmen ermöglichen, kritische und sensible Daten in großem Umfang sicher zu zentralisieren, zu integrieren und auszutauschen. Snowflake gewährleistet ein hohes Maß an Datensicherheit und Governance. Die integrierten Funktionen und das erweiterte Partnernetzwerk helfen Unternehmen dabei, Compliance-Anforderungen und Branchenvorschriften einzuhalten.

Marktbericht zum Internet der medizinischen Dinge (IoMT) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigender Bedarf an Kostensenkungen bei der Arzneimittelverabreichung
    • 4.2.2 Zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte
    • 4.2.3 Verbesserung der Gesundheitsergebnisse
    • 4.2.4 Entwicklung der Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnologien
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangel an geeigneten IoT-Technologiekompetenzen in allen Gesundheitsorganisationen
    • 4.3.2 Hohe Bereitstellungskosten der notwendigen Infrastruktur und vernetzter medizinischer Geräte
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
  • 4.7 Technologie-Schnappschuss
    • 4.7.1 Zigbee
    • 4.7.2 Bluetooth
    • 4.7.3 W-lan
    • 4.7.4 Andere Verbindungstechnologie

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Tragbare Geräte
    • 5.1.2 Stationäre Geräte
    • 5.1.3 Implantierbare Geräte
    • 5.1.4 Andere Gerätetypen
  • 5.2 Nach Produkttyp
    • 5.2.1 Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen
    • 5.2.2 Implantierbare Herzgeräte
    • 5.2.3 Beatmungsgeräte
    • 5.2.4 Anästhesiegeräte
    • 5.2.5 Bildgebende Systeme
    • 5.2.6 Ventilatoren
    • 5.2.7 Andere Produkte
  • 5.3 Von Endbenutzern
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Kliniken
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
    • 5.3.3.1 Altenheime
    • 5.3.3.2 Langzeitpflegezentren
    • 5.3.3.3 Einstellungen für die häusliche Pflege
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 GE Healthcare
    • 6.1.2 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.3 Medtronic PLC
    • 6.1.4 Cisco Systems, Inc.
    • 6.1.5 IBM Corporation
    • 6.1.6 Siemens AG
    • 6.1.7 Welch Allyn, Inc.
    • 6.1.8 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.9 Johnson & Johnson Services, Inc.
    • 6.1.10 Biotronik

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung des Internet of Medical Things (IoMT).

Das Internet der medizinischen Dinge (IoMT), eine Teilmenge der Technologien des Internets der Dinge (IoT), besteht aus miteinander verbundenen medizinischen und gesundheitsbezogenen Informationstechnologiegeräten und -anwendungen. IoMT-Geräte übertragen Daten über ein sicheres Netzwerk, um Ärzte, Patienten und medizinische Geräte wie Diagnosegeräte, Krankenhausausrüstung und tragbare Technologie zu verbinden.

IoMT, auch bekannt als Healthcare IoT, nutzt Automatisierung, Sensoren und maschinenbasierte Intelligenz, ähnlich wie allgemeine IoT-Geräte, um die Abhängigkeit von menschlichen Eingriffen bei routinemäßigen Gesundheitseingriffen und routinemäßigen Überwachungsvorgängen zu reduzieren. IoMT reduziert die Notwendigkeit unnötiger Arzt- und Krankenhausbesuche, indem es Patienten und Anbietern einen besseren Zugang zu den Gesundheitsinformationen eines Patienten ermöglicht.

Der Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) ist unterteilt in Geräte (tragbare Geräte, stationäre Geräte, implantierbare Geräte), Produkte (Geräte zur Überwachung von Vitalfunktionen, implantierbare Herzgeräte, Beatmungsgeräte, Bildgebungssysteme), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken), und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Nach Gerätetyp Tragbare Geräte
Stationäre Geräte
Implantierbare Geräte
Andere Gerätetypen
Nach Produkttyp Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen
Implantierbare Herzgeräte
Beatmungsgeräte
Anästhesiegeräte
Bildgebende Systeme
Ventilatoren
Andere Produkte
Von Endbenutzern Krankenhäuser
Kliniken
Andere Endbenutzer Altenheime
Langzeitpflegezentren
Einstellungen für die häusliche Pflege
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zum Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

Wie groß ist der aktuelle Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT)?

Der Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 23,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Internet of Medical Things (IoMT)-Markt?

GE Healthcare, Koninklijke Philips N.V., Medtronic plc, Cisco Systems, Inc., IBM Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Internet of Medical Things (IoMT)-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Internet of Medical Things (IoMT)-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Internet of Medical Things (IoMT)-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Internet of Medical Things (IoMT)-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Internet of Medical Things (IoMT)-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Internet of Medical Things (IoMT) für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zum Internet der medizinischen Dinge (IoMT).

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate des Internet of Medical Things (IoMT) im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Internet of Medical Things (IoMT) umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.