Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Erkennung von Versicherungsbetrug – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit Marktanalysen für Versicherungsbetrugserkennungssoftware. Es ist segmentiert nach Komponente (Lösung (Betrugsanalyse, Authentifizierung, Governance, Risiko und Compliance sowie andere Lösungen) und Service), Anwendung (Anspruchsbetrug, Identitätsdiebstahl, Zahlungs- und Abrechnungsbetrug und Geldwäsche) sowie Endbenutzerbranche (Automobilindustrie, BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel und andere Endverbraucherbranchen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Erkennung von Versicherungsbetrug – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für die Erkennung von Versicherungsbetrug

Studienzeitraum 2019-2029
Marktgröße (2024) USD 7.17 Billion
Marktgröße (2029) USD 22.78 Billion
CAGR (2024 - 2029) 26.01 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse zur Erkennung von Versicherungsbetrug

Die Größe des Marktes für die Erkennung von Versicherungsbetrug wird im Jahr 2024 auf 5,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 21,61 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 26,01 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die steigende Zahl von Betrugsfällen und deren Belastung für Versicherungsunternehmen, die Notwendigkeit, große Mengen an Versicherungsnehmerdaten effizient zu verwalten, und eine verbesserte betriebliche Effizienz zur Verbesserung des Kundenerlebnisses sind die Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum.

  • Die zunehmende Automatisierung in der Versicherungsbranche hat die Antragsbearbeitung, das Underwriting und die Schadensregulierungsprozesse beschleunigt und Möglichkeiten für neue Betrugsarten im gesamten Versicherungslebenszyklus eröffnet. Der digitale Wandel führte zu digitalen Erlebnissen und automatisierten Prämienberechnungsprozessen und eröffnete Betrügern neue Möglichkeiten. Daher nimmt der Einsatz von KI-Instrumenten für Versicherungsbetrug erheblich zu.
  • Die Notwendigkeit, große Mengen an Identitäten effektiv zu verwalten, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für die Erkennung von Versicherungsbetrug und spiegelt die Reaktion der Branche auf die sich entwickelnden Herausforderungen wider, die durch identitätsbezogene Risiken entstehen. Im Zuge der digitalen Transformation in der Versicherungsbranche sind die große Menge und Vielfalt der an Transaktionen, Schadensbearbeitung und Interaktionen beteiligten Identitäten gestiegen. Dieser Anstieg der Datenkomplexität erfordert einen ausgefeilten Ansatz für das Identitätsmanagement und macht es zu einem entscheidenden Markttreiber für Versicherer.
  • Eine verbesserte betriebliche Effizienz und ein verbessertes Kundenerlebnis stellen einen umfassenden Ansatz auf dem Markt für die Aufdeckung von Versicherungsbetrug dar. Dies bedeutet einen Wandel von herkömmlichen, getrennten Methoden zur Betrugsprävention hin zu einer stärker integrierten Strategie, bei der die internen Abläufe des Versicherers und die externen Erfahrungen des Versicherungsnehmers im Vordergrund stehen.
  • Das Bewusstsein und das Verständnis der Versicherungsbranche für diese Technologien sind entscheidend für die Wirksamkeit von Betrugserkennungssystemen im aktuellen Umfeld rasanter technologischer Entwicklungen und sich verändernder Betrugsstrategien. Allerdings könnte weitverbreitete Unwissenheit ein erhebliches Hindernis für die Einführung und effektive Anwendung fortschrittlicher Technologien zur Betrugserkennung darstellen.
  • Die COVID-19-Pandemie hatte langfristige Auswirkungen auf mehrere Branchen, insbesondere auf den Markt für die Aufdeckung von Versicherungsbetrug. Im Versicherungssektor kam es zu Veränderungen in den betrügerischen Aktivitätsmustern, da die Welt vor bisher nicht erkannten Herausforderungen stand, was zu einer Neubewertung der Betrugserkennungstechniken führte.
  • Die COVID-19-Pandemie hat die Digitalisierung im Versicherungsgeschäft beschleunigt und der Branche verbesserte Instrumente zur Betrugsbekämpfung über den gesamten Versicherungslebenszyklus hinweg zur Verfügung gestellt. Laut der FRISS-Umfrage, an der 400 Versicherungsfachleute weltweit teilnahmen, gingen 53 % davon aus, dass die Betrugsbekämpfungstechnologie ihnen dabei helfen würde, aufkommenden betrügerischen Machenschaften immer einen Schritt voraus zu sein. Im Gegensatz dazu freuen sich 52 % über eine verbesserte Effizienz der Ermittler. Laut einer aktuellen FRISS-Umfrage gehen 59 % der Befragten im Versicherungssektor davon aus, dass Betrugserkennungssoftware die Schadenquote verbessern wird. Der zunehmende Einsatz digitaler Tools und Technologien, wie er sich in verbesserten Tools zur Betrugsbekämpfung zeigt, spiegelt die Reaktion der Branche auf die Herausforderungen wider, die die dynamische Betrugslandschaft während und nach der Pandemie mit sich bringt.

Branchenüberblick zur Erkennung von Versicherungsbetrug

Der Markt für die Erkennung von Versicherungsbetrug ist stark fragmentiert und durch die Präsenz wichtiger Akteure wie Fair Isaac Corporation (FICO), BAE Systems Inc., IBM Corporation, SAS Institute Inc. und Experian Information Solutions Inc. vertreten. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften und Akquisitionen, um ihr Produktangebot zu erweitern und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

  • November 2023 – FRISS gab die Einführung des RISS Accelerator for Claims Analytics für ClaimCenter Cloud bekannt. Mit dieser Einführung nutzt das Unternehmen die neuesten Funktionen des Guidewire Cloud Integration Framework, das jetzt im Guidewire Marketplace für ClaimCenter-Benutzer der Guidewire Cloud verfügbar ist.
  • Januar 2023 – Experian gab bekannt, dass das Unternehmen CreditLock eingeführt hat, eine neue Funktion, die es seinen Kunden ermöglicht, ihre Experian-Kreditauskunft zu sperren. Das vom Unternehmen eingeführte neue Produkt nutzt Echtzeitwarnungen. Die Funktion informiert Kunden auch über neue Kreditanfragen in ihrem Namen und darüber, ob betrügerische Anträge in ihrem Namen gestoppt wurden.

Marktführer bei der Erkennung von Versicherungsbetrug

  1. Fair Isaac Corporation (FICO)

  2. BAE Systems Inc.

  3. IBM Corporation

  4. SAS Institute Inc.

  5. Experian Information Solutions Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration zur Erkennung von Versicherungsbetrug
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Erkennung von Versicherungsbetrug

  • Mai 2023 – Verisk, Anbieter von Versicherungsdatenanalysen, hat eine Partnerschaft mit CCC Intelligent Solutions geschlossen, einer Cloud-Plattform für den PC-Versicherungsmarkt, um dem Risiko von Versicherungsbetrug zu begegnen. Die Partnerschaft wird die Schadensbetrugserkennungsanalyse von Verisk in die Schadensplattform von CCC integrieren.
  • März 2023 – Shift Technology, ein Anbieter von KI-gesteuerten Lösungen zur Entscheidungsautomatisierung und -optimierung für die globale Versicherungsbranche, stellt die General Insurance Association of Singapore (GIA) vor, die im Namen ihres Mitglieds die Nutzung von Shift Claims Fraud Detection erweitern wird Versicherer. Diese strategische Erweiterung baut auf den Erfolgen des GIA Fraud Management System (FMS) auf und wird Reiseversicherungsbetrug unterstützen. Diese geplante Erweiterung ermöglicht es ihnen, das Potenzial des Reisemoduls zu maximieren und kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, um den weltweiten Reiseverkehr zu steigern. Die Zusammenarbeit mit Shift bietet ihnen eine wichtige Möglichkeit, betrügerische Ansprüche in großem Umfang zu erkennen und zu verwalten. Es erweitert auch die bestehenden Betrugserkennungs- und -managementbemühungen ihres Sektors.

Marktbericht zur Erkennung von Versicherungsbetrug – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchen-Stakeholder-Analyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Große Mengen an Identitäten müssen effektiv verwaltet werden
    • 5.1.2 Verbesserte betriebliche Effizienz und verbessertes Kundenerlebnis
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangelndes Bewusstsein für Lösungen zur Betrugserkennung
  • 5.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die Versicherungsbetrugsbranche

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Lösung
    • 6.1.1.1 Betrugsanalyse
    • 6.1.1.2 Authentifizierung
    • 6.1.1.3 Governance, Risiko und Compliance
    • 6.1.1.4 Andere Lösungen
    • 6.1.2 Service
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Anspruchsbetrug
    • 6.2.2 Identitätsdiebstahl
    • 6.2.3 Zahlungs- und Rechnungsbetrug
    • 6.2.4 Geldwäsche
  • 6.3 Von der Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 Automobil
    • 6.3.2 BFSI
    • 6.3.3 Gesundheitspflege
    • 6.3.4 Einzelhandel
    • 6.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Großbritannien
    • 6.4.2.2 Deutschland
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 China
    • 6.4.3.2 Japan
    • 6.4.3.3 Indien
    • 6.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Fair Isaac Corporation (FICO)
    • 7.1.2 BAE Systems Inc.
    • 7.1.3 IBM Corporation
    • 7.1.4 SAS Institute Inc.
    • 7.1.5 Experian Information Solutions Inc.
    • 7.1.6 Lexisnexis Risk Solutions Inc. (Relx Group PLC)
    • 7.1.7 SAP SE
    • 7.1.8 Fiserv Inc.
    • 7.1.9 FRISS Fraudebestrijding BV

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Versicherungsbetrugserkennungsbranche

Software zur Erkennung von Versicherungsbetrug verhindert, erkennt und verwaltet Betrug im gesamten Unternehmen, trifft intelligentere Entscheidungen, erhöht die Kapitalrendite und steigert die Geschäftsleistung. Der globale Markt für die Erkennung von Versicherungsbetrug wird auf der Grundlage der Einnahmen definiert, die mit den Lösungen und Dienstleistungen erzielt werden, die von verschiedenen Endbenutzern auf der ganzen Welt genutzt werden. Die Analyse basiert auf den Markteinblicken, die durch Sekundärforschung und Primärforschung gewonnen wurden. Der Markt deckt auch die wichtigsten Faktoren ab, die das Marktwachstum in Bezug auf Fahrer und Rückhaltesysteme beeinflussen.

Der Markt für die Erkennung von Versicherungsbetrug ist nach Komponente (Lösung [Betrugsanalyse, Authentifizierung, Governance, Risiko und Compliance sowie andere Lösungen] und Service) und nach Anwendung (Schadensbetrug, Identitätsdiebstahl, Zahlungs- und Abrechnungsbetrug sowie Geldwäsche) segmentiert. , nach Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, BFSI, Gesundheitswesen und Einzelhandel) und nach Geografie (Nordamerika [USA und Kanada], Europa [Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich und übriges Europa], Asien-Pazifik [China , Japan, Indien und der übrige asiatisch-pazifische Raum], Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktprognosen und -größen in USD für alle oben genannten Segmente.

Nach Komponente Lösung Betrugsanalyse
Authentifizierung
Governance, Risiko und Compliance
Andere Lösungen
Service
Auf Antrag Anspruchsbetrug
Identitätsdiebstahl
Zahlungs- und Rechnungsbetrug
Geldwäsche
Von der Endverbraucherbranche Automobil
BFSI
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Erkennung von Versicherungsbetrug

Wie groß ist der Markt für Versicherungsbetrugserkennung?

Es wird erwartet, dass der Markt für Versicherungsbetrugserkennung im Jahr 2024 5,69 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,01 % bis 2029 auf 21,61 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt zur Erkennung von Versicherungsbetrug derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Versicherungsbetrugserkennung voraussichtlich ein Volumen von 5,69 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt zur Erkennung von Versicherungsbetrug?

Fair Isaac Corporation (FICO), BAE Systems Inc., IBM Corporation, SAS Institute Inc., Experian Information Solutions Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt zur Erkennung von Versicherungsbetrug tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt zur Erkennung von Versicherungsbetrug?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt zur Erkennung von Versicherungsbetrug?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Versicherungsbetrugserkennung.

Branchenbericht zur Aufdeckung von Versicherungsbetrug

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Versicherungsbetrugserkennung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse zur Erkennung von Versicherungsbetrug umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Aufdeckung von Versicherungsbetrug Schnappschüsse melden