Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Marktanteile und Trends für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte und ist nach Gerätetyp (konventionelle Arzneimittelverabreichungsgeräte und selbstinjizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte), nach therapeutischer Anwendung (Herz-Kreislauf-Geräte, Onkologie, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Hepatitis usw.) segmentiert Andere therapeutische Anwendungen) und nach Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 123.05 Billion
Marktgröße (2029) USD 173.72 Billion
CAGR (2024 - 2029) 7.14 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Die Marktgröße für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte wird im Jahr 2024 auf 114,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 162,15 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,14 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Es wird erwartet, dass die Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 das Wachstum injizierbarer Arzneimittelverabreichungssysteme erheblich beeinflussen wird, da derzeit ein groß angelegtes globales Impfprogramm läuft, das die Nachfrage nach Nadeln und Spritzen auf dem Markt erhöht hat. Laut der Aktualisierung des indischen Ministeriums für Gesundheit und Familienfürsorge vom Juni 2021 hat das Gesundheitsministerium beim Serum Institute of India einen Auftrag über 250 Millionen Dosen Covishield und bei Bharat Biotech über 190 Millionen Dosen Covaxin erteilt, um eine Universalisierung von zu erreichen Impfungen im Land, was sich voraussichtlich positiv auf den Markt auswirken wird.
  • Darüber hinaus haben viele Unternehmen neue injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte auf den Markt gebracht, die die Bioverfügbarkeit und die schnelle und gezielte Arzneimittelverabreichung erhöhen, was sich voraussichtlich auch erheblich auf das Wachstum des untersuchten Marktes auswirken wird. Daher hat die COVID-19-Pandemie das Marktwachstum erheblich beeinträchtigt und wird voraussichtlich im Analysezeitraum erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte haben.
  • Es wird erwartet, dass der Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte aufgrund der wachsenden Belastung durch chronische Krankheiten, Vorteile und Bequemlichkeit ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Selbstinjektoren und einem Wachstum des Marktes für Biologika führt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Injektoren führt.
  • Die zunehmende Belastung durch chronische Erkrankungen hat zu einem Anstieg des Gesamtverbrauchs von Spritzen, insbesondere von Einwegspritzen, geführt. Es wurde beobachtet, dass die meisten Todesfälle durch chronische Krankheiten auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes zurückzuführen sind. Davon dürften die Schwellenländer am stärksten betroffen sein, da das Bevölkerungswachstum in Entwicklungsgebieten der wichtigste Faktor ist. Laut den im März 2021 aktualisierten Daten des Global Cancer Observatory werden beispielsweise weltweit bis zum Jahr 2040 voraussichtlich fast 3,5 Millionen Menschen von Lungenkrebs betroffen sein.
  • Darüber hinaus ist Lungenkrebs laut den vom American College of Chest Physicians im Juli 2021 veröffentlichten Daten eine der am häufigsten diagnostizierten Krebsarten und macht 11,6 % aller Krebsfälle weltweit aus. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Lungenkrebserkrankungen bis 2030 weltweit um 38 % auf 2,89 Millionen ansteigen wird. Aufgrund der zunehmenden Belastung durch solche chronischen Krankheiten steigt die Nachfrage nach injizierbaren Medikamenten und Therapien und es wird erwartet, dass dadurch neue Möglichkeiten für injizierbare Medikamente entstehen Arzneimittelverabreichungsgeräte und tragen zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei.
  • Darüber hinaus wird die Einführung neuer technologisch integrierter Produkte, die von wichtigen Akteuren entwickelt wurden und sich auf die Verbesserung der Dosierungsverabreichung konzentrieren, das Marktwachstum vorantreiben. Beispielsweise plante Innovation Zed, der offizielle Partner von SHL Medical für vernetzte Pen-Injektor-Lösungen, im Januar 2022 die Einführung von InsulCheck DOSE, einem vernetzten Zusatzgerät, das herkömmliche Pen-Injektoren in intelligente Lösungen zur Unterstützung der Überwachung von Krankheitsmanagementplänen verwandelt. Ein solches Engagement der Marktteilnehmer bei der Entwicklung technologisch fortschrittlicher Produkte wird den Markt im Prognosezeitraum ankurbeln.
  • Daher sind technologische Fortschritte, eine verbesserte Patientencompliance, vorteilhafte Erstattungsrichtlinien und der Aufstieg von Biologika in der Pharmaindustrie die Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen. Es wird jedoch erwartet, dass durch Nadeln verursachte Verletzungen und Infektionen sowie der zunehmende Einsatz alternativer Arzneimittelverabreichungssysteme das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Der untersuchte Markt ist hart umkämpft. Die auf dem Markt vertretenen Unternehmen konzentrieren sich auf Produktinnovationen, Erweiterungen, die Erschließung neuer Märkte oder die Innovation ihrer Kernkompetenzen, um ihre Marktanteile auszubauen. Es gibt auch Innovationen bei injizierbaren Arzneimittelverabreichungssystemen, die den Trend auf dem globalen Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichung darstellen. Hauptakteure auf dem untersuchten Markt sind Baxter International Inc., Becton Dickinson and Company, Gerresheimer AG, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Eli Lilly and Company und andere.

Marktführer für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

  1. Baxter International Inc.

  2. Becton, Dickinson and Company

  3. Eli Lilly and Company

  4. Teva Pharmaceuticals Industries Limited

  5. Gerresheimer AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

  • November 2022 Medmix Drug Delivery (Haselmeier) und die AARDEX Group arbeiten zusammen, indem sie Haselmeiers D-Flex Logbook mit dem Medication Adherence-Software- und Hardware-Ökosystem der AARDEX Group kombinieren, um die Selbstverabreichung injizierbarer Medikamente in klinischen Studien in Deutschland zu verbessern.
  • Januar 2022 Hikma Pharmaceuticals USA Inc., eine Tochtergesellschaft von Hikma Pharmaceuticals, bringt Diazepam Injection, USP, auf den Markt. Das Unternehmen führte eine 5-mg/ml-Dosierung in einer 2-ml-Dosis ein und mit dieser Markteinführung hat Hikma nun sein zweites Medikament in Form einer Fertigspritze auf den Markt gebracht.

Marktbericht für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Belastung durch chronische Krankheiten
    • 4.2.2 Vorteile und Komfort bei Selbstinjektoren
    • 4.2.3 Wachstum des Biologika-Marktes führt zu erhöhter Nachfrage nach Injektoren
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Verletzungen und Infektionen durch Nadeln
    • 4.3.2 Zunehmender Einsatz alternativer Liefermethoden
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – in USD)

  • 5.1 Nach Gerätetyp
    • 5.1.1 Konventionelle Arzneimittelverabreichungsgeräte
    • 5.1.2 Fortschrittliche Geräte zur Arzneimittelverabreichung
    • 5.1.2.1 Fertigspritzen
    • 5.1.2.2 Injektionsstifte
    • 5.1.2.3 Autoinjektoren
    • 5.1.2.4 Nadelfreie Injektoren
    • 5.1.2.5 Andere Gerätetypen
  • 5.2 Durch therapeutische Anwendung
    • 5.2.1 Herzkreislauferkrankung
    • 5.2.2 Diabetes
    • 5.2.3 Onkologie
    • 5.2.4 Autoimmunerkrankungen
    • 5.2.5 Hepatitis
    • 5.2.6 Andere therapeutische Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Baxter International Inc.
    • 6.1.2 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.3 Eli Lilly and Company
    • 6.1.4 Gerresheimer AG
    • 6.1.5 Novo Nordisk A/S
    • 6.1.6 Pfizer Inc.
    • 6.1.7 Schott AG
    • 6.1.8 Terumo Corporation
    • 6.1.9 Teva Pharmaceutical Industries Ltd
    • 6.1.10 West Pharmaceutical Services Inc.
    • 6.1.11 Novartis AG
    • 6.1.12 F Hoffmann-La Roche Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Injizierbare Geräte werden zur intravenösen, intramuskulären oder subkutanen Verabreichung von Arzneimitteln verwendet und gelten als injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte.

Der Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ist nach Gerätetyp (konventionelle Arzneimittelverabreichungsgeräte und selbstinjizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte), therapeutischer Anwendung (Herz-Kreislauf-Geräte, Onkologie, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Hepatitis und andere therapeutische Anwendungen) und Geografie (Norden) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Gerätetyp Konventionelle Arzneimittelverabreichungsgeräte
Fortschrittliche Geräte zur Arzneimittelverabreichung Fertigspritzen
Injektionsstifte
Autoinjektoren
Nadelfreie Injektoren
Andere Gerätetypen
Durch therapeutische Anwendung Herzkreislauferkrankung
Diabetes
Onkologie
Autoimmunerkrankungen
Hepatitis
Andere therapeutische Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Wie groß ist der Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Die Größe des Marktes für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte wird im Jahr 2024 voraussichtlich 114,85 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,14 % auf 162,15 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte voraussichtlich 114,85 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Baxter International Inc., Becton, Dickinson and Company, Eli Lilly and Company, Teva Pharmaceuticals Industries Limited, Gerresheimer AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte auf 107,20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von injizierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse injizierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Injizierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte Schnappschüsse melden