Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Infusionsmanagement – ​​Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Infusionsmanagement ist nach Therapietyp (Antibiotika, antimikrobielle Mittel, Schmerztherapie, enterale Ernährung, andere Therapiearten), Endbenutzer (Krankenhaus und Klinik, häusliche Pflege und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa) segmentiert , Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Infusionsmanagement – ​​Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Infusionsmanagement

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.10 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Infusionsmanagement

Der Markt für Infusionsmanagement wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf den Markt für Infusionsmanagement. Beispielsweise genehmigte die FDA im Jahr 2021 eine Notfallzulassung (EUA) für die intravenöse Therapie mit monoklonalen Antikörpern. Bei der intravenösen (IV) Therapie werden Medikamente direkt in den Blutkreislauf des Patienten abgegeben. Monoklonale Antikörper sollen die Virusanheftung und den Eintritt in menschliche Zellen blockieren, um das Virus zu neutralisieren. Es soll die Vermehrung des Virus begrenzen und wurde als wirksam bei der Behandlung von Patienten angesehen, bei denen ein hohes Risiko für eine schwere Erkrankung durch COVID-19 bestand. So hat der Einsatz der Infusionstherapie in der Anfangszeit der Pandemie deutlich zugenommen. Daher könnte der Markt mit dem Aufkommen der neuen Sorte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Krise von 2020 führte jedoch zu einem starken Nachfragerückgang, von dem sich die Branche noch nicht vollständig erholt hat.

Die steigende Prävalenz verschiedener chronischer Krankheiten sowie Fortschritte in der Technologie und der Gesundheitsinfrastruktur sind die Haupttreiber für den Markt. Beispielsweise lebten nach den von der International Diabetes Federation im Jahr 2021 veröffentlichten Daten rund 537,0 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Bis 2030 werden voraussichtlich rund 643,0 Millionen Menschen mit Diabetes leben. Außerdem wurde berichtet, dass im Jahr 2021 drei von vier Erwachsenen mit Diabetes leben und etwa jeder zweite Erwachsene (240,0 Millionen) mit nicht diagnostiziertem Diabetes lebte. Dieselbe Quelle berichtete auch, dass mehr als 1,2 Millionen Jugendliche und Kinder mit Typ-1-Diabetes leben Diabetes. Ebenso waren laut dem im Juni 2021 veröffentlichten WHO-Bericht 39 Millionen Kinder unter 5 Jahren übergewichtig oder fettleibig. Jedes fünfte Kind und Jugendliche weltweit ist übergewichtig. Die Fälle von Fettleibigkeit haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Bei chronischen Erkrankungen wird von medizinischem Fachpersonal häufig eine Infusionstherapie empfohlen. Daher wird erwartet, dass der Markt aufgrund solcher Fälle im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Auch die Fortschritte in der Technologie und die zunehmende Gesundheitsinfrastruktur in den entwickelten Ländern treiben das Wachstum des Marktes voran. Laut den im Juni 2022 veröffentlichten Daten des Destatis (Statistisches Bundesamt) zu den Gesundheitsausgaben in Deutschland gab Deutschland beispielsweise rund 441,0 Milliarden Euro für das Gesundheitswesen aus. Die Ausgaben machten 13,1 % des BIP des Landes aus. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) handelt es sich um einen Anstieg um 16,3 Milliarden Euro bzw. 31,5 % im Vergleich zum Jahr 2019. Es wird erwartet, dass der Anstieg der Gesundheitsausgaben im Land zum Wachstum des Marktes beitragen wird. Ebenso gab Italien laut der im Dezember 2021 veröffentlichten Gesundheitsausgabenstatistik von Eurostat mehr als 155.249 Millionen Euro im Gesundheitssektor aus. Die steigenden Gesundheitsausgaben könnten viele neue Akteure zum Markteintritt ermutigen, was wiederum zur Einführung neuer innovativer Produktlinien führen wird. Daher wird im Prognosezeitraum mit einem erheblichen Marktwachstum gerechnet.

Allerdings dürften die mit dem Verfahren verbundenen hohen Kosten das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die Infusionsmanagement-Branche

Der Markt für Infusionsmanagement ist aufgrund der Präsenz mehrerer Unternehmen, die sowohl global als auch regional tätig sind, fragmentiert. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter unter anderem Becton, Dickinson and Company, McKesson Corporation, Polymedicure, Terumo Medical Corporation und Optum Inc.

Marktführer im Bereich Infusionsmanagement

  1. McKesson Corporation

  2. Becton, Dickinson and Company

  3. Terumo Medical Corporation

  4. Medtronic PLC

  5. Polymedicure

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Infusionsmanagement

  • August 2022 Baxter International Inc. gab bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (US-FDA) ihre neue Spritzeninfusionspumpe (SYR) Novum IQ mit Dose IQ Safety Software zugelassen hat. Der Novum IQ SYR kann über die IQ Enterprise Connectivity Suite von Baxter vollständig in die elektronischen Patientenakten (EMRs) von Krankenhäusern integriert werden.
  • März 2022 Shanghai MicroPort Lifesciences Co. Ltd erhielt von der chinesischen National Medical Products Administration (NMPA) die Marktzulassung für seine unabhängig entwickelte neue AutoEx-Chemotherapie-Infusionspumpe (AutoEx).

Marktbericht für Infusionsmanagement – ​​Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz verschiedener chronischer Krankheiten
    • 4.2.2 Fortschritte in der Technologie und Gesundheitsinfrastruktur
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe mit dem Verfahren verbundene Kosten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Art der Therapie
    • 5.1.1 Antibiotika
    • 5.1.2 Antimikrobiell
    • 5.1.3 Schmerztherapie
    • 5.1.4 Enterale Ernährung
    • 5.1.5 Andere Arten der Therapie
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhaus & Klinik
    • 5.2.2 Heimpflege
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.2 Terumo Medical Corporation
    • 6.1.3 Medtronic PLC
    • 6.1.4 McKesson Corporation
    • 6.1.5 BIO-MED
    • 6.1.6 Polymedicure
    • 6.1.7 Optum Inc.
    • 6.1.8 Fresenius Kabi AG
    • 6.1.9 ICU Medical Inc. (Smiths Medical)
    • 6.1.10 B. Braun SE
    • 6.1.11 Baxter

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Infusionsmanagement-Branche

Gemäß dem Umfang des Berichts bezieht sich Infusion auf die Verabreichung von Medikamenten durch eine Nadel oder einen Katheter. Eine Infusionstherapie wird verordnet, wenn der Zustand eines Patienten so schwerwiegend ist, dass er mit oralen Medikamenten nicht wirksam behandelt werden kann. In der Regel bezeichnet Infusion die Therapie, wenn ein Arzneimittel intravenös verabreicht wird. Der Begriff kann sich jedoch auch auf Situationen beziehen, in denen Arzneimittel auf anderen nichtoralen Wegen verabreicht werden, beispielsweise durch intramuskuläre Injektionen oder epidurale Wege.

Der Markt für Infusionsmanagement ist nach Therapietyp (Antibiotika, antimikrobielle Mittel, Schmerzbehandlung, enterale Ernährung, andere Therapiearten), Endbenutzer (Krankenhaus und Klinik, häusliche Pflege und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa) segmentiert , Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Art der Therapie Antibiotika
Antimikrobiell
Schmerztherapie
Enterale Ernährung
Andere Arten der Therapie
Vom Endbenutzer Krankenhaus & Klinik
Heimpflege
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Infusionsmanagement-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Infusionsmanagement?

Der Markt für Infusionsmanagement wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Infusionsmanagement-Markt?

McKesson Corporation, Becton, Dickinson and Company, Terumo Medical Corporation, Medtronic PLC, Polymedicure sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Infusionsmanagement tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Infusionsmanagement-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Infusionsmanagement-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Infusionsmanagement-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Infusionsmanagement ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Infusionsmanagement-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Infusionsmanagement-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zum Infusionsmanagement

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate des Infusionsmanagements im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Infusionsmanagements umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Infusionsmanagement Schnappschüsse melden