Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste ist segmentiert nach Komponente (Lösung und Service), Art der Bereitstellung (vor Ort und Cloud), Endbenutzerbranche (BFSI, IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Transport und Logistik) und Erdkunde.

Marktgröße für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Marktanalyse für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Es wird erwartet, dass der Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste im Prognosezeitraum von 2021 bis 2026 eine jährliche Wachstumsrate von 15,2 % erreichen wird. Das Internet der Dinge (IoT), Digitalisierung, Mobilität, Analytik, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, autonomes Rechnen, die Beschleunigung Die Konvergenz von Technologien, Geräten, Netzwerken und Daten verändert die Arbeitsweise von Unternehmen, die einen erhöhten Bedarf an der richtigen Infrastruktur geschaffen haben und so das Wachstum des Marktes ankurbeln.

  • Da die Größe und Komplexität der Infrastruktur von Tag zu Tag zunimmt, möchten immer mehr Unternehmen weltweit in effiziente und kostengünstige Lösungen für das Infrastrukturmanagement investieren. Beispielsweise könnte ein in den USA ansässiges Unternehmen seine Website in einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur hosten und gleichzeitig Kundeninformationen und Backups in einer privaten Cloud-Infrastruktur in Rechenzentren in Indien und im Vereinigten Königreich speichern. Um den zunehmenden Grad der Dezentralisierung der Infrastruktur zu bewältigen und die Ressourcen optimal zu nutzen, bedarf es einer angemessenen Integration.
  • In der Logistikbranche besteht ein wachsender Bedarf, Prozesse zu digitalisieren und die Datenkonnektivität mit Kunden, Stakeholdern und Märkten zu beschleunigen. Im April 2020 gaben HUB Logistics und Youredi eine Partnerschaft bekannt, um die Integrationsdienste von Youredi zu nutzen, um HUB Logistics einen Vorteil im anspruchsvollen und wachsenden Logistikmarkt zu verschaffen. HUB Logistics ist einer der am schnellsten wachsenden Logistikanbieter in Skandinavien und ist dem Logistikmarkt der Digitalisierung einen Schritt voraus. Sie haben stark in ihr automatisiertes Logistikzentrum in Finnland investiert und die Datenkonnektivität ist einer der wichtigsten Entwicklungsbereiche ihrer Digitalisierungsprojekte. Youredi bietet einen verwalteten Service, der Branchenexpertise, Agilität und Kosteneffizienz für die Datenkonnektivität mit externen Unternehmen ermöglicht.
  • Während IT-Teams seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie intensiv daran arbeiten, Remote-Arbeitslösungen für Unternehmen weltweit bereitzustellen, sind sie dazu nicht immer in der Lage. Die Verwaltung der IT-Infrastruktur, die Behebung von Problemen und die Aktualisierung von Software erfordern oft, dass die IT-Abteilung und ihre Teams vor Ort in ihrem Rechenzentrum sind, was angesichts der Anforderungen an die soziale Distanzierung noch schwieriger ist. Im Juni 2020 kündigte Nutanix neue Lösungen an, die es IT-Teams ermöglichen, ihre Cloud-Infrastruktur bereitzustellen, zu aktualisieren und Fehler zu beheben, während sie von überall aus arbeiten, sei es zu Hause oder von einem zentralen Bürostandort aus. Diese Lösungen werden über Nutanix Foundation Central, Insights und Lifecycle Manager bereitgestellt, die alle als Teil der Nutanix HCI-Software ohne zusätzliche Kosten für Kunden verfügbar sein werden.
  • Aufgrund der anhaltenden Ausbreitung von COVID-19 verzeichnet die Nachfrage nach Infrastrukturlösungen und Integrationsdiensten einen Aufwärtstrend, da die meisten Länder Lockdowns angekündigt haben und die Menschen von zu Hause aus arbeiten. Dadurch haben Anwendungen und Dienste von Drittanbietern zugenommen, die Cloud-Nutzung und die Datenmenge sind gestiegen, was die Nachfrage nach Infrastrukturlösungen und Integrationsdiensten erhöht. Beispielsweise wandte sich Zoom Video Communications, Inc. im April 2020 an Oracle Cloud Infrastructure, um sein Wachstum und die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu unterstützen, da das Unternehmen für Unternehmensvideokommunikation weiterhin das bedeutendste Geschäftswachstum verzeichnet, das das Unternehmen je gesehen hat, und einen enormen Bedarf hat Erhöhung ihrer Servicekapazität.

Branchenüberblick über Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Der Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste umfasst hauptsächlich mehrere inländische und internationale Akteure in einem mäßig fragmentierten und hart umkämpften Umfeld. Zu den Hauptakteuren des Marktes gehören Oracle Corporation, IBM Corporation, Microsoft Corporation, SAP SE usw. Technologische Fortschritte auf dem Markt verschaffen den Unternehmen auch erhebliche Wettbewerbsvorteile, und auf dem Markt gibt es auch zahlreiche Partnerschaften und Produktinnovationen.

  • August 2020 – SAP SE gab seinen Plan bekannt, mit HPE zusammenzuarbeiten, um SAP HANA Enterprise Cloud, die Kundenedition, bereitzustellen. Es wird Kunden von HPE GreenLake zur Verfügung stehen, das Cloud-Dienste für Edge-, Rechenzentrums- und Colocation-Bereitstellungen bereitstellt. HPE liefert, installiert und verwaltet die erforderliche Infrastruktur der Kundenlandschaft in einer sicheren Umgebung.
  • April 2020 – AWS hat Amazon AppFlow eingeführt, einen neuen Integrationsdienst, der es Entwicklern erleichtert, Daten zwischen AWS und SaaS-Anwendungen wie Google Analytics, Marketo, Salesforce, ServiceNow, Slack, Snowflake und Zendesk zu übertragen. Wie bei ähnlichen Diensten, einschließlich Power Automate von Microsoft Azure, können Entwickler diese Flows basierend auf bestimmten Ereignissen, zu voreingestellten Zeiten oder bei Bedarf auslösen.

Marktführer für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

  1. Oracle Corporation

  2. IBM Corporation

  3. Microsoft Corporation

  4. SAP SE

  5. Amazon Web Services, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Akzeptanz von Mobilitäts-, Big Data- und Cloud-Lösungen
    • 4.2.2 Steigender Trend verschiedener Outsourcing-Aktivitäten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Bedenken im Zusammenhang mit der Datensicherheit und dem Datenschutz
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität
  • 4.5 Einschätzung der Auswirkungen aufgrund von COVID-19

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Komponente
    • 5.1.1 Lösung
    • 5.1.2 Dienstleistungen
  • 5.2 Nach Bereitstellungstyp
    • 5.2.1 Auf dem Gelände
    • 5.2.2 Wolke
  • 5.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.3.1 BFSI
    • 5.3.2 IT und Telekommunikation
    • 5.3.3 Einzelhandel
    • 5.3.4 Herstellung
    • 5.3.5 Luft- und Raumfahrt
    • 5.3.6 Transport und Logistik
    • 5.3.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile*
    • 6.1.1 Oracle Corporation
    • 6.1.2 Microsoft Corporation
    • 6.1.3 IBM Corporation
    • 6.1.4 SAP SE
    • 6.1.5 Amazon Web Services, Inc.
    • 6.1.6 Google, LLC
    • 6.1.7 VMware, Inc.
    • 6.1.8 Adobe Inc.
    • 6.1.9 Dell Inc.
    • 6.1.10 Nutanix, Inc
    • 6.1.11 HostedBizz Inc

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Infrastrukturlösungen und Integrationsdienste sind für jede Unternehmensorganisation unerlässlich, um ihre Geschäftsabläufe effizient und kosteneffektiv zu betreiben. Mit dem Überblick über die zahlreichen Arten von Software und Lösungen nutzen Unternehmen Infrastrukturlösungen und Integrationsdienste, um ihre Abläufe reibungslos abzuwickeln.

Nach Komponente Lösung
Dienstleistungen
Nach Bereitstellungstyp Auf dem Gelände
Wolke
Nach Endverbraucherbranche BFSI
IT und Telekommunikation
Einzelhandel
Herstellung
Luft- und Raumfahrt
Transport und Logistik
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Wie groß ist der Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste aktuell?

Der Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste?

Oracle Corporation, IBM Corporation, Microsoft Corporation, SAP SE, Amazon Web Services, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Infrastructure Solution Integration Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Infrastructure Solution Integration Service umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Integrationsdienst für Infrastrukturlösungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Infrastrukturlösungs-Integrationsdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)