Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Inkubatorgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Inkubatorgeräte ist nach Produkttyp (Inkubatoren für Neugeborene (tragbare Inkubatoren oder Transportinkubatoren, Inkubatoren mit offener Box, Inkubatoren mit geschlossener Box und doppelwandige Inkubatoren), mikrobiologische Inkubatoren und andere Produkttypen), Endbenutzer (Krankenhäuser und Geburtszentren, Diagnostik) segmentiert Labore und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Inkubatorgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Inkubatorgeräte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.90 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Inkubatorgeräte

Der Markt für Inkubatorgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,9 % verzeichnen.

COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum, da die durch COVID-19 verursachten negativen Auswirkungen und die Zunahme von Frühgeburten die Nachfrage nach Inkubatorgeräten ankurbelten. Laut dem im August 2021 von JAMA veröffentlichten Artikel war die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt bei Frauen mit COVID-19 höher als bei Frauen ohne COVID-19. Es wird erwartet, dass solche Risiken einer Frühgeburt während der Pandemie das Wachstum des Marktes vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach Inkubatoren während der Pandemie war höchstwahrscheinlich auf die Aufbewahrung von Testproben für COVID-19 zurückzuführen. Laut den im Mai 2021 veröffentlichten Daten der Abteilung des Cambridge Innovation Institute, die den Bedarf an COVID-19-PCR-Testproben anerkennen, bieten hochwertige mikrobiologische Inkubatoren die präzise Temperaturkontrolle, die für eine effektive Wärmeaktivierung erforderlich ist, und verfügen über fortschrittliche Designfunktionen, die die Laborsicherheit erhöhen Benutzerfreundlichkeit. Solche Vorteile, die Inkubatoren bieten, trugen zum Wachstum des Marktes während der Pandemie bei. Allerdings gab es bereits während der Pandemie eine große Anzahl von Inkubatoren, die von Endverbrauchern wie Krankenhäusern, Laboren und anderen erworben wurden. Daher ist nach der Pandemie mit einem leichten Rückgang der Nachfrage nach Inkubatoren zu rechnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Inkubatoren in den kommenden Jahren steigen wird und in den nächsten fünf Jahren das Niveau vor der Pandemie erreichen wird.

Zu den Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Inkubatorgeräte vorantreiben, gehören die steigende Prävalenz von Frühgeborenen, das niedrige Geburtsgewicht von Babys und die zunehmende Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen.

Im letzten Jahrzehnt erhöhte die steigende Prävalenz von Frühgeborenen die Nachfrage nach Inkubatoren auf dem Markt. Laut dem im Mai 2022 veröffentlichten CDC-Bericht lag die Frühgeburtenrate in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 bei 10,48 %. Solche Frühgeburten dürften die Nachfrage nach Inkubatorgeräten ankurbeln und so zum Marktwachstum im Prognosezeitraum beitragen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Produkteinführungen zum Marktwachstum beitragen. Im August 2021 brachte Thermo Fisher Scientific beispielsweise einen CO2-Inkubator auf den Markt, der optimale Zellwachstumsfähigkeiten mit zertifizierter Reinraumfähigkeit kombiniert und so dem wachsenden Bedarf an Biotechnologie gerecht wird.

Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren im Prognosezeitraum zum Marktwachstum beitragen. Es wird jedoch erwartet, dass das mangelnde Bewusstsein in den Schwellenländern und die hohen Kosten für Inkubatoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.

Überblick über die Branche der Inkubatorgeräte

Der Markt für Inkubatorgeräte ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus einigen wenigen großen Akteuren. Unternehmen wie Andreas Hettich GmbH Co. KG, Atom Medical Corporation, BMT Medical Technology SRO, Drägerwerk AG Co. KGaA, GE Healthcare, Medhold Medical (PTY) Ltd, Phoenix Medical Systems (P) Ltd und Thermo Fisher Scientific Inc. ua halten einen erheblichen Marktanteil auf dem Markt für Inkubatorgeräte.

Marktführer bei Inkubatorgeräten

  1. Andreas Hettich GmbH & Co.KG

  2. Atom Medical Corporation

  3. Drägerwerk AG & Co. KGaA

  4. GE Healthcare

  5. BMT Medical Technology sro

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Inkubationsgeräte
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Inkubatorgeräte

  • Oktober 2022 Die University of Birmingham Enterprise, Greater Birmingham and Solihull Local Enterprise und die West Mainlands Combined Authority haben Unit-9 ins Leben gerufen, einen Inkubator für Medizintechnik, der medizinische Forschung, Proof-of-Concept und Prototyping-Aktivitäten erleichtert.
  • Mai 2022 Cook Medical bringt einen MINC+-Tischinkubator für IVF-Kliniken in den USA und Kanada auf den Markt. Der MINC+ ist die nächste Generation des MINC Mini-Inkubators, eines Tischinkubators, der seit mehr als 20 Jahren ein Standardbestandteil in IVF-Kliniken ist.

Marktbericht für Inkubatorgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz von Frühgeborenen
    • 4.2.2 Niedriges Geburtsgewicht von Babys
    • 4.2.3 Wachsende Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für Inkubatoren
    • 4.3.2 Mangelndes Bewusstsein in Schwellenländern
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Inkubatoren für Neugeborene
    • 5.1.1.1 Tragbarer oder Transport-Inkubator
    • 5.1.1.2 Inkubator mit offener Box
    • 5.1.1.3 Box-Inkubator schließen
    • 5.1.1.4 Doppelwandiger Inkubator
    • 5.1.2 Mikrobiologische Inkubatoren
    • 5.1.3 Andere Produkttypen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser und Geburtshäuser
    • 5.2.2 Diagnoselabore
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Andreas Hettich GmbH & Co. KG
    • 6.1.2 Atom Medical Corporation
    • 6.1.3 BMT Medical Technology sro
    • 6.1.4 Dragerwerk AG & Co. KGaA
    • 6.1.5 GE Healthcare
    • 6.1.6 Medhold Medical (PTY) Ltd
    • 6.1.7 Archimed (Natus Medical Incorporated)
    • 6.1.8 PHC Corporation
    • 6.1.9 Phoenix Medical Systems (P) Ltd
    • 6.1.10 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.11 Ningbo David Medical Device Co., Ltd
    • 6.1.12 Zhengzhou Dison Instrument and Meter Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Inkubatorgeräte

Inkubatoren sind Geräte, die das Wachstum eines Organismus erleichtern, indem sie ihm eine optimale Temperatur und Umgebung bieten. So hilft ein Inkubator schwachen oder kleinen Frühgeborenen beim Überleben. Es besteht aus einem transparenten Behälter, in dem Temperatur und Sauerstoffgehalt kontrolliert werden können. Es kann sich auch auf ein Gerät beziehen, mit dem Eier oder Bakterien auf der richtigen Temperatur gehalten werden können, damit sie sich richtig entwickeln können.

Der Markt für Inkubatorgeräte ist nach Produkttyp (Inkubatoren für Neugeborene (tragbare Inkubatoren oder Transportinkubatoren, Inkubatoren mit offener Box, Inkubatoren mit geschlossener Box und doppelwandige Inkubatoren), mikrobiologische Inkubatoren und andere Produkttypen), Endbenutzer (Krankenhäuser und Geburtszentren, Diagnoselabore und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Inkubatoren für Neugeborene Tragbarer oder Transport-Inkubator
Inkubator mit offener Box
Box-Inkubator schließen
Doppelwandiger Inkubator
Mikrobiologische Inkubatoren
Andere Produkttypen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser und Geburtshäuser
Diagnoselabore
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Inkubatorgeräte

Wie groß ist der Markt für Inkubatorgeräte aktuell?

Der Markt für Inkubatorgeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,90 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Inkubatorgeräte-Markt?

Andreas Hettich GmbH & Co.KG, Atom Medical Corporation, Drägerwerk AG & Co. KGaA, GE Healthcare, BMT Medical Technology sro sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Inkubatorgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Inkubatorgeräte-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Inkubatorgeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Inkubatorgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Inkubatorgeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Inkubatorgeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Inkubatorgeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Inkubatorgeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Inkubatorgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Inkubatorgeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Inkubatorgeräte Schnappschüsse melden