Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ist segmentiert nach Produkt (Arzneimittelinfusionspumpen, intraokulare Arzneimittelverabreichungsgeräte, empfängnisverhütende Arzneimittelverabreichungsgeräte, Stents und andere Produkte), Technologie (biologisch abbaubare Implantate und nicht biologisch abbaubare Implantate), Anwendung (Onkologie, Herz-Kreislauf, Autoimmunerkrankungen). Krankheiten, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Marktanalyse für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum, da die Anzahl der Patientenbesuche in Krankenhäusern und Kliniken als vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Virus reduziert wurde. Der Rückgang der Anzahl chirurgischer Eingriffe aufgrund der strengen Vorschriften in der Hochphase der Pandemie wirkte sich auf die Nachfrage nach implantierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten aus. Die pandemiebedingten Vorschriften wirkten sich auf die Lieferkette implantierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte aus und beeinträchtigten dadurch das Marktwachstum. Es wird jedoch erwartet, dass die Lockerung der strengen Richtlinien für verschiedene chirurgische Eingriffe, die die Implantation von Medikamentenverabreichungsgeräten während der Zeit nach der Pandemie beinhalten, das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Es wird erwartet, dass der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Zielkrankheiten wie diabetischer Retinopathie, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen chronischen Krankheiten wachsen wird. Laut einem im November 2021 veröffentlichten NCBI-Artikel betrug die Prävalenz der diabetischen Retinopathie (DR) bei Personen mit Diabetes 16,9 %, die Mehrheit der sehkraftbedrohenden DR (STDR) lag bei 3,6 % und die Mehrheit der leichten Retinopathie bei 11,8 %. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Fälle von diabetischer Retinopathie einen stärkeren Einsatz implantierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte für die Behandlung erfordern, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Laut einem im Juni 2022 veröffentlichten MHAF-Artikel werden HIV-Präventionsinstrumente einmal im Monat bis einmal im Jahr in den Körper einer Person eingeführt, injiziert, infundiert oder implantiert, um einen dauerhaften Schutz vor einer Ansteckung mit HIV zu bieten. Bei diesen Implantaten handelt es sich um kleine Geräte, die in den Körper implantiert werden und ein Anti-HIV-Medikament in kontrollierter Menge freisetzen, um über einen längeren Zeitraum kontinuierlich vor HIV zu schützen. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden AIDS-Infektionen auch die Nutzung und das Wachstum implantierbarer Geräte zur Medikamentenverabreichung fördern werden.

Es wird erwartet, dass auch die Zunahme chronischer Krankheiten das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Laut dem Bericht der Internationalen Agentur für Krebsforschung aus dem Jahr 2021, in dem die Inzidenz und Mortalität von 36 Krebserkrankungen in 185 Ländern weltweit geschätzt wurden, wurden im Jahr 2020 weltweit schätzungsweise 19,3 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert. Dieselbe Quelle erwähnte auch, dass von der Gesamtzahl der diagnostizierten Krebsfälle über 10,1 Millionen Fälle bei Männern und 9,3 Millionen bei Frauen gemeldet wurden. Es wird erwartet, dass ein solcher Anstieg chronischer Krankheiten zur wachsenden Nachfrage nach implantierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten beitragen und so das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Faktoren wie die hohen Geräte- und Operationskosten sowie die geringe Akzeptanz behindern jedoch das Wachstum des Marktes für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte.

Branchenüberblick über implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ist mäßig fragmentiert und besteht aus mehreren großen Marktteilnehmern. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen DSM Biomedical, Delpor Inc., Medtronic, Teleflex Incorporated, 3M Company und andere.

Marktführer bei implantierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten

  1. DSM Biomedical

  2. Delpor Inc.

  3. Medtronic

  4. Teleflex Incorporated

  5. 3M Company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

  • Im August 2022 brachte Medtronic nach der CE-Kennzeichnung den medikamentenfreisetzenden Koronarstent Onyx Frontier (DES) auf den Markt. Der Onyx Frontier DES bietet ein innovatives Abgabesystem und baut auf der akuten Leistung und den klinischen Daten des medikamentenfreisetzenden Stents Resolute Onyx auf.
  • Im Mai 2022 ging das Hongkonger Startup Opharmic eine Partnerschaft mit CeramTec ein, um ein leistungsstarkes, nicht-invasives Gerät zur Arzneimittelverabreichung am Auge zu entwickeln und zu produzieren. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Unternehmen, den Hochleistungswandler zu produzieren, der diese Technologie ermöglicht.

Marktbericht über implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren
    • 4.2.2 Entstehung neuartiger Produkte
    • 4.2.3 Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Gerätekosten
    • 4.3.2 Strenge regulatorische Anforderungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Medikamenteninfusionspumpen
    • 5.1.2 Intraokulare Arzneimittelverabreichungsgeräte
    • 5.1.3 Verhütungsgeräte zur Arzneimittelverabreichung
    • 5.1.4 Stents
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Biologisch abbaubare Implantate
    • 5.2.2 Nicht biologisch abbaubare Implantate
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Onkologie
    • 5.3.2 Herz-Kreislauf
    • 5.3.3 Autoimmunerkrankungen
    • 5.3.4 Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 5.3.5 Andere Anwendungen
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Allergan PLC
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 Bausch and Lomb Inc.
    • 6.1.4 Medtronic PLC
    • 6.1.5 Alcon Inc.
    • 6.1.6 Teleflex Incorporated
    • 6.1.7 DSM Biomedical
    • 6.1.8 Delpor Inc.
    • 6.1.9 3M Company
    • 6.1.10 Biotronik Inc
    • 6.1.11 Terumo Corporation
    • 6.1.12 Bayer AG

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung implantierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei implantierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten um Geräte, mit denen dem Körper Medikamente und Flüssigkeiten ohne wiederholte Verwendung von Nadeln verabreicht werden. Unter Drug Delivery versteht man die Verabreichung einer pharmazeutischen Substanz, um therapeutische Wirkungen bei Menschen oder Tieren zu erzielen. Im letzten Jahrzehnt kam es zu einer zunehmenden Konvergenz zwischen medikamentösen Therapien und implantierbaren Geräten, zu denen Geräte wie osmotische Pumpen und implantierbare Stäbe gehören, die Medikamente an bestimmte Zielbereiche abgeben (Antikrebsmittel, Hormone und Impfstoffe).

Der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ist nach Produkt (Arzneimittelinfusionspumpen, intraokulare Arzneimittelverabreichungsgeräte, empfängnisverhütende Arzneimittelverabreichungsgeräte, Stents und andere), Technologie (biologisch abbaubare Implantate und nicht biologisch abbaubare Implantate) und Anwendung (Onkologie, Herz-Kreislauf- und Autoimmunerkrankungen) segmentiert , Geburtshilfe und Gynäkologie und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Medikamenteninfusionspumpen
Intraokulare Arzneimittelverabreichungsgeräte
Verhütungsgeräte zur Arzneimittelverabreichung
Stents
Andere Produkttypen
Durch Technologie Biologisch abbaubare Implantate
Nicht biologisch abbaubare Implantate
Auf Antrag Onkologie
Herz-Kreislauf
Autoimmunerkrankungen
Geburtshilfe und Gynäkologie
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte

Wie groß ist derzeit der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Der Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

DSM Biomedical, Delpor Inc., Medtronic, Teleflex Incorporated, 3M Company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für implantierbare Arzneimittelabgabegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu implantierbaren Medikamentenverabreichungsgeräten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate implantierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse implantierbarer Arzneimittelverabreichungsgeräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für implantierbare Arzneimittelverabreichungsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)