Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Immunpräzipitationstests – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Immunpräzipitationstests ist segmentiert nach Typ (Individuelle Protein-Immunpräzipitation, Co-Immunpräzipitation (Co-IP), Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP), RNA-Immunpräzipitation (RIP) und andere Typen), Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieindustrie, Auftragsforschungsorganisationen ( CROs) und akademische und Forschungsinstitute) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Immunpräzipitationstests – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Immunpräzipitationstests

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 612.58 Million
Marktgröße (2029) USD 786.30 Million
CAGR (2024 - 2029) 5.12 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Immunpräzipitationstests

Die globale Marktgröße für Immunpräzipitationstests wird im Jahr 2024 auf 582,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 748 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,12 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des untersuchten Marktes haben wird. Das Coronavirus dringt in die Zelle ein, wenn das virale Spike-Protein an das auf der Oberfläche menschlicher Zellen vorhandene ACE2-Protein bindet. Es wird prognostiziert, dass sich bei den von COVID-19 genesenen Patienten aufgrund des Vorhandenseins neutralisierender Antikörper, die diese Bindung blockieren, eine Immunität entwickeln wird. Daher untersuchen Forscher die Proteininteraktionen und die Wirkung neutralisierender Antikörper. Laut der im Dezember 2020 in Science Daily veröffentlichten Forschungsstudie mit dem Titel Plasma From Recovered COVID-19 Patients Inhibits Spike Protein Binding to ACE2 in a Microsphere-Based Inhibition Assay verwendeten Forscher beispielsweise Immunpräzipitation in Verbindung mit Durchflusszytometrie (IP- FCM) bei der Untersuchung der Wechselwirkungen von Proteinen bei einer SARS-CoV2-Infektion und der Rolle von Antikörpern bei der Blockierung der Bindung des Virus an Zellen. Angesichts der anhaltenden Pandemie und zunehmender Forschungsaktivitäten ist daher zu erwarten, dass der untersuchte Markt erheblich von der aktuellen Krise betroffen sein wird.

Der Markt für Immunpräzipitationstests wächst aufgrund der Verbreitung von Autoimmunerkrankungen, die Antikörper-Antigen-Interaktionstests erfordern. Darüber hinaus befeuern die wachsenden Finanzierungsmöglichkeiten und Investitionen seitens der Regierung und Nichtregierungsorganisationen in die Forschung zur DNA-Sequenzierung und Genomik der nächsten Generation das Marktwachstum. Im Februar 2021 startete das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) eine klinische Phase-1-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Immunogenität eines gp350-Ferritin-Nanopartikel-Impfstoffs gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV), in der die sekundären Immunogenitätsendpunkte gemessen werden unter Verwendung des Luciferase-Immunpräzipitationstests.

Die zunehmenden Anwendungen von Immunpräzipitationstests bei Erkrankungen des Zentralnervensystems, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern auch das Wachstum des Marktes für Immunpräzipitationstests. Die medikamentenresistenten Tumorzellen zeigen dynamische Protein-Protein-Wechselwirkungen; Immunpräzipitationstests helfen bei der Untersuchung dieser Wechselwirkungen bei Krebspatienten. Laut dem Faktenblatt Globocan 2020 wurden weltweit schätzungsweise 19.292.789 neue Krebsfälle diagnostiziert, wobei es weltweit fast 9.958.133 Todesfälle durch Krebs gab. Nach Schätzungen der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) wird die weltweite Belastung durch Krebs bis 2040 voraussichtlich auf 27,5 Millionen neue Krebsfälle und 16,3 Millionen Todesfälle weltweit ansteigen. Daher wird erwartet, dass auch die wachsende Belastung durch Krebserkrankungen das Marktwachstum vorantreiben wird.

Darüber hinaus hat Merck Co. Inc. im Mai 2019 eine neue Life-Science-Einrichtung eingerichtet, die hauptsächlich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit Onkologie, Immunologie und Immunonkologie ausgerichtet ist.

Einschränkungen bei der Probengröße und Schwankungen im Lipidgehalt könnten jedoch die breite Anwendung dieses Tests behindern, was voraussichtlich das Marktwachstum behindern wird.

Branchenüberblick über Immunpräzipitationstests

Der Markt für Immunpräzipitationstests hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. In den letzten Jahren erweitern die Hauptakteure im untersuchten Markt ihr Produktportfolio durch Strategien wie Produktentwicklungen, Fusionen und Übernahmen. Somit ist der Markt für Immunpräzipitationstests zu einer mäßig wettbewerbsintensiven Branche geworden. Zu den Hauptakteuren auf dem untersuchten Markt zählen unter anderem Merck KGaA, Thermo Fisher Scientific, Inc., Bio-rad laboratories, GenScript Biotech Corporation und Biologics International Corp.

Marktführer bei Immunpräzipitationstests

  1. Bio-Rad Laboratories

  2. Biologics International Corp

  3. Merck KGaA

  4. Thermo Fisher Scientific, Inc.

  5. GenScript Biotech Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Immunpräzipitationstests

Im März 2022 veröffentlichte das T2T-Konsortium erste Erkenntnisse aus der vollständigen Zusammenstellung des menschlichen Genoms. Die Forscher erläuterten die Genomsequenz, die genetische Variante, die Epigenetik, die Expression und andere Erkenntnisse, die aus einer vollständigen Telomer-zu-Telomer-Version (T2T) des menschlichen Referenzgenoms gewonnen werden.

Im Februar 2022 lizenzierte MilliporeSigma über sein Sigma-Aldrich-Geschäft sein Portfolio an CRISPR-bezogenem geistigem Eigentum an das israelische Agbio-Unternehmen BetterSeeds zur Verwendung in Pflanzen.

Marktbericht für Immunpräzipitationstests – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Biowissenschaften
    • 4.2.2 Zunehmender Bedarf an der Identifizierung von Antigenen, die mit Autoimmunerkrankungen in Zusammenhang stehen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Verfügbarkeit alternativer Techniken
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Individuelle Proteinimmunpräzipitation
    • 5.1.2 Co-Immunpräzipitation (Co-IP)
    • 5.1.3 Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP)
    • 5.1.4 RNA-Immunpräzipitation (RIP)
    • 5.1.5 Andere Arten
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Pharmazeutische und biotechnologische Industrie
    • 5.2.2 Auftragsforschungsinstitute (CROs)
    • 5.2.3 Akademische und Forschungsinstitute
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.2 Abcam Plc
    • 6.1.3 BioLegend
    • 6.1.4 Bio-Rad Laboratories
    • 6.1.5 Biologics International Corp
    • 6.1.6 Creative Proteomics
    • 6.1.7 GenScript Biotech Corporation
    • 6.1.8 Merck KGaA
    • 6.1.9 Novus Biologicals
    • 6.1.10 Takara Bio Inc.
    • 6.1.11 Rockland Immunochemicals, Inc.
    • 6.1.12 Cell Signalling Technology, Inc.
    • 6.1.13 Geno Technology , Inc.
    • 6.1.14 Abbkine Scientific Co., Ltd
    • 6.1.15 ProteinTech Group
    • 6.1.16 Labome

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Immunpräzipitationstests

Gemäß dem Umfang dieses Berichts handelt es sich bei der Immunpräzipitation (IP) um ein Fällungsverfahren, das das ausgewählte Protein reinigt und anreichert, indem es die Identifizierung von Protein-Protein-Wechselwirkungen in Proteomics-Workflows ermöglicht. Die Immunpräzipitation ist eines der wichtigsten Instrumente zur Identifizierung des Vorhandenseins und der Größe von Proteinen sowie zur Untersuchung der Herunter- oder Hochregulierung, der relativen Häufigkeit, posttranslationaler Modifikationen (PTMs), der Stabilität und der Wechselwirkungen zwischen Proteinen. Der Markt für Immunpräzipitationstests ist nach Typ (Individuelle Protein-Immunpräzipitation, Co-Immunpräzipitation (Co-IP), Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP), RNA-Immunpräzipitation (RIP) und andere Typen), Endbenutzer (pharmazeutische und biotechnologische Industrie, Auftragsforschungsorganisationen) segmentiert (CROs) und akademische und Forschungsinstitute) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten sowie Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Individuelle Proteinimmunpräzipitation
Co-Immunpräzipitation (Co-IP)
Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP)
RNA-Immunpräzipitation (RIP)
Andere Arten
Vom Endbenutzer Pharmazeutische und biotechnologische Industrie
Auftragsforschungsinstitute (CROs)
Akademische und Forschungsinstitute
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Immunpräzipitationstests

Wie groß ist der globale Markt für Immunpräzipitationstests?

Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für Immunpräzipitationstests im Jahr 2024 582,74 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,12 % auf 748,00 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Immunpräzipitationstests derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Immunpräzipitationstests voraussichtlich 582,74 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Immunpräzipitationstests?

Bio-Rad Laboratories, Biologics International Corp, Merck KGaA, Thermo Fisher Scientific, Inc., GenScript Biotech Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Immunpräzipitationstests tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Immunpräzipitationstests?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Immunpräzipitationstests?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Immunpräzipitationstests.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Immunpräzipitationstests ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Immunpräzipitationstests auf 554,36 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Immunpräzipitationstests für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Immunpräzipitationstests für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für Immunpräzipitationstests

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Immunpräzipitationstests im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse von Immunpräzipitationstests umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Immunpräzipitationstests Schnappschüsse melden