Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für IAM-Sicherheitsdienste – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Markt für IAM-Sicherheitsdienste ist segmentiert nach Art der Lösungen (Identity Cloud, Identity Governance, Access Management, Verzeichnisdienste und andere Arten von Lösungen), Art der Bereitstellung (On-Premise, Hybrid und Cloud-basiert), Organisationsgröße ( Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), vertikale Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Bildung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Energie und Fertigung) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika usw.). Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente im Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für IAM-Sicherheitsdienste – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für IAM-Sicherheitsdienste

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 19.15 Billion
Marktgröße (2029) USD 34.22 Billion
CAGR (2024 - 2029) 12.31 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für IAM-Sicherheitsdienste

Die Marktgröße für IAM-Sicherheitsdienste wird im Jahr 2024 auf 17,05 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 30,46 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,31 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ermöglicht es den richtigen Personen, der richtigen Software und Hardware, je nach Jobrollen und Funktionalität, Zugriff auf die Tools zu haben, die zur Erfüllung zugewiesener Aufgaben erforderlich sind, ohne ihnen gleichzeitig Zugriff auf diejenigen zu gewähren, die nicht benötigt werden und/oder stellen ein Sicherheitsrisiko für das Unternehmen dar. Unternehmen, die IAM nutzen, können Abläufe optimieren, indem sie Identitäten verwalten, ohne dass sich Einzelpersonen als Administratoren bei Anwendungen anmelden müssen.
  • Die Cloud-Technologie verändert die Arbeitsweise von Unternehmen, angetrieben durch Kosteneffizienz und Skaleneffekte. Der Mangel an effektiver Sicherheit kann jedoch die Vorteile des Cloud Computing zunichte machen. Dies verdeutlicht den grundlegenden Bedarf an Sicherheitslösungen, einschließlich der Sicherheit gegen identitätsbezogene Kriminalität, die den IAM-Markt antreibt.
  • Die IT-Betriebskosten jeder Organisation können durch IAM-Dienste gesenkt werden, da Unternehmen mit IAM-Diensten keine lokalen IDs mehr für die externe Nutzung benötigen, was die Anwendungsverwaltung vereinfacht. Cloudbasierte IAM-Dienste können die Notwendigkeit verringern, eine Infrastruktur vor Ort zu kaufen und zu warten, was die Marktakzeptanz weiter fördert.
  • IAM-Software ermöglicht Unternehmen eine vollständige Verwaltung hinsichtlich Identitäten und Zugriff auf interne Netzwerke. Unternehmen können zuverlässige Passwortregeln und eine zweistufige Verifizierung implementieren. Diese ermöglichen eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die die Sicherheit von Unternehmen auf dem neuesten Stand hält und es den Unternehmen ermöglicht, ihre Sicherheitsstrategie umzusetzen und so den Markt voranzutreiben. Darüber hinaus wurden laut dem PlainID 2022 State of Access and Authorization Report Autorisierung und Authentifizierung bei IAM-Aktivitäten priorisiert.
  • Das Software-as-a-Service-Modell (SaaS) erleichtert den Kunden zunächst den Zugriff auf ihre Anwendungen, die Komplexität nimmt jedoch schnell zu, je mehr Anwendungen hinzugefügt werden. Jede Anwendung verfügt über einen eigenen Identitätsspeicher, eindeutige Anmelde-URLs und Kennwortanforderungen. Da Benutzer Schwierigkeiten haben, sich diese häufig ändernden Passwörter und URLs in ihren Anwendungen zu merken, zurückzusetzen und zu verwalten, verringert diese Verbreitung von Anmeldeinformationen die Produktivität der Benutzer und erhöht den Ärger der Benutzer. Dies stellt eine große Marktherausforderung bei der Implementierung von IAM-Sicherheitsdiensten in verschiedenen Endbenutzerbranchen dar.
  • Aufgrund von COVID-19 boten mehrere Unternehmen Fernarbeitsoptionen an und investierten deutlich mehr als üblich in ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Physische Sicherheitsmaßnahmen sind in Büroumgebungen üblich, bei der Fernarbeit sind sie jedoch weniger wichtig. Das bedeutet, dass Unternehmen arbeiten müssen mehr zu softwarebasierten Schutzmaßnahmen, einschließlich IAM-Diensten. So haben COVID-19 und das Post-Pandemie-Szenario von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen das Marktwachstum weltweit beschleunigt.

Branchenüberblick über IAM-Sicherheitsdienste

Der Markt für IAM-Sicherheitsdienste ist fragmentiert. Die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer erwägt Maßnahmen zur Vergrößerung ihrer Marktpräsenz, indem sie sich auf die Produktdiversifizierung und -entwicklung konzentrieren und so einen größeren Marktanteil erobern.

Im Januar 2023 erwarb SailPoint Technologies Inc, ein Unternehmen im Bereich der Identitätssicherheit für Unternehmen, SecZetta, einen Drittanbieter von Identitätsrisikolösungen. Mit SecZetta wird SailPoint in der Lage sein, seine Fähigkeiten zu erweitern, um Unternehmen dabei zu helfen, einen besseren Einblick in alle Arten von Identitäten zu erhalten, sowohl über Mitarbeiter- als auch Nicht-Mitarbeiteridentitäten – von Drittanbietern bis hin zu Zeitarbeitern – und das alles über eine einzige, marktführende Identität Sicherheitsplattform. Durch diese Übernahme erhalten Unternehmen den erforderlichen zentralisierten Ansatz sowie die ordnungsgemäße Identitätsprüfung, die erforderlich ist, um die Identität von Nicht-Mitarbeitern in ihren gesamten Unternehmen vollständig zu validieren.

Darüber hinaus ging Positive Thinking Company, ein weltweit tätiges unabhängiges Technologieunternehmen, im November 2022 eine Partnerschaft mit Okta ein, um Unternehmen dabei zu helfen, einen sicheren Zugriff auf ihre Zielsysteme zu ermöglichen. Okta zeichnet sich durch seine Produktfähigkeiten aus, die alle IAM-Anwendungsfälle abdecken, durch die Benutzerfreundlichkeit der Produkte, die Flexibilität bei der Integration mit einer Vielzahl von Apps und die hohe Qualität der verfügbaren Dokumentation. Durch die Kombination dieser Stärken mit der Integrationserfahrung der Positive Thinking Company werden sie langfristige Beziehungen zu ihren gemeinsamen Kunden pflegen und ihnen eine zentrale Anlaufstelle für alle ihre Identitätsbedürfnisse bieten.

Marktführer für IAM-Sicherheitsdienste

  1. IBM Corporation

  2. Oracle Corporation

  3. Microsoft Corporation

  4. Amazon Web Services

  5. Broadcom Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für IAM-Sicherheitsdienste
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für IAM-Sicherheitsdienste

  • Januar 2023 Saviynt, ein Anbieter intelligenter Identifikations- und Access-Governance-Lösungen, hat 205 Mio. USD an Wachstumsfinanzierung von der Tech Capital Solutions-Gruppe von AB Private Credit Investors erhalten. Saviynt wird diese Finanzierung nutzen, um die wachsende Nachfrage des Marktes nach seiner konvergenten Identitätsplattform zu befriedigen Innovationen beschleunigen.
  • Januar 2023 Simeio, der führende Anbieter spezialisierter Identitäts- und Zugriffsmanagementdienste auf dem Markt, gibt die Übernahme der in Texas ansässigen PathMaker Group bekannt, einem Pionier im Bereich Identitätsmanagementdienste und -lösungen. Simeios etabliertes Portfolio an End-to-End-Diensten in den Bereichen Beratung, Aufbau und Verwaltung von Identitätssicherheitslösungen sticht in einer Branche voller Boutique-Systemintegratoren hervor. Die Übernahme von PMG ist ein wichtiger strategischer Schritt, der die erfolgreiche organische Strategie von Simeio ergänzt, in neue Branchen und Talentpools zu expandieren und neue Fähigkeiten rund um die Orchestrierung und Automatisierung von Identitäten hinzuzufügen.

Marktbericht für IAM-Sicherheitsdienste – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Zunehmende Sicherheitsbedenken
    • 4.3.2 Steigende Zahl von Cyber-Datenverstößen
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Hohe Kosten für Sicherheitslösungen
    • 4.4.2 Komplexität bei der Integration in das bestehende Netzwerk
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Art der Lösungen
    • 5.1.1 Identitäts-Cloud
    • 5.1.2 Identitätsgovernance
    • 5.1.3 Zugriffsverwaltung
    • 5.1.4 Verzeichnisdienste
    • 5.1.5 Andere Arten von Lösungen
  • 5.2 Nach Art der Bereitstellung
    • 5.2.1 Vor Ort
    • 5.2.2 Hybrid
    • 5.2.3 Cloudbasiert
  • 5.3 Nach Organisationsgröße
    • 5.3.1 Große Unternehmen
    • 5.3.2 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • 5.4 Nach Endbenutzer-Branche
    • 5.4.1 BFSI
    • 5.4.2 IT & Telekommunikation
    • 5.4.3 Ausbildung
    • 5.4.4 Gesundheitspflege
    • 5.4.5 Einzelhandel
    • 5.4.6 Energie
    • 5.4.7 Herstellung
    • 5.4.8 Andere Endbenutzerbranche
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 UNS
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Vereinigtes Königreich
    • 5.5.2.2 Deutschland
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Lateinamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Mexiko
    • 5.5.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.5.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.5.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 IBM Corporation
    • 6.1.2 Oracle Corporation
    • 6.1.3 Broadcom Inc.
    • 6.1.4 Microsoft Corporation
    • 6.1.5 Amazon Web Services
    • 6.1.6 Centrify Corporation
    • 6.1.7 Okta Inc.
    • 6.1.8 Cyberark Software Ltd.
    • 6.1.9 Sailpoint Technologies, Inc.
    • 6.1.10 HID Global Corporation
    • 6.1.11 NetIQ Corporation

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der IAM-Sicherheitsdienste

Mit IAM-Diensten kann gewährleistet werden, dass die richtigen Personen und Funktionsbereiche innerhalb einer Organisation Zugriff auf die Ressourcen haben, die sie für die Ausführung ihrer Aufgaben benötigen. Ein Unternehmen kann Mitarbeiter-Apps mithilfe von Identitätsmanagement- und Zugriffslösungen verwalten, ohne sich bei jeder App als Administrator anmelden zu müssen. Dank IAM-Systemen können Unternehmen ein breites Spektrum an Identitäten verwalten, einschließlich der Identitäten von Personen, Software und Hardware.

Der Markt für IAM-Sicherheitsdienste ist nach Art der Lösungen (Identitäts-Cloud, Identitäts-Governance, Zugriffsverwaltung und Verzeichnisdienste), Art der Bereitstellung (vor Ort, Hybrid und Cloud-basiert), Organisationsgröße (große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen) segmentiert. mittlere Unternehmen (KMU), vertikale Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Bildung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Energie und Fertigung) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente im Wert (in Mio. USD) angegeben.

Nach Art der Lösungen Identitäts-Cloud
Identitätsgovernance
Zugriffsverwaltung
Verzeichnisdienste
Andere Arten von Lösungen
Nach Art der Bereitstellung Vor Ort
Hybrid
Cloudbasiert
Nach Organisationsgröße Große Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Nach Endbenutzer-Branche BFSI
IT & Telekommunikation
Ausbildung
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Energie
Herstellung
Andere Endbenutzerbranche
Erdkunde Nordamerika UNS
Kanada
Europa Vereinigtes Königreich
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für IAM-Sicherheitsdienste

Wie groß ist der Markt für IAM-Sicherheitsdienste?

Die Marktgröße für IAM-Sicherheitsdienste wird im Jahr 2024 voraussichtlich 17,05 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,31 % auf 30,46 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für IAM-Sicherheitsdienste derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für IAM-Sicherheitsdienste voraussichtlich 17,05 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem IAM-Sicherheitsdienste-Markt?

IBM Corporation, Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Amazon Web Services, Broadcom Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für IAM-Sicherheitsdienste tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im IAM-Sicherheitsdienste-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am IAM-Sicherheitsdienste-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für IAM-Sicherheitsdienste.

Welche Jahre deckt dieser Markt für IAM-Sicherheitsdienste ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für IAM-Sicherheitsdienste auf 15,18 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des IAM-Sicherheitsdienstleistungsmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die IAM-Sicherheitsdienstleistungsmarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu IAM-Sicherheitsdiensten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von IAM-Sicherheitsdiensten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von IAM Security Services umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

IAM-Sicherheitsdienste Schnappschüsse melden