Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hyperscale-Rechenzentren – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größe und dem Anteil des globalen Marktes für Hyperscale-Rechenzentren. Der Markt ist nach Endbenutzern (Unternehmen, Colocation-Anbieter) und nach Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hyperscale-Rechenzentren – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Hyperscale-Rechenzentren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 0.37 Trillion
Marktgröße (2029) USD 1.15 Trillion
CAGR (2024 - 2029) 5.29 %
Schnellstwachsender Markt Nordamerika
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Hyperscale-Rechenzentren

Die Marktgröße für Hyperscale-Rechenzentren wird im Jahr 2024 auf 101,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 130,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,29 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Hyperscale-Rechenzentren sind in den letzten Jahren aufgrund der gestiegenen Rechen- und Speicheranforderungen für High-End-Anwendungen sehr leistungsfähig geworden. Es gibt immer mehr geschäftskritische Apps, was zu einer höheren Komplexität des Rechenzentrums führt. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Web, E-Commerce, sozialen Medien, Big Data, Computing, Online-Gaming-Hosting und Hadoop steigt der Infrastrukturbedarf zur Verbesserung der Anwendungsgeschwindigkeit, Energieeffizienz und Serverdichte.

  • In der jüngeren Vergangenheit galten Daten als Grundlage einer aufstrebenden Wirtschaft. Fast alle Unternehmen nutzen mehr Daten als zuvor und werden in Zukunft wahrscheinlich noch mehr Daten verbrauchen. Diese schnell wachsende Datenmenge muss irgendwo gespeichert und abgerufen werden. Laut Cisco Systems stieg der weltweite IP-Datenverkehr von 96.054 Petabyte pro Monat im Jahr 2016 auf 150.910 Petabyte pro Monat im Jahr 2018 und erreichte im vergangenen Jahr 278.108 Petabyte pro Monat.
  • Darüber hinaus umgeht die steigende Nachfrage nach Over-the-Top-Anwendungen (OTT) über eine App oder einen Dienst, die über das Internet genutzt werden können, traditionelle Vertriebspraktiken. Die für Over-the-Top-Dienste verfügbaren Dienste hängen maßgeblich mit dem Medien- und Kommunikationssektor zusammen, auf den zu geringeren Kosten zugegriffen werden kann, der zu einem massiven Datenwachstum beiträgt und so den Markt antreibt.
  • Darüber hinaus nimmt aufgrund der rasch zunehmenden Einführung von IoT-, Cloud- und Big-Data-Analysen in mehreren Unternehmen als Teil ihrer digitalen Transformationsstrategie auch die Belastung der Rechenzentren zu, was zu einem Wachstum der Hyperscale-Rechenzentren weltweit führt.
  • Unternehmen, die große Cloud-Dienste, E-Commerce, fortgeschrittene Pharma-, Öl- und Gasforschung, Luft- und Raumfahrt, Börsen usw. anbieten, haben in die Netzwerkinfrastruktur investiert, die sie benötigen. Die Beschaffung von Sicherheitslösungen zur Erfüllung dieser Anforderungen stellt jedoch eine Herausforderung dar, da bestehende Next-Generation-Firewalls (NGFWs) immer noch den enormen Skalierungs- und Leistungsanforderungen von Hyperscale-Architekturen gerecht werden müssen.
  • Angesichts des jüngsten weltweiten Ausbruchs von COVID-19 ist die Nachfrage nach Rechenzentren durch starke Käufe durch Hyperscale-Unternehmen und Cloud-Plattformen gespalten. Im Gegensatz dazu kam es bei vielen Unternehmensanwendern zu einem Rückgang der Ausgaben. Die pandemiebedingte Leasingaktivität konzentrierte sich auf bedeutende Cloud-Märkte. Nach der Pandemie wächst der Markt rasant, da die Digitalisierung immer stärker voranschreitet und Unternehmen auf Hybrid- und Remote-Arbeitsmodelle umsteigen.

Branchenüberblick für Hyperscale-Rechenzentren

Der Markt für Hyperscale-Rechenzentren ist mäßig fragmentiert und umfasst sowohl Global Player als auch kleine und mittlere Unternehmen. Darüber hinaus werden Hyperscale-Rechenzentren in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Anbietern Wachstumschancen zu bieten. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Im Oktober 2022 plant die Microsoft Corporation im Rahmen ihrer Multi-City-Rechenzentrumsstrategie in Indien die Entwicklung eines großen Hyperscale-Rechenzentrums in Pune. Im Rahmen der Entwicklung erwarb das Unternehmen durch eine Vereinbarung mit Finolex Industries zur Übertragung des langfristigen Pachtvertrags ein 25 Hektar großes Grundstück in der Ortschaft Pimpri-Waghere der Stadt für etwa INR 329 crore (USD 40,2 Millionen) und Auf diesem Grundstück ist die Entwicklung des Rechenzentrums geplant.

Marktführer für Hyperscale-Rechenzentren

  1. Hewlett Packard Enterprise Co

  2. Cisco Systems Inc.

  3. Huawei Technologies Co.

  4. Nvidia Corporation

  5. Quanta Computer Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Hyperscale-Rechenzentren

  • November 2022 – Big Data Exchange (BDx), PT Indosat Tbk (Indosat Ooredoo Hutchison) und PT Aplikanusa Lintasarta gaben ihren Plan bekannt, einen 100-MW-Rechenzentrumskomplex auf 12 Hektar Land zu errichten. Dieser neue Rechenzentrumscampus, CGK5, wird sich in Karawang, West-Java, östlich von Jakarta befinden und Teil der dritten Verfügbarkeitszone des Unternehmens sein. Das Joint Venture BDx Indonesia ist eine Schlüsselkomponente der BDx-Plattform, und der Bau von CGK5 ist das 11. Rechenzentrum von BDx im asiatisch-pazifischen Raum. Mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar an zugesagten Investitionsmitteln ermöglicht der starke Entwicklungskurs von BDx in ganz Asien skalierte Innovationen in den anspruchsvollsten Märkten.
  • Juni 2022 – Equinix Inc., eines der weltweit führenden Unternehmen für digitale Infrastruktur, und PGIM Real Estate, der Immobilieninvestitions- und Finanzierungszweig von PGIM, dem globalen Vermögensverwaltungsgeschäft von Prudential Financial, gaben die Eröffnung des xScale-Rechenzentrums in Sydney bekannt SY9x. Dieser Erfolg erfolgte nach Abschluss des Joint Ventures der Parteien im Wert von 575 Millionen US-Dollar.
  • Mai 2022 – NTT Ltd in Indien gab die Eröffnung seines neuen Hyperscale-Rechenzentrums in Navi Mumbai bekannt, beginnend mit dem NAV1A-Rechenzentrum. Dadurch erhöht sich die Rechenzentrumspräsenz von NTT im Land auf 12 Einrichtungen mit einer Fläche von mehr als 232.258 m² und einer Anlagenleistung von 220 MW und festigt damit seine Position als Indiens Marktführer in diesem Segment.
  • März 2022 – Yondr Group, einer der weltweit führenden Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Dienstleister von Rechenzentren, gab seine Expansion in den malaysischen Markt mit einem geplanten 200-MW-Hyperscale-Campus bekannt, der auf 72,8 Hektar Land errichtet werden soll, das von TPM Technopark Sdn. erworben wurde Bhd, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Johor Corporation. Der Hyper-Scale-Campus von Yondr wird in Phasen gebaut und wird nach Fertigstellung über eine Gesamtkapazität von 200 MW verfügen, wobei die erste Phase voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen sein wird. Mit einer Kapazität von mindestens 600 MW, Black-Fibre-Konnektivität sowie skalierbaren Versorgungseinrichtungen und Infrastruktur.

Marktbericht für Hyperscale-Rechenzentren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Technologie-Schnappschuss
  • 4.5 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Nachfrage nach Cloud Computing und anderen Hochleistungstechnologien
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Herausforderungen für die Sicherheit von Rechenzentren
    • 5.2.2 Übermäßiger Energieverbrauch und ineffiziente Kapazitätsplanung
  • 5.3 Marktchancen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Vom Endbenutzer
    • 6.1.1 Unternehmen
    • 6.1.2 Colocation-Anbieter
  • 6.2 Nach Land
    • 6.2.1 Vereinigte Staaten
    • 6.2.2 Kanada
    • 6.2.3 China
    • 6.2.4 Japan
    • 6.2.5 Australien
    • 6.2.6 Großbritannien
    • 6.2.7 Deutschland
    • 6.2.8 Andere Länder

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 Hewlett Packard Enterprise Co
    • 7.1.2 Cisco Systems Inc.
    • 7.1.3 Huawei Technologies Co.
    • 7.1.4 Nvidia Corporation
    • 7.1.5 Quanta Computer Inc.
    • 7.1.6 IBM Corporation
    • 7.1.7 Amazon Web Services Inc.
    • 7.1.8 Microsoft Corporation
    • 7.1.9 Alibaba Group
    • 7.1.10 Alphabet Inc.
    • 7.1.11 Facebook Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Hyperscale-Rechenzentren

Ein Rechenzentrum kann Hunderte von physischen Servern und mehrere Tausend virtuelle Maschinen unterstützen. Eine Hyperscale-Anlage soll Tausende von physischen Servern unterstützen, die Millionen von virtuellen Maschinen umfassen. Diese Rechenzentren bieten robuste, skalierbare Anwendungen und ein Portfolio an Diensten für einzelne Verbraucher und Unternehmen. Da Hyperscale-Computing für Cloud- und Big-Data-Speicherung immer wichtiger wird, dürfte der Markt ein robustes Wachstum verzeichnen.

Im Rahmen der Studie wurden Faktoren analysiert, die die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren vorantreiben und herausfordern.

Die wichtigsten Anbieter von Hyperscale-Rechenzentren, insbesondere FAMG, werden in der Studie ausführlich besprochen. Der Bericht behandelt auch, wie sich der jüngste Ausbruch der Pandemie auf den Betrieb der Unternehmen insgesamt sowie auf die Planung und den Bau von Rechenzentren ausgewirkt hat.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Vom Endbenutzer Unternehmen
Colocation-Anbieter
Nach Land Vereinigte Staaten
Kanada
China
Japan
Australien
Großbritannien
Deutschland
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Hyperscale-Rechenzentren

Wie groß ist der Hyperscale-Datacenter-Markt?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Hyperscale-Rechenzentren im Jahr 2024 101,23 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,29 % bis 2029 auf 130,98 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Hyperscale-Rechenzentren voraussichtlich 101,23 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Hyperscale Datacenter-Markt?

Hewlett Packard Enterprise Co, Cisco Systems Inc., Huawei Technologies Co., Nvidia Corporation, Quanta Computer Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die im Hyperscale-Datacenter-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Hyperscale-Rechenzentrumsmarkt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Hyperscale Datacenter-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Hyperscale-Rechenzentrumsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Hyperscale-Datacenter-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Hyperscale-Datacenter-Marktes auf 96,14 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Hyperscale-Rechenzentrumsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Hyperscale-Rechenzentrums für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Hyper-Scale-Rechenzentren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Hyper Scale Data Center im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Hyper Scale Data Center umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hyperscale-Rechenzentrum Schnappschüsse melden