Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hyperloop-Technologie – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hyperloop-Technologieunternehmen ab und ist nach Komponententyp (Kapsel, Rohr, Antriebssysteme und andere Systemtypen), nach Beförderungstyp (Passagier und Fracht/Fracht) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Hyperloop-Technologiemarkt für alle oben genannten Segmente in Milliarden US-Dollar.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hyperloop-Technologie – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Hyperloop-Technologie

Studienzeitraum 2020 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 40.45 %
Schnellstwachsender Markt Nordamerika
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Hyperloop-Technologie

Der Markt für Hyperloop-Technologie wird derzeit auf 1,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich 7,68 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem CAGR von mehr als 40,45 % im Prognosezeitraum.

Der Hyperloop hat das Potenzial, eine nachhaltige Lösung für die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsreisen zu bieten und die wachsenden Herausforderungen im Transportwesen zu lindern. Hyperloop ist ein Konzept für den Hochgeschwindigkeits-Überlandtransport mit fester Führung, bei dem kapselartige Fahrzeuge eingesetzt werden, die in versiegelten Teilvakuumröhren betrieben werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Technologie noch nicht erprobt, sie hat jedoch großes Interesse bei Journalisten, Investoren, Ingenieurbüros und Regierungsorganisationen geweckt.

Da Regierungen auf der ganzen Welt strenge Emissionsnormen einführen, wird erwartet, dass der Hyperloop als alternative Lösung zur Reduzierung der Umweltverschmutzung in entwickelten Ländern auf der ganzen Welt adaptiert wird. Hyperloop soll auch das Problem der Verkehrsstaus und des Zeitverlusts beim Pendeln lösen. Hyperloop kann die Emissionen von Fahrzeugen effektiv reduzieren, da es Solarenergie nutzt.

Die verschiedenen Hyperloop-Befürworter legen großen Wert auf die Idee, dass der Hyperloop vollständig durch Solartechnologie angetrieben werden würde. Während dies auf Flugreisen sicherlich nicht zutrifft, werden sowohl die Magnetschwebebahn als auch die HSR elektrisch angetrieben und könnten bei Bedarf auch mit Solarenergie betrieben werden. Es ist nicht klar, wie viel Energie für den Betrieb des Hyperloops benötigt würde, aber die meisten Strecken wären pro Passagiermeile zwei- bis dreimal energieeffizienter als Flugreisen.

Es wird erwartet, dass die Region im asiatisch-pazifischen Raum über einen längerfristigen Prognosezeitraum ein hohes Potenzial für die Hyperloop-Integration birgt. Dies wird auf steigende Investitionen und die Neigung der Regierung zum Konzept des Hyperloops zurückgeführt.

Überblick über die Hyperloop-Technologiebranche

Zu den potenziellen Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Hyperloop-Technologie gehören unter anderem Hyperloop Transportation Technologies, Hyperloop One, Space Exploration Technologies Corp. und Transpod Inc. Der Markt wird stark von Faktoren wie Partnerschaften mit Start-ups, Landverfügbarkeit und dem Interesse von Regierungen auf der ganzen Welt bestimmt.

  • Im März 2022 einigte sich die in Großbritannien ansässige Broughton Capital Group in Zusammenarbeit mit China-East Resources Import Export Co. grundsätzlich darauf, eine kombinierte Finanzierung in Höhe von 550 Millionen US-Dollar bzw. eine Master-EPC-Vereinbarung bereitzustellen, um die Entwicklung einer TransPod-Linie zu beschleunigen zwischen Edmonton und Calgary.
  • Im September 2021 wurde im brasilianischen Rio Grande do Sul eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Der vorgeschlagene Entwurf würde die Metropolregionen Porto Alegre und Caxias do Sul verbinden. Die 137 km können mit Passagieren in weniger als 20 Minuten zurückgelegt werden (im Vergleich zu zwei Stunden mit dem Auto), wobei eine Höchstgeschwindigkeit von 835 km/h erreicht wird. Die Gesamtkosten dieses Projekts werden auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Marktführer für Hyperloop-Technologie

  1. Hyperloop Transportation Technologies

  2. Virgin Hyperloop One

  3. Transpod Inc.

  4. Space Exploration Technologies Group

  5. AECOM Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Hyperloop-Technologie
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Hyperloop-Technologie

Im Mai 2022 bestätigten Beamte, dass das indische Eisenbahnministerium mit IIT Madras zusammenarbeiten werde, um ein einheimisches Hyperloop-System zu entwickeln. Das Eisenbahnministerium wird außerdem beim Aufbau eines Kompetenzzentrums für Hyperloop-Technologien am IIT Madras helfen. Das führende Institut wandte sich im März 2022 mit einem Vorschlag für eine Zusammenarbeit an das Eisenbahnministerium.

Im Januar 2022 gab ING bekannt, dass es das erste Finanzinstitut geworden ist, das Anteilseigner von EIT InnoEnergy ist, dem Innovationsmotor für nachhaltige Energie in ganz Europa, der vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union, unterstützt wird.

Marktbericht für Hyperloop-Technologie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße in Milliarden US-Dollar)

  • 5.1 Nach Komponententyp
    • 5.1.1 Kapsel
    • 5.1.2 Rohr
    • 5.1.3 Antriebssystem
    • 5.1.4 Andere Systemtypen (Kommunikationssysteme, Druckhaltesysteme usw.)
  • 5.2 Nach Wagentyp
    • 5.2.1 Passagier
    • 5.2.2 Fracht/Fracht
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Frankreich
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Spanien
    • 5.3.2.5 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.2 Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil/Positionierung des Anbieters**
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Hyperloop Transportation Technologies
    • 6.2.2 Virgin Hyperloop
    • 6.2.3 Transpod Inc.
    • 6.2.4 Dinclix GroundWorks
    • 6.2.5 Hardt Global Mobility
    • 6.2.6 Zeleros Hyperloop
    • 6.2.7 Arrivo Corporation
    • 6.2.8 Nevomo
    • 6.2.9 The Boring Company (SpaceX)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Hyperloop-Technologie

Ein Hyperloop ist ein geplantes Hochgeschwindigkeits-Massentransportsystem für den Personen- und Güterverkehr. Ein Hyperloop ist eine versiegelte Röhre oder ein System von Röhren mit niedrigem Luftdruck, durch die sich eine Kapsel im Wesentlichen frei von Luftwiderstand oder Reibung bewegen kann und die in der Lage ist, völlig unabhängig vom Stromnetz zu laufen.

Der Markt für Hyperloop-Technologie ist nach Komponententyp (Kapsel, Röhre, Antriebssysteme und andere Systemtypen), nach Beförderungstyp (Personenverkehr und Fracht/Fracht) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest von) segmentiert die Welt).

Nach Komponententyp Kapsel
Rohr
Antriebssystem
Andere Systemtypen (Kommunikationssysteme, Druckhaltesysteme usw.)
Nach Wagentyp Passagier
Fracht/Fracht
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Naher Osten und Afrika
Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Hyperloop-Technologie-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Hyperloop-Technologie derzeit?

Der Hyperloop-Technologiemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 40,45 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Hyperloop-Technologie-Markt?

Hyperloop Transportation Technologies, Virgin Hyperloop One, Transpod Inc., Space Exploration Technologies Group, AECOM Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Hyperloop-Technologiemarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Hyperloop-Technologiemarkt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Hyperloop-Technologie-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Hyperloop-Technologiemarkt.

Welche Jahre deckt dieser Hyperloop-Technologiemarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Hyperloop-Technologiemarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Hyperloop-Technologiemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Hyperloop-Technologie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Hyperloop-Technologie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Hyperloop-Technologie umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hyperloop-Technologie Schnappschüsse melden