Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Hydrokolloiden – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt die globale Marktanalyse für Gummihydrokolloide und ist nach Quelle (natürlich und synthetisch), Typ (Gelatine, Carrageenan, Pektin, Xanthangummi, Guarkernmehl und andere Typen), Funktion (Verdickungsmittel, Stabilisator, Beschichtungsmittel, Fettersatz) segmentiert und Geliermittel), Anwendung (Bäckerei und Süßwaren, Fleisch- und Geflügelprodukte, Getränke, Saucen und Dressings, Milchprodukte und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika und Naher Osten). und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Umsatz (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für Hydrokolloide

Marktanalyse für Hydrokolloide

Der Markt für Hydrokolloide wird im Prognosezeitraum (2021–2026) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 6 % verzeichnen.

Betriebe, die Fleisch verarbeiten, sind zu einem Hotspot für COVID-19-Infektionen geworden, was die Aufmerksamkeit auf die Gesundheit und Sicherheit von traditionellem Fleisch lenkt und zu einem geringeren Fleischkonsum führt. Im Jahr 2020 erhielten die CDC (Centers for Disease Control and Prevention) Daten zu COVID-19-Fällen aus 19 der 23 Staaten, die mindestens einen Fall im Zusammenhang mit dieser Branche gemeldet hatten. Es gab 115 Fleisch- oder Geflügelverarbeitungsbetriebe mit COVID-19-Fällen, bei denen 4.913 Arbeiter diagnostiziert wurden, was zu einem Rückgang der Nachfrage und des Verbrauchs von Gelatine und anderen Hydrokolloiden in der Fleischindustrie führte. Der Absatz von Backwaren war überdurchschnittlich hoch, obwohl das Bäckereiangebot unzureichend war, da viele Bäckereien aufgrund von Arbeitskräftemangel schließen mussten. Die Unterbrechung der Logistikanlagen und die Rohstoffknappheit aufgrund des Lockdowns verursachten zusätzliche Probleme auf dem Markt. Aufgrund dieser Faktoren wurde der Hydrokolloide-Markt durch COVID-19 negativ beeinflusst. Da die Regierungen jedoch die Sperrvorschriften lockern, steigt die Nachfrage nach Backwaren.

  • Mittelfristig dürften die steigende Nachfrage nach Hydrokolloiden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie verstärkte Forschung und Entwicklung sowie Innovationen im Bereich Hydrokolloide die wichtigsten Markttreiber sein.
  • Auf der anderen Seite sind ungünstige Bedingungen aufgrund des COVID-19-Ausbruchs und die Einhaltung internationaler Qualität und Standards die größten Hemmnisse, die das Wachstum des Marktes behindern.
  • Die nordamerikanische Region dominierte weltweit den Markt, wobei der größte Verbrauch aus Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada stammte.

Überblick über die Hydrokolloide-Branche

Der Markt für Hydrokolloide ist fragmentiert, wobei die Top-Anbieter nur einen marginalen Marktanteil ausmachen. Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt gehören DuPont, Cargill, Incorporated, CP Kelco US, Inc., DSM und Ashland.

Marktführer bei Hydrokolloiden

  1. DuPont

  2. DSM

  3. Ashland

  4. Cargill Incorporated

  5. CP Kelco U.S. Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zu Hydrokolloiden

  • Im September 2021 unterzeichnete Ingredion eine neue strategische Vertriebsvereinbarung mit Batory Foods, die Ingredions Reichweite im Westen und mittleren Mittleren Westen der Vereinigten Staaten festigt.
  • Im Februar 2021 schloss IFF die Fusion mit dem Geschäftsbereich Nutrition Biosciences (NB) von DuPont ab. Das Joint-Venture-Unternehmen wird unter dem Namen IFF firmieren.
  • Im September 2020 erwarb W Hydrocolloids Inc. (WHI), ein Pionier der philippinischen Algenindustrie und ein bedeutender Carrageen-Lieferant aus den Philippinen, Cargills Anteil am Joint Venture von Philippine Bio-Industries Inc. (PBI).

Hydrokolloide-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Wachsende Nachfrage in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    • 4.1.2 Verstärkte Forschung und Entwicklung sowie Innovationen im Bereich Hydrokolloide
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Einhaltung internationaler Qualitätsstandards und -vorschriften
    • 4.2.2 Ungünstige Bedingungen aufgrund des COVID-19-Ausbruchs
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Quelle
    • 5.1.1 Natürlich
    • 5.1.2 Synthetik
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Gelatine
    • 5.2.2 Carrageenan
    • 5.2.3 Pektin
    • 5.2.4 Xanthumgummi
    • 5.2.5 Guar Gum
    • 5.2.6 Andere Arten
  • 5.3 Funktion
    • 5.3.1 Verdickungsmittel
    • 5.3.2 Stabilisator
    • 5.3.3 Beschichtungsmittel
    • 5.3.4 Fettersatz
    • 5.3.5 Geliermittel
  • 5.4 Anwendung
    • 5.4.1 Bäckerei und Konditorei
    • 5.4.2 Fleisch- und Geflügelprodukte
    • 5.4.3 Getränke
    • 5.4.4 Saucen und Dressings
    • 5.4.5 Milchprodukte
    • 5.4.6 Andere Anwendungen
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Asien-Pazifik
    • 5.5.1.1 China
    • 5.5.1.2 Indien
    • 5.5.1.3 Japan
    • 5.5.1.4 Südkorea
    • 5.5.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.2 Nordamerika
    • 5.5.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.2.2 Kanada
    • 5.5.2.3 Mexiko
    • 5.5.3 Europa
    • 5.5.3.1 Deutschland
    • 5.5.3.2 Großbritannien
    • 5.5.3.3 Italien
    • 5.5.3.4 Frankreich
    • 5.5.3.5 Rest von Europa
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.5.5.2 Südafrika
    • 5.5.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 ADM
    • 6.4.2 AGARMEX SA DE CV
    • 6.4.3 Ashland
    • 6.4.4 B. Braun Melsungen AG
    • 6.4.5 Cargill Incorporated
    • 6.4.6 CP Kelco U.S. Inc.
    • 6.4.7 Dupont
    • 6.4.8 DSM
    • 6.4.9 Ingredion Incorporated
    • 6.4.10 J.F. Hydrocolloids Inc.
    • 6.4.11 NOREVO
    • 6.4.12 Tate & Lyle

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Nachfrage nach verarbeiteten und Fertiglebensmitteln
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Hydrokolloide-Branche

Der Hydrokolloide-Markt ist nach Quelle, Funktion, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Herkunft ist der Markt in natürliche und synthetische Produkte unterteilt. Nach Typ ist der Markt in Gelatine, Carrageenan, Pektin, Xanthangummi, Guarkernmehl und andere Typen unterteilt. Je nach Funktion ist der Markt in Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Beschichtungsmittel, Fettersatzmittel und Geliermittel unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Back- und Süßwaren, Fleisch- und Geflügelprodukte, Getränke, Saucen und Dressings, Milchprodukte und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognose für den Hydrokolloide-Markt in 15 Ländern in den wichtigsten Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und die Prognose auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Quelle Natürlich
Synthetik
Typ Gelatine
Carrageenan
Pektin
Xanthumgummi
Guar Gum
Andere Arten
Funktion Verdickungsmittel
Stabilisator
Beschichtungsmittel
Fettersatz
Geliermittel
Anwendung Bäckerei und Konditorei
Fleisch- und Geflügelprodukte
Getränke
Saucen und Dressings
Milchprodukte
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Hydrokolloide-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Hydrokolloide derzeit?

Der Hydrokolloide-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Hydrokolloide-Markt?

DuPont, DSM, Ashland, Cargill Incorporated, CP Kelco U.S. Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Hydrokolloidmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Hydrokolloide-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Hydrokolloide-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Hydrokolloide-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Hydrokolloide-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Hydrokolloide-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Hydrokolloide-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Gummihydrokolloide

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Gummihydrokolloiden im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Gummihydrokolloiden umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hydrokolloide Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Hydrokolloiden – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)